Platzhalter für Profilbild

Bibibabby

Lesejury Profi
offline

Bibibabby ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Bibibabby über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.06.2024

Unterhaltsam und modern

Celebrity Crush
0

Das bunte Buchcover hat mich sofort angesprochen. Im Buch geht es um die 14-jährige Karoline, ihre Sommerferien, Instagram, die erste Liebe und Celebrities. 

Die Handlung ist genau was man von einem Teenager-Liebesroman ...

Das bunte Buchcover hat mich sofort angesprochen. Im Buch geht es um die 14-jährige Karoline, ihre Sommerferien, Instagram, die erste Liebe und Celebrities. 

Die Handlung ist genau was man von einem Teenager-Liebesroman erwartet und ziemlich vorhersehbar. Der Schreibstil entspricht den Themen, er ist also genauso wie Jugendliche sprechen, inklusive Slang und Anglicismen. Die Geschichte fühlt sich realitätsnah an, insbesondere die turbulente erste Liebe. Die Protagonistin verliert sich in ihren Gefühlen und lebt nur noch für ihren Schwarm. 

Die Einbindung von Social Media finde ich sehr zutreffend, auch wenn ich nicht sicher bin, ob Instagram bei den Jugendlichen immer noch aktuell ist. Die Autorin beschreibt aber sehr gut, wie wichtig für die Jugendlichen und allgegenwärtig die soziale Medien sind.

Man sollte aber keine zu tiefen Themen ins Buch hineinlesen. Es handelt sich an Ende nur um eine leichte und unterhaltsame Lektüre um die Zeit zu vertreiben.

Veröffentlicht am 08.06.2024

Mein Kind war begeistert, ich weniger

Die Dinoschule – Flucht vor dem Hurrikan! (Band 5)
0

Mein Kind ist von diesem Buch sehr begeistert. Er mag Dinos und das Buch trifft genau seinen Geschmack. Das Lesezeichen, das mit dem Buch kam, fand er sehr cool, insbesondere die Textur-Schicht auf den ...

Mein Kind ist von diesem Buch sehr begeistert. Er mag Dinos und das Buch trifft genau seinen Geschmack. Das Lesezeichen, das mit dem Buch kam, fand er sehr cool, insbesondere die Textur-Schicht auf den abgebildeten Dinos. Auch wichtig für ihn sind die Dino-Illustrationen im Buch. Dafür hat er sofort bemerkt, dass die Vignetten zu jedem Kapitel immer die gleichen waren. 

In diesem Band merken die drei Protagonisten, dass ein Sturm aufzieht, und müssen die Erwachsenen warnen und Dinos in Sicherheit bringen. Und nachdem sie bemerken, dass ihr Lehrer fehlt, müssen sie ihn auch retten. 

Die Kinder in der Geschichte sind unabhängig und hilfsbereit, doch ich finde ihre Neigung, Rettungsaktionen zu unternehmen, ohne die Erwachsenen zu informieren, etwas fragwürdig. Es wird im Buch immer wieder erwähnt, dass auf der Insel Erwachsene und Kinder im Team arbeiten. Aber dann belügen sie die Erwachsenen, um während eines Sturms alleine hinauszugehen und ihren Lehrer zu retten.

Veröffentlicht am 09.05.2024

Fantasy-Abenteuer in der japanischen Mythologie

Die Perlenjägerin
0

Der Einband dieses Buches ist so schön illustriert und der Klappentext so interessant, dass man denken könnte, es sei ein Roman für Erwachsene. Doch die Geschichte ist wirklich für jüngere Leser geschrieben ...

Der Einband dieses Buches ist so schön illustriert und der Klappentext so interessant, dass man denken könnte, es sei ein Roman für Erwachsene. Doch die Geschichte ist wirklich für jüngere Leser geschrieben und hat eine Altersempfehlung ab 12 Jahren. 

Die Handlung ist von der japanischen Mythologie inspiriert und scheinbar für Japan-Liebhaber gedacht. Manchmal hat man das Gefühl, dass die Geschichte zweitrangig ist und der Fokus eher auf den detaillerten Beschreibungen der Welt und Kultur liegt. Es gibt am Ende des Buches ein Glossar wo einige Begriffe erklärt werden und eine Karte um den Leser zu helfen, sich zu orientieren. 

Im Gegensatz zu dem detaillierten Setting sind die Figuren eher oberflächlich beschrieben. Da es sich um ein Fantasy-Jugendroman handelt, denke ich, dass der Schreibstil im Durchschnitt liegt und ganz okay ist. Die Geschichte selber ist interessant, die Geschichte ist aber am Ende nicht abgeschlossen. 

Insgesamt eine schöne Lektüre.

Veröffentlicht am 01.05.2024

Süßes Sachbilderbuch

Kennst du mich? Ich bin ein Bär!
0

"Kennst du mich? Ich bin ein Bär!" ist ein süß gestaltetes Sachbilderbuch, empfohlen für Kinder ab zwei Jahren. 

Die Bilder im Pappbuch sind sehr schön gemalt und mit sanften Farben eingefärbt. Im Allgemeinen ...

"Kennst du mich? Ich bin ein Bär!" ist ein süß gestaltetes Sachbilderbuch, empfohlen für Kinder ab zwei Jahren. 

Die Bilder im Pappbuch sind sehr schön gemalt und mit sanften Farben eingefärbt. Im Allgemeinen sieht das Buch wie ein Geschichtenbuch aus und es liest sich auch so ähnlich. Der Text ist aus der Sicht eines Bärchens geschrieben und die Leser begleiten es durch einen Tag und lernen dabei Vieles über dieses Tier: wie es aussieht, wie seine Familie aussieht, was es gerne macht, was es isst, usw.

Die Menge an Text finde ich relativ groß für ein Pappbilderbuch, aber dadurch ist das Buch auch für ältere Kinder (4-5 Jahre alt) 

Die Seiten sind detailreich illustriert. In den Bildern gibt es viel zu entdecken. Das finde ich sehr gut, da mein zweijähriges Kind manchmal keine Geduld hat, den ganzen Text zu hören. Man kann also einfach sich die Bilder anschauen, wie in einem Wimmelbuch.

Veröffentlicht am 01.05.2024

Süßes Sachbilderbuch

Kennst du mich? Ich bin ein Kaninchen!
0

"Kennst du mich? Ich bin ein Kaninchen!" ist ein süß gestaltetes Sachbilderbuch, empfohlen für Kinder ab zwei Jahren. 

Die Bilder im Pappbuch sind sehr schön gemalt und mit sanften Farben eingefärbt. ...

"Kennst du mich? Ich bin ein Kaninchen!" ist ein süß gestaltetes Sachbilderbuch, empfohlen für Kinder ab zwei Jahren. 

Die Bilder im Pappbuch sind sehr schön gemalt und mit sanften Farben eingefärbt. Im Allgemeinen sieht das Buch wie ein Geschichtenbuch aus und es liest sich auch so ähnlich. Der Text ist aus der Sicht eines Kaninchenbabys geschrieben und die Leser begleiten es durch einen Tag und lernen dabei Vieles über dieses Tier: wie es lebt, was es frisst, welche Feinde es hat, wie ein Kaninchenbau aussieht, usw.

Die Menge an Text finde ich relativ groß für ein Pappbilderbuch, aber dadurch ist das Buch auch für ältere Kinder (4-5 Jahre alt) geeignet.

Die Seiten sind detailreich illustriert. In den Bildern gibt es viel zu entdecken und es gibt auch einige Seiten mit Vokabelwörtern. Das finde ich sehr gut, da mein zweijähriges Kind manchmal keine Geduld hat, den ganzen Text zu hören. Man kann sich also einfach die Bilder anschauen, wie in einem Wimmelbuch.