Profilbild von leseHuhn

leseHuhn

Lesejury Star
offline

leseHuhn ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit leseHuhn über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.05.2024

- mutig, lustig und ein wenig verrückt

Bonjour Agneta
0

Bonjour Agneta, von Emma Hamberg, erschienen im dtv Verlag am 15. Mai 2024
Taschenbuch 416 Seiten

Inhalt

Die Schwedin Agneta steht in der Mitte ihres Lebens und fühlt sich von ihrem Mann Magnus stark ...

Bonjour Agneta, von Emma Hamberg, erschienen im dtv Verlag am 15. Mai 2024
Taschenbuch 416 Seiten

Inhalt

Die Schwedin Agneta steht in der Mitte ihres Lebens und fühlt sich von ihrem Mann Magnus stark eingeschränkt. Immer öfter denkt sie darüber nach, was wäre wenn ... Eine Annonce in der Zeitung weckt ihren Mut und sie begibt sich auf den Weg nach Frankreich in die Provence. Magnus ist nicht davon überzeugt, dass sie lange durchhält. In der Provence angekommen, steht sie vor einem kleinen Schloss, in dem sich zuerst Abgründe auftun, doch je näher Agneta es betrachtet, desto mehr verliebt sie sich in die neue Situation und ein klein wenig in Einar.

Meine Meinung

Der Start ins Buch war einfach nur lustig. Betrachtet aus der Brille von Agneta habe ich wirklich sehr viel gelacht. Agneta und Magnus leben bei genauerer Betrachtung aneinander vorbei. Die Kinder sind erwachsen und melden sich nur noch, wenn die finanzielle Not sehr groß ist. Magnus lebt asketisch und verbringt seine Freizeit auf dem Rad, im Wasser oder hinter seiner Kamera. Agneta liebt Kreuzworträtsel und gutes Essen und träumt von der Provence. Die Zeitungsanzeige kommt im richtigen Moment zumindest für Agneta. Ihr Arbeitsplatz soll umstrukturiert werden. In der Provence angekommen, offenbart sich ihr zuerst ein Chaos und die Sprachbarriere kommt dazu. Doch Agneta lernt schnell und fuchst sich in die neue Situation rein. Das vermeintliche Au-pair Kind aus der Anzeige ist ein dementer alter Mann. Doch Einar hat wunderbare Lichtblicke und genießt jeden Tag auf seine Art. Dazu gesellen sich noch Bonnibelle, die Nachbarin und der Barbesitzer Fabien.
Emma Hamberg skizziert hier eine vermeintlich alltägliche Situation. Eine 49-jährige Frau, unzufrieden mit sich und ihrem Leben, die aber den Mut hat, es zu verändern. Ob das die richtige Wahl ist, erfahren wir am Ende der Geschichte. Dazwischen erleben wir ganz viel Mut, lustige Begebenheiten, nachdenkliche Momente und traurige Rückblicke.

Fazit

Der Schreibstil der Autorin nimmt mich direkt mit, kaum in Schweden angekommen, verlassen wir es wieder. In der Provence habe ich mit Agneta gelitten. Die französische Sprache ist nicht so leicht zu erlernen, und das Zusammenleben mit einem dementen Menschen stellt einen täglich vor neue Herausforderungen. Wir erfahren nicht nur viel über Agneta, auch Einar hat eine Geschichte zu erzählen. Und diese beiden passen wunderbar zusammen. Ich gebe sehr gerne eine Leseempfehlung und vergebe 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und freue mich auf den zweiten Teil im Sommer 2024.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.05.2024

- auch der zweite Teil ist ein wunderschöner Wohlfühlroman, mit Höhen und Tiefen

Ocean View Avenue – Eine Chance für die Liebe
0



Ocean View Avenue – Eine Chance für die Liebe, von Ella Thompson, erschienen im Heyne Verlag am 15. Mai 2024
Taschenbuch 464 Seiten

Inhalt
Im zweiten Teil der Ocean View Avenue Reihe bekommt Brooke, ...



Ocean View Avenue – Eine Chance für die Liebe, von Ella Thompson, erschienen im Heyne Verlag am 15. Mai 2024
Taschenbuch 464 Seiten

Inhalt
Im zweiten Teil der Ocean View Avenue Reihe bekommt Brooke, die kleine Schwester von Harper und Mutter der süßen Reeva, ihre Geschichte. Brooke ist nicht immer die Geduldigste, aber mit dem neuem Dorfmitglied Owen und seinem Sohn Theo, hat sie viel Geduld und kommt dennoch dabei sehr oft an ihre Grenzen. Owen ist mit Theo nach Jamestown geflüchtet, um den Tod seiner geliebten Frau zu verarbeiten. Die quirlige Brooke ist ihm eher ein Dorn im Auge, denkt er, aber seine Gefühle reagieren ganz anders darauf.

Meine Meinung
Ich habe mich sehr darauf gefreut, bei Brooke McNallys Glück dabei sein zu dürfen. Doch ganz so einfach wird es nicht. Brooke ist so ganz anders als Harper, frisch und offen und immer ein Lächeln im Gesicht. Mit Reeva geht sie auch so lieb um, fast freundschaftlich, aber dennoch konsequent.
Harper, James und Naya Clarkson wiederzutreffen, ist wie nach Hause kommen. Mit den drei Ladys auf der Terrasse zu sitzen und Brooks Erfolg zu feiern, erwärmt mein Herz. Doch der neue Webdesigner Owen bringt mein Herz doch etwas in Wallung. Seine kompromisslose Art ist nicht immer vorteilhaft. Da gefällt mir sein Sohn Theo um einiges besser, denn er ist viel offener, trotz seiner verschlossenen Mimik, und er schließt schnell Freundschaft mit Reeva. Brooke und Owen halten meinen Puls in Wallung und ich fiebere mit ihnen, ob sie die Störfeuer gemeinsam löschen können.

Der Schreibstil von Ella Thompson hat mir hier auch wieder sehr gut gefallen. Es liest sich so angenehm, Lustige und ernsthafte Themen halten sich in der Waage, zudem dürfen wir aus verschieden Perspektiven teilhaben. Auch »Eine Chance für die Liebe« ist ein wunderschöner Wohlfühlroman. Die Figuren agieren authentisch und entwickeln sich stetig weiter, manche überraschen mich. Auch hier gibt es wieder Rückblicke ins frühere Leben der McNallys Schwestern, die mir einiges abverlangt hat. Das kleine Jamestown und seine netten und lustigen Bewohner liebe ich schon sehr.

Fazit
Ocean View Avenue – Eine Chance für die Liebe von Ella Thompson hat ebenso mein Herz berührt wie der erste Band der Reihe. Die McNallys Schwestern haben einfach ganz viel Glück verdient in ihrem Leben. Bei Harper vermehrt sich das Glück, was mich sehr glücklich macht. Und Brooke schwimmt gerade auch auf einer Erfolgswelle. Die Klappbroschur ist wieder wunderschön gestaltet. Doch da gibt es noch die liebe Freundin, Naya Clarkson, die wir im dritten Teil begleiten dürfen. Am Buchende gibt es eine kleine Leseprobe zum dritten Band Ocean View Avenue – Momente voller Glück, der im August 2024 erscheint. Ich vergebe hier sehr gerne 5🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.05.2024

~ ein neuer Kommissar für den Inselkrimi

Föhr in Flammen
0

Föhr in Flammen, von Eva-Maria Silber, erschienen im Emons Verlag am 20. Juli 2023
Taschenbuch 272 Seiten

Klappentext
In einer Holzhütte auf Föhr werden fünf Tote entdeckt. Sie gehörten alle derselben ...

Föhr in Flammen, von Eva-Maria Silber, erschienen im Emons Verlag am 20. Juli 2023
Taschenbuch 272 Seiten

Klappentext
In einer Holzhütte auf Föhr werden fünf Tote entdeckt. Sie gehörten alle derselben Familie an. Gemeinsam mit Polizeianwärterin Maja Storm rekonstruiert Kriminalhauptkommissar Jan Andretta die Tat und stellt sich die Frage, wer der fünf das eigentliche Ziel des Mörders war. Doch sie kommen der Lösung erst näher, als ein sechster Toter gefunden wird – und sich die verworrenen Spuren zu einem erschreckenden Bild zusammensetzen.

Meine Meinung
Auf der Insel Föhr geschieht ein grausamer Mord und die hiesige Polizei wird bei ihren Ermittlungen vom Kriminalkommissar Jan Andretta unterstützt. Schnell wird Andretta klar, dass die Polizeianwärterin Maja Storm gut in sein Team passt. Mit ihr gemeinsam rekonstruiert er den Fall und begibt sich auf die Suche nach dem Täter. Privat hat er momentan eine große Sorge, er wurde durch den Tod seiner Schwester zum Vormund von seiner Nichte Lisa bestellt. Dabei war er gerade in die engere Auswahl zum Chefposten in Flensburg ausgewählt worden und sein ehemaliger Teampartner Hartmann ebenso.
Die Polizeianwärterin Lisa Storm verrichtet den ungeliebten 'Bäderdienst' auf der Insel und wird von ihren Kollegen ausgegrenzt und gemobbt, weil sie ihren Kollegen angezeigt hat. Im Team mit Andretta beweist sie ihren kriminalistischen Scharfsinn.
Eva-Maria Silber hat hier einen spannungsgeladenen Inselkrimi rekonstruiert. Im Mittelpunkt stehen die Ermittlungen rund um das Team von Andretta und der Polizeiwache mit dem Chef Adickes. Die Insel Föhr mit ihrem wunderschönen Stränden und einer zusammenhaltenden Inselgemeinschaft wird hier sehr gut intrigiert. Auch die neue Vaterrolle von Andretta und seine Gedanken dazu kann man als Leserin sehr gut nachempfinden. Die kleine Lisa und ihr Hund haben das ganze noch abgerundet.

Fazit
Der Regional und Inselkrimi von der Autorin hat mir sehr gut gefallen, einige Wortwiederholungen in Bezug auf Lisa haben etwas gestört. Schade fand ich, dass der beginnende Zerfall vom modebewussten Kollegen Hartmann nicht weiter beleuchtet wurde. Die Wendungen innerhalb der Ermittlungen waren sehr spannend und habe mich fast auf eine falsche Spur geführt. Das Ende hatte dann aber doch noch eine Überraschung für mich bereit. Und deswegen würde ich sehr gerne wissen, ob Andretta noch weiter ermitteln darf. Von mir gibt es 4 🐥🐥🐥🐥 und eine Empfehlung für Liebhaber spannender Regional und Inselkrimis.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.05.2024

~ starke Frauen in einer schweren Zeit

Das Echo der Gezeiten
0

Das Echo der Gezeiten, von Rebekka Frank, erschienen im Krüger Verlag am 24. April 2024
Gebundenes Buch 576 Seiten

Klappentext
Die wilde Schönheit der Nordseeküste, ein geheimnisvolles Schiffswrack und ...

Das Echo der Gezeiten, von Rebekka Frank, erschienen im Krüger Verlag am 24. April 2024
Gebundenes Buch 576 Seiten

Klappentext
Die wilde Schönheit der Nordseeküste, ein geheimnisvolles Schiffswrack und zwei Frauen, verbunden durch das Meer

St. Peter, 1955: Tillas Welt ist das Meer. Sie will nicht heiraten, sondern tauchen. Nicht eingeengt werden, sondern die Freiheit der Wellen spüren. Dabei entdeckt sie in der Tiefe der Nordsee ein altes Schiffswrack, von dem sich die Fischer seit Generationen Legenden erzählen. In Tilla wächst der unbändige Wunsch, seine Geheimnisse zu lüften.

Auf einer Nordseeinsel, 1633: Die junge Nes sucht mit ihrer Mutter in einem Beginenkonvent Zuflucht vor ihrer Vergangenheit. Doch bald wenden sich die Inselbewohner gegen die Frauen und gefährliche Anschuldigungen machen die Runde. Zeitgleich taucht am Horizont ein geheimnisvolles Schiff auf, das Rettung oder Verderben bedeuten könnte ...

Meine Meinung
Die junge Tilla hat einen Traum und ihre Oma unterstützt sie dabei. Erzählt ihr von dem geheimnisvollen Schiffswrack in der Nordsee. Sie setzt alles daran, ihren Traum zu verwirklichen, und ihr Vater öffnet ihr ein Stückchen die Türe. Doch das Wrack entfacht auch ihre Leidenschaft für die Unterwasserarchäologie, die es zur damaligen Zeit noch nicht gab und auch nur belächelt wurde. Tilla stößt an einige Grenzen, ob ihr Mut und ihr unbändiger Wille sie zu ihrem Ziel führen wird?
Und der andere Teil des Romans erzählt die Geschichte von Nes, die mit ihrer Mutter einen Zufluchtsort auf der Insel Strand findet. Zu einer Zeit, wo Frauen nichts wert waren, Eigentum der Gesellschaft. Doch das Kloster der Beginen schütz sie eine Weile, bis die Anschuldigen immer lauter werden. Wird das Schiff am Horizont ihre Rettung sein?

Rebekka Frank erzählt hier die Geschichten zweier Frauen mit einer unglaublichen Spannung. Ich kann mich nicht entscheiden, welche Geschichte mich mehr fesselt. Denn die fiktiven Geschichten sind mit unsagbaren, vielen wahren Begebenheiten gespickt und dank der abwechselnden Kapiteln bleibt auch die Spannung erhalten. Das Leben von Nes ist eigentlich mehr ein Albtraum und wie gerne würde ich manchen Inselbewohner verfluchen. Viel Freiheiten gab es für die Beginenfrauen nicht, ihr Tag war strukturiert und mit Aufgaben gefüllt. Am späten Abend hat sich Nes oft rausgeschlichen und versucht die Anschuldigungen zu ergründen.
Dagegen ist Tillas Leben ein Traum. Auch wenn hier die Frauen noch immer kein großes Mitspracherecht hatten, gab es doch schon ein paar mutige Frauen, die ihre Berufswahl öffentlich genießen konnten. Tilla gelingt es mit Mut und Durchhaltevermögen, sich ihren Platz in der Gesellschaft zu erkämpfen.
Beide Frauen haben mich fasziniert, sie haben Mut bewiesen, besonders zu Zeiten, wo es wirklich schwer war.

Fazit
Der Schreibstil von Rebekka Frank hat mich mit Leichtigkeit und Faszination durch den Roman geführt. Die historischen Begebenheiten hatte ich klar vor meinen Augen und gemeinsam mit Tilla durfte ich abtauchen in die Nordsee und ein Schiffswrack bewundern. Von mir gibt es 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine unbedingte Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.04.2024

- eine komplizierte Lovestory

Träume in Wildberry Bay
0

Inhalt
Der Hochzeitstraum unterm Leuchtturm zerplatzt für Florentine als sie sich auf die Suche begibt ihren Bräutigam zu finden. Und sie findet Jay mit seinem Trauzeugen inflagranti. Kopflos stürzt sie ...

Inhalt
Der Hochzeitstraum unterm Leuchtturm zerplatzt für Florentine als sie sich auf die Suche begibt ihren Bräutigam zu finden. Und sie findet Jay mit seinem Trauzeugen inflagranti. Kopflos stürzt sie davon und wird von Jays Bruder Raven aufgefangen. Mit ihm flüchtet sie nach Wildberry Bay.

Meine Meinung
Florentine und Jay hatten etwas merkwürdige Abkommen bis zu ihren Flitterwochen beschlossen. Nur Florentine ist einfach so romantisch, dass sie darüber nicht nachgedacht hat. Ja, romantisch, naiv, aber auch herzensgut und hilfsbereit. In Wildberry Bay findet sie alte/neue Freunde und lebt wieder auf. Doch dieses Kribbeln im Bauch, wenn Raven in ihrer Nähe ist, kann sie nicht deuten. Zu sehr hängt sie noch an alten Erinnerungen fest. Und Raven? Ein Traummann. Hilfsbereit, gut aussehend und fürsorglich und zurückhaltend. Und da ist der Knackpunkt. Beide sind füreinander gemacht, aber kein traut sich, das anzusprechen.
Miriam Covi entführt die Leserinnen in ihre zweite Heimat und ich habe mich direkt wieder wohlgefühlt. Einiges Bekanntes auch wieder entdeckt. Am Anfang ist es ein kleinwenig turbulent, die geplatzte Hochzeit und dementsprechend viele Leute die mitgemischt haben. Doch nach ein paar Seiten hatte ich schon den Überblick und konnte alle gut zuordnen. Besonders witzig war die Wildberry Whatsapp-Gruppe. Und hier darf man nicht nur gespannt sein, ob Florentine und Raven einen gemeinsamen Nenner finden, nein, hier gibt es auch noch andere Baustellen, die durchaus lesenswert sind.

Fazit
Die Autorin liefert eine teils fiktive Story, die aber auch mit authentischen Begebenheiten punktet. Ihre Charaktere sind authentisch, man darf mit ihnen leiden und traurig sein. Genauso darf man aber auch mit ihnen lachen und staunen. Mit Raven hat Miriam Covi einen einfühlsamen Traummann erschaffen. Und dann gibt es noch den kleinen Elliot, den ich sofort in mein Herz geschlossen und nicht zu vergessen Peter Pan. Sehr gut gefallen haben mir auch die Innenseiten der Buchdeckel. Gerne vergebe ich 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und freue mich auf den zweiten Teil, Herzklopfen in Wildberry Bay, der im Juni 2024 erscheint

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere