Profilbild von Lcw0602

Lcw0602

Lesejury-Mitglied
offline

Lcw0602 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lcw0602 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.06.2024

Sehr gelungene Fortsetzung

Zeit der Schwestern
0

Das wunderschön gestaltete Buch "Kirschsommer" fällt sofort ins Auge. Das Cover mit Blumen und Kirschen ist besonders ansprechend. Es ist der zweite Band der Reihe „Zeit der Schwestern“. Man kann es zwar ...

Das wunderschön gestaltete Buch "Kirschsommer" fällt sofort ins Auge. Das Cover mit Blumen und Kirschen ist besonders ansprechend. Es ist der zweite Band der Reihe „Zeit der Schwestern“. Man kann es zwar unabhängig lesen, aber man versteht die Zusammenhänge besser, wenn man „Apfelblütentage“ kennt.

Tanja Huthmacher schreibt spannend und bildhaft. Beim Lesen taucht man in die idyllische Umgebung des Bodensees ein. Die Geschichte bleibt bis zum Schluss spannend und man darf gespannt sein, welcher Mann Romys Herz erobern wird. Das Buch endet zwar irgendwann, aber die Vorfreude auf den dritten Teil der Reihe, der die Geschichte von Veri erzählt, ist groß.

Alles in allem hat mich auch der zweite Band der Reihe „Zeit der Schwestern“ begeistert. Tanja Huthmacher entführt den Leser mit ihrem lebendigen Schreibstil direkt an den Bodensee und erzählt eine kurzweilige Geschichte voller Humor und liebenswerten Charakteren. Eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 04.05.2024

Schöner, leichter Frühlingsroman

Zeit der Schwestern
0

Apfelblütentage entführt den Leser an den idyllischen Bodensee, wo die Geschichte von Carolin und ihren Schwestern beginnt. Der Roman bietet eine erfrischende Auszeit vom Alltag und schafft durch lebendige ...

Apfelblütentage entführt den Leser an den idyllischen Bodensee, wo die Geschichte von Carolin und ihren Schwestern beginnt. Der Roman bietet eine erfrischende Auszeit vom Alltag und schafft durch lebendige Beschreibungen der Umgebung und der Charaktere eine einladende Atmosphäre. Die Dynamik zwischen den drei Schwestern, ihre individuellen Lebensweisen und die familiären Herausforderungen stehen im Mittelpunkt des Romans und fesseln den Leser von Anfang bis Ende.

Die Liebesgeschichte, die sich vor dieser malerischen Kulisse entfaltet, ist mitreißend und authentisch. Sie wird jedoch immer wieder von überraschenden Wendungen und unerwarteten Ereignissen unterbrochen, die die Handlung spannend halten und den Leser zum Weiterlesen animieren.

Besonders hervorzuheben ist auch der Schreibstil der Autorin, der sich als angenehm und flüssig zu lesen erweist. Man hat das Gefühl, die Welt durch Carolins Augen zu sehen und an ihrem Leben teilzuhaben. Die Geschichte wird größtenteils aus ihrer Perspektive erzählt, so dass man sich gut in sie hineinversetzen und ihre Gedanken und Gefühle nachvollziehen kann. Ich fand Carolin sehr sympathisch, während mir Lotte am wenigsten sympathisch war.

Alles in allem ist "Apfelblütentage" ein gelungener Auftakt einer Trilogie, der Lust auf mehr macht. Man darf gespannt sein, wie es mit den Schwestern weitergeht und welche Abenteuer und Herausforderungen noch auf sie warten. Ein Roman, der sowohl Liebhaber von Familien- als auch Liebesgeschichten begeistern wird und den Leser mit einem warmen Gefühl im Herzen zurücklässt.

  • Einzelne Kategorien
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre