Profilbild von steffi_the_bookworm

steffi_the_bookworm

Lesejury Star
offline

steffi_the_bookworm ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit steffi_the_bookworm über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Spannung steigt

Finstermoos 2 - Am schmalen Grat
0

Bereits Teil 1 der Reihe hatte mir gut gefallen, aber Teil 2 hat insbesondere in Sachen Spannung nochmal ne Schippe draufgelegt.
Die knapp 200 Seiten sind wieder mal nur so dahin geflogen und es gab einige ...

Bereits Teil 1 der Reihe hatte mir gut gefallen, aber Teil 2 hat insbesondere in Sachen Spannung nochmal ne Schippe draufgelegt.
Die knapp 200 Seiten sind wieder mal nur so dahin geflogen und es gab einige spannenden Momente, sei es nur die Suche nach Maschas Mutter auf dem Berg. Es kommen immer mehr Rätsel und Geheimnisse an die Oberfläche und man will einfach wissen, was hier los ist. Zum Glück werden aber auch einige Sachen aufgeklärt, so dass man nicht völlig am verzweifeln ist.
Das Ende ist unglaublich fies und man müsste eigentlich direkt weiterlesen.

Wieder mal gestört haben mich so einige süddeutsche Formulierungen, die für mich zum Teil einfach nur grammatikalisch falsch klingen. Dies hat den Lesefluss manchmal ein wenig gehemmt.
Auch das Liebes- und Eifersuchtsdrama war mir manchmal etwas zu viel und für meinen Geschmack nicht unbedingt notwendig.

Insgesamt ist "Am schmalen Grat" eine sehr spannende Fortsetzung und ich bin total gespannt wie es weitergehen wird.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Sehr spannend

Raum 213 - Harmlose Hölle
0

Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen und hatte es innerhalb weniger Stunden durch.
Das Buch ist durchweg spannend und es gibt so einige Situationen, in denen man sich als Leser ebenfalls anfängt ...

Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen und hatte es innerhalb weniger Stunden durch.
Das Buch ist durchweg spannend und es gibt so einige Situationen, in denen man sich als Leser ebenfalls anfängt etwas unwohl zu fühlen, da sich doch ziemlich unheimlich sind und man sich selbst nicht in solch einer Situation wiederfinden möchte.

Es gab einige interessante Wendungen und man könnte sich nie sicher sein, wer nun die Wahrheit erzählt und wer nicht. Besonders gegen Ende ist das Spannungslevel dann enorm hoch gewesen.

Ich habe lange Zeit sogar zu 5 Sternen tendiert, aber am Ende war mir die Auflösung dann doch etwas zu schnell abgehandelt. Insgesamt war das Buch aber eine super Unterhaltung mit jeder Menge Spannung und ich freue mich auf weitere Teile der Reihe.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Sehr interessanter Fall

Federspiel
0

Der Einstieg ins Buch ist direkt gelungen, denn man war sofort mitten im Geschehen und die Spannung war da. Das unwohle Gefühl, wenn man kurz nach einer solchen Szene selbst ins Bett gehen will, hat dann ...

Der Einstieg ins Buch ist direkt gelungen, denn man war sofort mitten im Geschehen und die Spannung war da. Das unwohle Gefühl, wenn man kurz nach einer solchen Szene selbst ins Bett gehen will, hat dann auch gleich für eine richtige Grundstimmung gesorgt.

Der Fall war ziemlich interessant, besonders die Verknüpfung der DDR-Vergangenheit hat mir gefallen und das obwohl ich sonst nicht so ein Fan davon bin.
Ich fand es auch sehr erfrischend, dass mal keine polizeiliche Ermittlerin im Fokus der Geschichte befand. Ich würde wirklich gerne weitere Fälle mit ihr lesen.

Ab der Hälfte des Buches hat der Autor spannungstechnisch nochmal ne Schippe draufgelegt und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Ich bin mir nicht sicher, ob am Ende alles 100% logisch war, aber das Buch hat mich dennoch bestens unterhalten.

Der Schreibstil des Autors war sehr gut zu lesen und er konnte wirklich fesselnd schreiben. Ich hoffe auf weitere Thriller.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Immer wieder schön

Eine Hoffnung am Ende der Welt
0

Dieses Buch hat mir klar gemacht, dass ich wieder viel öfter was aus diesem Genre lesen sollte, denn ich finde es unheimlich spannend exotische Länder und fremde Kulturen kennen zu lernen.

Ich habe bereits ...

Dieses Buch hat mir klar gemacht, dass ich wieder viel öfter was aus diesem Genre lesen sollte, denn ich finde es unheimlich spannend exotische Länder und fremde Kulturen kennen zu lernen.

Ich habe bereits einige Bücher von Sarah Lark gelesen, die mir alle gut gefallen hat, so auch "Eine Hoffnung am Ende der Welt". Ich fand die Geschichte von Helena sehr bewegend und mitreißend, denn ich war stellenweise völlig in dem Buch versunken und habe gar nicht mehr mitbekommen wie viel Zeit vergangen ist. Das ist immer ein gutes Zeichen.
Die Charaktere fand ich sehr sympathisch und es hat mich gefreut wieder einige "bekannte" Namen zu hören.

Ich muss aber sagen, dass mir die Bücher der Autorin aus dem 19. Jahrhundert noch einen Tick besser gefallen haben. Vermutlich macht dies die Welt noch ein wenig fremder und interessanter. Der Schreibstil der Autorin ist sehr packend und flüssig zu lesen. Man merkt die intensiven Recherchen der Autorin und man lernt immer wieder etwas neues über die Maori-Kultur.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Ich war wieder Kind

Vampirinternat Schloss Schauerfels, Band 01
0

Ich hatte mal wieder total Lust auf ein Kinderbuch und bei der onleihe ist mir dann dieses Buch über den Weg gelaufen.
Natürlich ist es super schnell gelesen. Sprachlich fand ich es unglaublich witzig, ...

Ich hatte mal wieder total Lust auf ein Kinderbuch und bei der onleihe ist mir dann dieses Buch über den Weg gelaufen.
Natürlich ist es super schnell gelesen. Sprachlich fand ich es unglaublich witzig, da viele Wörter und Sprüche "vampirisiert" wurden. Da wird dann aus zuckersüß blutsüß und aus keinem Funken Ahnung ein Blutspritzer Ahnung.
Die Geschichte um das Vampirinternat Schauerfels und Molly mit ihrer Clique fand ich sehr unterhaltsam zu lesen.
Ein weiteres Highlight sind die vielen Illustrationen im Buch.

Ich freue mich schon auf ein weiteres Abenteuer mit Molly.