Profilbild von Schoko_und_Buch

Schoko_und_Buch

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Schoko_und_Buch ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Schoko_und_Buch über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.06.2024

Wunderschöner Roman vor der Traumkulisse Bodensee

Zeit der Schwestern
1

Worum geht es:
Kirschsommer ist Teil 2 der Schwesternreihe, die an wunderschönen Bodensee spielt. In diesem Buch übernimmt die kleine Schwester Romy die Hauptrolle. Romy ist ein Wirbelwind, alleinerziehend, ...

Worum geht es:
Kirschsommer ist Teil 2 der Schwesternreihe, die an wunderschönen Bodensee spielt. In diesem Buch übernimmt die kleine Schwester Romy die Hauptrolle. Romy ist ein Wirbelwind, alleinerziehend, 2 Kinder, voller Terminplan und tausend Ideen. Ein Backwettbewerb im Regionalfernsehen steht an und Romy möchte natürlich mitmachen. Knapp vor der Frist schafft sie es auf die letzte Minute die Bewerbung korrekt abzusenden. Ihre Tochter Luna darf in den Sommerferien in einem Film mitspielen, was für alle sehr aufregend ist. Am Filmset dabei ist Pierre als Koch und damit auch der Vater von Vincent wieder in der Nähe. Vincent genießt es, Romy ist durcheinander. Und dann ist da immer noch Ben, Papa von Luna. Er ist einfach zu perfekt - zuvorkommend, hilfsbereit, verständnisvoll und immer für die Familie da. Oder bahnt sich da etwas mit Maria an, Lunas Begleitung am Filmset? Ach herrje. Und Romys Kopf quillt über vor Ideen zum Kochen und Backen. Was für ein Durcheinander. Ob Romy ihren Weg findet?

Meine Meinung:
Ich habe Teil 2 sehr genossen. Auch wenn mir manchmal alles zu perfekt war, so passt es doch zum Buch und Genre. Ich finde es toll, wie die 3 Schwestern jede für sich dargestellt werden. Die quirlige Romy muss man einfach mögen. Die Geschichte ist spannend, manchmal musste ich aber auch richtig schmunzeln und auch Tranchen sind geflossen. Also für alles was dabei. Ein sommerliches, leichtes und kurzweiliges Lesevergnügen und ein sehr gelungener 2. Teil.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 06.05.2024

Sommerlicher Wohlfühl-Krimi

Der Mallorca Mord Club - Spuren im Sand
0

Worum geht es:
Marie arbeitet an der Rezeption eines kleinen Hotels auf Mallorca, um sich Startkapital für ihren Traum einer eigenen Bar anzusparen. Malcolm Melone, ein bekannter Schlagerstar, ist mit ...

Worum geht es:
Marie arbeitet an der Rezeption eines kleinen Hotels auf Mallorca, um sich Startkapital für ihren Traum einer eigenen Bar anzusparen. Malcolm Melone, ein bekannter Schlagerstar, ist mit der gesamten Crew in ihrem Hotel untergekommen. Mit frechen, teils sexistischen Sprüchen kann er nicht die gesamte Frauenwelt für sich gewinnen. Nach einem romantischen Date am Strand wird er am nächsten Tag tot aufgefunden. Doch mit seinem Ruhm und seiner Art hat sich Malcolm nicht nur Freunde gemacht. Eindeutig ist der Fall damit noch lange nicht und bietet daher ausreichend Spielraum für Marie und den pensionierten Kommissar Christian selbst etwas Schwung in die Ermittlungen zu bringen.

Meine Meinung:
Wohlfühlatmosphäre pur, am liebsten würde man beim lesen selbst die Schuhe abstreifen und die Füße in den Sand setzen. Die stets gestresste Chefin bringt Witz und Charme mit, Marie frische Gedanken. Sie ist ein Sonnenschein. Und doch bietet die Geschichte auch ausreichend Spannung und man rätselt im Kopf mit. Sehr angenehm zu lesen und eine schöne Einstimmung auf Sommerurlaub.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.05.2024

Lovestory mit Altersunterschied

The Idea of You
1

Worum geht es:
Solene, alleinerziehende Mutter einer Teenager-Tochter, knapp 40 Jahre alt, gutaussehend, selbstbewusst, Mitinhaberin einer Galerie. Solène begleitet ihre Tochter Isabelle mit Freundinnen ...

Worum geht es:
Solene, alleinerziehende Mutter einer Teenager-Tochter, knapp 40 Jahre alt, gutaussehend, selbstbewusst, Mitinhaberin einer Galerie. Solène begleitet ihre Tochter Isabelle mit Freundinnen auf ein Konzert der angesagten Band August Moon inklusive Meet and Greet. Dort lernt sie Hayes, den Frontsänger kennen. Ein harmloser Flirt. Solène fühlt sich gesehen, begehrt, nicht als Mutter, sondern als Frau. Sie lassen sich aufeinander ein, mit allem was dazu gehört - bei einer Beziehung mit 20 Jahren Altersunterschied, dem Schwarm ihrer Teenie-Tochter, den Medien und der Aufmerksamkeit, der örtlichen Trennung, aber auch mit der Leichtigkeit der ersten Tage usw. wo wird dies hinführen?

Meine Meinung:
Das Buch hat mich innerlich zerrissen. Ich selbst gehöre der Generation Teenie in den 90er Jahren an, unsere Bands hießen Take That, East 17 oder Backstreet Boys, unsere Idole Marc Owen oder Nick Carter hingen als Poster über dem Bett. Daher kann ich mich gut zurück erinnern, wie oft ich heimlich davon geträumt habe, einmal Backstage zu dürfen. Solène erlebt diesen Traum, sogar weit mehr, eine Beziehung die eigentlich nicht sein darf - aber dafür hat sie umso mehr Kick. Wenn man davon absieht, dass die Hälfte der Zeit sich alles um Sex dreht, ist das Buch einfach leidenschaftlich. Es hat mich gefühlsmäßig voll mitgenommen und ich war am Ende als ich das Buch durch hatte. Es war abtauchen in eine andere Welt, mitfiebern, mitlieben und mitleiden. Es war sehr gut zu lesen, daher haben mich die teils doch ausführlichen Darstellungen auch weniger gestört. Es passte zusammen. Das ganze spielt in LA, die Oberflächlichkeit kommt an sehr vielen Stellen deutlich zum Ausdruck. Es ist eine Geschichte, die weniger die Zerrissenheit einer Mutter aufgreift gegenüber ihrer Tochter. Dies kommt zwar an einigen Stellen auch raus. Es ist aber vielmehr die Verwirklichung einer Traumwelt.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl