Profilbild von buecherwiezucker

buecherwiezucker

Lesejury-Mitglied
offline

buecherwiezucker ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit buecherwiezucker über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.06.2024

Reread - Lieblingsbuch

Stay Here - New England School of Ballet
0

Mein absolter Liebelingsband! Lieblingsreihe! Liebelingsautorin! Ich glaube ich habe noch nie so viel emotionales auf die schönste Art und Weise erlebt. Könnte jeden Satz makieren...

Mein absolter Liebelingsband! Lieblingsreihe! Liebelingsautorin! Ich glaube ich habe noch nie so viel emotionales auf die schönste Art und Weise erlebt. Könnte jeden Satz makieren...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2024

Ein überraschendes Jahreshighlight

Mile High
0

Vielen Dank das Team vom Bloggerportal und dem Penguin Verlag für das schöne Rezensionsexemplar!
(unbezahlte Werbung | Rezensionsexemplar)

Wie soll ich meine Rezension bei so einem tollen Buch nur beginnen. ...

Vielen Dank das Team vom Bloggerportal und dem Penguin Verlag für das schöne Rezensionsexemplar!
(unbezahlte Werbung | Rezensionsexemplar)

Wie soll ich meine Rezension bei so einem tollen Buch nur beginnen. Ich muss sagen, dass ich ohne Erwartungen dieses Buch angefangen habe und mich die Charaktere, sowie der Humor gleich zu Beginn total in den Bann gezogen haben. Diese Wolke voller Gefühle, Witz, Tiefgründigkeit, Spice, Süße, Warmherzigkeit und wichtiger Themen hat mich das ganze Buch über begleitet. Was soll ich sagen? Dieses Buch ist einfach unglaublich liebenswert…

Bei Eishockey Geschichten hat man mich ja sowieso immer sofort. Und somit habe ich mich natürlich gleich auch etwas in Zanders verliebt, was allerdings mit jeder Seite immer mehr geworden ist. Nach außen hin zeigt er allen diese Badboy Seite, doch in Wahrheit ist es so ein liebevoller Mensch, der jedes Herz in Sturm erobern kann. Denn nach und nach lässt er endlich seine Fassade fallen. Zeigt seine verletzliche Seite, die einem ein bisschen das Herz bricht, weil es ihm selbst schwer fällt zu glauben, wie sehr man ihn lieben kann.

Und dann kommt da Stevie. Die humorvolle Frau, die ihn mit ihrer Direktheit ziemlich umhaut. Und diese Anziehungskraft zwischen ihnen (oh yesss!) ist einfach mega. Aber auch diese Chemie und diese Verbundenheit, als wären diese Herzen wirklich dazu bestimmt zusammenzugehören.

Wie auch Zanders, hat Stevie ebenfalls mit dem ein oder anderen zu kämpfen. Ich konnte ihre Themen so gut nachvollziehen.

Mit das tollste ist, dass die Beiden so eine greifbare Entwicklung durchmachen. Einzeln, aber auch zusammen. Sie unterstützen sich. Geben sich Halt, wenn man an manchen Tagen einfach an sich selbst zweifelt.

Das Setting ist zudem noch toll! Die vielen Szenen im Flugzeig sind mal was ganz anderes (und glaubt mir, mit Eishockey Spielern in einem Flugzeig...da entstehen tolle Momente!!!). Dazu kommen noch die Hunde, die Stevie betreut. Die Nebencharaktere ware ebenfalls toll ausgearbeitet. Zanders tiefgehende Freundschaft mit Madinson. Stevie und ihr Bruder (wie sehr ich mich einfach auf Band 2 mit ihm als Protagonist freue).

Alles in allem ist dieses Buch wirklich zu einem absolten Jahreshighlight geworden. Die vielen Seiten habe ich gefühlt in einem Rutsch gelesen, weil man dieses Buch unmöglich aus der Hand legen kann. Wenn ihr das Buch noch nicht gelesen habt, dann rennt ganz schenll in die Buchhandlung! Die Liebesgeschichte von Stevie und Zanders wollt ihr nicht verpassen.
Denn das Buch ist ein bisschen wie ein perfektes Puzzle das sich aus ganu vielen wundervollen Kleinigkeiten zusammensetzt und passend ergänzt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2024

Liebe, liebe, liebe

Golden Heritage (Crumbling Hearts, Band 2)
0

Golden Heritage war wohl das Buch, auf das ich mit am meisten aus der Reihe gefreut habe (wie könnte ich bei den ganzen Reels von Carolin Wahl auch nicht?). Der Trope Childhood best friends to Enemies ...

Golden Heritage war wohl das Buch, auf das ich mit am meisten aus der Reihe gefreut habe (wie könnte ich bei den ganzen Reels von Carolin Wahl auch nicht?). Der Trope Childhood best friends to Enemies to Lovers hat mich einfach immer sofort…und dazu noch Fake Dating!!! Das verspricht eine explosive, herzzereißende und berührende Mischung, die ich in diesem Buch auch genauso bekommen habe.

Carolin Wahl schafft es einfach immer wieder auf neue Liebesgeschichten auf so eine intensive Art zu erzählen, dass man einfach Schmetterlinge bekommt und sich gleich mit in den Protagonisten verliebt.

Genauso war das hier mit LUCAS!!! Ich glaube bei jeder seiner Beschreibungen bin ich ein bisschen mehr geschmolzen und ihm verfallen (Anzüge, eifersüchtige Art, wie verfallen er Elli ist, „Scheiß drauf“ und irgendwie einfach alles). Seht selbt in meinen Makierungen…

Diese erste Begegnung zwischen den Beiden. Diese Tension??? OMG!! Besonders in den ersten 100 Seiten hat mich diese Anziehung zwischen ihnen fast gekillt. Sie sind wie Brausepulver. Auf die beste Art und Weise. Gleichzeitig ist ihre Geschichte aber auch irgendwie sanft. Sehr verletzend, weil beide mit bestimmten Dingen kämpfen. Und Lucas fällt dies vielleicht ein bisschen schwerer zu offenbaren.

Mit am tollsten an diesem Buch hat mir aber wahrscheinlich Ellinor gefallen. Ihren Charakter konnte ich so gut nachvollziehen, dass ich teilweise das Gefühl hatte meine eigenen Gedanken zu lesen. Also Reminder an uns: Es ist okay Nein zu sagen. Es ist okay für sich selbst einzustehen. Wir können mutig sein und unsere eigene Art nicht nur bestimmten Menschen zeigen, sondern allen um uns herum. Wir schaffen das! Denn wir sind gut so, wie wir sind. Und wer solch eine Bestätigung auch nochmal hören muss, der kann auf die Reise mit Elli gehen

Von Carolins Schreibstil mzss ich sowieso nicht anfragen, oder? Jedes Mal erschafft sie nahbare und authentische Charaktere. Diesmal mit einem tollen Setting in Norwegen.
Einfach Wohlfühlbücher. Und nach diesem Band bin ich ziemlich neugierug auf Band 3!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.05.2024

When in Rome - ein Buchhighlight

When in Rome
0

Eine berühmte Sängerin trifft auf einen grumpy Kleinstadtbäcker. Ein süßes Kleinstadtsetting, liebenswerte Bewohner, ein neues Zuhause, Herzklopfen, sich selbst finden und eine überraschende Liebe. Das ...

Eine berühmte Sängerin trifft auf einen grumpy Kleinstadtbäcker. Ein süßes Kleinstadtsetting, liebenswerte Bewohner, ein neues Zuhause, Herzklopfen, sich selbst finden und eine überraschende Liebe. Das und noch viel mehr erwartet einen in "When in Rome".
Die Geschichte hatte alles, was ich an einem Buch unbedingt mal wieder gebraucht habe. Alles beginnt mit einer ziemlich lustigen Situation, als Amelia im Vorgarten von Noah landet. Schon auf der ersten Seite musste ich mehrmals lachen. Die Autorin verschafft einen die ganze Zeit mit ihrem humorvollen, lebensfrohen und lockeren Schreibstil ein gutes Gefühl. Eine Sogwirkung, sodass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Ein Setting, was einfach zum wohlfühlen ist.
Für Noah ist Amelia so süß wie "Puderzucker" und genauso war dieses Buch für mich. Ihre Liebesgeschichte, die sich ziemlich schnell in mein Herz geschlichen hat.
Ihre Art miteinander umzugehen ist anders. Sie ziehen sich auf, necken sich und finden im jeweils anderen einen Ort, an dem sie sich einfach mal fallen lassen können.
Trotz dessen, dass Amelia sich von der Popwelt ausgebrannt fühlt, ist sie so ein erfrischender, lebendiger und liebenswerter Mensch.
Bei Noah fühlt sich sich geborgen. Obwohl er mit seiner grumpy Art seine Vergangenheit verstecken will, kann er nicht anders, als sich Amelia zu öffnen. Ich habe beide Charaktere so sehr in mein Herz geschlossen, aber Noah....!!!??? Hach, ist er toll.
In diesem Buch gibt es kein unnötiges hin und her. "When in Rome" ist mit jeder Seite zu dem Highlight geworden, nachdem ich mich die letzten Wochen so sehr gesehnt habe.
(Und für mich könnte es sowieso kein perfekteres Cover geben...)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.04.2024

Tough Choices - mein erstes Highlight in 2024

Whitestone Hospital - Tough Choices
0

Tough Choices hat mir gezeigt, wie viele Facetten dieses Genre noch hat. Wie sehr ich diese besonderen und einfühlsamen Geschichten doch liebe. Gleichzeitig hat man durch das Setting noch eine spannende ...

Tough Choices hat mir gezeigt, wie viele Facetten dieses Genre noch hat. Wie sehr ich diese besonderen und einfühlsamen Geschichten doch liebe. Gleichzeitig hat man durch das Setting noch eine spannende und faszinierende Komponente, die ich bei jeden Band einsauge.
Mit jeder Seite habe ich mich ein bisschen mehr in die Charaktere verliebt und wollte nicht, dass es endet.
Da ist Maisie. Eine Protagonistin, die ich so sehr gefühlt habe. Teilweise die gleichen Gedankengänge geteilt habe. Ihr sanfte und zarte Art. Sie ist ehrlich, teilweise direkt (ich habe diese Momente geliebt haha) und so stark. Dann noch ihre Liebe zu Büchern....Spätestens ab diesem Punkt muss man sie einfach ins Herz schließen.
Grant. Hach, Grant. Wie sehr kann man sich in einen Protagonisten verlieben? In seinen Humor. Seine Fürsorge. Sein Verständnis. Kann ich auch ein perfektes erstes Date mir ihm haben? Bitte?
Bücher müssen nicht besonders spicy sein. Hier habe ich bei jeder Berührung, jedem Blick und jedem Blick dieses Kribbeln noch intensiver gespürt.
Dazu noch die Gespräche und Textnachrichten, die mich zum Schmunzeln und Lachen gebracht haben. Zum Nachdenken, da Ava mit ihrem Schreibstil Themen so leicht, schön und besonders wichtig rüberbringen kann.
Und natürlich sind da noch diese medizinischen Themen, die ich sowieso schon total spannend finde und dafür gesorgt haben, dass ich jede Seite inhaliert habe.
Ich liebe das Whitestone Hospital einfach!
Jeder Band hat mein Herz! Grant und Maisie gerade besonders!

Jahreshighlight

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere