Profilbild von manu63

manu63

Lesejury Star
offline

manu63 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit manu63 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.10.2017

Die Geschichte geht weiter

Wynne Shane Trilogie
0

Mit ihrer Geschichte Wynne Shane Zwischen Freund und Feind setzen die Autorinnen Melanie Fendrich und Nicole Zagar ihre Trilogie rund um Emily Silver und ihr Schicksal als Retterin der Welt fort. Sehr ...

Mit ihrer Geschichte Wynne Shane Zwischen Freund und Feind setzen die Autorinnen Melanie Fendrich und Nicole Zagar ihre Trilogie rund um Emily Silver und ihr Schicksal als Retterin der Welt fort. Sehr gut finde ich hierbei, dass der Einstieg erleichtert wird, indem die letzten Szenen des ersten Bandes Wynne Shane Zwischen Licht und Schatten an den Anfang des Buches gesetzt werden. So bin ich trotz längerer Pause zwischen Band 1 und Band 2 wieder gut in die Geschichte hinein gekommen. Ein Personenverzeichnis zu Beginn des Buches gibt es auch und ich fand dieses hilfreich um noch mal zu wissen wer was ist bzw. gemacht hat.

Band 2 setzt nahtlos wieder ein wo Band 1 aufhörte. Wie der Kampf zwischen Gabriel und Nat ausgegangen ist weiß Emily nicht, aber sie wartet vergeblich auf Gabriel. Nun ist sie auf sich alleine gestellt und reist ohne Begleitung nach Mexiko. Dort geht einiges schief und Emily befindet sich wieder einmal in ernsten Schwierigkeiten. Aber wie in jedem guten Buch ist Rettung in Sicht. Bis zum furiosen Ende des zweiten Bandes können die Leser an etlichen Stellen mit Emily bangen und zittern wie alles ausgeht. Um zukünftigen Lesern die Spannung zu erhalten werde ich nichts weiter vom Inhalt verraten.

Der Schreibstil ist locker und gut lesbar, der Spannungsbogen bleibt übers ganze Buch erhalten. Wobei mir auch wieder die Parallelgeschichte aus den Träumen von Emily gut gefällt. Die Charaktere der Protagonisten sind stimmig und Sympathie und Antipathie kann man gut auf die einzelnen Personen verteilen. Wobei es auch immer wieder Grautöne gibt. Insgesamt hat mich das Buch gut unterhalten und ich freue mich schon auf Band 3 in dem alles wohl in einem Showdown enden wird. Wobei ich hoffe, dass meine Lieblingsfiguren doch noch zueinander finden. Ich mag Bücher die nicht ganz so trostlos enden, sondern einen Lichtstreif zeigen.

Auf jeden Fall sollte man mit Band 1 beginnen, sonst bleiben einem etliche wichtige Informationen verborgen.

Veröffentlicht am 04.06.2024

Ruhige Geschichte

Töchter des Nordmeeres – Livs Weg
0

Töchter des Nordmeeres Livs Weg ist der erste Teil der Nordmeer Saga der Autorin Ines Thorn.

Erzählt wird der Werdegang von zwei sehr unterschiedlichen Mädchen die in der Lucia Nacht als Findelkinder ...

Töchter des Nordmeeres Livs Weg ist der erste Teil der Nordmeer Saga der Autorin Ines Thorn.

Erzählt wird der Werdegang von zwei sehr unterschiedlichen Mädchen die in der Lucia Nacht als Findelkinder abgelegt wurden. Liv wurde vor dem Wirtshaus abgelegt und Lucia auf der Kirchenschwelle. Beide finden in den Bewohnern des kleinen Dorfes freundliche Menschen die sie in ihren Familien aufnehmen und großziehen. Liv ist von Anfang an wissbegierig und will sich nicht in die damaligen Rolle der Frau pressen lassen. Lucia dagegen strebt nach häuslichem Glück.

Der Lebensweg der beiden Mädchen wird auf ruhige Weise erzählt wobei die Höhen und Tiefen gut dar gestellt werden. Liv ringt nach Wissen und der Wunsch zu studieren wird nachvollziehbar beschrieben und auch ihr Weg durch die verschiedenen Stationen ist interessant geschildert.

Wer eher schnell erzählte Geschichten mag, wird Livs Weg zu langatmig erzählt sein. Mir gefiel die ruhige Erzählweise sehr gut. Die Beschreibungen sind lebendig und die Bewohner der Insel haben alle ihre kleinen Eigenheiten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.06.2024

Clara und Xavier

My One True Ex Best Friend (Greene Family 7)
0

My one true ex best friend ist der Titel des siebten Bandes der Greene Family Reihe des Autorinnenduos Piper Rayne. Clara und Xavier waren einmal unzertrennliche Freunde, bis eine Nacht die Freundschaft ...

My one true ex best friend ist der Titel des siebten Bandes der Greene Family Reihe des Autorinnenduos Piper Rayne. Clara und Xavier waren einmal unzertrennliche Freunde, bis eine Nacht die Freundschaft zerstört hat. Xavier bedauert das sehr und versucht Clara wieder als beste Freundin zurück zu gewinnen, doch kann das klappen nur Freunde zu sein wenn es zwischen den beiden immer wieder knistert.

Die Geschichte wird aus der Perspektive von Carla und Xavier erzählt und so bekommt man als Hörer gute Einblicke ihn ihre Gedanken-und Gefühlswelt. Für mich stand sich Xavier dabei immer wieder selber im Wege und erst als er Carla fast an einem anderen Mann verliert wendet sich die Geschichte.

Den beiden Hauptcharakteren bin ich in den Vorbänden schon begegnet als sie dort Nebenfiguren waren. Beide kamen dabei noch nicht so richtig bei mir an, das hat die Geschichte der beiden geändert. Sie und ihre Probleme werden gut geschildert und man kann nachfühlen warum beide so reagieren wie sie es in der Geschichte machen. Wobei beide nicht meine Lieblingscharakter der Serie sind. Ihre Geschichte wird etwas schwächer erzählt als die der mir bereits bekannten Paare.

Die Großmütter dürfen auch hier wieder mitmischen und geben der Geschichte eine ganz eigenen Note.

Insgesamt wurde ich gut unterhalten und hatte ein paar nette Hörstunden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2024

Das Herz weint

Das Opernhaus: Rot das Feuer
0

Rot das Feuer ist der Titel des zweiten Bandes der Opernhaus Trilogie der Autorin Anne Stern.

Wenige Jahre sind seit dem ersten Band vergangen und Elise fühlt sich in der Ehe mit Adam Jacobi immer unglücklicher. ...

Rot das Feuer ist der Titel des zweiten Bandes der Opernhaus Trilogie der Autorin Anne Stern.

Wenige Jahre sind seit dem ersten Band vergangen und Elise fühlt sich in der Ehe mit Adam Jacobi immer unglücklicher. Eher zufällig begegnet sie Christian wieder und für Elise beginnt eine Zeit in der sie sich entscheiden muss, wie es mit ihrem Leben weiter gehen soll.

Der Schreibstil ist gut lesbar und die Charaktere haben sich in der Zwischenzeit weiter entwickelt. Die Atmosphäre der damaligen Zeit und der Widerstand gegen die Obrigkeit werden gut dargestellt. Elises innere Zerrissenheit kommt gut rüber und als Leserin konnte ich ihr Dilemma gut nach vollziehen. Die Geschichte selber ist eher ruhig und die Spannungsbögen rar, Dennoch wird Elises Geschichte interessant weiter erzählt.

Die Geschichte endet ohne herausragendem Cliffhanger, verspricht aber einer guten dritten Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.05.2024

Alexis Traum

Dreamcatcher
0

Königreiche der Nacht ist der erste Band der Dreamcatcher Reihe der Autorin Juliane Maibach.

Alexis träumt schon lange davon als Dreamcatcher entflohene Träume zu jagen. Doch da sie zur Unterschicht ...

Königreiche der Nacht ist der erste Band der Dreamcatcher Reihe der Autorin Juliane Maibach.

Alexis träumt schon lange davon als Dreamcatcher entflohene Träume zu jagen. Doch da sie zur Unterschicht gehört,bleibt ihr dieser Traum verwehrt. Doch dann dringt ein entflohener Traum in ihren Körper ein und sie überlebt dies aus unerklärlichem Grund. Ihr Leben wird sich dadurch grundlegend ändern.

Die Geschichte beginnt eher langsam und die Charaktere werden nach und nach eingeführt. Erzählt wird aus der Perspektive von Alexis und so darf man als Leser auch an ihrer Gefühlswelt teilnehmen. Leider wird mir da zu oft von Nate und seinem Aussehen geschwärmt. Da hätten mir weniger Wiederholungen besser gefallen. Auch die Freunde von Nate sind ein wenig nervig.

Alexis geht oft unbedacht an Probleme ran und bringt sich dabei selber unnötig in Gefahr. Bei dieser Geschichte sollte man allerdings auch Bedenken, dass sie für Jugendliche ab 15 Jahren empfohlen wird und das die Geschichte daher nach anderen Regeln abläuft als eine Geschichte für Erwachsene.

Der Erzählstil ist flüssig und gut lesbar und der Cliffhanger am Ende der Geschichte wird gut gewählt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere