Profilbild von tigerbea

tigerbea

Lesejury Star
offline

tigerbea ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tigerbea über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.10.2017

Sehr spannend

Die stille Kammer
0

Susan Webster soll vor 3 Jahren ihren 12jährigen Sohn Dylan ermordet haben. Sie selbst hat keinerlei Erinnerungen an die Tat. Als sie aus der Forensischen Psychiatrie entlassen wird, ändert sie  ihren ...

Susan Webster soll vor 3 Jahren ihren 12jährigen Sohn Dylan ermordet haben. Sie selbst hat keinerlei Erinnerungen an die Tat. Als sie aus der Forensischen Psychiatrie entlassen wird, ändert sie  ihren Namen in Emma Cartwright und läßt ihr altes Leben komplett hinter sich. Sie zieht dorthin, wo niemand sie kennt. Doch trotzdem scheint sie jemand ausfindig gemacht zu haben, denn plötzlich erhält sie Post - Post, die sich auf Dylan bezieht und ihr klar wird, daß er noch leben kann. 


Wahnsinn. Hier erlebt eine Mutter einen Alptraum, den man sich nicht vorstellen mag. Susan/Emmas Gefühle werden hier deutlich beschrieben und man kann mit ihr fühlen und hofft mit ihr. Auch die anderen Charaktere sind perfekt beschrieben und man merkt, daß hier noch viele Geheimnisse im argen liegen, so daß man als Leser auch nicht weiß, wem man noch trauen kann und wem nicht. Die Autorin schreibt von Beginn an spannend und hält diese Spannung bis zum Schluß aufrecht. Immer wieder baut sie neue Überraschungen ein, die Charaktere ändern auf einmal die Richtung, so daß sich immer wieder ein neues Bild ergibt. Dies alles, zusammen mit dem flott zu lesenden Schreibstil, ergibt einen Thriller, der einem den Atem anhalten läßt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Figuren
Veröffentlicht am 21.10.2017

Macht Fernweh

Besinnung unter Segeln
0

In seinem Buch "Besinnung unter Segeln"  beschreibt Hans Löwer die Erfüllung seines Lebenstraumes: die Überquerung des Atlantik mit einem Segelschiff, hier mit einem Hochseekatamaran. Der Leser begleitet ...

In seinem Buch "Besinnung unter Segeln"  beschreibt Hans Löwer die Erfüllung seines Lebenstraumes: die Überquerung des Atlantik mit einem Segelschiff, hier mit einem Hochseekatamaran. Der Leser begleitet ihn und die restliche Crew während der Vorbereitungen in der Karibik und anschließend bei der Überführung des Katamaran nach Portugal dabei.


Mit diesem Buch liegt ein wunderbarer Reisebericht, entstanden durch die Tagebucheinträge von Hans Löwer, vor. Der Autor schreibt wirklich "vom Herzen weg" und man spürt seine Begeisterung am Segelsport und der freien Natur. Die angelaufenen Inseln und deren Häfen werden sehr eindrucksvoll beschrieben, man sieht diese tollen Landschaften vor dich, als wäre man selbst dabei. Überhaupt ist der Stil hier sehr gut gewählt. Leicht und locker, so daß man nicht durch einen staubtrockenen Text die Lust verliert. Dies Buch macht Spaß! Angereichert mit wunderschönen schwarz-weiß Bildern wird das Buch zu einem richtigen Erlebnis. Hervorheben möchte ich noch die Karte der Reiseroute sowie das Glossar der Segelbegriffe am Ende des Buches. Dies Glossar ermöglicht es auch Nicht-Seglern den Text komplett zu verstehen. Doch Hans Löwer beschreibt nicht nur die schönen Seiten der Reise. Er schreibt auch offen und ehrlich über die Probleme, die er mit der Einstellung seiner Mitsegler hatte. Schließlich kannten sich alle 3 Personen vorher nicht. Da braucht es schon eine Menge Vertrauen und Rücksicht (die nicht von allen an den Tag gelegt wurden), damit alles reibungslos funktionieren kann. Er schreibt über mangelnde Einsicht und sehr eigenwillige Einstellungen zum Leben an Bord, von technischen Problemen und diversen anderen Unannehmlichkeiten. Aber er schreibt auch von wundervollen Begegnungen mit Delphinen, der Stille auf dem Ozean und der wunderbaren Einzigartigkeit der Natur. Und er läßt den Leser an seinen nachdenklich machenden Gedanken teilhaben. Gedanken, die den Leser zum Nachdenken anregen werden.

Veröffentlicht am 16.10.2017

Horror vom der allerbesten Sorte

Brandmal
2

Ein neuer Fall für Geisterjäger John Sinclair! Im Londoner Hyde Park gibt es eine spontane Selbstentzündung. John Sinclair denkt an einen Vampir, der mit Sonnenlicht in Kontakt kam. Doch warum? 
Als es ...

Ein neuer Fall für Geisterjäger John Sinclair! Im Londoner Hyde Park gibt es eine spontane Selbstentzündung. John Sinclair denkt an einen Vampir, der mit Sonnenlicht in Kontakt kam. Doch warum? 
Als es auch in Berlin zu solchen spontanen Selbstentzündungen kommt, wird der Kriminalbiologe Dr. Mark Benecke und sein erfahrenes Team auf den Fall angesetzt. Er entdeckt Spuren, die ihn in die Slowakei führen. Denn dort hielten sich kurz vor ihrem Tod alle Opfer auf. Dort treffen der Ermittler und der Geisterjäger aufeinander und merken schnell, daß sie nicht mit Hilfe zu rechnen haben....


John Sinclair ist eine Garantie für allerfeinsten Horror - und das ist auch hier wieder bewiesen. Spannend von Anfang bis Ende und die Gänsehaut sowie schlaflose Nächte sind garantiert. Obwohl dies Buch von 2 Autoren geschrieben wurde, merkt man dies nicht. Beide sind sich in Sprache und Art so ähnlich, daß ein fließender Text vorliegt und die Handlung keine Unstimmigkeiten oder harte Schnitte aufweist. Das ist schon wirklich beeindruckend. Das Buch liest sich einfach richtig gut weg und ich war erstaunt, wie gut 2 Autoren zusammen schreiben können. So fließend schafft das oft noch nicht einmal einer allein.... Die Handlung ist einfach total spannend und läßt den Leser nicht mehr los. Auch die Charaktere sind wunderbar und als alter Sinclair-Leser wird man auch auf einige Bekannte treffen, die man schon aus den Heftchen kennt. Diese Einbindung fand ich besonders schön. Man muß allerdings kein Sinclair-Kenner sein, um hier alles zu verstehen. Das Buch geht auch hervorragend ohne Kentnisse.


John Sinclair ist einfach ein Muß für alle Horrorfans!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Figuren
  • Atmosphäre
  • Spannung
  • Thema
Veröffentlicht am 14.10.2017

Wie gewohnt sehr gut

Herrscher des Nordens - Thors Hammer
0

Harald Sigurdsson, der Halbbruder von König Olaf von Norwegen, zieht mit Olaf in den Krieg. Während einer Schlacht kommt Olaf ums Leben, so daß Harald sein Versprechen, sich um Olaf's Sohn Magnus zu kümmern ...

Harald Sigurdsson, der Halbbruder von König Olaf von Norwegen, zieht mit Olaf in den Krieg. Während einer Schlacht kommt Olaf ums Leben, so daß Harald sein Versprechen, sich um Olaf's Sohn Magnus zu kümmern und ihn zum König zu machen, einlösen muß. Hilfe bekommt er von seinem Freund Thorkel und der Sklavin Aila. Zusammen müssen sie so manches Abenteuer überstehen.


Und wieder einmal ein Meisterwerk aus der Feder von Ulf Schiewe. Diesmal versetzt er seine Leser meisterhaft in die Zeit der Wikinger und bringt das Leben und deren Kämpfe sehr gekonnt zu Papier. Auf seine unnachahmliche Art läßt er die Wikinger hier wieder auferstehen, denn er schafft es einzig durch seine Art zu Schreiben, den Figuren Leben einzuhauchen. Man fühlt sich direkt mitten im Wikingerleben. Dies zeugt aber auch davon, wie sehr sich der Autor in das Thema hineinkniet. Man merkt genau, wie sehr er für diesen Roman recherchiert hat. Selbst kleinste Details wie eine Sonnenfinsternis sind nicht erfunden, sondern haben tatsächlich zu  diesem Zeitpunkt stattgefunden. Davor kann man wirklich den Hut ziehen. Dieser Roman ist wirklich toll. So wie es bei Ulf Schiewe üblich ist, wird auch hier Geschichte unterhaltsam vermittelt. Man nimmt halt aus seinen Büchern noch Wissen mit! Und das auf eine sehr unterhaltsame Art!

Veröffentlicht am 11.10.2017

Ein Buch zum Verlieben

Sieben Tage voller Wunder
0

Hannah wird von Ihrem Freund William betrogen. Sie flieht nach Kanada zu ihrer Schwester Kate. Dort will sie über ihre Beziehung nachdenken. Als sie schließlich zurückfliegen will, entdeckt sie am Flughafen ...

Hannah wird von Ihrem Freund William betrogen. Sie flieht nach Kanada zu ihrer Schwester Kate. Dort will sie über ihre Beziehung nachdenken. Als sie schließlich zurückfliegen will, entdeckt sie am Flughafen einen Mann, der sie beeindruckt. Logan - groß und gutaussehend. Und genau dieser Mann überlebt mit ihr den kommenden Flugzeugabsturz. Sie sind allein in einer Wildnis, Logan wird zu Hannahs Anker. Er weiß immer, was zu tun ist und hilft Hannah in jeder Situation. Und Hannah verändert sich.... 

Dieser Roman ist einfach wunderschön. Dani Atkins schreibt unheimlich gefühlvoll - wird dabei aber nicht kitschig. Der Charakter Hannah wird hier ganz besonders gut dargestellt und man wird Zeuge, wie sehr sich ein Mensch verändern und über sich hinauswachsen kann, wenn er muß. Da kann man glatt eine Lehre raus ziehen!