Profilbild von Books_can_heal

Books_can_heal

Lesejury Star
offline

Books_can_heal ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Books_can_heal über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.05.2024

Balanceakt zwischen Leben, Tod und Liebe

DARK divine CASTLE
0

Anmerkung: Ich habe das Buch in der digitalen Version auf Kindle Unlimited gelesen und kann daher (frühzeitig) eine Rezension abgeben!

Dark divine castle - Band 7

"Ich liebe dich mit deinem dunklen Herz, ...

Anmerkung: Ich habe das Buch in der digitalen Version auf Kindle Unlimited gelesen und kann daher (frühzeitig) eine Rezension abgeben!

Dark divine castle - Band 7

"Ich liebe dich mit deinem dunklen Herz, deinem skrupellosen Charakter und überschatteten Seele. Ich begleite dich bis in den Tod und darüber hinaus."

Nachdem die letzten Teile deutlich weniger Spice als ihre Vorgänger hatten, geht es in Band sieben mal wieder so richtig rund. Bei der Anzahl der Lords kommt man so langsam echt nicht mehr hinterher. Jedoch ist es unglaublich spannend, aus den vielen verschiedenen Perspektiven zu lesen. Dadurch entwickelt man auch ein Gefühl für den jeweiligen Charakter und lernt diesen in seiner Vielschichtigkeit besser kennen. Es sei schließlich auch gelernt, aus neun so unterschiedlichen Perspektiven zu schreiben.

Alle Teile der "Dark Castle"-Reihe verfügen über einen gewissen Suchtfaktor. Sie alle enden meist etwas zu früh... Oben drauf gibt es einige fiese Cliffhanger, die zum Nachdenken sowie Theorien entwickeln anregen. Auch hier ist der Cliffhanger nicht ohne und erscheint mir dabei vom äußerst hoher Emotionalität geprägt zu sein.

D. C. Odesza weiß eben, wie sie ihre Leser bei sich behalten kann. An Spannung, Emotionalität sowie Intensität fehlt es so gut wie nie. Jeder Band lies sich bisher wie Butter! Dabei ist Madisons Charakterentwicklung besonders zu betonen. Ich ziehe mittlerweile jedesmal aufs Neue meinen Hut vor ihr. Ihre Stärke wie auch ihr unbeugsamer Mut sind mehr als beeindruckend.

Das Cover ist schön, auf eine elegante Weise schlicht und extremst fehlleitend, wenn man nicht weiß, um was es geht. Die perfekte Tarnung also!

Insgesamt ist "Dark divine castle" ein spicy, handlungsintensiver Band voller interessanter Wendungen! Mal sehen, wie es weitergehen wird...Für alle Liebhaber der Reihe ist es definitiv ein Muss, weiterzulesen, denn das Ende ist noch lange nicht in Sicht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2024

Nicht alles was glänzt, ist schön!

Running up that Hill
0

"Running up that hill" - "L.A. love"-Dilogie -Band 1
Haley & Wyatt

Ja, ich gebe zu, Cover und Farbschnitt waren einfach zu schön, um an dem Roman vorbeizugehen. Letztlich hat jedoch auch der Klappentext ...

"Running up that hill" - "L.A. love"-Dilogie -Band 1
Haley & Wyatt

Ja, ich gebe zu, Cover und Farbschnitt waren einfach zu schön, um an dem Roman vorbeizugehen. Letztlich hat jedoch auch der Klappentext überzeugt!

Der Einstieg fiel mir sehr leicht und wurde auch vergleichsweise kreativ ausgestaltet.
Generell liebe ich hier den Wechsel zwischen "klassischen" Szenen/Kapiteln, Chats, den "Ich-bin-dankbar-für..."- Nachrichten sowie Drehbuchszenen. Dadurch wurde die Handlung belebt und ich wollte immer etwas weiterlesen, weswegen ich vergleichsweise schnell durch den Roman gekommen bin. Die Kapitel sind aus den Perspektiven beider Protagonisten geschrieben, was insbesondere die unterschiedlichen Blickwinkel auf das Geschehen unterstreicht.

Generell verfügt die Handlung über einen sehr angenehmen, leicht zu verfolgenden Verlauf. Trotz einiger Highlights passiert eher wenig, wodurch sich manche Handlungsstränge nur bedingt entfalten. Es liest sich zwar gut und unterhaltsam, jedoch könnte ich mir vorstellen, dass es für manch einen zu "monton" ist. Doch das Ende lässt einen nachdenklich zurück und ja, es endet mit einem sehr emotional aufwühlenden Ereignis, welches leider keinen Einzelfall darstellt. Das führt mich zu den Themen, die hier teils unterschwellig, meist aber sehr konstant und direkt behandelt werden. Sie führen das vor Augen, worüber sich die meisten an sich im Klaren sind, es jedoch nicht mehr so bewusst wahrnehmen, da es Bestandteil einer sehr traurigen sowie schwierigen Realität ist. Es ist schön, auch von diesen Themen zu lesen, zumal es Aufmerksamkeit generiert und nicht zulässt, dass diese Themen in Vergessenheit geraten.

Interessant hier und in vielen "vergleichbaren" Romanen immernoch sehr selten aufzufinden, ist die Diversität der Charaktere in einerseits ihren Personen, andererseits auch in ihrer Sexualität oder Identität. Diversität ist ein fester Bestandteil der Charaktere.

Haley und Wyatt sind zwei sehr unterschiedliche aber auch charakterstarke Protagonisten. Dennoch hatte ich teilweise das Gefühl, beide in ihrer Gänze nicht wirklich greifen zu können. Sie wirkten stellenweise etwas flach, was schade ist, da beide viel zu berichten haben. Mal sehen, wie sie beide sich sowohl individuell als auch zusammen weiterentwickeln werden.

Der Schreibstil ist flüssig sowie angenehm zu lesen. Auch Emotionen und generell intensivere Momente werden authentisch vermittelt.
Das Cover ist wunderschön anzusehen und definitiv ein kleines Highlight im Bücherregal!

Insgesamt ist "Running up that hill" ein starker Auftaktband einer interessanten Dilogie, welche Herzschmerz, Wohlfühlcharakter und einen ordentlichen Realitätscheck verspricht. Trotz kleinerer Kritikpunkte hat mir der Roman durchweg gut gefallen! Daher spreche ich mich für eine Leseempfehlung aus. Jetzt heißt es jedoch: Abwarten bis Band 2 erscheint!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.04.2024

Ja, es tut weh, macht aber gleichzeitig verstörenderweise süchtig

DOES IT HURT?
0

Wichtig: Der Roman entstammt dem Dark Romance-Genre und ist daher verantwortungsbewusst zu lesen. Zudem spreche ich mich für ein Mindestalter von 18 Jahren aus! Bitte achtet auf die Trigger-Warnung und ...

Wichtig: Der Roman entstammt dem Dark Romance-Genre und ist daher verantwortungsbewusst zu lesen. Zudem spreche ich mich für ein Mindestalter von 18 Jahren aus! Bitte achtet auf die Trigger-Warnung und lest diese gründlich. Bei Unsicherheit würde ich aufgrund der triggernden Inhalte wie auch der sehr expliziten Szenen von einem Kauf abraten. Für den Einstieg in das Genre ist es nicht geeignet!!

Nun aber zu meiner Rezension:

Ich bin mit großer Skepsis in dieses Buch gestartet und muss nun ehrlicherweise zugeben, dass ich trotz all der negativen Ereignisse positiv überrascht wurde. Tatsächlich war meine größte Befürchtung, der Spice könnte die eigentlich Handlung übermannen und es werden schlimmstenfalls 500 Seiten ohne wirklichen Inhalt. So hatten sich zumindest einige Eindrücke wie auch Rezensionen auf diversen Portalen angehört. Zwar wird es relativ früh spicy und es gibt einige Kapitel, welche nur daraus bestehen, jedoch gibt es einige, sehr interessante Handlungsstränge. So konnte ich das Buch nur schwer aus der Hand legen und befand mich insbesondere in der ersten Hälfte in einem regelrechten Leserausch.
Der Schreibstil unterhält dabei und ist wirklich spannend gestaltet, auch wenn die deutsche Sprache an vereinzelten Stellen ihre Grenzen aufweist. Dabei erscheint die Übersetzung grundsätzlich zwar verständlich sowie flüssig lesbar, jedoch gibt es Stellen, die etwas unschlüssig erscheinen.

"Du bist genug, Sawyer. du bist nichts von dem, was ich gesagt habe, und alles, was ich nicht gesagt habe. Du bist stark und mutig und vor allem bewundernswert." - Enzo, aka. der Herr mit leichten Stimmungsschwankungen, was seine Gefühle angeht. Denn damit kann er so gar nicht umgehen.


An sich enthält die Handlung all das, was wirklich düstere Dark Romance braucht: Nervenkitzel, Spannung pur, Dramatik wie auch Spice und Protagonisten, die beide auf ihre Art und Weise "speziell" sind. Etwas nüchtern erfolgen Charakterentwicklung und auch die Handlung inmitten des Buches, was eigentlich schade ist, da Start und Ende wiederum wirklich stark und auch interessant sind. Was es noch rausgerissen hätte, wären ein oder mehrere Kapitel aus der Sich eines sehr wichtigen Nebencharakters, welcher ab einem bestimmten Punkt der Handlung zum Dauergast wird. Sawyer, unsere Protagonistin, ist Kämpferin und Diebin zugleich. Obwohl die meisten Kapitel aus ihrer Sicht geschrieben sind, brauchte ich einige Zeit, um sie so wirklich greifen zu können, da sie wie Enzo stellenweise sehr flach und monoton geschrieben wurde. Enzo ist der typische Dark Romance love interest: sieht scheinbar unglaublich gut aus, hat einen ziemlichen Schuss weg, bringt sich selbst und andere gerne in Lebensgefahr, zeigt so gut wie keine Reue und verfügt über einen massiven Götterkomplex. Ganz fies gesagt: Leider nichts, was innerhalb dieses Genres aus der Reihe tanzt.

Dennoch muss ich ehrlicherweise gestehen, dass mich "Does it hurt?", so komisch wie es nun klingen mag, berührt hat und auch zum Nachdenken anregte. Es gibt Szenen, welche mich nicht zuletzt aufgrund ihre grotesken und extremen Darstellung , noch nicht so wirklich losgelassen habe. Die Umsetzung und Verarbeitung psychischer wie auch psychologischer Themen ist für mich, zumal ich nahezu tagtäglich mit psychologischen Inhalten konfrontiert werde, immer wieder interessant zu beobachten. So ist dies auch hier der Fall gewesen. Was einige sicherlich und das ist keine Kritik an dieser Aussage, an dieser Handlung und den Charakteren als "krank" bezeichnen würden, greift so viel tiefer und ist in seiner Relevanz allgegenwärtig, auch wenn um Darstellungsart und -weise diskutiert werden kann.
Noch ein paar Worte zu diesem wirklich schönen Cover: Es sieht toll aus, aber diejenigen, die wiederum eines der Originalcover kennen, wissen, welches davon fast noch besser gepasst hätte. Nichtsdestotrotz ist das Cover symbolisch wie auch farblich toll ausgestaltet.

Insgesamt ist "Does it hurt?" ein Dark Romance-Roman, welcher nicht ohne Grund unter die Haut geht. Es ist sicherlich nicht für jeden etwas und man sollte bereits Bücher aus diesem Genre gelesen haben, bevor man sich hier versucht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.04.2024

Ein wunderschöner, emotionaler Einzelband der Queen of Romance

Kyland. Im nächsten Leben vielleicht
0

Kyland. Im nächsten Leben vielleicht.
Tenleigh & Kyland

Mia Sheridan ist für mich eine DER Autorinnen, wenn es um tiefgründige Romance mit Suchtfaktor geht.
"Kyland" ist mein fünftes Buch von ihr und ...

Kyland. Im nächsten Leben vielleicht.
Tenleigh & Kyland

Mia Sheridan ist für mich eine DER Autorinnen, wenn es um tiefgründige Romance mit Suchtfaktor geht.
"Kyland" ist mein fünftes Buch von ihr und auch wenn ich anfangs nicht voll und ganz hinweg war, wurde ich innerhalb kürzester Zeit eines Besseren belehrt.
Dieser Roman hat vordergründig den "Small Town"-Trope, jedoch in klarer Verbindung mit Armut sowohl Generationen- als auch Altersarmut.
Gleichzeitig ist es aber auch eine Second-Chance-Romance voller Hoch- und Tieffahrten.
So schön wie einige Momente sind, so traurig und schmerzvoll sind andere.

Tenleigh und Kyland leben beide in ärmlichen Verhältnissen und kämpfen Tag für Tag um ihre eigene Existenz wie auch die ihrer Liebsten. Aus Freundschaft wird mit der Zeit mehr, die Grenzen verschwimmen, jedoch läuft die Zeit ab, denn Kyland möchte mithilfe eines Stipendiums raus aus der ärmlichen Kleinstadt...Bis dann alles ganz anders kommt.

Zugegeben hat sich die erste Hälfte des Romans zwar sehr gut gelesen, dennoch vergleichsweise wenig Eindruck bei mir hinterlassen. Nach ein paar Tagen Lesepause lies sich die zweite Hälfte durchweg fantastisch. Ich konnte beide Charaktere greifen, deren Emotionen nachempfinden und es fühlte sich an, als wäre ich live dabei gewesen.

Tenleigh ist eine wundervoll starke als auch empathische und liebliche Protagonistin. Zwar trägt sie ihr Herz auf der Zunge, wählt jedoch ihre Worte mit Bedacht. Kyland ist ein Einzelkämpfer, welcher im Stillen alles für das Leben der Personen, die er liebt, macht. Er ist intelligent sowie eine reine Kämpfernatur, auch wenn er Entscheidungen, welche in erster Linie verletzen, letztlich jedoch beschützen sollen, trifft. Zusammen sind Tenleigh und Kyland, so schnulzig wie es auch klingen mag, Seelenverwandte, die am Ende immer wieder zueinander finden werden...oder etwa nicht?

Mia Sheridan schreibt unfassbar emotional wie auch fesselnd. Ihre Liebesgeschichten sind meist one in a million und bleiben mir teils über Jahre hinweg im Kopf. Das Cover wirkt zwar unscheinbar, verfügt aber durchaus über Bedeutung.

Insgesamt ist "Kyland" ein schöner, emotional berührender Roman voller Tiefgang und starken Charakteren. Ich hatte zwar meine Anlaufschwierigkeiten, trotzdem habe ich mich immer mehr in "Kyland" verliebt. Daher spreche ich mich für eine ganz herzliche Leseempfehlung aus! <3

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.04.2024

Süß, humorvoll und voller Glücksgefühle

Behind the Net
0

4,25 Sterne

Anmerkung: Ich habe den Roman in seiner gleichnamigen, englischsprachigen Originalausgabe gelesen, weswegen ich so frühzeitig ein Meinungsbild abgeben kann. Dabei möchte ich darauf verweisen, ...

4,25 Sterne

Anmerkung: Ich habe den Roman in seiner gleichnamigen, englischsprachigen Originalausgabe gelesen, weswegen ich so frühzeitig ein Meinungsbild abgeben kann. Dabei möchte ich darauf verweisen, dass ich grundsätzlich alles außer die deutsche Übersetzung bewerten kann.

Behind the Net - "Vancouver Storm"-Reihe - Band 1
Pippa & Jamie

Wer ein süßes Wohlfühlbuch für entspannte Lesestunden sucht, ist hier genau richtig.
Bereits von Beginn an habe ich mich pudelwohl gefühlt und wurde durch die tendenziell kürzer ausfallenden Kapitel dazu bewegt, immer weiterzulesen. Die Handlung lässt sich hierbei sehr flüssig wie auch unterhaltsam lesen.
Es ist definitiv ein sehr leicht zu lesendes Englisch, welches definitiv keine Expertise im Bereich des Eishockeys abverlangt.
Und ja, es hat Spice, auch wenn es für Pippas und Jamies Dynamik nicht einmal notwendig gewesen wäre, denn die beiden sind ein Herz und eine Seele.

Pippa ist ein wahrer Sonnenschein mit einem guten Herz, einer großen Passion für die Musik und mehr Können, als sie sich je selbst zugestehen würde. Anfangs ist sie noch etwas eingeschüchtert von dem, was einst geschah, jedoch erlebt sie im Laufe der Handlung eine charakterstarke wie auch mutige Entwicklung.
Auch Jamie entwickelt sich weiter und findet mit der Zeit auch Anschluss in seinem Team.
Ja, er mag zu Beginn etwas grumpy sein, jedoch steckt hinter der Fassade ein Golden Retriever, der weiß, was oder wen er will...

Stephanie Archer schreibt unterhaltsam und schafft es nach jedem Kapitel, Lust auf ein weiteres zu erzeugen.
Ihr Schreibstil passt perfekt zu einer süßen, leichten Wohlfühlstory ohne viel Drama sowie Ernsthaftigkeit darum herum, auch wenn natürlich wichtige Themen behandelt werden.
Das Cover schreit nach RomCom und bildet dabei beide Protagonisten passend ab.

Insgesamt ist "Behind the Net" ein schönes Wohlfühlbuch mit Suchtpotenzial, einem neuen Bookboyfriend sowie einer kleinen found family. Wenn man Sportsromance, insbesondere Eishockey-Romance, gerne liest und etwas Lockeres für Zwischendrin sucht, dann ist man hier genau richtig! Alle Hundeliebhaber werden hier übrigens auch glücklich...<3

Den zweiten Band werde ich mir wohl unverzüglich holen müssen: Fake Dating, Forced Proximity, Boy Obsessed...Na da bin ich doch direkt dabei! Es geht um Hazel, Pippas Schwester und Rory, einen Eishockeyspieler mit einem etwas weniger guten Ruf in "The Fake Out".

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere