Profilbild von SunshineSaar

SunshineSaar

Lesejury Star
offline

SunshineSaar ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SunshineSaar über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.06.2024

Unterhaltsamer Roman über eine starke Frau

Bertha Benz und die Straße der Träume
0

Ich lese immer wieder gerne historische Romane, die mich in eine andere Zeit entführen und mit interessanten Figuren unterhalten. Deshalb war ich sehr gespannt auf diesen Roman, der sich um die Frau dreht, ...

Ich lese immer wieder gerne historische Romane, die mich in eine andere Zeit entführen und mit interessanten Figuren unterhalten. Deshalb war ich sehr gespannt auf diesen Roman, der sich um die Frau dreht, die dem Automobil zum Durchbruch verholfen hat.

Die Geschichte dreht sich um Bertha Benz, die genug hat! Sie liebt ihren Mann Carl, bewundert den brillanten Ingenieur und glaubt fest an seine Vision einer pferdelosen Kutsche. Schließlich verbringt sie selbst genug Zeit in der Werkstatt und lässt sich alle Motoren und Maschinen erklären, die Carl sich ausdenkt. Und sie hat sich ihre Mitgift und einen Teil ihres Erbes noch vor der Ehe auszahlen lassen, um die Werkstatt zu finanzieren – gegen den entschiedenen Willen ihrer Eltern. Doch nach einem Konkurs hatten Bertha und Carl lange Zeit ständig die Schuldner im Nacken und mussten mit ihren Kindern in bitterer Armut leben. Jetzt ist es an der Zeit, dass sich endlich etwas ändert! Aber Carl mit seinem Perfektionismus zögert und zögert. Also beschließt Bertha, das Steuer selbst in die Hand zu nehmen – im wahrsten Sinne des Wortes …

In die Storyline habe ich sehr gut hineingefunden. Der Schreibstil passt sehr gut zu dem Genre, ist schön bildlich und es ist auch ein schöner Lesefluss gegeben, der die Seiten gerade nur so dahinfliegen lässt. Es handelt sich jedoch nicht wie erwartet um eine Romanbiographie, sondern um einen fiktiven Roman, der die früheren Ereignisse hineinfließen lässt in die Geschichte.

Bertha war mir von Anfang an sehr sympathisch und ich konnte mich mit ihrem Denken und Handeln sehr gut identifizieren. Aber auch die anderen Figuren – vor allem auch ihre Mutter – haben sich in mein Herz geschlichen und ich musste die ganze Zeit mit ihnen mitfiebern.

Die Geschichte blieb auf jeden Fall die ganze Zeit über unterhaltsam und ich wurde gut davon unterhalten. Zudem habe ich einiges dazugelernt. Ich vergebe deshalb sehr gerne 5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.06.2024

Tolle Fortsetzung der Reihe für Erstleser

Idefix und die Unbeugsamen - Zoff auf dem Forum
0

Da unsere Tochter bereits die „Idefix“-Reihe kennt und bisher immer sehr gut von den Geschichten unterhalten wurde, waren wir auch auf diesen neuen Teil sehr gespannt. Zudem geht sie zurzeit in die erste ...

Da unsere Tochter bereits die „Idefix“-Reihe kennt und bisher immer sehr gut von den Geschichten unterhalten wurde, waren wir auch auf diesen neuen Teil sehr gespannt. Zudem geht sie zurzeit in die erste Klasse und wir sind immer wieder auf der Suche nach neuem Lesefutter.

In der Geschichte erleben diesmal Idefix und die Unbeugsamen eine Menge Abenteuer in Lutetia, wo sie sich gegen Monalisa, die Katze des römischen Generals Labienus, und deren treue Hundemeute behaupten müssen.

Dieses Buch ist wirklich sehr hübsch für Erstleser gestaltet worden. Die große Schriftart und leserliche Schrift haben es meiner Tochter sehr leicht getan, dieses Buch ohne Probleme zu lesen. Dazu gibt es auch noch richtig schöne Illustrationen, die die Geschichte unterstützen.

Die Storyline selbst ist kurz und knackig gehalten und meine Tochter hatte sehr viel Spaß dabei, diese zu lesen. Vor allem die verschiedenen Figuren sind ihr dabei ans Herz gewachsen. Ein wirklich tolles Buch für Erstleser! Wir vergeben 5 von 5 Sternen dafür.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2024

Mitreißende Fortsetzung der Reihe

Die Glücksfrauen - Die Kraft der Bücher
0

Da ich bereits den ersten Teil der Reihe gelesen habe und davon mehr als begeistert war, war es für mich natürlich ein Muss auch die Fortsetzung zu lesen, die sich diesmal hauptsächlich um Maria dreht. ...

Da ich bereits den ersten Teil der Reihe gelesen habe und davon mehr als begeistert war, war es für mich natürlich ein Muss auch die Fortsetzung zu lesen, die sich diesmal hauptsächlich um Maria dreht. Und auch diesmal wurde ich davon mehr als gut unterhalten, so dass ich es kaum erwarten kann, das dritte Band zu lesen.

Erzählt wird die Storyline wieder auf zwei Zeitebenen. Im Jahr 1939 werden die Zustände in Deutschland unerträglich und die Jüdin Maria und ihre Familie wollen in letzter Sekunde flüchten. Doch inzwischen ist es fast unmöglich, das Land auf sicherem Weg zu verlassen. So wählen Maria und ihre Familie eine waghalsige und gefährliche Fluchtroute. Im Jahr 2023 führt dagegen Sandra eine Buchhandlung, die ihre Großmutter Maria gegründet hat. Als eine June aus New York sie kontaktiert und ihr von einem gemeinsamen Erbe erzählt, wird Sandra neugierig auf das Schicksal ihrer Großmutter. Sie schlägt June vor, mit ihr Marias Fluchtroute nachzureisen. Gemeinsam folgen die Frauen Marias Spuren und finden dabei mehr über die Geschichte heraus, die sie beide vereint.

In die Geschichte habe ich wieder ohne Probleme hineingefunden. Der Schreibstil der Autorin passt sehr gut zu dem Genre, ist schön bildlich und es ist ein wunderbarer Lesefluss gegeben, der die Seiten nur so hat dahinfliegen lassen. Die einzelnen Charaktere und deren Geschichte wurden wieder sehr interessant beschrieben.

Die Storyline blieb zudem die ganze Zeit mitreißend und ich bin nun sehr gespannt auf das finale Band der Trilogie. Auch diesmal kann ich voll und ganz 5 von 5 Sternen vergeben!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.05.2024

Spannender Abschluss des Zweiteilers

Arcadia – Die Zukunft der Welt
0

Ich lese sehr gerne Dystopien und als ich von diesem Buch erfahren habe, war ich gleich Feuer und Flamme dafür. Da ich den ersten Band des Zweiteilers nicht gelesen habe, hatte ich die Befürchtung, dass ...

Ich lese sehr gerne Dystopien und als ich von diesem Buch erfahren habe, war ich gleich Feuer und Flamme dafür. Da ich den ersten Band des Zweiteilers nicht gelesen habe, hatte ich die Befürchtung, dass ich nicht richtig in die Geschichte hineinfinden werde, aber meine Bedenken waren unbegründet, denn ich wurde so mitgerissen, dass ich das Buch nicht mehr zur Seite legen konnte!

Die Geschichte dreht sich um Emily und Ben, die nun wissen, welches Ziel auf der Elite-Akademie Arcadia tatsächlich verfolgt wird. Ohne ihr Wissen sind die Schüler darauf vorbereitet worden, nach dem bevorstehenden Klimakollaps die Entstehung einer neuen Zivilisation auf der Erde mitzugestalten. Doch bevor es so weit ist, sollen sie zuerst an einen geheimen und sicheren Ort gebracht werden, um ihr Überleben zu gewährleisten. Der Preis dafür ist allerdings hoch, denn sie werden ihre Familien nie wiedersehen. Nicht alle der jungen Tech-Genies sind bereit, ihn zu zahlen, und es formiert sich Widerstand. Emily und Ben müssen entscheiden, was ihnen wichtiger ist, ihre eigene Zukunft oder das Überleben der Menschen, die sie lieben ...

Ohne Probleme habe ich in die Geschichte hineingefunden. Dabei hat mir der locker-leichte und bildliche Schreibstil sehr geholfen sowie auch die Hintergrundinfos aus dem ersten Teil, die die Autorin in die Storyline hat mit einfließen lassen. So hatte ich nie das Gefühl, dass mir irgendwas an Infos fehlt, um der Geschichte folgen zu können.

Emily und Ben sind mir richtig ans Herz gewachsen – so wie auch einige Nebenfiguren. Mit Emily und Ben habe ich die ganze Zeit mitgefiebert, denn sie müssen in diesem Band zusammen, sowie auch getrennt voneinander agieren.

Generell hat mich die Storyline gefangen genommen und vor allem gegen Ende wurde die Spannungsschraube noch einmal mächtig angezogen. Langatmige Passagen sucht man hier vergebens, es passiert soviel und es bleibt immerzu spannend. Das Ende war ebenfalls mitreißend und versöhnlich zugleich. Schade, dass die Reihe nun schon zu Ende ist. Ich hätte unheimlich gerne weitergelesen! Von mir erhält das Band ganz klar 5 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.04.2024

Ein tolles Ausfüllbuch

That’s Me Bucket List | Das ultimative Bucket List Buch für ein erfülltes Leben | Das Ausfüllbuch für 100 unvergessliche Erlebnisse und Momente | 100 Dinge, die man im Leben getan haben muss
0

Auf dieses Ausfüllbuch war ich sehr gespannt, denn ich habe mir schon öfter Gedanken um eine Bucket-List gemacht, die ich für mich selbst erstelle. Mit diesem Buch bekommt man auf jeden Fall einige Anreize ...

Auf dieses Ausfüllbuch war ich sehr gespannt, denn ich habe mir schon öfter Gedanken um eine Bucket-List gemacht, die ich für mich selbst erstelle. Mit diesem Buch bekommt man auf jeden Fall einige Anreize und ich freue mich richtig drauf, die Bucket-List nach und nach abzuarbeiten.

Man macht sich auf jeden Fall auch einige Gedanken zu sich selbst im Vorfeld, was ich sehr positiv finde und bei mir im stressigen Alltag wirklich zu kurz kommt. Das Buch ist dabei toll gestaltet und man erhält einige Anregungen und Aufgaben, die ich mehr als interessant finde. Dabei sind manche schneller, manche mit etwas Aufwand umzusetzen. Das Ausfüllen macht auf jeden Fall Spaß und ich finde es toll, dass ich mir dabei eine gewisse Auszeit für mich selbst gebe.

Eine tolle Buchidee, die mich noch länger beschäftigen wird. Ich vergebe ganz klar 5 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere