Platzhalter für Profilbild

Alesia

Lesejury Profi
offline

Alesia ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Alesia über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.05.2024

Erfahrungen sammeln, Liebe finden?

Experienced. Die Liebe bietet unbegrenzte Möglichkeiten
0

Bette ist noch relativ frisch verliebt, als ihre Partnerin Mei ihr eine Beziehungspause von 3 Monaten verordnet. Nach Meis Vorstellung hat Bette durch ihr spätes Outing mit 30 zu viel verpasst und soll ...

Bette ist noch relativ frisch verliebt, als ihre Partnerin Mei ihr eine Beziehungspause von 3 Monaten verordnet. Nach Meis Vorstellung hat Bette durch ihr spätes Outing mit 30 zu viel verpasst und soll dies erstmal nachholen. Bette ist damit zwar total unglücklich, stürzt sich dann aber doch ins Dating-Chaos und muss sich nach 3 Monaten fragen, ob Mei überhaupt die richtige Frau für sie ist.

Experienced. Die Liebe bietet unbegrenzte Möglichkeiten von Kate Young ist eine lockere, moderne, dem aktuellen Zeitgeist entsprechende queere Liebesgeschichte mit spicy Szenen. Hauptfokus liegt auf Bette, die sich nur auf das Dating-Experiment einlässt, um Mei zurückzugewinnen. Bei der Beziehung zwischen Bette und Mei hat mich die fehlende Balance gestört. Bette erscheint nicht gleichberechtigt und macht sich klein. Auch im weiteren Verlauf des Buches merkt man, dass es Bette etwas an Selbstbewusstsein mangelt. Mehr als eine Hand voll Datings finden dann auch nicht statt. Dies hätte lustiger oder auch selbstironischer stattfinden können, stattdessen gibt es im Buch dann ziemlich viel Liebeskummer. Der Ausgang der Geschichte kann relativ früh erahnt werden. Gerade zum Ende hin, hat das Buch daher einige Längen und war insgesamt nicht so amüsant wie erwartet. Trotz der kleinen Kritikpunkte eine schöne Geschichte über Dating und Verlieben, ideale zum Lesen für zwischendurch geeignet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.05.2024

Detektivin Calliope

Tatsächlich... Duke - Dritter Band der Dukes & Secrets-Reihe
0

Die selbstständige und intelligente Calliope und der attraktive, aber verarmte Duke von Kelford schließen eine Vernuftehe. Calliopes Ziel ist es, ihren entführt Bruder wiederzufinden, während Nathaniel ...

Die selbstständige und intelligente Calliope und der attraktive, aber verarmte Duke von Kelford schließen eine Vernuftehe. Calliopes Ziel ist es, ihren entführt Bruder wiederzufinden, während Nathaniel schnellstmöglich einen ehelichen Abkömmlinge braucht.

Tatsächlich... Duke von Mariah Stone ist der dritte Teil der Duke & Secrets Serie. Das Buch ist in sich abgeschlossen und unabhängig von den beiden vorherigen Bänden lesbar, auch wenn sich das Schicksal rund Calliopes Bruder Spencer wohl durch alle Bücher (und Ehen) zieht.
Mariah Stone Schreibstil ist angenehm zu lesen und fesselnd. Es gibt auch ein paar spicy Szenen. Hauptfokus liegt aber auf der Liebesgeschichte und Calliopes detektivischer Ermittlungsarbeit. Hierbei wird die Geschicht sowohl aus Calliopes, als auch aus Nathaniels Perspektive erzählt. Die Protagonisten sind dabei sympathisch und fühlen sich auch gleich zueinander hingezogen. Problematisch wird die Ehe der beiden durch ihre unterschiedlichen Vorstellungen. Während Calliope recht selbstständig, eigensinnig und risikobereit ist, hat Nathaniel einen überbordenden Beschützerinstinkt. Calliopes Wunsch eine eigene Detektei zu eröffnen, grenzt daher für ihm an Wahnsinn. Trotzdem finden die beiden natürlich zueinander. Das Buch ist insgesamt gut gelungen, aber auch etwas vorhersehbar.

Wer romantische Regency-Liebesgeschichten mit Happy-End mag, liegt mit diesem Buch auf jeden Fall richtig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.05.2024

Die Macht des Stromes

Strom - Das dunkle Erwachen
0

Fiora ist Aussenseiterin in der abgeschieden Stadt Bergquell, in der sie mit ihrem Vater und ihrer Halbschwester Mara lebt. Ihre Hautfarbe lässt die Bewohner nicht vergessen, dass sie Tochter einer Dunkeln ...

Fiora ist Aussenseiterin in der abgeschieden Stadt Bergquell, in der sie mit ihrem Vater und ihrer Halbschwester Mara lebt. Ihre Hautfarbe lässt die Bewohner nicht vergessen, dass sie Tochter einer Dunkeln ist. Mit ihrer Herkunft gehen besondere Fähigkeiten, aber auch eine Aufgabe einher, welche über die Zukunft der Menschheit entscheidet.

Strom - Das dunkle Erwachen von Robin Hill ist eine eher düstere Dystopie über die Reise einer jungen Frau mit besonderer Fähigkeit und deren Kampf gegen fast übermächtige, von einer KI geschaffene Androiden. Das Worldbilding hat mir sehr gut gefallen. Man spürt beim Lesen die bedrückende Atmosphäre. Die Menschheit befindet sich auf einen Entwicklungsstand im dem Strom und Elektrizität unbekannt sind. Gleichzeitig sind große Teile der Welt nur Sand und Geröll. Eine unbarmherzig brennende Sonne macht das Leben schwierig. Ausserdem bekriegen sich die von der KI geschaffenen Wesen. Der Schreibstil des Buches ist insgesamt leicht und flüssig zu lesen, wenn auch nicht ganz frei von der ein oder anderen Länge. Von den Protagonisten war mir Fiora am sympathischsten. Alle anderen Figuren sind, was Gefühle, Gedanken und Intentionen angeht, nicht unbedingt fassbar. Fioras Geschichte, ihr Leben in Bergquell, ihre Flucht und ihrer Reise mit dem Dunkeln Faradas haben mir noch sehr gut gefallen. Danach wird die Geschicht etwas zu kampflastig für mich. Die Hintergrundgeschichte rund um die KI und die von ihr geschaffenen Binären konnte mich nicht ganz erreichen. Entweder habe ich beim Lesen den Sachverhalt nicht ganz erfasst, oder er wurde nicht ganz logisch ausgearbeitet. Der Hinweis, dass es sich um einen Fantasy-Roman handelt, fand ich etwas verwirrend. Strom - Das dunkle Erwachen ist eher ein Buch, das ich Science- Fiction-Begeisterten empfehlen würde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.05.2024

Freundschaft und Reitsport

Fest im Sattel
0

Viktoria ist neu am Edgewood-Stall. Sie möchte weg vom Tuniersport, da dieser zu zeit- und geldaufwendig ist, und nur noch reiten, weil es ihr Freude macht. In ihrem alten elitäreren Stall hatte besonders ...

Viktoria ist neu am Edgewood-Stall. Sie möchte weg vom Tuniersport, da dieser zu zeit- und geldaufwendig ist, und nur noch reiten, weil es ihr Freude macht. In ihrem alten elitäreren Stall hatte besonders ihre Freundin Taylor dafür kein Verständnis. Doch auch in Edgewood macht sie sich durch ihre zurückweisende Art zunächst keine Freunde. Bis sie feststellt, dass es noch etwas anderes gibt, das sie mit den Reitern von Edgewood verbindet.


Fest im Sattel von Faith Erin Hicks ist ein Comicbuch über den Neubeginn an einem anderen Reitstall und dürfte vorallem die Zielgruppe der Pferdemädchen ab 9 ansprechen. Hauptfokus des Buches liegt eindeutig auf den Reitern und Viktorias ankommen in der Clique, weniger jedoch auf den Pferden selbst. Interessant fand ich dabei, dass auch negative Aspekte wie zum Beispiel hohe Kosten und Leistungsdruck im Tuniersport angesprochen werden.

Die Charaktere fand ich gut gestaltet. Besonders über die anstrengende und ziemlich überdrehte Norrie konnte ich sehr schmunzeln.

Die Bilder des Comics sind toll gezeichnet, bunt und lebendig. Besonders die Pferdezeichnungen haben mir sehr gut gefallen. Die Comicform ist natürlich auch ansprechend für Kinder, die sich mit langen Lesetexten noch schwertun. Etwas weniger gut gefallen haben mir die recht schnellen Szenen und Zeitwechsel. Auch die Begeisterung für das zweite Hobby der Gruppe nimmt etwas viel Platz ein. Insgesamt kann ich den Comic aber auf jeden Fall allen empfehlen, die Interesse an Reiterhofgeschichten haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.04.2024

Mord und Schuhe

Eine Herausforderung zum Küssen
0

Eine Herausforderung zum Küssen von Birgit Gruber ist ein locker, leichter Cosy Crime Roman mit einer sympathisch Protagonistin. Es ist der zweite Band einer Serie, der aber unabhängig vom ersten gelesen ...

Eine Herausforderung zum Küssen von Birgit Gruber ist ein locker, leichter Cosy Crime Roman mit einer sympathisch Protagonistin. Es ist der zweite Band einer Serie, der aber unabhängig vom ersten gelesen werden kann.

Kathy hat einen neuen Job als Servicekraft in einem Hotel. Als ein Gast des Hotel ermordet wird, ist Ihre Neugier geweckt und Sie beginnen sehr zum Ärger des attraktiven Kommissar Lars auf eigene Faust zu ermitteln. Nebenbei muss die junge Witwe sich auch noch mit ihrer durchaus schwierigen Schwiegermutter arrangieren. Und dann kommen auch noch Schuhe ins Spiel. Sehr, sehr viele Schuhe.

Die Geschichte ist aus der Ich-Perspektive von Kathy erzählt, wobei sie auf mich für Anfang dreißig etwas altbacken wirkte. Ihre Ermittlungen sind durchaus amüsant und man spürt auch die Funken die zwischen Ihr und Kommissar Lars sprühen. Die Auflösung des Falles war für mich ab dem letzten Drittel wenig überraschend, aber dennoch lesenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere