Profilbild von Lesepepe

Lesepepe

Lesejury Profi
offline

Lesepepe ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesepepe über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.04.2024

In Lake Paradise gibt es immer ein Happy End

Lake Paradise – Ein Zuhause für das Glück
0

Dieser Auftakt zu ihrer Lake Paradise Reihe ist Manuela Inusa total gelungen und es ist wieder ein absolutes Wohlfühlbuch für mich. In diesem kleinen fiktiven Städtchen,in dem sich alles um den Maisanbau ...

Dieser Auftakt zu ihrer Lake Paradise Reihe ist Manuela Inusa total gelungen und es ist wieder ein absolutes Wohlfühlbuch für mich. In diesem kleinen fiktiven Städtchen,in dem sich alles um den Maisanbau dreht und jede Straße und jeder Platz mit Paradise beginnt,geht es beschaulich und gemütlich zu. Die Bewohner sind liebenswert,sogar die drei Tratschtanten Murielle,Sadie und Delores muß man einfach mögen.Lexi und Aaron haben schon so einiges an Höhen und vor allem Tiefen mitgemacht und die Liebesgeschichte zwischen ihnen ist berührend und so schön,man freut sich für beide richtig mit.Wieder eine tolle Reihe von der Autorin,die mich immer wieder mit ihren Büchern begeistert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2024

Neuigkeiten bei Familie Schluck

Ein Herz braucht keine Regeln
0

Spannend geht es weiter im vierten Teil der "Ein Schluck Liebe" Reihe.Langweilig wird es in dieser großen Familie nie und es passieren immer wieder unerwartete Sachen. Hier geht es um Julian,den durchstrukturierten ...

Spannend geht es weiter im vierten Teil der "Ein Schluck Liebe" Reihe.Langweilig wird es in dieser großen Familie nie und es passieren immer wieder unerwartete Sachen. Hier geht es um Julian,den durchstrukturierten Adoptivsohn von Wolfgang Schluck und die chaotische Köchin Ella.Die beiden könnten gegensätzlicher nicht sein und trotzdem ist da von der ersten Begegnung eine Anziehung zwischen ihnen.Beide sind sympathisch und ich mochte sie sofort.Herrlich fand ich auch Ellas Familie und mußte bei einigen Szenen laut lachen.Mit Spannung habe ich gelesen,was mit Cynthia und ihrem Sohn in der Zwischenzeit passiert ist und wie es mit den Forschungen in der Ahnengeschichte vorangeht.Ich habe das Buch wieder verschlungen,weil ich unbedingt wissen wollte,wie es weitergeht. Lotte R.Wöss hat mich wieder mitgenommen in eine turbulente Familiengeschichte mit viel Emotionen,Humor,unerwarteten Wendungen und einer bezaubernden Liebesgeschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.04.2024

Von Neuanfängen und Vergangenheitsbewältigung

Inselglück auf Sylt
0

Die Inselglück auf Sylt Reihe ist mir schon vom ersten Band ans Herz gewachsen.Die Freundschaft der Protagonisten untereinander gefällt mir ganz besonders und genau die ist auch diesmal wieder ein Hauptbestandteil ...

Die Inselglück auf Sylt Reihe ist mir schon vom ersten Band ans Herz gewachsen.Die Freundschaft der Protagonisten untereinander gefällt mir ganz besonders und genau die ist auch diesmal wieder ein Hauptbestandteil der Geschichte um die sympathische Heike.Sie hat es nicht leicht,ihr kleiner Souvenirladen kämpft ums Überleben und sie weiß nicht mehr,wie sie das Lebenswerk ihrer Mutter noch retten soll. Tatkräftig unterstützen ihre Freunde sie und ganz besonders hilfsbereit ist Joe,der neue Koch aus dem Restaurant Strandmuschel,der bei ihr auch noch Schmetterlinge im Bauch auslöst.Joe ist ein toller Mann,hat zwar selber Altlasten,aber ist immer da für Heike.Auch für Lene und ihr Hotel Strandmuschel legt er sich voll ins Zeug.Seine Gerichte lassen einem das Wasser im Mund zusammen laufen und sein handwerkliches Geschick mit Holz ist auch etwas besonderes.Heike muß lernen,dass es an der Zeit ist Hilfe anzunehmen und einen Neuanfang zu wagen.Die Bücher der Autorin sind mit ganz viel Empathie und Humor geschrieben,ihre Liebe zu Sylt merkt man an ihren tollen Beschreibungen und ich hatte wieder wunderbare Lesestunden mit diesem Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.04.2024

Ein Reetdachhaus auf Föhr - ein neues Zuhause für Klara?

Herzklopfen im Hühnerhotel
0

Der Titel und das Cover haben mich neugierig gemacht auf diesen Roman.Und genau so ungewöhnlich wie der Titel ist auch die Geschichte von Klara. Interessant beschrieben ist,wie sie bei einem Strandspaziergang ...

Der Titel und das Cover haben mich neugierig gemacht auf diesen Roman.Und genau so ungewöhnlich wie der Titel ist auch die Geschichte von Klara. Interessant beschrieben ist,wie sie bei einem Strandspaziergang plötzlich fälschlicherweise zur Erbin eines wunderschönen Reetdachhauses,einer ganzen Schar Hühner und eines zuckersüßen Rauhaardackels namens Herr Schröder wird.Mit ganz viel Humor und Empathie beschreibt Tina Wolf hier die Freundschaft zwischen Klara,Pirkko und Sophie und wie sich Klara immer mehr in das Haus;Herrn Schröder und die Hühner verliebt.Berührt hat mich die tragische Liebesgeschichte zwischen Lotti und Henner und Lottis Krankheit,die ich leider in meiner Familie auch schon miterleben mußte.Mir hat das Buch sehr gut gefallen,zum Schluß gibt es auch für Klara noch eine Liebesgeschichte,die leider etwas zu kurz kam.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.04.2024

Hyggezeit im Strandhaus am Meer

Das kleine Strandhaus am Meer
0

Sommer,Liebe und die dänische Nordseeküste - mehr geht nicht für mich für ein paar unbeschwerte Lesestunden.Sina Junker zeigt in jedem ihrer Romane ihre Liebe zu Dänemark und die Beschreibungen von Strand ...

Sommer,Liebe und die dänische Nordseeküste - mehr geht nicht für mich für ein paar unbeschwerte Lesestunden.Sina Junker zeigt in jedem ihrer Romane ihre Liebe zu Dänemark und die Beschreibungen von Strand und Landschaft wecken gleich die Vorfreude auf den nächsten Dänemarkurlaub.Auch die Herzlichkeit und Mentalität der Dänen beschreibt sie sehr gut.Die Geschichte wird aus der Sicht von Anni erzählt,gerne hätte ich sie auch aus Magnus Sicht erlebt.Nachdem es am Anfang etwas ruhiger zugeht,wird es zum Ende hin noch einmal richtig spannend.Das französische Bullimädchen Fina ist zuckersüß und mir gefällt auch der Zusammenhalt zwischen Anni und ihrer Schwester Stine.Ein hyggeliger Sommerroman,der mich für ein paar Stunden in mein Herzensland entführt hat.Gerne lese ich jetzt den nächsten Teil der Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere