Platzhalter für Profilbild

lesemaus11

Lesejury Star
offline

lesemaus11 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lesemaus11 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.05.2024

Ein schönes Wiedersehen

Die dunklen Tiermagier – Klingen und Rosen
0

Nach der Tiermagier Trilogie geht es im ersten Band der Spin Off Reihe Die dunklen Tiermagier um Gaige und Kost, die man auch schon aus der Trilogie kennt. Da ich die Trilogie schon vor etwas längerer ...

Nach der Tiermagier Trilogie geht es im ersten Band der Spin Off Reihe Die dunklen Tiermagier um Gaige und Kost, die man auch schon aus der Trilogie kennt. Da ich die Trilogie schon vor etwas längerer Zeit gelesen habe, fiel es mir zu Beginn nicht ganz so leicht, wieder in die Handlung und die Geschehnisse hineinzufinden. Mit der Zeit konnte ich mich aber auf die Geschichte einlassen und die Welt der Tiermagier genießen. Ich finde es zudem super, dass man erfährt, wie es mit Noc und Leena weitergeht.
Insgesamt eine spannende Geschichte, ich freue mich auf mehr.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.05.2024

Ein spannender Frankreich Krimi

Bedrohliche Provence
0

Bedrohliche Provonce. Es ist Band 10 einer sehr gelungenen Reihe. Band 11 kommt im September 2024 raus. Es sind 320 Seiten, sehr spannend und umfassend geschrieben, die immer wieder Lust auf mehr erwecken.. ...

Bedrohliche Provonce. Es ist Band 10 einer sehr gelungenen Reihe. Band 11 kommt im September 2024 raus. Es sind 320 Seiten, sehr spannend und umfassend geschrieben, die immer wieder Lust auf mehr erwecken.. Der Leser begegnet immer wieder unserem Hauptcharakter und Ex Commissaire Albin Leclerc. Und auch diesmal...
Er ist jetzt Vater geworden, aber auf eine besondere Art und Weise. Sein Mops hat Nachwuchs gekriegt und Albino ist sehr stolz darauf. Es geht jetzt aber in seinem Leben alles etwas stressiger zu als sonst. In dem ganzen Chaos ruft noch ein alter Bekannter, Arnault Langlois, an und berichtet, dass seine Nichte und ihr Lebensgefährte verschwunden sind und ob Albin nicht Zeit hätte, ihm zu helfen. Albino sagt in so einem Moment nicht nein und gibt sein Bestes. Er ermittelt zusammen mit seinen Kollegen, obwohl er schon im Ruhestand ist. Nun werden die Beiden tot aufgefunden. Sie standen unter Verdacht, die Entführung der Ehefrau eines Rotlichtbosses zu planen. Soviel ist bekannt. Mussten sie deshalb sterben oder war es nur ein Zufall? Albino ermittelt und recherchiert tatkräftig mit und trifft auf jemanden, der zu allem bereit ist. Ist das der Täter??? Das müssen Sie bei Lesen selbst herausfinden.
Albin ist als Charakter liebenswert und arbeitstechnisch mit viel Erfahrung unersetzbar, nun ist seine aktive Arbeitszeit vorbei. Das will er aber nicht so wirklich wahr haben und gibt den jüngeren Kollegen noch Tipps. Die Charaktere sind sehr authentisch und bildhaft echt dargestellt. Auch die Kulisse der Provonce erweckt beim Lesen ein Kopfkino. Der Schreibstil ist flüssig, leicht und locker, immer wieder mit humorvollen Zitaten begleitet. Der Autor weiß, wie man den Leser unterhalten soll, damit es spannend bleibt und keine Langeweile aufkommt. Das Ende der Ermittlungen war sehr überraschend, aber gut gelungen. Das Buch Cover mit dem violetten Lavendel ist ein sehr ansprechendes und gut gelungenes Motiv. Die Landkarte auf der Innenklappe des Buches gefällt mir sehr gut, man hat so einen guten Überblick über die einzelnen Orte. Mein Fazit: 4 Sterne und eine Weiterempfehlung sowie Vorfreude auf Band 11.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.05.2024

Wieder eine spannende Reise nach Portugal

Südlich von Porto wartet die Schuld
0

Südlich von Porto wartet die Schuld. Ein Portugal Krimi Band 2.
Das Cover: die typischen Mosaikkacheln, das Fischerboot, das stille blaue Wasser, ein strahlend blauer Himmel. Urlaubsgefühle erwachen... ...

Südlich von Porto wartet die Schuld. Ein Portugal Krimi Band 2.
Das Cover: die typischen Mosaikkacheln, das Fischerboot, das stille blaue Wasser, ein strahlend blauer Himmel. Urlaubsgefühle erwachen... Die Geschichte beginnt. Die 336 Seiten liest man schneller, als man denkt. Ein gelungener Krimi, man kann das Buch unabhängig von Band 1 lesen. Es ist spannend und interessant zugleich. Ohne Langeweile zu erwecken fliegt man so durch die Seiten. Ich habe versucht, dabei mitzurätseln, wer eventuell der Mörder sein könnte. Der Schreibstil ist leicht, locker, fließend und die Kapitel nicht zu lang. Mit den edlen Azulejos verschönert.... ein richtiger Wow Effekt!! Die Charaktere wirken authentisch und sympathisch. Die portugiesische Landschaft ist sehr bildhaft und detaliert dargestellt. Hat mir sehr gut gefallen.
Nun... Mit wem haben die Leser diesmal zu tun? Ria Almeida hatte ein Burnout und hat ihre Arbeitsstelle in Stuttgart gekündigt. Jetzt möchte sie ihrem Cousin in Torreira in Portugal helfen. Seine Frau ist schwanger, sie soll sie dort im Mutterschutz in polizeilichen Büro vertreten. Ein unerwarteter Notruf... Im Naturschutzgebiet wird durch Studierende eine männliche Leiche gefunden. Auf Ria und den Dorfpolizisten Joao wartet jetzt die Arbeit, sie dürfen den Tatort sichern und zusammen ermitteln. Ria darf nicht nur im Büro sitzen, es wird interessant. Die Umweltschützer erschweren die Arbeit, aber es muss getan werden. Egal wie die Umstände gerade sind. Es ist nicht einfach. Ria ruft Comissario Baptist zur Hilfe , dass er ihnen helfen soll. Er hat ja mehr Erfahrung. Von ihm erfährt sie, dass er auf einen verspäteten Richter wartet und kaum Zeit hat. Da muss Ria schlucken und ihm sagen, dass der Richter vor ihr im Wald liegt und tot ist. Der Mann sollte den Prozess eines holländischen Drogenbosses bearbeiten. Bei der Leiche wurde auch das Foto einer jungen Frau gefunden. Hat der Richter etwas verheimlicht? Wer hat ihn getötet?
Für den Leser bleibt es spannend bis zum Schluss. Aber lesen Sie selbst. Ich war überrascht, vergebe 4 Sterne und eine Weiterempfehlung, nicht nur als Sommerlektüre.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.05.2024

Ein Setting, das zum Träumen einlädt

Rosefield Academy of Arts – The Secrets We Keep
0

Bei diesem Buch handelt es sich um den Auftakt der Rosefield Academy Dilogie. Das Cover passt sehr gut zum elitären Universitätssetting und sieht sehr edel aus.
In der Geschichte geht es um Hazel, die ...

Bei diesem Buch handelt es sich um den Auftakt der Rosefield Academy Dilogie. Das Cover passt sehr gut zum elitären Universitätssetting und sieht sehr edel aus.
In der Geschichte geht es um Hazel, die mit einem Teilstipendium an die Uni kommt, um eine professionelle Pianistin zu werden. Doch sie möchte auch die Umstände des Todes ihrer Schwester vor einigen Jahren genauer erkunden, die bei einem Unfall an der Academy ums Leben gekommen sein soll. Sie lernt ihre neuen Mitbewohnerinnen Charlotte und Mila kennen und in einem der Kurse muss sie mit Tristan zusammenarbeiten, die drei helfen ihr bei der Suche nach Hinweisen. Bei Tristan fängt ihr Herz an, höher zu schlagen, doch dieser scheint etwas zu verbergen...
Zu Beginn muss ich das unglaublich tolle Setting hervorheben, die Uni wird so detailreich von der Autorin beschrieben, dass man das Gefühl hat, mit Hazel gemeinsam durch die Flure zu streichen. Die Academia Vibes sind zu 100% transportiert worden und man fühlt sich, als wäre man mitten im Geschehen mit dabei. Die Autorin hat einen fesselnden Schreibstil, sodass sich die Geschichte gut lesen lässt. Erzählt wird aus Hazel's und Tristan's Perspektive, bei ihr liegt aber der Fokus. Seine Kapitel lassen nicht wirklich hinter die Fassade blicken, sodass man nichts von seinen Geheimnissen erfährt, bis auch Hazel die Wahrheit entdeckt. Die Auflösung um den Tod von Lucy fand ich gegen Ende ein wenig zu schnell abgearbeitet, ich hatte das Gefühl, dass die Geschichte noch schnell zu Ende geführt werden muss, sodass ich da ein wenig enttäuscht war. Auch die letztendliche Lösung des Konflikts von Hazel und Tristan fand ich zu schnell abgehakt und hätte mir da noch ein wenig mehr Widerstand von Hazel gewünscht.
Alles in allem aber ein guter Auftakt der Reihe, die ein wunderschönes Setting einfängt und ich freue mich schon auf den finalen Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.05.2024

Ermittlungen in Cuxhaven

Die Tote am Kai (WaPo Cuxhaven 2)
0

Die Tote am Kai: die WaPo Cuxhaven, Band 2, ermitteln auf 304 Seiten. Hinter Bente Storm verstecken sich zwei gute Autoren Anja Goerz und Eric Niemand. Es wird noch Band 3 geben, alle Bücher kann man unabhängig ...

Die Tote am Kai: die WaPo Cuxhaven, Band 2, ermitteln auf 304 Seiten. Hinter Bente Storm verstecken sich zwei gute Autoren Anja Goerz und Eric Niemand. Es wird noch Band 3 geben, alle Bücher kann man unabhängig voneinander lesen.
Das Cover: dunkle Farbtöne, der Hafen im düsteren Sonnenuntergang, verdeckter Himmel, stilles Gewässer, die Boote. Bei mir war die Neugier vorprogrammiert. Die Karte am Anfang des Buches finde ich ein schönes Extra.
Der Schreibstil ist leicht, locker, von Langeweile beim Lesen keine Spur. Die Spannung hat angehalten, die unvorhersehbaren Wendungen... Es war nicht langatmig und die Handlung logisch und nachvollziehbar. Man hat als Leser zusätzlich viele Infos erhalten über die Arbeit der Polizei am Wasser. Auch die Probleme von Fischern hat man nicht versteckt, deren Geldsorgen und die Fangmisserfolge. Eben die raue Nordsee. Cuxhaven, wie man es kennt. Sehr schön bildhaft dargestellt, als wäre man selbst dort, mitten im Geschehen. Die Charaktere sind lebendig, engagiert und authentisch. Das Miträtseln blieb nicht auf der Strecke, zumindest bei mir. Aber unsere Protagonisten mit ihrem Fachwissen sind nicht zu unterschätzen :)
War es ein Mord Versuch? Es ist alles ziemlich verzwickte. Beim Einlaufen in den Hafen wird ein Boot der WaPo beschossen und ein Kollege von Agatha schwer verletzt. Hat man es auf ihn abgesehen, oder was es nur Zufall? In der Zeit als Kommissar Victor Carvalhov die Spuren sichert, findet der Vater von Agatha beim Spazierengehen mit dem Hund die Leiche einer jungen Frau, erhängt in einem Krabbenconrainer am Fährhafen. War es Selbstmord oder doch nicht? Die Ermittlungen laufen und die Polizei arbeitet auf Hochtouren. Und wird fündig, zumindest etwas. Ein portugiesisches Restaurant, wo nicht nur lecker Essen serviert wird, steht unter Verdacht. Dort werden auch Zimmer mit Frauen angeboten. War der Kollege mitinformiert, wann und wieviele Frauen geschmuggelt gewesen sind, welche hat illegal dort gearbeitet? Seit wann und für wen? Eine dunkle Ecke kommt zum Vorschein. Warum musste die Frau sterben? Was hat der Kollege sonst noch verheimlicht, das wird die Polizei nicht mehr erfahren. Alles ist ziemlich verzwickt... Mussten die Leute wirklich sterben, hätte man das Ganze nicht anders lösen können?
Spannung pur bis zum Schluss. Deshalb von mir 4 Sterne und eine Weiterempfehlung. Sowie Vorfreude auf Band 3.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere