Cover-Bild Versprich mir Morgen
Band 1 der Reihe "Die Berlin-in-Love-Dilogie"
(6)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur eBook
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 02.04.2024
  • ISBN: 9783426446171
Anne Lück

Versprich mir Morgen

Roman | Start des New-Adult-Duetts von Spiegel-Bestsellerautorin Anne Lück
Der Anfang von etwas Wunderschönem
»Versprich mir Morgen« ist der erste New-Adult-Roman der gefühlvoll-romantischen Berlin-in-Love-Dilogie um große Träume, Freundschaft und erste Liebe von Bestseller-Autorin Anne Lück.
Als Alica am Wohnheim ihrer Krankenpflegeschule in Berlin eintrifft, schlägt ihr das Herz bis zum Hals. Sie hat ihr bisheriges Leben und ihre wohlhabenden Eltern in München zurückgelassen, um eine Ausbildung als Krankenpflegerin in Berlin anzufangen … und um Felix wiederzufinden. Felix – ein Krankenpfleger am dortigen Krankenhaus, der in einer schwierigen Zeit für sie da war und dessen warme Augen Alica einfach nicht mehr aus dem Kopf gehen.
Nie hätte Alica zu hoffen gewagt, dass sie sich in ihrer WG im Wohnheim gleich so wohl fühlt. Besonders mit Emilia und deren Zwillingsbruder Lio versteht sie sich sofort sehr gut. Ihre Freundschaft macht die erste Zeit in der anspruchsvollen Ausbildung um einiges leichter. Dabei kommen sie und Lio sich langsam, aber sicher immer näher. Doch dann trifft Alica auf Felix … und ihre Gefühle geraten völlig durcheinander …
In ihrer New-Adult-Dilogie erzählt Bestseller-Autorin Anne Lück die Geschichte angehender Krankenpflegerinnen und Krankenpfleger, die sich eine WG und den fordernden Ausbildungsalltag teilen und füreinander beste Freundinnen und Freunde werden – oder mehr …
Entdecke auch den zweiten Roman der New-Adult-Dilogie, »Zeig mir Für immer«, in dem sich Emilia in den Onkologie-Überflieger Jasper verliebt, der selbst bisher noch nie romantische Gefühle hatte …

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.04.2024

Totale Leseempfehlung

0

! Der erste Teil der Rezension kann geringfügige Spoiler enthalten !

18, gerade das Abitur gemacht und ahnungslos, wie das Leben weitergehen soll. Genau so geht es Alica, als sie sich gegen den Willen ...

! Der erste Teil der Rezension kann geringfügige Spoiler enthalten !

18, gerade das Abitur gemacht und ahnungslos, wie das Leben weitergehen soll. Genau so geht es Alica, als sie sich gegen den Willen ihrer vermögenden Familie nach Berlin ans St. Alex begibt, um eine Ausbildung zur Krankenschwester zu beginnen. Das alles aus einer Erinnerung an diesen einen Typen heraus, der ihr Jahre zuvor Trost spendete, als ihre Schwester behnadelt wurde. Völlig durch den Wind wird Alicia in der Wohnheim WG jedoch aufgenommen. Darunter Emilia, der erste Mensch der sich um sie zu sorgen scheint, ihr mysteriöser Zwillingsbruder Lio und natürlich gibt es noch Flelix von vor einem Jahr.

Anne Lück hat ja schon in ihren vorherigen Krankenhaus-Romanen überzeugt, dieses Buch hat mir jedoch besonders gut gefallen. Atmosphäre - familiäre und absolutes Wohlfühlen, Schreibstil - locker, emotional, absolut einnehmend, Charaktere - sympathisch wie selten. Und dazu mit altbekannten Figuren, denen man nur zu gerne wieder begegnet. Alles in allem hat das Buch deutlich mehr YoungAdult Flair, als die anderen, die wir von Anne Lück kennen, was mir persönlich gefällt.

Die Hörbüchspreche sind auf den Punkt getroffen. Angenehme, tolle Stimmen für ein großartiges emotionales Hörerlebnis. Gerade Lios Charakter bekommt dadurch den letzten Schliff.

Ein großartiger Roman übers Erwachsenwerden, richtige und falsche Entscheidung, den eigenen Weg, Freunde und die große Liebe. Auf das wir alle unsere Krankenpfleger und Schwestern ein wenig besser verstehen und deutlich mehr zu schätzen wissen.
Totale Leseempfehlung.

Bei "Versprich mir morgen" handelt es sich um den ersten Band der Berlin-in-Love Reihe. Band 2 "Zeig mir für immer" rund um Emilia erscheint am 01.07.2024. Ich freue mich schon sehr darauf. Die beiden Bücher sind unabhängig von einander lesbar. Es empfiehlt sich jedoch die Reihe zu kennen, da das einen deutlichen Mehrwert gibt.

Triggerthemen werden hier unter dem Aspekt Krankenhaus so einige behandelt. Krankheiten, Verletzungen, Tod. Dazu noch Familienzerwürfnis.

Dieses Hörbuch ist mir als Rezensionsexemplar vom Argon-Verlag über NetGalley zur Verfügung gestellt worden. Vielen Dank.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.05.2024

Süße Lovestory über die erste Liebe

0

Inhalt:
Alica beginnt in Berlin eine Ausbildung zur Krankenschwester, nachdem sie vor ein paar Monaten vom gutaussehenden Felix während eines Krankenhausaufenthalts ihrer Schwester getröstet wurde. Dabei ...

Inhalt:
Alica beginnt in Berlin eine Ausbildung zur Krankenschwester, nachdem sie vor ein paar Monaten vom gutaussehenden Felix während eines Krankenhausaufenthalts ihrer Schwester getröstet wurde. Dabei findet sie im Wohnheim der Pflegeschule sehr gute Freunde und kommt auch Lio immer näher. Doch Lio ist nicht der Typ für Beziehungen und eigentlich interessiert sich Alicia ja auch für Felix. Warum muss sie dann trotzdem ständig an Lio denken?

Meinung:
Ich wurde positiv von diesem Buch überrascht. Zuerst hat mich nur das wunderschöne Cover und der Titel des Buches angesprochen, da ich die Autorin noch nicht kannte. Das Buch konnte mich dann aber sehr schnell mit seinem Inhalt überzeugen. Es gibt einige Szenen, die mich sehr berührt haben und ich habe auch die ein oder andere Träne verdrückt. Es ist nicht nur ein Buch über die Liebe, sondern auch ein Buch über Familienprobleme, wahre Freundschaften, die erste Liebe und ein Buch über das Erwachsen werden.
Der Fokus liegt definitiv auf Alica, aber auch Emilia und ihr Zwillingsbruder Lio spielen eine zentrale Rolle. Es gibt einige innere Konflikte, die meiner Meinung nach sehr gut und auch authentisch beschrieben sind. Man erhält einen guten Einblick in die Gefühlswelt der Hauptcharaktere. Die "Lovestory" ist nicht übertrieben, übereilt oder unglaubwürdig, sondern entwickelt sich langsam und mit ganz vielen besonderen Momenten. Ich fand es super, dass das Buch aus zwei Sichtweisen geschrieben wurde, da man dadurch einen noch besseren Einblick bekommen hat. Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und einfach sympathisch.
Auch die Ausbildung wurde sehr schön beschrieben und spielt auch während des ganzen Buches eine wichtige Rolle. Es wird gezeigt, wie wichtig es ist füreinander da zu sein und wie man mit Problemen umgehen kann. Gerade im Krankenhaus, wo der Alltag nicht immer nur aus positiven Momenten besteht.
Der Schreibstil ist meiner Meinung nach sehr gut und das Buch lässt sich flüssig und leicht lesen.

Fazit:
Eine lockere und süße Lovestory ohne viel Spice, aber dafür mit Herzschmerz und Unsicherheiten. Ein sehr schönes und angenehm zu lesendes Buch.
4,5 / 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.06.2024

Zurück ins St. Alex - Hospital

0

Was hab ich mich gefreut, dass es dieses Buch gibt und ich damit noch mal die Möglichkeit habe, ein wenig St. Alex-Luft schnuppern zu dürfen!

Das der Schreibstil mir gefällt, war mir vorher bewusst. ...

Was hab ich mich gefreut, dass es dieses Buch gibt und ich damit noch mal die Möglichkeit habe, ein wenig St. Alex-Luft schnuppern zu dürfen!

Das der Schreibstil mir gefällt, war mir vorher bewusst. Daher wusste ich so ungefähr, was ich hier bekommen werde. Ich hatte gar keine Probleme in die Geschichte hinein zu kommen, der Einstieg war super einfach und es war direkt auch wieder leicht, die Charaktere zu mögen.

Die Wg-Welt fand ich als Setting wirklich angenehm, die Tatsache, dass wir hier auf alle möglichen sexuellen Neigungen treffen und es wirklich eine bunte Mischung war, machte das Ganze noch mal erfrischender.

Wer das Genre kennt weiß ja eigentlich immer schon leicht, wie der Hase hier läuft, allerdings tat das dem Leseerlebnis keinen Abbruch und somit hat mir das Buch sehr viel Freude bereitet!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.06.2024

Eine WG-Liebesgeschichte in Berlin

0

Ich durfte dann NetGalley und dem Droemer Knaur Verlag das Ebook "Versprich mir morgen" von Anne Lück lesen . Lieben Dank an dieser Stelle an NetGalley und Droemer Knaur Verlag für das zur Verfügung gestellte ...

Ich durfte dann NetGalley und dem Droemer Knaur Verlag das Ebook "Versprich mir morgen" von Anne Lück lesen . Lieben Dank an dieser Stelle an NetGalley und Droemer Knaur Verlag für das zur Verfügung gestellte Rezensionsexemplar!

Mich hat direkt der Klappentext angesprochen und ich war gespannt auf die Geschichte! Der Schreibstil liest sich wunderbar flüssig und es hat Spaß gemacht Alicas Weg mitzuverfolgen. Alicia lässt als reiches Mädchen, das feine München und alle damit verbundenen Vorteile ihrer Familie hinter sich um im lebendigen Berlin eine Ausbildung zur Krankenpflegerin zu beginnen. Ihr Charakter war wunderbar dargestellt und auch ihr Weg war sehr authentisch und nachvollziehbar. Die Selbstständigkeit, die sie erst erlernen muss - beispielsweise kann sie weder kochen noch Wäsche waschen und so gibt es einige Herausforderungen die sie bewältigen muss.
Das Buch ist aus Sicht beider Protagonisten geschrieben, was ich immer als sehr abwechslungsreich empfinde.

Das Setting in Berlin im Wohnheim hat super gepasst und auch die Nebencharaktere haben sich wunderbar in die Geschichte eingefügt. Obwohl die Protagonisten sehr jung waren, konnte ich mich mit den Gefühlen und Handlungsweisen gut identifizieren, da alles sehr authentisch beschrieben war. Gut gelungen fand ich auch die Einblicke in die Ausbildung und welche emotionalen und körperlichen Herausforderungen dies mit sich brachte.

Das WG-Zusammenleben war einfach stimmig und es gab neben herzerwärmenden auch viele lustige und humorvolle Momente.
Die Liebesgeschichte von Lio und Alica kam mir leider etwas zu kurz bzw. ging etwas unter. Der Fokus der Story lag schon sehr auf den medizinischen Inhalten und der Ausbildung - aber dadurch blieb die Beziehung leider etwas auf der Strecke. Auch die leichte Dreiecks Geschichte mit Felix war eher hinderlich um wirklich die Gefühle von Alica und Lio zu verstehen. Da hätte ich mir persönlich mehr Tiefe gewünscht.

Mein Fazit:
Eine nette Geschichte für zwischendurch mit einem angenehmen Schreibstil und humorvollen Aspekten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.05.2024

Alica und Lio

0

Worum geht es?
Hier in dem Hörbuch geht es um Lio und Alica, die beiden lernen sich kennen in einer Art WG. Sie beginnen alle eine Ausbildung zur Pflegefachkraft. Die absolvieren Sie alle in Berlin und ...

Worum geht es?
Hier in dem Hörbuch geht es um Lio und Alica, die beiden lernen sich kennen in einer Art WG. Sie beginnen alle eine Ausbildung zur Pflegefachkraft. Die absolvieren Sie alle in Berlin und Alica hat einen sehr großen Rucksack zu tragen.

Fazit, Cover, Schreibstil und Inhalt
Ich habe das Buch als Hörbuch gehört und fand es richtig toll. Die Hörbuchsprecher waren von den Stimmen sehr sympathisch und ich war richtig in der Geschichte drin.
Der Schreibstil ist wieder richtig angenehm gewesen auch wenn ich es gehört habe. Das Cover ist wunderschön und farblich so toll gestaltet.
Lio ist mir sehr sympathisch, seine Gedanken sind so interessant und vor allem die Gedanken zu Alica sind schön.
Aber auch Alica ist eine sehr interessante Persönlichkeit. Ihr Rucksack ist sehr gut zu verstehen und ich mag das Ende mit allen gerne. Ich fand einen Punkt in der Geschichte war nicht so meins. Ich verrate nicht zu viel aber ich kann euch es nur ans Herz legen.
Ich danke Netgallery für das Rezi Exemplar welches meine Meinung nicht beeinflusst hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere