Profilbild von Newspaper

Newspaper

Lesejury Star
offline

Newspaper ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Newspaper über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.06.2024

Tolle und ansteckende Idee

Mutmurmeln für den ersten Schultag
0

Klappentext:

„Lolle und Linus sind 6 Jahre alt, Nachbarskinder, beste Freunde und übermorgen kommen sie in die 1. Klasse. Aber Linus ist aufgeregt und bekommt ein bisschen Bauchschmerzen, wenn er an die ...

Klappentext:

„Lolle und Linus sind 6 Jahre alt, Nachbarskinder, beste Freunde und übermorgen kommen sie in die 1. Klasse. Aber Linus ist aufgeregt und bekommt ein bisschen Bauchschmerzen, wenn er an die Schule denkt. Was ist, wenn er aufs Klo muss? Oder wenn er nach der Pause den Weg zurück ins Klassenzimmer nicht mehr findet?

Zum Glück hat Lolle eine schlaue Idee. Gemeinsam machen sie sich Mutmurmeln. Dafür müssen sie natürlich eine Menge Mutproben bestehen. Aber sollen sie wirklich einen Regenwurm essen? Und was hat das alles mit einem Gurkenmops zu tun? Linus und Lolle haben richtig viel Spaß bei den Mutproben und halten schließlich die ultimativen Mutmurmeln in ihren Händen. Und dann ist plötzlich der 1. Schultag und alles kommt ganz anders als gedacht …, aber fühlt sich trotzdem genau richtig an.“





Fazit:

Der erste Schultag ist für jedes Kind etwas besonderes und aufregendes. Dass es hierbei zu Ängsten und vielen unbeantworteten Fragen kommt, ist völlig normal und auch okay. Lolle nimmt mit den Murmeln sowohl Linus als auch dem Lesenden/Zuhörer diese Angst. Die Aktion macht Mut und zeigt auf, wie man bestimmte Situationen gut meisten kann. 



Die Texte haben einen gute Länge und die Illustrationen unterstützen das Gelesene. Das Buchformat lässt sich gut in den Händen halten. 



Das Buch muntert und führt kindgerecht auf, wie unsichere und schüchterne Kinder es schaffen können, in ungeschützten Situationen mutig zu sein. Tolle und ansteckende Idee, die auch hilfreich für Lehrkräfte sein könnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2024

Voller Magie, Rätselspaß und zauberhaften Wesen

Agentur für magische Wesen: Löse das Rätsel des Seeungeheuers
0

Klappentext:

„Als ein geheimnisvoller Brief zur Tür hereinflattert, staunen Pippa und Ben nicht schlecht: Die Agentur für magische Wesen braucht ihre Hilfe! In einem Maya-Tempel wurde ein uraltes Seewesen ...

Klappentext:

„Als ein geheimnisvoller Brief zur Tür hereinflattert, staunen Pippa und Ben nicht schlecht: Die Agentur für magische Wesen braucht ihre Hilfe! In einem Maya-Tempel wurde ein uraltes Seewesen mit schimmernden Schmetterlingsflügeln entdeckt, das in die Fänge einer skrupellosen Organisation zu geraten droht. Pippa und Ben müssen es rechtzeitig finden und retten! Zusammen mit ihrer geheimnisvollen Tante Esmeralda, die als Entdeckerin für die Agentur arbeitet, machen sie sich auf eine abenteuerliche Reise in den Dschungel Mexikos. Können sie die vielen Rätsel auf ihrem Weg lösen und die Aika rechtzeitig finden?“





Fazit:

Ich muss ja gestehen, dass ich als Erwachsene mindestens genauso viel Rätselspaß wie die Kids hatte. Der Inhalt ist unheimlich kreativ, vollgepackt mit genialen Ideen und unheimlich viel Fantasie.

Die interaktiven Parts fordern und fördern - man rätselt, denkt und macht einfach mit. Absolut klasse! Die Rätsel sind alle sehr abwechslungsreich und insgesamt in drei Schwierigkeitsgrade unterteilt. Kommt man doch nicht weiter, findet man die Lösungen zu Anfang des nächsten Kapitels, oder schaut bestenfalls erst hinten ins Buch … dort findet man bis zu zwei Hinweise/hilfreiche Tipps. 



Die Beschreibungen rundum die Geschehnisse, die magischen Wesen und die Protagonisten sind detailgetreu, super einnehmend und total verständlich. Genossen haben wir die Illustrationen, diese runden das Leseerlebnis perfekt ab. Das Konzept ist sehr durchdacht, ausgeklügelt und mitreißend. Wir freuen uns schon auf den nächsten Band!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2024

Vielfältig und Meinungsbildend

So bist du - Wähle das, was zu dir passt
0

Klappentext:

„Wähle das, was zu dir passt – so lernen wir uns besser kennen!

Die erfahrene und erfolgreiche Familien-Bloggerin Marisa Hart hat von ihrem Bestseller-Erfolg "So bin ich" eine neue Pappbilderbuch-Version ...

Klappentext:

„Wähle das, was zu dir passt – so lernen wir uns besser kennen!

Die erfahrene und erfolgreiche Familien-Bloggerin Marisa Hart hat von ihrem Bestseller-Erfolg "So bin ich" eine neue Pappbilderbuch-Version für kleine Kinder entwickelt. Kleine Kinder werden anhand von Bildern und Fragen eingeladen, sich selbst kennenzulernen und anderen von sich zu erzählen. Welche Kleidung magst du? Was isst du gern? Was magst du nicht so gern?“





Fazit:

Ein Kinderbuch mit vielen Facetten: zum einen weckt es die Neugier und motiviert zum Mitmachen, zum anderen lernen die Kids nicht nur sich selbst besser kennen sondern auch Entscheidungen zu treffen und eine eigene Meinung zu bilden.



Das hochwertige Papp-Büchlein lässt sich gut halten, greifen und umblättern. Die farbenfrohen Bilder sind gelungen und detailreich. Die sechs Tiere die im Mittelpunkt stehen sind vielfältig - so gibt es zum Beispiel auch eine Waschbärin die zwei Mamas hat.

Die Entscheidungen können nach Lust und Laune beliebig oft getroffen werden, so ist es nicht nur einmal einsetzbar. Es wird also nicht so schnell uninteressant oder eintönig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.04.2024

Sachgeschichten - anschaulich und lustig

Die kleine Schnecke Monika Häuschen 5: Was machen die Tiere zu welcher Jahreszeit?
0


Klappentext:

„Warum verreisen Zugvögel? Weshalb schlafen Zitronenfalter im Sommer? Wieso müssen Igel im Herbst so viel futtern? Schnirkelschnecke Monika Häuschen, Regenwurm Schorsch und Graugänserich ...


Klappentext:

„Warum verreisen Zugvögel? Weshalb schlafen Zitronenfalter im Sommer? Wieso müssen Igel im Herbst so viel futtern? Schnirkelschnecke Monika Häuschen, Regenwurm Schorsch und Graugänserich Günter entdecken die Besonderheiten in der Tierwelt in Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Nebenbei lernen sie auch, was Freundschaft ausmacht. Denn miteinander teilen ist manchmal genauso wichtig, wie selbst genug Salatblätter zu knabbern.


"


Fazit:

In diesem Kinderbuch begleiten die kleinen Leser und Zuhörer Schnirkelschneke Monika, Regenwurm Schorsch und den Graugänserich Günther in vier Sachgeschichten durch das ganze Jahr. Dabei lernen sie viel über die Freundschaft, die Attribute der jeweiligen Jahreszeit und das Verhalten einzelner Tiere kennen. Sowohl die Begegnungen als auch die Dialoge und natürlich die Illustrationen sind super verständlich, informativ und witzig. In manchen Situationen konnte man wirklich auflachen. 



Die kleine Schnecke auf den Seiten zeigt an, wann man beim Vorlesen sehr gut eine Pause machen kann. Die Lesepausen laden deshalb gut dazu ein über das Gelesene zu sprechen. Kleine Infokästchen klären über vereinzelte Fakten auf. 



Tolle Aufmachung - zum Staunen und Lernen! Macht Spaß, wird gerne weiterempfohlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.04.2024

Unfassbar intensiv und herzbewegend

Wohin das Licht entflieht
0

Klappentext:

„Für die Welt ist Lizzie Beck ein Popstar: talentiert, berühmt, beliebt.
Für Emmy ist sie einfach Beth; ihre brillante Schwester, zu der sie aufschaut. Warmherzig, temperamentvoll, leuchtend.

Als ...

Klappentext:

„Für die Welt ist Lizzie Beck ein Popstar: talentiert, berühmt, beliebt.
Für Emmy ist sie einfach Beth; ihre brillante Schwester, zu der sie aufschaut. Warmherzig, temperamentvoll, leuchtend.

Als Beth sich das Leben nimmt, verschwindet das Licht mit ihr und lässt Emmy in einer Dunkelheit zurück, aus der sie sich nur schwer befreien kann. Inmitten des Mediensturms und der überwältigenden öffentlichen Trauer muss Emmy darum kämpfen, ihre Erinnerungen an Beth zu bewahren und herausfinden, wer sie ohne ihre geliebte Schwester eigentlich ist.“





Fazit:

Ich habe nicht erwartet, dass mich das Buch so mitnimmt. Die Story ist heftig bzw. das emotionale Gefühlschaos, das Emmy seit dem Suizid ihrer Schwester durchlebt. Sie ist in ihrem Schmerz gefangen, kapselt sich ab, lässt keine Nähe zu. Ihr Ausdruck der Trauer in Kombination mit den verschiedenen Schriftarten- und Stilen beeindruckte mich sehr. Am Anfang wirkt das Layout konfus, die Gedanken und Wörter durcheinander. Doch je mehr Zeit vergeht, desto mehr nimmt die Darstellung Klarheit/Struktur an. Dieser Vergleich ist wirklich schön.

Trotz der Schwere lässt sich das Buch leicht und schnell lesen. Ich fieberte, litt und trauerte mit. Mir hat das Buch wahnsinnig gut gefallen. Thema Suizid, Depressionen, öffentliche Hetzjagden in den sozialen Medien, Trauerbewältigung, etc. sind sehr einfühlsam beschrieben. Ein richtiges Herzensbuch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere