Profilbild von Mayo

Mayo

Lesejury-Mitglied
offline

Mayo ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Mayo über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.05.2024

Romantisch, Gefühlvoll & Spannend - Starting something new

Starting Something New
4

Starting something new - (Spoilerwarnung)

Worum geht´s?
Nach einer ereignisreichen Nacht in LA kann Daphne sich an nichts mehr erinnern. Außer einem Türkisen Nebel und neben einem fremden Mann aufgewacht ...

Starting something new - (Spoilerwarnung)

Worum geht´s?
Nach einer ereignisreichen Nacht in LA kann Daphne sich an nichts mehr erinnern. Außer einem Türkisen Nebel und neben einem fremden Mann aufgewacht zu sein fehlt ihr jegliche Erinnerung an den eigentlich sehr bedeutenden Abend. Jahre später trifft sie auf Aspen Knox, ein aufsteigender Schauspieler, dem sie bei der Vorbereitung auf seine neue Rolle als Anwalt helfen soll. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, Streit und Drama können sich die beiden ganz und gar nicht leiden. Aber dennoch fühlt Daphne sich immer mehr zu Aspen hingezogen und auch dieser scheint nicht von ihr abgeneigt zu sein. Doch was Daphne nicht weiß, Aspen weiß viel mehr über die besagte Nacht in LA als sie je zu glauben gedacht hat...

Meine Meinung:

Das Cover und die Gestaltung im inneren des Buches finde ich persönlich wunderschön und ansprechend. LYX hat sich hier wieder mal selbst übertroffen und ein zeitloses und geschmackvolles Cover ausgewählt, dass ich gerne in meinem Bücherregal bestaune :)

Die Geschichte von Daphne und Aspen war unfassbar berührend, emotional und spannend. Gefallen hat mir vor allem die Beziehung zwischen den beiden Protagonisten aber auch die Beziehungen zu Freunden und Familien, die diesem Buch einen wirklichen Wohlfühlfaktor verliehen haben. Der Schreibstil von April Dawson ist schlicht und hat mir sehr gefallen, da ich flüssig durch die Seiten geflogen bin. An den richtigen Stellen hat die Autorin Emotionen und Gefühle zum Ausdruck bringen können und für die nötige Spannung gesorgt. Immer wieder konnte sie auch kleine Puzzleteile der besagten Nacht einbauen, die für richtig Spannung und Schock sorgen konnten. Der männliche Protagonist hat in diesem Buch tatsächlich mein Herz erobert! Aspen ist ein wundervolle Charakter mit ganz viel Gefühl und tiefe. Aber auch Daphnes starke und selbstbewusste Art hat mir unheimlich gefallen. Die Friends und Tee Anekdoten ganz zu schweigen ;) Zusammen werden die beiden immer einen großen Platz in meinem Herzen haben!

Etwas das mir nicht so gut an diesem Buch gefallen hat waren vor allem die vielen und teilweise sehr großen Zeitsprünge. Schon zu Beginn an hatte ich etwas Probleme in das Buch hineinzufinden und eine Verbindung zu Daphne aufzubauen, da unglaublich viele Szenen schnell aneinandergereiht wurden. Mein Wunsch an das Buch war, dass es mehr tiefe bekommt und auch das ich Daphne als Leserin besser kennenlerne. Beide Wünsche konnte mir dieses Buch definitiv erfüllen und ich war nach dem doch sehr holprigen Start wirklich froh, dass es mich am Ende doch sehr überzeugen konnte! Die Zeitsprünge traten zwar immer mal wieder auf und haben mir ab und zu die Flüssigkeit beim Lesen genommen aber ich denke, dass ist sehr vom persönlichen Geschmack einer Person abhängig.

Fazit:

Alles in allem hat mir der Reihenauftakt sehr gut gefallen und ich hab Lust bekommen, mehr von April Dawson zu lesen!
Nach anfänglichen Start Schwierigkeiten konnte mich die Autorin mit viel Gefühl, Spannung und vor allem den Protagonisten überzeugen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 16.12.2024

Lerne eine neue magische Welt kennen! - The Courting of Bristol keats

The Courting of Bristol Keats
0

The Courting of Bristol Keats - (Spoilerwahrnung)

Worum gehts?
Bristol und ihre Schwestern müssen sich nach dem Tod ihrer Eltern auf eigene Faust durchs Leben schlagen. Immer wieder geraten die Mädchen ...

The Courting of Bristol Keats - (Spoilerwahrnung)

Worum gehts?
Bristol und ihre Schwestern müssen sich nach dem Tod ihrer Eltern auf eigene Faust durchs Leben schlagen. Immer wieder geraten die Mädchen an ihre Grenze und stehen nicht nur einmal kurz vor dem Nichts. Als Bristol eine unerwartete Nachricht einer unbekannten Tante erhält, die um ihre Hilfe bittet, gerät Bristol in die magische Welt Elfenheim. Es dauert nicht lange bis Bristol erkennt, dass dies ein Land voller Verführungen, Intrigen und Geheimnissen ist. Niemals hätte Bristol ahnen können, dass sie eigentlich zu dem Volk der Feen und anderen Wesen dazu gehört. Im Laufe der Geschichte, kann sie nicht nur ihre Kräfte entdecken, sondern sie lernt auch vieles über den geheimnisvollen Tod ihrer Eltern. Nebenbei kommt sie dem geheimnisvollen und kaltherzigen Elfenkönig Thygan immer näher und verstrickt sich tiefer und tiefer in ein wahr geglaubtes Märchen...

Meine Meinung:

Das Cover sowie die innere und äußere Gestaltung des Buches sind unfassbar gut gelungen! Lyx hat sich hier für ein wunderschönes Cover und einen dazu passenden Farbschnitt entschieden, die die Magie der Geschichte des Buches verkörpern. Ich bin ganz hin und weg und würde sagen, dass dies eines der schönsten Bücher in meinem Regal ist!

Die Geschichte von Bristol hat mir gut gefallen. Man taucht in eine wundervolle und magische Welt ein und lernt die verschiedensten Wesen und Kreaturen kennen, die einen richtigen Wohlfühlfaktor versprechen.
Die Geschichte konnte von Anfang bis Ende einen Spannungsbogen halten und ich bin regelrecht durch die vielen Seiten geflogen. Bristol ist eine ganz tolle Protagonisten, die eine schöne und starke Entwicklung im Laufe des Buches durchmacht und mich sehr überzeugen konnte! Neben Bristol spielte auch Thygan eine zentrale Rolle und auch ihn konnte ich schnell in mein Herz schließen. Seine Kapitel haben mir besonders gut gefallen, da die Autorin hier immer an der richtigen Stelle die richtigen Emotionen beschreiben konnte. Allgemein konnte ich mich sehr gut in unsere zwei Hauptpersonen hineinversetzen und mitfühlen.
Gefallen haben mir außerdem die Kapitel aus verschiedenen Sichten. Da in diesem Buch sehr viele Informationen gegeben werden, konnte man diese durch verschiedene Augen von Charakteren wahrnehmen und für sich verarbeiten.

Etwas das mir nicht so gut gefallen hat, war, dass die Autorin häufig nur von Ereignissen erzählte, die verschiedene Charaktere zusammen erlebt haben. So z.B. Bristol und ihre neu gewonnen Freundinnen, wodurch man leider die wunderschön entstandene Beziehung zwischen den Mädchen nicht so wirklich nachvollziehen konnte, da wir selber nicht beim Lesen mit dabei gewesen sind. Das gleiche Problem empfand ich auch in der Beziehung zu Bristols Eltern (vor allem der Vater) und zu Thygan, wodurch mich auch hier die Autorin einfach nicht richtig abholen konnte. Der Übergang z.B. zwischen Thygan und Bristol, und zwar von: ich begehre sie, zu: ich liebe sie! war so abrupt, dass hat mich gar nicht abholen können. Des Weiteren zieht sich das Buch an einigen Stellen wirklich sehr und hätte hier und da auch etwas gekürzt werden können, denn am Ende war ich tatsächlich etwas enttäuscht, da ich das Gefühl hatte, wir sind kein Stück in der Geschichte voran gekommen. Ich habe mich wirklich gefragt wie die Autorin es wirklich geschafft hat, so viele Seiten zu füllen. Auch das Ende hat mich sehr enttäuscht, da ich mit einem spannenden Cliffhanger gerechnet habe, der zwar auch da ist aber eben durch das Ende eher in den Hintergrund gerückt ist.

Fazit:

Alles in allem hat mir der Reihenauftakt ganz gut gefallen und es war tatsächlich auch das erste Buch der Autorin für mich. Vor allem überzeugt haben mich der Schreibstil, die magische Welt und die individuelle Entwicklung der Charaktere, die wirklich toll geschrieben wurde!
Im nächsten Band würde ich mir wünschen, dass die Autorin uns mehr dabei mitnimmt, wie die Protagonisten Beziehungen zueinander aufbauen und das auch inhaltlich mehr passiert und man so richtig in der Geschichte eintaucht und voranschreitet.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl