Profilbild von Kiki-Stella

Kiki-Stella

Lesejury Star
offline

Kiki-Stella ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kiki-Stella über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Lasst euch entführen in die Welt der Götter

Frostherz
0

Nach der ersten Irritierung im ersten Band, dass die Götter der verschiedenen Mythologien vermischt werden, packt einen die Lust, mehr zu erfahren.

Der Kampf von Gut gegen Böse ist auch in der Jugendliteratur ...

Nach der ersten Irritierung im ersten Band, dass die Götter der verschiedenen Mythologien vermischt werden, packt einen die Lust, mehr zu erfahren.

Der Kampf von Gut gegen Böse ist auch in der Jugendliteratur nichts Neues, dennoch ist es immer wieder interessant zu sehen, wie es aufgezogen wird. Wer sind die Feinde? Gibt es Feinde an der eigenen Schule? Wem kann man trauen? Und nicht zu vergessen ist die Problematik, dass sich Gwen noch nicht so gut in der Mythen-Welt auskennt. Sie wurde in ihrer Kindheit davon ferngehalten. Jetzt muss sie lernen, damit umzugehen und die Herausforderungen zu meistern. Denn Nike, die Göttin des Sieges, glaubt an sie.

Veröffentlicht am 22.05.2024

Solider Thriller mit einzelnen Schwachstellen

Kindertotenlied
0

"Kindertotenlieder" ist der zweite Thriller von Bernhard Minier rund um Commantant Martin Servaz.

Es ist heiß in Frankreich und während eines Fußballländerspiels sind die meisten Menschen abgelenkt. Diesen ...

"Kindertotenlieder" ist der zweite Thriller von Bernhard Minier rund um Commantant Martin Servaz.

Es ist heiß in Frankreich und während eines Fußballländerspiels sind die meisten Menschen abgelenkt. Diesen Moment macht sich ein grausamer Mörder zu nutzen. Eine Professorin der Elite-Universität Marsac liegt gefesselt und mit einer Taschenlampe im Mund in ihrer Badewanne. Sie scheint ertrunken zu sein. Im Hintergrund läuft eine CD mit Gustav Mahlers Kindertotenliedern. Dieses Lied weckt furchtbare Erinnerungen in Servaz. Dieses Musik wurde auch gerne von dem noch nicht gefassten Serienmörder Hirtmann. Doch auch unter den Studierenden gibt es scheinbar Motive.

Gerade an Anfang der Geschichte werden zwar immer wieder Bezüge in die Vergangenheit gezogen. Dennoch war es problemlos möglich, in die Geschichte ohne die Kenntnis hineinzufinden. Was mir nicht so gefallen hat, war dass scheinbar jeder im Ermittlerteam für sich arbeitet. Positiv war jedoch, dass die verschiedenen Kollegen gute und clevere Ergebisse feststellen und der Erfolg nicht allein bei Servaz liegt. Nichtsdestotrotz wären die Ergebnisse mit mehr Teamarbeit möglicherweise noch effektiver gewesen.

Bei Servaz hat mir die Einbindung seiner Tochter und seiner psychologischen Probleme gefallen. Gerade diese Schwierigkeiten waren sehr schlüssig. Seine Schulzeit hätte denke ich auch kürzer abgehandelt werden können.

Alles in allem gab es zwar einzelne Minuspunke bei dem Buch, doch die positiven Aspekte und die Spannung überwiegen. Das Hlrbuch hat mir gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.05.2024

Leben als Scheidungskind

Ein zufälliger Irrtum über die Liebe
0

Der Roman "Ein zufälliger Irrtum über die Liebe" wurde von Brianna Wolfson geschrieben.

Die elfjährige Willow wurd in der Schule gemobbt und ihre Eltern lassen sich scheiden. Nach der Scheidung lebt ...

Der Roman "Ein zufälliger Irrtum über die Liebe" wurde von Brianna Wolfson geschrieben.

Die elfjährige Willow wurd in der Schule gemobbt und ihre Eltern lassen sich scheiden. Nach der Scheidung lebt sie gemeinsam mit ihrem kleinen Bruder immer abwechselnd bei ihrer Mutter und ihrem Vater. Willow genoß die Stunden mit ihrer lebenslustigen Mutter Rosie. Doch nach der Scheidung ist alles anders und komplizierter. Ist die Liebe nur ein Irrtum, der manchmal zufällig passiert?

Im Buch werden verschiedene Zeitstränge kombiniert: Willows aktuelles Leben und die gemeinsame Geschichte der Eltern. Überwiegend wird jedoch aus der Sicht von Willow erzählt. Gerade das Mobbing in der Schule macht sehr betroffen und man merkt immer wieder wie grausam Kinder sein können. Ihre Hilflosigkeit kann man gut spüren. Der Schreibstil lässt sich gut lesen. Nur leider hat mich die Geschichte nicht so fesseln können, dass ich das Buch durchgehend lesen konnte. Meiner Meinung nach sind in dem Buch zu viele traurige Szenen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2024

Nette Unterhaltung für zwischendurch

Rocky Mountain Doc
0

"Rocky Mountain Doc" ist der 18. Teil aus Virginia Fox Rocky Mountain Serie. Die Story ist eine Liebesgeschichte mit einem Hauch Crime und auch gut ohne die Kenntnis der anderen Bände zu lesen.

Kleinstadtidylle ...

"Rocky Mountain Doc" ist der 18. Teil aus Virginia Fox Rocky Mountain Serie. Die Story ist eine Liebesgeschichte mit einem Hauch Crime und auch gut ohne die Kenntnis der anderen Bände zu lesen.

Kleinstadtidylle vom Feinsten. Die Physiotherapeutin Bertha wird verdächtigt Opium als Droge unter die Leute zu bringen. Dann werden auch noch manche ihrer Patienten ermordet nachdem diese Opiumsüchtig gemacht wurden. Ein Grund, dass Bertha ihren Job verliert. Doch sie hat die Chance, in einer neuen Arztpraxis in Independence neu anzufangen. Harmoniert die Kombination mit Mia und Lee? Und was passiert, wenn die Opiumfälle ihr folgen?

Die Story wurd recht entspannt erzählt und lässt sich gut verfolgen. Es ist eine gute Unterhaltung. Die Mischung aus Liebe, Krimi und Witz ist gut gelungen. Vereinzelt gab es leider vereinzelte Logikfehler. Auch das Verhalten der Protagonisten hätte meiner Meinung nach an manchen Stellen durchdachter sen können.

Dennoch eine nette Lektüre für zwischendurch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.04.2024

Wenn die Ordnung gestört wird, droht Chaos und Tod.

Anna Konda – Engel des Zorns
0

"Engel des Zorns" ist der Auftakt von Christine Zieglers Romantasy-Trilogie "Anna Konda".

Anna lebt ein sehr behütetes Leben. Sie wohnt mit ihrer Mutter in einem Kloster. Ihr Vater ist bereits verstorben, ...

"Engel des Zorns" ist der Auftakt von Christine Zieglers Romantasy-Trilogie "Anna Konda".

Anna lebt ein sehr behütetes Leben. Sie wohnt mit ihrer Mutter in einem Kloster. Ihr Vater ist bereits verstorben, Jetzt bleiben ihr ihre Mutter, die Nonnen und der Koch Meister Li, der sie auch in Kampfkunst unterrichtet. Plötzlich greifen verschiedene dunkle Mächte nach dem Kloster. Oder eher doch nur nach Anna, wie es der mysteriöse Leo erzählt? Wer steckt hinter den Angriffen?

Das Buch ist ansprechend geschrieben, kann viele Jugendliche jedoch durch die verschiedenen religiösen Bezüge abschrecken. Das Cover ist mitvder Kombination eines weiblichen Gesichts und einem Engelsflügel sehr passend gestaltet.

Inhaltlich hat mich irritiert, dass die Jugendliche Anna ihr Leben und die Umstände im Kloster kaum hinterfragt. Zudem reagiert sie auf die verschiedenen Wahrheiten, die sie im Buch erfährt, sehr abgeklärt. Die verschiedenen Bezüge zum Übernatürlichen haben mir gefallen, gerade die kämpferischen Szenen. Diese waren sehr temporeich geschrieben, während der Anfang sich meiner Meinung nach zu sehr gezogen hat.

Am Ende stellt sich die Frage: Wem kann man eher trauen, dem Engel oder dem Teufel? Eine tolle Ergänzung für den Jugend-Fantasybereich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere