Profilbild von LuciWeasley

LuciWeasley

Lesejury-Mitglied
offline

LuciWeasley ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LuciWeasley über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.05.2024

So viele Gefühle in einem Buch - schon wieder.

Heal my Soul
0

Ich liebe es, genau so wie 'Need your touch'.

Es geht viel um das Thema Depression und was soll ich sagen? Besser hätte Julie es wirklich nicht umsetzten können. Man kann sich und in alle 3 Hauptprotas ...

Ich liebe es, genau so wie 'Need your touch'.

Es geht viel um das Thema Depression und was soll ich sagen? Besser hätte Julie es wirklich nicht umsetzten können. Man kann sich und in alle 3 Hauptprotas so gut hineinversetzen. Man fühlt in was für einem Loch Mila steckt und freut sich mit ihr über jeden Schritt den sie daraus schafft. Man spürt wie sehr Fabian sie liebt und alles für sie tun würde. Und man leidet mit Joris, der in keiner beschisseneren Lage hätte sein können. Wenn diese tolle Autorin eins schafft, dann ist es Gefühle zu transportieren und Herzen zu brechen. Dass musste ich schmerzlichst in Band 1 feststellen und daran hat sich auch im Band 2 nichts geändert. Das Ende kam unerwartet und volle Breitseite.

Ich liebe ihren Schreibstil, der sich so leicht lesen lässt und wie sie es schafft einen Liebesroman so spannend zumachen. Ich kann jedem diese Buchreihe nur ans Herz legen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.09.2023

Ehrlich

Scheiß-Angst
0

Ich folge Kiki schon seit ihren Anfängen bei Instagram, da ich selbst eine Darmerkrankung habe und mich in ihrer Community sehr wohl fühle. Daher war es ein muss für mich dieses Buch zu lesen. Und ich ...

Ich folge Kiki schon seit ihren Anfängen bei Instagram, da ich selbst eine Darmerkrankung habe und mich in ihrer Community sehr wohl fühle. Daher war es ein muss für mich dieses Buch zu lesen. Und ich wurde nicht enttäuscht.

Man erfährt vieles über Kikis Leben vor und während ihrer Reizdarmerkrankung und ihrer daraus resultierenden Angststörung. Sie gibt dabei sehr persönliche Einblicke, aber auch Tipps die ihr helfen. Ich finde ihre Gefühle so gut beschrieben, dass es einem leicht fällt diese zuverstehen.
Ihre Schwägerin hat als Ärztin einen großen Teil zu diesem Buch bei getragen und gibt viele Ansätze zu Therapie Möglichkeiten und Hinweise wie man mit Beschwerden um gehen kann. Das wichtigste dabei ist aber dass in diesem Buch kein Druck vermittelt wird. Ganz im Gegenteil, es werden keine Wundermittel oder -methoden empfohlen, sondern lediglich einige Möglichkeiten aufgezeigt. Dieses Buch ist ehrlich, fachlich einfach erklärt und emotional. Jeder der jemanden kennt und nachvollziehen möchte, wie es den Betroffenen ergeht oder selbst von einem Darmerkranknung oder Angststörung betroffen ist sollte dieses Buch lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.07.2023

Schöner Abschluss dieser Trilogie

Be My Faith: Tati & Florian
0

'Be My Faith' ist der dritte und letzte Teil der 'Be My'-Reihe. In diesem Buch geht es, wie das Cover bereits verrät um Tati und Florian.

Tati ist mit ihrem Studium fertig und beginnt am 01.Oktober ihren ...

'Be My Faith' ist der dritte und letzte Teil der 'Be My'-Reihe. In diesem Buch geht es, wie das Cover bereits verrät um Tati und Florian.

Tati ist mit ihrem Studium fertig und beginnt am 01.Oktober ihren neuen Job, welcher gleich zu Beginn super stressig wird. Sie teilt sich ihr Büro mit Florian, der sie zeitgleich einarbeiten soll. Beide verstehen sich von Anfang an gut und es knistert gewaltig. Es gibt nur ein Problem: Florian ist seit vielen Jahren in einer Beziehung, welche jedoch sehr schlecht läuft. Wird Florian um seine Beziehung kämpfen oder gehört sein Herz schon Tati?

Das Buch ist sehr schön geschrieben und liest sich wie die beiden Vorgänger flüssig und angenehm, wobei man mit jedem Buch die dazu gewonnene Erfahrung raus lesen kann. Es ist eine sehr angenehme Slow-Burn-Story, die das wichtige Thema der Depressionen auffast. Für meinen Geschmack, hätte man diesen Teil jedoch noch etwas ausbauen können.

Man kann, meiner Meinung nach, dieses Buch ohne Probleme lesen, selbst wenn man die zwei vorherigen Bände noch nicht kennt. Es kommen zwar Personen aus den anderen Büchern vor, jedoch spielen diese keine große Rolle. Sollte man die ersten beiden Bände jedoch bereits gelesen gelesen haben, ist es ein Muss diesen Band auch zu lesen. Es ist einfach nur schön zu sehen was Tati für eine Entwicklung in den drei Bänden hinlegt. Klare Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.06.2023

Achterbahn der Gefühle

Need your Touch
0

In einer Leserunde hat sich die Autorin Julie Ayden mit den Worten vorgestellt, dass sie gerne Herzen zerstört. Und damit hat Sie leider nicht übertrieben. In diesem wundervollen Buch durchlebt man alle ...

In einer Leserunde hat sich die Autorin Julie Ayden mit den Worten vorgestellt, dass sie gerne Herzen zerstört. Und damit hat Sie leider nicht übertrieben. In diesem wundervollen Buch durchlebt man alle Gefühle die man sich vorstellen. Man möchte dahin schmelzen, schreien, lachen und weinen, am liebsten gleichzeitig.

Mila ist eine junge Frau, die zum studieren nach Potsdam in eine WG zieht. Dort angekommen muss sie feststellen, dass sie einen der Mitbewohner, Joris, durch ein sehr unschönes Erlebnis bereits kennt. Das Zusammenwohnen gestaltet sich anfangs dem zur folge schwierig, bis es anfängt zwischen den beiden zu knistern. Anna und Fabian, ihre beiden anderen Mitbewohnen sind hingegen von Anfang an Feuer und Flamme für die sympathische Mila und sind immer an ihrer Seite, wenn sie die beiden braucht.

Wir als Leser fahren mit Mila regelrecht eine Achterbahn der Gefühle. Man taucht in ihre Gedanken ein und erfährt erste Teile ihrer Vergangenheit und durchlebt mit ihr die schmerzhaftesten, aber auch die schönsten Momente. Auch Joris lernen wir sehr gut kennen und erfahren von seinen Gefühlen und seiner Vergangenheit, die nicht weniger tragisch scheint, als die von Mila. Jedes einzelne Kapitel ist so gut geschrieben, dass man das Buch gar nicht weglegen kann und immer weiter lesen muss, weil man zum Teil nicht glauben kann, was gerade geschieht.

Es ist eine absolute Empfehlung meinerseits, man sollte aber unbedingt vorher die Triggerwarnung lesen und wissen, dass die Geschichte mit diesem Buch (zum Glück) noch lange nicht zu Ende ist. Es liegen noch 2 weitere Bände vor uns, die höchstwahrscheinlich ähnliche Gefühle in uns auslösen werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2024

So tragisch und doch versöhnlich

Fritz und Emma
0

Eine Geschichte über zwei Menschen die sich einst so sehr liebten und dann 70 Jahre kein Wort mit einander wechselten.

Fritz und Emma sind am selben Tag im selben Dorf geboren und kennen sich demnach ...

Eine Geschichte über zwei Menschen die sich einst so sehr liebten und dann 70 Jahre kein Wort mit einander wechselten.

Fritz und Emma sind am selben Tag im selben Dorf geboren und kennen sich demnach schon ihr gesamten Leben lang. Erst waren sie die besten Freunde, dann ein glückliches Paar, bis der Krieg beide entzweite. Circa 70 Jahre später zog Marie in das Dorf der beiden und geht der Geschichte des ehemaligen Paares und des Dorfes auf den Grund. Was ist zwischen den beiden passiert?



Nach dem ich anfangs meine Schwierigkeiten hatte in das Buch reinzufinden, hat es mich zum Ende hin umso mehr überzeugt.

Es wird gibt zwischen den Kapiteln große Zeitsprünge in denen erzählt wird wie es Fritz und Emma erging und wie Marie im Dorf zurecht kommt. Die Geschichte der beiden mittlerweile alten Menschen hat mich des öfteren zu Tränen gerührt. Es ist so schrecklich tragisch und hat doch ein wunderschönes Ende. Eine wunderschöne Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere