Cover-Bild Vengeance (Academy of Dream Analysis 1)
Band 1 der Reihe "Academy of Dream Analysis"
(114)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Forever
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 27.03.2024
  • ISBN: 9783958187962
Ruby Braun

Vengeance (Academy of Dream Analysis 1)

Academy of Dream Analysis | Geheime Verschwörungen und verfeindete Familien: die Dark-Academia-Romantasy

Mit einseitigem Farbschnitt in der ersten Auflage und Illustrationen im Text

Geheime Verschwörungen und verfeindete Familien: Willkommen an der Academy of Dream Analysis

Nemesis von Winther kommt aus einer Familie voller Traumwandler. Sie soll an der  Academy of Dream Analysis im hohen Norden Finnlands zu einer Luziden ausgebildet werden, um durch Träume die Wirklichkeit zu beeinflussen. An der Academy lernt sie Mercy kennen, den Neffen der Direktorin, in dessen Träumen sie nicht nur sich selbst, sondern auch ihr Herz verliert. Doch was niemand ahnt: Eigentlich ist sie an der Academy, um den Tod ihres Bruders zu rächen. Sie weiß, die Direktorin ist dafür verantwortlich. Wäre da nicht Mercy, der zu ihrem Gegenspieler wird …


Die Dark-Academia-Romantasy-Serie:

Buch 1: Vengeance

Buch 2: Grace


Content Note: Vengeance enthält Elemente, die potenziell triggern können, diese sind vor allem häusliche sowie sexuelle Gewalt (nicht zwischen den Protagonisten) und Tod (nicht die Protagonisten).

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.04.2024

mysteriöse Akademie mit Romeo und Julia Vibes

0

Vengeance von Ruby Braun, erschienen im Forever Verlag, ist eine neue Akademie-Reihe und entführt uns dabei in den hohen Norden. Genauer gesagt in die Nähe von Rovaniemi. Im Untertitel wird auch gleich ...

Vengeance von Ruby Braun, erschienen im Forever Verlag, ist eine neue Akademie-Reihe und entführt uns dabei in den hohen Norden. Genauer gesagt in die Nähe von Rovaniemi. Im Untertitel wird auch gleich noch ein bisschen klarer, um was für eine Akademie es sich in dieser Urban-Fantasy handelt. Nämlich um eine, in der Träume das Hauptthema sind.

Es ist wirklich interessant über die verschiedenen Traumarten einiges zu erfahren und nebenbei Nemesis sowie Mercy kennenzulernen. Die beiden geben gleich auch noch ein paar Romeo und Julia Vibes in die Geschichte, was mir persönlich gut gefällt. Haben beide was zu verheimlichen bzw. einen Grund, warum sie sich eigentlich vom jeweils anderen fernhalten sollten.

Die leichten Crime-Momente und typischen Akademie-Vibes mit Intrigen und typischen Stufenkämpfen kommen noch hinzu und runden für mich die Geschichte fast ab. Aber nur fast, denn es ist am Ende noch sooo viel offen und teils verwirrend, dass ich noch nicht ganz überzeugt bin von dem, was ich da gelesen habe.

Ach und auch der extrem lockere Umgang mit dem Thema Drogen ist ein Punkt, der nicht ganz außer Acht gelassen werden sollte. Also wenn ihr vorhaben solltet, das Buch lesen zu wollen, dann achtet bittet auf die Triggerwarnungen, denn davon gibt es einige innerhalb der Seiten und nicht nur Drogenmissbrauch.

Ich jedenfalls bin gespannt, wie sich das ganze Gut gegen Böse im nächsten Band hoffentlich entwirren wird, da auch dieser Punkt hier nicht eindeutig ist und mich manchmal kirre gemacht hat. Entpuppt sich der Unsympath nämlich auf einmal als nett und anders rum, der, wo ich dachte, ja, der ist einer von den Guten, als genau das Gegenteil.

Ihr merkt also, das Buch enthält einiges an Überraschungen, auch wenn es hier und da noch nicht ganz überzeugen konnte, mochte ich es eindeutig gut leiden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.04.2024

Traumhaft mysteriös

0

Vengeance hat mir sehr gut gefallen. Ich war sehr gespannt, wie das Thema luzides Träumen umgesetzt ist und wurde nicht enttäuscht. Das Setting in der Traumacademy ist wirklich interessant und sehr mysteriös. ...

Vengeance hat mir sehr gut gefallen. Ich war sehr gespannt, wie das Thema luzides Träumen umgesetzt ist und wurde nicht enttäuscht. Das Setting in der Traumacademy ist wirklich interessant und sehr mysteriös. Die eher düstere Atmosphäre zieht sich auch über die Charaktere, die alle ihre Geheimnisse mit sich tragen und oft moralisch an ihre Grenzen kommen. Dass die Erzählweise aus den Perspektiven beider Hauptcharaktere ist, fand ich sehr erfrischend. Dies hatte außerdem zur Folge, dass jedes Kapitel mit einer spannenden Wendung aufgehört hat und ich immer unbedingt weiterlesen wollte, um die andere Erzählperspektive weiterzulesen. Einige Plottwists konnte ich oft schon erraten, dennoch war es deshalb nicht weniger spannend.
Zu einem Highlight hat mir noch der letzte Funke gefehlt, aber alles in allem ist Vengeance eine wirklich spannende Story mit tollen vielfältigen Charakteren. Nach einem wirklich fiesen Ende, freue ich mich schon sehr auf Teil zwei.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2024

Spannendes Konzept

0

Mich hat einfach alles an diesem Buch angesprochen; die Aufmachung, das Thema. Ich hatte beim Lesen immer mal das Gefühl, dass es mir bekannt vorkommt, kann es aber immer noch nicht greifen und weiß nicht, ...

Mich hat einfach alles an diesem Buch angesprochen; die Aufmachung, das Thema. Ich hatte beim Lesen immer mal das Gefühl, dass es mir bekannt vorkommt, kann es aber immer noch nicht greifen und weiß nicht, woran mich die Geschichte erinnert. Daher kann ich nur sagen, dass das Buch mir gut gefallen hat und ich auf den weiteren Verlauf der Geschichte gespannt bin.

Zum Inhalt: Nemesis ist nicht nur eine Traumwandlerin, sie entstammt auch einer Familie von Schlafwandlern. Ihren Bruder hat dieses Erbe sein Leben gekostet und so sinnt sie auf Rache. Als sie an der Academy of Dream Analysis angenommen wird, ist ihr Ziel also klar. Doch dann trifft die auf Mercy, der nicht nur alles infrage stellt, wofür sie kämpft, sondern seine eigene Dunkelheit mitbringt.

Ich muss sagen, dass die Geschichte eher gemächlich losgeht und sich vor allem der Einstieg für mich ein bisschen in die Länge zog, bis man alle Informationen beisammen hatte, um sich voll auf die Storyline einzulassen. Danach fand ich Tempo und Spannungsbogen aber sehr gelungen und hatte wirklich Spaß an der Handlung, die deutlich düsterer angelegt ist, als von mir erwartet.

Das Thema rund ums Traumwandeln, Albträume und Schlafwandeln fand ich interessant angelegt und ansprechend konstruiert. Es gibt in diesem Buch einiges zu entdecken, weil auch die Protas sich und ihre Fähigkeiten kontinuierlich entwickeln. Dadurch macht es Spaß sich in der Story rund um die Traumakademie zu verlieren, an der vieles nicht so ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Auch die Lovestory ist vielschichtig anleget und funktioniert echt gut ohne sich aufzudrängen. Man merkt den Protas und ihren engeren Freunden ihre jugendliche Naivität und ihre Selbstbezogenheit zwar stark an, was nicht mehr so ganz mein Fall ist, aber im Gesamtkontext der Story funktioniert das.

Es werden einige Schauplätze und Dilemma in diesem ersten Band eröffnet, von denen nicht alle aufgelöst werden, sodass das Buch am Ende einen fiesen Cliffhanger birgt und diverse Fragen offen lässt. Mir haben vor allem die vielen geheimen Interessen der Figuren, die verzwickten Familienverhältnisse und die Finsternis der Traumwelt gefallen. Ich hab auf jeden Fall richtig Lust auf den zweiten Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2024

Düster und spannend

0

Nemesis von Winther kommt aus einer Familie voller Traumwandler und soll nun an der Academy of Dream Analysis in Finnland zu einer Luziden ausgebildet werden. Doch ihr größter Bruders, für den ...

Nemesis von Winther kommt aus einer Familie voller Traumwandler und soll nun an der Academy of Dream Analysis in Finnland zu einer Luziden ausgebildet werden. Doch ihr größter Bruders, für den die heutige Direktorin verantwortlich sein soll, zu rächen. Doch dann begegnet sie Mercy, den Neffen der Direktorin und ihr Vorhaben gerät ins Wanken.

Obwohl der Schreibstil von Anfang an sehr flüßig war, hatte ich so meine Probleme mit der Geschichte warm zu werden. Doch das änderte sich dann kurz vor der Hälfte und ab da konnte ich das Buch auch nicht mehr zur Seite legen. Die Unterrichtsweisen sind teilweise sehr düster und vermitteln dadurch eine tolle Stimmung, die gut zu Nemesis' Racheplänen passen. Die Geschichte wird zum einen aus Nemesis' Perspektive erzählt und zum anderen aus Mercys, wodurch wir einen guten Einblick in die Gefühlswelt der beiden erhalten und somit auch gut ihr Handeln nachvollziehen können. Und obwohl Mercy Nemesis' Erzfeind ist, kann man gut nachvollziehen, warum sie sich so zueinander hingezogen fühlen und auch ihr gemeinsamer Weg wird gut dargestellt. Gut recherchiert und erzählt waren auch die Fakten zum Schlaf und den Traumwelten. Und auch wenn ich irgendwie etwas anderes erwartet habe, konnte mich die Geschichte nach anfänglichen Schwierigkeiten in ihren Bann ziehen und von sich überzeugen. Zum Schluss gab es auch noch einen Cliffhanger, den ich persönlich jetzt aber nicht schlimm finde und mich dadurch noch mehr auf Band 2 freue.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.04.2024

Die Welt des Träumens

0

„Vengeance“ ist der erste Teil der Academy of Dream Analysis Dilogie. Optisch hat es mich auf Anhieb gecatcht. Die Motiv- und Farbauswahl ist hier äußerst gelungen und mehr als stimmig. Der Buch- und Reihentitel, ...

„Vengeance“ ist der erste Teil der Academy of Dream Analysis Dilogie. Optisch hat es mich auf Anhieb gecatcht. Die Motiv- und Farbauswahl ist hier äußerst gelungen und mehr als stimmig. Der Buch- und Reihentitel, für den eine Goldfolierung gewählt wurde, hebt sich deutlich von dem Rest ab und ist so sofort erkennbar.Als Motiv des Covers wurde u. a. eine Mohnblume gewählt, deren Bedeutung wir im Buch erfahren werden. Die Motivgestaltung spiegelt sich auch auf dem einseitigen Farbschnitt wieder. Die eingearbeiteten schwarz-weiß Illustrationen haben mir auch sehr gut gefallen, da sie die Atmosphäre in den entsprechenden Situationen gut eingefangen haben.

Nemesis von Winther, eine Traumgeborene, soll an der renommierten Academy of Dream Analysis zu einer Luziden ausgebildet werden und mit dem Träumen Einfluss auf das reale Geschehen nehmen können. Doch eigentlich ist sie nur aus einem Grund an der Academy. Sie will Rache. Rache für den Tod ihres Bruders. Wenn da doch nicht nur Mercy wäre, der Neffe der Direktorin. Der Direktorin, die sie für den Tod Neiros verantwortlich macht. Wird sie ihren Plan durchziehen können oder wird ihr verlorenes Herz am Ende ihr kleinstes Problem sein?

Da ich bisher noch nichts gelesen habe, was annähernd an die Thematik herankommt, war ich natürlich supergespannt, was mich erwartet. Eine Akademie bei dir sich die Studierenden u. a. mit Themen wie Traumgeborene, Schlafwandler, Unterbewusstsein oder Wahrträume beschäftigen, fand ich auf Anhieb interessant. Um mich an der Academy of Dream Analysis „ADA“ zurechtzufinden und mich mit den dort herrschenden Gegebenheiten vertraut zu machen, habe ich jedoch einen Moment gebraucht. Die Autorin hat mit ihrem angenehmen und sehr bildhaften Schreibstil auf jeden Fall positiv dazu beigetragen und ein für mich nahezu perfektes Dark Academia Setting erschaffen. Die Geschichte wird aus zwei Perspektiven erzählt und zwar aus der Sicht von Nemesis und Mercury „Mercy“. Durch die Perspektivenwechsel sorgt die Autorin für eine gelungene Abwechslung und ermöglicht es einem als Leser, sich Stück für Stück mit den Hauptprotagonisten vertraut zu machen. Sie spielt einem immer weitere neue Informationen zu. Immer wenn man denkt, man würde die beiden gut kennen, wird man wieder eines Besseren belehrt. Da kann einem gar nicht langweilig werden, weil man sich bis zum Schluss einfach nie sicher sein kann, was als nächstes passiert. Auch wenn ich ein bisschen gebraucht habe, um vollständig in der Geschichte angekommen zu sein, konnte man das Buch gut weg lesen. Aber besonders die letzten 150 Seiten haben mich so was von geflasht, dass mir bildlich die Kinnlade runtergefallen ist. Diese Twists habe ich als Leser einfach null kommen sehen und dann am Ende noch dieser Cliffhanger. Da der Abschluss der Dilogie erst im kommenden Oktober erscheint, werde ich mir bis dahin wohl oder übel selbst den Kopf zerbrechen müssen, was es mit alledem auf sich hat und wie die Geschichte letztendlich enden wird.

Nemesis und Mercy sind so unterschiedliche Protagonisten. Sie stammen aus verfeindeten Familien, was das Zusammenleben an ADA für sie nicht gerade leichter gestaltet. Nemesis', ihr Bruder ist tot und sie kann ihm nur noch in ihren Träumen nah sein. Ihre Motivation ist die Rache und als Schuldige hat sie ausgerechnet die Tante von Mercy, die Direktorin der ADA, auserkoren. Doch Mercy kann und will das alles nicht so recht glauben. Wäre das alles nicht schon genug, hat er ja auch noch mit eigenen Verlusten zu kämpfen, die ihn immer wieder heimsuchen. Ihre Motivation war auf Anhieb klar, aber was seine betrifft, tappte man da zu Beginn eher im Dunkeln. Er wirkte auf mich unnahbar und erst im Laufe der Zeit kamen immer mehr Details ans Licht, die sein Handeln besser erklären lassen. Auch wenn Nemesis versucht hat, ihr eigentliches Ziel nicht aus den Augen zu verlieren und sie versucht haben, sich so gut es geht aus dem Weg zu gehen, waren diese Versuche nicht gerade von Erfolg gekrönt. Denn die vorherrschende Spannung zwischen ihnen war auf Anhieb spürbar. Sie hat ihr Herz an ihn verloren, aber welche wirklichen Absichten verfolgt Mercy?

Fazit: Ein toller Auftakt der Academy of Dream Analysis Dilogie mit einem bildhaften Dark Academia Setting. Wer Romantasy Bücher mit dem Trope Enemies-to-Lovers liebt, der wird hier vollstens auf seine Kosten kommen. Bei dem kleinen fiesen Cliffhanger am Ende würde ich am liebsten einfach sofort weiterlesen. Hoffentlich vergeht die Zeit bis Oktober wie im Flug.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere