Profilbild von Piret

Piret

Lesejury Star
online

Piret ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Piret über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.06.2024

Grandios!

Der 1. Patient
0

Hochspannend ab der ersten Seite, dieses Buch habe ich wirklich in einem Rutsch "inhaliert".
Es war mein erstes Buch aus dieser Reihe, allerdings definitiv nicht mein letztes,
Besonders beeindruckt hat ...

Hochspannend ab der ersten Seite, dieses Buch habe ich wirklich in einem Rutsch "inhaliert".
Es war mein erstes Buch aus dieser Reihe, allerdings definitiv nicht mein letztes,
Besonders beeindruckt hat mich die großartige und detaillierte Darstellung aller Abläufe, sowohl im medizinischen, als auch im juristischen Bereich. Aber wie sollte das auch bei zwei Experten auf den jeweiligen Gebieten anders sein. Gelungen ist dabei vor allem, dass alles zwar genau erklärt wird, allerdings wirkt es keinen Moment lang trocken oder "zu viel".

KI wird als Thema immer weiter verbreitet und ich fand beide Aspekte, einmal die "zurückhaltende" als auch die "befürwortende" und auch alle Zwischenstimmen gut herausgearbeitet und ich habe mehr als einmal im Kopf mitdiskutiert und auch meine Meinung diesbezüglich immer wieder geändert. Schwarz oder weiß ist bei dieser Thematik nicht gegeben, es wird immer ein Abwägen bleiben, wann man die KI einsetzt.


Absolute Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2024

Hochemotional

Zeit zu verzeihen
0

Wahnsinn, dieses Buch hat mich unglaublich berührt, mitgenommen und gefesselt.

Besonders toll fand ich die eingestreuten Tagebucheinträge und am Ende auch die Aufklärung, dass es auf einer wahren Geschichte ...

Wahnsinn, dieses Buch hat mich unglaublich berührt, mitgenommen und gefesselt.

Besonders toll fand ich die eingestreuten Tagebucheinträge und am Ende auch die Aufklärung, dass es auf einer wahren Geschichte beruht. Schön fand ich vor allem auch das Schlusswort und die ausführliche Erklärung wie dieses Buch entstanden ist.

Die verschiedenen Perspektiven haben das Buch am Anfang etwas "schwierig" gemacht, aber sobald man sich eingefuchst hatte war es umso spannender, diese verschiedenen Blickwinkel zu lesen.

Es ist immer wieder unfassbar welches Leid vor allem die Frauen während des Krieges erfahren mussten und wieviel Stärke sie entwickelt haben.

Richtig berührt hat mich aber dieses Verzeihen, dass man das nach allem was man erlebt hat kann und vorlebt, unglaublich! Ich wüsste selbst nicht, ob ich das könnte.

Gefühlvoll, sensibel und mit einem Augenmerk auf Details beschreibt Hera Lind das Leben ihrer Protagonisten und schafft so ein mehr als gelungenes Buch und ein tolles Zeitzeugnis.

Absolute Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.05.2024

Grandios

Funny Story
0

Ganz so "funny" wie der Titel des Buches impliziert ist es hier zwar nicht, zumindest nicht dauerhaft. Das ändert aber nichts daran das es eine großartige Geschichte ist, welche ich gerade zu verschlungen ...

Ganz so "funny" wie der Titel des Buches impliziert ist es hier zwar nicht, zumindest nicht dauerhaft. Das ändert aber nichts daran das es eine großartige Geschichte ist, welche ich gerade zu verschlungen habe!

Das Cover selbst hätte mich nicht so angesprochen, Comichafte Cover sind nicht ganz so meins, aber zum Glück lese ich immer auch den Klappentext.

Der Schreibstil ist locker, leicht und und mit der richtigen Prise Humor gewürzt.

Es ist schon eine wahnwitzige Geschichte, mit dem Ex der neuen des Exes zusammen zu ziehen, aber ich verstehe total wie es dazu kam, vor allem war es eine super Lösung. Miles entpuppt sich im Verlauf des Buches als absoluter Traummann, trotzdem stehen sich die zwei Protagonisten noch eine ganze Weile selbst im Weg.

Lustig, unterhaltsam, ABER auch mit einigen ersten Anklängen, welche die Geschichte für mich aber nur abgerundet und noch besser gemacht hat!

Absolute Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.04.2024

Rasante und spannende Fortsetzung

Magische Bilder
3

Wahnsinn, ich bin immer noch geflasht von dieser turbulenten Reise!
Das Buch war keine einzige Sekunde langweilig, immer wieder passiert neues und unvorhergesehenes.

Wie schon in Band eins bin ich von ...

Wahnsinn, ich bin immer noch geflasht von dieser turbulenten Reise!
Das Buch war keine einzige Sekunde langweilig, immer wieder passiert neues und unvorhergesehenes.

Wie schon in Band eins bin ich von der Kreativität des Autos absolut beeindruckt. Außerdem auch darüber, was an kulturellen Besonderheiten im jeweiligen Land so vorhanden ist, einschließlich mir bisher unbekannter mythologischer Wesen. Der unglaublich angenehme und bildhafte Schreibstil tut sein Übriges mich voll in das Buch abtauchen zu lassen.

Art und das Radio sind mir immer weiter ans Herz gewachsen, aber auch alle anderen Protagonisten waren wunderbar und haben mir sehr gut gefallen. Mini-Manko war für mich die Familie Wu...alle Wu´s außeinander zu halten war mitunter gar nicht so leicht, aber da sind wir auch bei Meckern auf hohem Niveau ;)

In Band zwei steht vor allem Art noch vor weiteren Herausforderungen, nicht nur dass er von Wu getrennt wurde, auch die Entdeckung zu welcher Familie er gehört und alles rund um seine eigene Geschichte wird noch mehr beleuchtet. Seine Fähigkeiten wachsen rasant und dennoch bleibt er immer bedacht und zeigt bewundernswerte Stärke.

Ein absolutes Must-Read, nicht nur für Fantasyfans! Tolle und absolut wichtige Botschaft und spannende Unterhaltung.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Fantasie
Veröffentlicht am 09.04.2024

Auf den Spuren Draculas

Hunting Prince Dracula
0

Wow, auch Band zwei hat mich absolut mitgerissen und ich habe auch diese Ermittlungen mit Spannung verfolgt.

Kerri Maniscalco hat einfach ein Händchen dafür unsere beiden Protagonisten zu den richtigen ...

Wow, auch Band zwei hat mich absolut mitgerissen und ich habe auch diese Ermittlungen mit Spannung verfolgt.

Kerri Maniscalco hat einfach ein Händchen dafür unsere beiden Protagonisten zu den richtigen Schauplätzen zu schicken. Sowohl Jack the Ripper als auch jetzt Dracula sind beides Phänomene welche die Menschheit wohl für immer beschäftigen werden und die man nie so ganz eindeutig lösen kann. Macht aber gar nichts, denn so kann sich jeder Autor seine eigene Lösung "stricken" und das ist hier auch wieder genial gelungen. Ein alter Mythos als Basis und dennoch etwas ganz eigenständiges, auf Wissenschaft basierendes Neues.

Natürlich ist vor allem das Verhältnis von Audrey und Thomas nach wie vor weder standesgemäß, noch wird das "damals" auch nur annährend so abgelaufen sein, vor allem für Audrey wird wohl ein Studienplatz eher in weiter Ferne gewesen sein. Aber ich mag gerade dieses revolutionäre und da die Frauenbewegung ja schon im Gang war, warum nicht? Es gefällt mir, dass gerade nicht alles den zeitgemäßen Konventionen entsprechend abläuft.

Kann ich nur absolut weiter empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere