Profilbild von autobuero

autobuero

Lesejury Star
offline

autobuero ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit autobuero über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.11.2017

Es macht einen nachdenklich

The One
0

Das Buch habe ich sehr gerne gelesen. Es hat ein ansprechendes Cover und ist seht schön geschrieben. Wenn man nicht wirklich weiß, wen man nun liebt ?
Für wen entscheidet sie sich und wie sieht das Ende ...

Das Buch habe ich sehr gerne gelesen. Es hat ein ansprechendes Cover und ist seht schön geschrieben. Wenn man nicht wirklich weiß, wen man nun liebt ?
Für wen entscheidet sie sich und wie sieht das Ende aus?
Das Ende geht wirklich sehr zu Herzen, aber so ist das Leben:
Ich will nichts verraten, aber es lohnt sich das Buch zu lesen.

Veröffentlicht am 31.05.2024

Unglaublich

Grado in Angst
0

Der Arzt Gianluca Pirandelli ist Frauenarzt mit eigener Praxis. Doch es sterben immer wieder Patientinnen, die bei ihm behandelt wurden und nun steht er unter Verdacht. Die Commissaria ist persönlich involviert, ...

Der Arzt Gianluca Pirandelli ist Frauenarzt mit eigener Praxis. Doch es sterben immer wieder Patientinnen, die bei ihm behandelt wurden und nun steht er unter Verdacht. Die Commissaria ist persönlich involviert, weil ihre Freundin starb. Doch sie will unbedingt Licht ins Dunkel bringen.

Allein das Cover lädt einen ja schon zum lesen ein. Es ist so wunderschön wie die Gegend in der es spielt und die Andrea Nagele uns wunderbar rüber bringt. Ihr Schreibstil ist toll, man liest das Buch wunderbar zügig und auch die Kapitellängen haben mir sehr gefallen. Die Geschichte ist irgendwie spannend, aber auch sehr gruselig, Man mag es sich in der Realität nicht vorstellen. Mir hat die Geschichte sehr gefallen, sie ist sehr spannend, aber nicht blutig und das gefällt mir außerordentlich gut. Das eigentliche Verbrechen ist unglaublich skrupellos und auch die Spannung bleibt bis zum Schluss. Wir lernen allerdings auch das schön Leben in Grado kennen, was mir auch sehr gefallen hat. Wer nun allerdings nur einen richtigen Krimi erwartet, wird etwas enttäuscht sein, denn die Familiengeschichten überwiegen. Doch das hat mir persönlich sehr gut gefallen.

Ich hatte wunderbare Lesestunden und kann diesen Krimi all denen empfehlen, die es nicht so brutal und blutig mögen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.05.2024

Große Gefühle

Yours Truly
0

Das Leben von Briana ist alles andere als in Ordnung. Sie steht kurz vor der Scheidung, ihr Bruder ist krank und ihre Beförderung zur Chefärztin liegt wegen dem neuen Arzt auf Eis. Sie lernt diesen neuen ...

Das Leben von Briana ist alles andere als in Ordnung. Sie steht kurz vor der Scheidung, ihr Bruder ist krank und ihre Beförderung zur Chefärztin liegt wegen dem neuen Arzt auf Eis. Sie lernt diesen neuen Arzt kennen und langsam nähern sie sich an. Ein Ereignis jagt das andere und was wird aus den freundschaftlichen Gefühlen, die die beiden verbindet?

Das Buch hat mir sehr gut gefallen und bis auf ein paar Einschränkungenmag ich das Buch wunderbar. Briana ist wegen ihrer anstehenden Scheidung noch sehr im Zwiespalt und hat es noch lange nicht verarbeitet. Sie lernt den neuen Arzt Jacob kennen und die beiden verbringen mehr und mehr Zeit miteinander. Doch da ist auch noch ihr Bruder, der krank ist und alles zusammen ist ihr Leben voller Probleme. Es ist ein Buch, was auch nachdenklich macht und sehr tiefgründig geht. Das erste Drittel des Buches fesselt einen unbedingt und man taucht ein in eine Geschichte, die wirklich ans Herz geht. Der zweite Leseteil ist auch schön, aber für mich etwas sehr langatmig. Doch der dritte Leseteil reißt es wieder raus, da geht es hin und her, rauf und runter und es ist ein Chaos der Gefühle und Entscheidungen. Die Protagonisten, die im Mittelpunkt stehen, kommen alle sehr nett rüber und sie werden einem wunderbar näher gebracht. In dem Buch geht es auch um Organspende, ein nicht so leichtes Thema. Doch da hätte ich mir gewünscht, das dieses Thema etwas mehr zum Thema gemacht wird. Es ist ein Buch, das einen nachdenklich zurück lässt und ich glaube, man kann es nicht so leicht vergessen.

Der Schreibstil ist wunderbar und das Buch lässt sich herrlich lesen. Das Cover ist zwar sehr schön, doch mit dem Farbschnitt finde ich es insgesamt gesehen, etwas zu bunt und unruhig. Doch das ist ja auch Geschmackssache. Auf jeden Fall kann ich das Buch sehr empfehlen und ich glaube vor allem die junge Generation wird es lieben

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.05.2024

Die Liebe

Die kleine Finca am Mittelmeer
0

Ein kleines Paradies hat Margarethe in den Bergen von Valencia und sie ist glücklich dort. Doch die Vergangenheit holt sie ein und sie kommt ins Grübeln und muss eine Entscheidung treffen.

Ein sehr schöner ...

Ein kleines Paradies hat Margarethe in den Bergen von Valencia und sie ist glücklich dort. Doch die Vergangenheit holt sie ein und sie kommt ins Grübeln und muss eine Entscheidung treffen.

Ein sehr schöner Wohlfühlroman hat da auf mich gewartet. Man ist direkt bei Margarethe zu Hause und fühlt sich mittendrin im Geschehen, Andrea Micus hat einen wunderbaren Schreibstil und man liest das Buch sehr leicht und zügig. Die Geschichte ist herrlich und man fühlt mit Margarethe mit und möchte ihr so gerne helfen, aber da muss sie nun alleine durch. Wodurch? Na, das werde ich natürlich nicht verraten, aber es ist ein sehr schöner Wohfühlroman, der sich toll liest an einem schönen Sommerabend bei einem Glas Wein an der frischen Luft und man fühlt sich am Ende der Geschichte sehr wohl, weil das Ende sehr stimmig ist. Beim lesen kommt direkt Urlaubsstimmung auf.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.05.2024

Eine Frau geht ihren Weg

Die kleine Finca am Mittelmeer
0

Vera hat eine Lebenskrise. Ihr Mann hat sie verlassen, das Haus ist verkauft und ihr Job ist weg. Was nun ??? Sie will nicht verzweifeln, sondern neue Wege finden. Sie setzt sich in ein Wohnmobil und fährt ...

Vera hat eine Lebenskrise. Ihr Mann hat sie verlassen, das Haus ist verkauft und ihr Job ist weg. Was nun ??? Sie will nicht verzweifeln, sondern neue Wege finden. Sie setzt sich in ein Wohnmobil und fährt los. Doch mitten in der Fremde gibt ihr Fahrzeug auf und sie fühlt sich wieder verloren, wenn da nicht Hilfe naht. Es wird turbulent und anders in ihrem Leben und sie hofft, ihren neuen Weg zu finden.

Ich habe dieses Buch sehr gerne gelesen. Es lenkt ab vom Alltag und man liest eine herrliche Geschichte, die jedem passieren kann. Andrea Micus hat einen wunderbaren Schreibstil und man kann wunderbar flüssig lesen. Endlich mal eine Geschichte, in der es um eine etwas reifere Frau geht und nicht, wie in vielen Büchern um sehr junge Frauen. Die Landschaft ist wunderbar beschrieben, man fühlt sich mittendrin im Leben von Vera und die Düfte und Gerüche des Landes kommen einem sehr nahe. Auch wenn die Handlung nicht sooo spannend ist, halte ich dieses Buch für einen wunderschönen Wohfühlroman, den man wunderbar an einem schönen Abend mit einem guten Glas Wein lesen kann. Man geht danach mit einem wunderbaren Gefühl schlafen – so habe ich es gemacht. Ich spreche eine Leseempfehlung aus und vergebe gute 4 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere