Profilbild von anja301178

anja301178

Lesejury Profi
online

anja301178 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit anja301178 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.05.2024

Wahnsinn

Black Witch
0

Ich bin begeistert, geflasht, verzaubert und sprachlos. Ein grandioser Roman. Warum hab ich von der Autorin und auch dem Buch noch nichts gehört???

Für mich ist dieses Buch eine absolute Überraschung. ...

Ich bin begeistert, geflasht, verzaubert und sprachlos. Ein grandioser Roman. Warum hab ich von der Autorin und auch dem Buch noch nichts gehört???

Für mich ist dieses Buch eine absolute Überraschung. Ja, es sieht natürlich auch wunderschön aus aber das sagt ja noch nichts über den Inhalt. Eine starke Protagonistin dürfen wir hier begleiten mit schrägen, liebenswerten und einzigartigen Verbündeten. Die Story fängt ganz langsam an, wir können so besser alle Zusammenhänge verstehen, und steigert sich dann natürlich. Mehr kann und will ich gar nicht verraten ohne zu spoilern.

Ich brauch jetzt dringen Band 2, den es zum Glück auch schon gibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.05.2024

Ein Roman, der nachdenklich stimmt

Tiere, vor denen man Angst haben muss
0

Ein eindringlicher, leiser, ganz starker Roman über eine zerbrochene Familie und ein sehr einfaches Leben auf dem Land.

Alina Herbing schreibt ganz wunderbar, die Kälte und Nässe hab ich fast selber ...

Ein eindringlicher, leiser, ganz starker Roman über eine zerbrochene Familie und ein sehr einfaches Leben auf dem Land.

Alina Herbing schreibt ganz wunderbar, die Kälte und Nässe hab ich fast selber gespürt und auch die Verzweiflung und Resignation der 2 Schwestern. Eine Kindheit, die von der Abwesenheit des Vaters geprägt war und von einer Mutter, die sich lieber um Tiere als um ihre Kinder kümmerte. Ein Leben in Armut, es fehlt eigentlich alles. Madeleine flüchtet sich in Tagträume und kümmert sich rührend um ihre Schwester Ronja. Das alles war unheimlich erschreckend zu lesen, die Mädchen wachsen in so einer bedrückenden Umgebung auf, es tut fast weh beim Lesen.

Ein Roman, der auf jeden Fall in meinem Kopf bleiben wird und noch sehr lange nachhallt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2024

Toller Roman

The Extraordinaries – Die Außergewöhnlichen
0


Ich bin drangeblieben und: Es hat sich gelohnt!

T. J. Klune schreibt einfach großartig. Die Story wurde mit viel Empathie und einem feinen Humor erzählt. Ja manchmal war es auch schräg aber absolut ...


Ich bin drangeblieben und: Es hat sich gelohnt!

T. J. Klune schreibt einfach großartig. Die Story wurde mit viel Empathie und einem feinen Humor erzählt. Ja manchmal war es auch schräg aber absolut positiv gemeint. Keine Stereotypen, da wurde mir ganz warm ums Herz. Toller Roman, Coming of age trifft Fantasy, spannend, verwirrend, traurig. Einfach toll.

So ich bin jetzt mal wieder 16 Jahre alt, Fangirl und warte sehnsüchtig auf den nächsten Teil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2024

Wunderschöner Roman

Hallo, du Schöne
0

Ein großartiger Familienroman, der sich über viele Jahre hinzieht. So lernen wir die Protagonisten schon als Kinder kennen, erleben wie sie als Heranwachsende sind, leiden und freuen uns über viele Jahre ...

Ein großartiger Familienroman, der sich über viele Jahre hinzieht. So lernen wir die Protagonisten schon als Kinder kennen, erleben wie sie als Heranwachsende sind, leiden und freuen uns über viele Jahre mit ihnen mit.

Am Anfang hatte ich etwas Startschwierigkeiten, da ich mich erst an den Schreibstil gewöhnen musste. Das legte sich doch recht schnell und beim letzten Drittel konnte ich das Buch schon nicht mehr weglegen. Die ersten Jahre wurden in einem recht rasanten Tempo erzählt, da musste ich doch zwischendurch immer erstmal verarbeiten was ich gelesen habe. Später ging es ruhiger voran und da entstand auch die eindringliche Tiefe, auf die ich hier gehofft habe.

Wunderbar einfühlsam geschrieben, melancholisch aber auch hoffnungsvoll. Auch sehr schwierige Themen wurden aufgegriffen und realistisch und emphatisch rübergebracht. Die Handlung war absolut nachvollziehbar.

Eine ganz große Empfehlung von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2024

Großartiger Roman

Die Zeit im Sommerlicht
0

Wow, was für ein Roman. Nachdem mir „Das Leuchten der Rentiere“ schon sehr gut gefallen hat war ich sehr neugierig auf dieses Buch und wurde nicht enttäuscht.

Es gibt 2 verschiedene Zeitstränge. In einem ...

Wow, was für ein Roman. Nachdem mir „Das Leuchten der Rentiere“ schon sehr gut gefallen hat war ich sehr neugierig auf dieses Buch und wurde nicht enttäuscht.

Es gibt 2 verschiedene Zeitstränge. In einem erleben wir aus der Sicht des jeweiligen Kindes wie sie das Leben im Internat erlebt haben und der andere spielt ca. 30 Jahre später, da treffen wir sie als Erwachsene wieder. Schonungslos wird uns vom Internat berichtet, die Kinder waren schon sehr jung und monatelang dort, sollten umerzogen werden zu Schweden und ihre Herkunft ablegen, Schwäche war nicht gestattet und wurde umso härter bestraft. Was das mit Menschen macht lesen wir dann in den Abschnitten, in denen die Kinder erwachsen sind. Kann man dauerhaft seine Herkunft ablegen? Was passiert mit Menschen, die wenig Zuneigung, Hilflosigkeit und ständige Angst erfahren mussten?

Die Autorin findet die richtigen Worte um uns die Emotionen der Protagonisten nahezubringen, sie erzählt sehr feinfühlig diese unheimlich tragische und doch auch sehr interessante Geschichte. Hier ist einfach ein Generationentrauma entstanden, das unheimlich traurig und verstörend ist. Durch die bildhafte Beschreibung, die mich bei „Das Leuchten der Rentiere“ so beeindruckt hat ist man wieder mitten drin und ganz nah dabei.

Ein wunderbarer, ganz großartiger Roman, der unbedingt gelesen werden muss. Gehört für mich jetzt schon zu den Highlights in diesem Jahr.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere