Profilbild von Hannahandthebooks

Hannahandthebooks

Lesejury Star
offline

Hannahandthebooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Hannahandthebooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.07.2023

Spannender Auftakt

Die Legende des Phönix, Band 1: Dunkelaura
0

Ich glaube, dass diese Buch das erste war, welches ich zum Thema Phönix Magie gelesen hatte und somit beschränkte sich mein Wissen auf alle das was ich aus Harry Potter gelernt hatte. Ich bin also komplett ...

Ich glaube, dass diese Buch das erste war, welches ich zum Thema Phönix Magie gelesen hatte und somit beschränkte sich mein Wissen auf alle das was ich aus Harry Potter gelernt hatte. Ich bin also komplett ohne vorheriges Wissen in dieses Buch gestartet und muss sagen, dass dies meiner Leseerfahrung nicht geschadet hat. Der gesamte Aufbau der Welt und des Magiesystems war so toll und bildreich beschreiben, dass ich keine Problem hatte der Handlung zu folgen. Außerdem muss ich ein großes Lob für den Schreibstil aussprechen, welcher es mir so leicht gemacht hat in die Geschichte zu finden und es mir ermöglicht hat so viel vom Buch an einem Stück zu lesen ohne, dass es zu viel wurde. Außerdem wie schön ist bitteschön das Cover. ich muss gesehen, dass das Cover für mich der eigentliche Grund war das Buch zu kaufen. Der einzige Abzugspunkt kommt, daher dass ich die Handlung teilweise etwas vorhersehbar fand. Allerdings ist das allein eine persönliche Sache. Jetzt kann ich nur noch sagen, dass ich den zweiten Band kaum erwarten kann und diese Buch nur weiterempfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.06.2024

wundervolle Ausgestaltung

Stolz und Vorurteil
0

Ich habe bisher sowohl die Filme, als auch das Buch wirklich geliebt und war nun wirklich gespannt, ob es hier gelungen es eine mir so vertraute Geschichte in eine neues Licht zu bringen. Besonders gespannt ...

Ich habe bisher sowohl die Filme, als auch das Buch wirklich geliebt und war nun wirklich gespannt, ob es hier gelungen es eine mir so vertraute Geschichte in eine neues Licht zu bringen. Besonders gespannt war ich auf die künstlerische Ausarbeitung, weil ich glaube genau das macht ein gelungenes Grafic novel aus. Auf der einen Seite muss ich sagen, dass es wunderbar war diese Geschihcte noch einmal ganz neu zu erleben. Leider muss ich sagen, dass mir trotzdem einige Stellen, welche ich im normalen Buch geliebt habe gefehlt haben. Ich verstehe, allerdings auch, dass man hier einige Dinge kürzen musste, sodass die Geschichte ansprechend bleibt und weil es sicherlich auch ein großer Aufwand ist eine solche Ausgestaltung vorzunehmen. Am Ende kann ich nur sagen, dass mal wieder wunderbar war in die Geschihcte einzutauchen und ich diese Buch nur jedem ans Herz legen kann, der die Geschichte liebt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.06.2024

Gut für Neulinge im Thema

Beweg dich! Und dein Gehirn sagt Danke
0

Ich lese wirklich Greene Bücher, welche einem helfen sollen die Kapazität seines Gehirn zu steigern und außerdem hat mich auch das Cover des Buches und die Gestaltung sofort angesprochen. Demnach war ich ...

Ich lese wirklich Greene Bücher, welche einem helfen sollen die Kapazität seines Gehirn zu steigern und außerdem hat mich auch das Cover des Buches und die Gestaltung sofort angesprochen. Demnach war ich nun gespannt auf den Inhalt des Buches. Ich muss gestehen, dass ein wenig etwas anderes erwartet habe. In diesem Buch gibt es einige Einblicke, allerdings auch einige autobiografische Aspekt, welche ich nicht erwartet habe, aber die nicht schlecht eingearbeitet wurden. Trotzdem hatte ich etwas hohe Erwartungen an das Buch und diese wurden nicht ganz erfüllt, weil das Buch weniger detailliert als erwarte war und demnach nicht ganz zu viele neue erkenn gebracht hat wie ich erwarte habe. Trotzdem kann ich das Buch besonders für Einsteiger in das Thema empfehle, weil der Schreibstil und die Aufmachung sehr gut für Einsteiger in das Thema gemacht sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.05.2024

durchaus gelungen

Agatha Christie Classics: Die Tote in der Bibliothek
0

Ich habe bereits als Kind immer die Serienfolgen im Fernsehen und gesehen und nun im Erwachsenenalter angefangen die Bücher zu lesen und hatte mich wirklich auf diese Adaption gefreut. Ich bin ein großer ...

Ich habe bereits als Kind immer die Serienfolgen im Fernsehen und gesehen und nun im Erwachsenenalter angefangen die Bücher zu lesen und hatte mich wirklich auf diese Adaption gefreut. Ich bin ein großer Fan der Reihe und hatte somit sehr große Erwartungen and dieses Buch und an diese Adaption und muss gestehen, dass ich nicht enttäuscht wurde. Hier wurde sich wirklich Mühe gegeben dem Buch den Glanz zu verleihen den es verdient und dadurch hat es wirklich Spaß gemacht die Geschichte noch einmal zu lesen. Ich glaube die einige Sache die mich etwas stört ich der Preis, weil ich mir etwas unsicher bin, ob er gerechtfertigt ist. Trotzdem ist eine tolle Version des Buches, aber ich glaube, wenn man bereits eine Ausgabe besitzt ist es kein Muss sich auch diese Ausgabe zuzulegen. Demnach kann ich sie empfehlen, aber bleibt büdabei dass es kein Muss ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.04.2024

Urlaubslektüre

Dunkle Verwicklungen auf La Palma (Calderon und Rodriguez ermitteln 1)
0

Ich muss gestehen, dass Farbschnitte mich meisten sofort anziehen und dieser war wirklich schön, da es eigentlich eher ungewöhnlich ist, dass Krimis Farbschnitte haben und demnach hatte ich gehofft, dass ...

Ich muss gestehen, dass Farbschnitte mich meisten sofort anziehen und dieser war wirklich schön, da es eigentlich eher ungewöhnlich ist, dass Krimis Farbschnitte haben und demnach hatte ich gehofft, dass das Buch das hält, was der äußere Eindruck verspricht. Dabei habe ich eine spannende Kriminalgeschichte erwartet, welche vielleicht etwas Ähnlichkeit mit "Death in Paradis" hat und sich perfekt mit den Urlaub nehmen lässt. Ich muss sagen, dass ich zunächst nicht enttäuscht wurde, da der Schreibstil sehr angenehm war und man so sehr schnell in die Geschichte gefunden hat. Man wurde durch die tolle Beschreibung förmlich auf die Kanaren gezogen. Allerdings dadurch etwas der Mord zu kurz gekommen meiner Meinung nach und die Spannung war anfangs nicht wirklich da. Obwohl dass allein eine persönliche Präferenz ist hat es mich schon etwas gestört. Demnach ziehe ich einen Punkt ab. Trotzdem kann ich das Buch empfehlen, wenn man eher nach der Atmosphäre sucht und sich gerne an andere Orte durch Bücher versetzen lässt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere