Cover-Bild Krähentage
(8)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Ersterscheinung: 01.05.2024
  • ISBN: 9783423443661
Benjamin Cors

Krähentage

Thriller | Düster, geheimnisvoll, atemberaubend spannend!
Er spielt die Rolle deines Lebens
Zwei ehrgeizige Ermittler, ein hochintelligenter Serienkiller – ein unerbittlicher Wettkampf gegen die Zeit.
Bereits am ersten Arbeitstag steht das Ermittlerduo Jakob Krogh und Mila Weiss vor einem Rätsel. Am Rande einer Ermittlung stoßen sie auf die Leiche einer älteren Frau, die nachweislich nach ihrem Tod noch lebend gesehen wurde. Wie ist das möglich? Kurz darauf wird ein junger Student in seiner Wohnung gefunden, auch er war nach seinem Tod offenbar noch an der Uni. Aber damit nicht genug: An beiden Tatorten werden Krähen gefunden, ausgehungert und versehen mit einer unheilvollen Botschaft. Jakob und Mila jagen mit dem Team der neuen Gruppe 4 einen Geist, der jeder sein könnte: der Nachbar, der Kollege, der eigene Freund … und jemanden, der noch lange nicht bereit ist, die Zeit der Krähen zu beenden.
Benjamin Cors begibt sich auf neues Terrain:  Härter, blutiger, spannender – ein atemberaubender Thriller des Bestseller-Autors

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.06.2024

Schafft es das Team der Gruppe 4, die Fälle aufzuklären?

0

Zum Inhalt:
Jakob Krogh und Mila Weiss leiten die neue Gruppe 4 und bekommen es gleich mit zwei rätselhaften Fällen zu tun. Ursprünglich arbeiten sie an einer Serie von Überfällen auf Frauen. Diese werden ...

Zum Inhalt:
Jakob Krogh und Mila Weiss leiten die neue Gruppe 4 und bekommen es gleich mit zwei rätselhaften Fällen zu tun. Ursprünglich arbeiten sie an einer Serie von Überfällen auf Frauen. Diese werden vom Täten in ihren eigenen vier Wänden brutal zusammengeschlagen. Dabei stoßen sie eher zufällig auf die Leiche einer alten Frau, die mit ausgehungerten Krähen in ihrer Wohnung eingesperrt wurde. Das kuriose an der ganzen Sache ist jedoch, dass Nachbarn die alte Frau noch kurz vorher gesehen haben wollen, obwohl diese zu dem Zeitpunkt bereits tot war. Als dann wenig später noch ein junger Student tot in seiner Wohnung gefunden wird und auch er nachweislich gesehen worden ist, obwohl er nicht mehr lebte, stürzen sich Jakob, Mila und ihr Team in die Ermittlungen. Wer könnte hinter den Taten stecken? Können sie es schaffen, die beiden Fälle aufzuklären?

Meine Meinung:
Mit dem Ermittlerduo Jakob Krogh und Mila Weiss sind dem Autor zwei interessante Protagonisten gelungen, die beide ihr Päckchen zu tragen haben und einige Geheimnisse hüten, die mich neugierig gemacht haben. Man merkt, wie sehr die beiden die vergangenen Ereignisse belasten und ihr Handeln beeinflussen. Da man immer nur kleine Bruchstücke davon erfährt, was diese Ereignisse betrifft, hat allein dies schon für eine Prise Spannung gesorgt. Zudem ist es dem Autor gelungen, eine bunt gemischte Truppe zusammenzustellen, die zusammen mit Mila und Jakob die neue Gruppe 4 bildet. Alle haben, ebenso wie Mila und Jakob ihre individuellen Charaktereigenschaften, durch die sie sich voneinander unterscheiden, als Team aber wunderbar ergänzen, finde ich. Zudem sind schon alleine Mila und Jakob charakterlich gegensätzlich. So ist Mila eine eher aufbrausende Person, die von ihrem Umfeld viel verlangt, aber auch von sich selbst. Viele Male wirkte sie auf mich regelrecht getrieben. Zudem macht sie sich bei ihren Kollegen mit ihrer Art nicht unbedingt beliebt. Jakob ist dagegen eher der besonnene Typ, der versucht, die Wogen zu glätten, wo er kann und Mila teilweise auf den Boden der Tatsachen zurückzuholen. Gerade durch ihre Gegensätzlichkeit passen sie aber als Ermittler wunderbar zusammen, finde ich.

Vor allem der Fall runde um die Krähen war spannend. Zumal der Täter in einigen Kapitel ebenfalls zu Wort kommt. Dadurch wissen wir zwar schnell, wer er ist ebenso, was er mit seinen Taten aus seiner Sicht erreichen will. Dennoch bleibt natürlich lange unklar, was der Auslöser für die Taten ist. So konnte mich der Autor dennoch mit einigen Wendungen überraschen, mit denen ich nicht gerechnet habe. Zudem war es einfach spannend, mitzuerleben, wie das Team der Gruppe 4 dem Täter auf die Spur kommt und ob sie es schaffen ihn zu schnappen. Denn durch die Kapitel, in denen der Täter zu Wort kommt, wird klar, dass dieser intelligent und gerissen ist, wodurch es nicht leicht wird, ihn zu schnappen.

Die Figuren und Schauplätze wurden vom Autor so detailliert beschrieben, dass ich sie mir gut vorstellen konnte. Ich muss aber auch sagen, dass gerade wegen der Brutalität der Taten der Thriller nicht unbedingt für Personen mit schwachen Nerven ist. Denn auch den Zustand, in dem sich die Opfer beim Auffinden durch Mila und Jakob befinden, beschreibt der Autor recht anschaulich. Zudem hat er es geschafft die ganze Zeit, über eine gewisse Dringlichkeit durch die Seiten mitschwingen zu lassen, die für mich jederzeit spürbar war.

Fazit:
Ein spannender Thriller, der nichts für schwache Nerven ist, mich aber von der ersten Seite an in seinen Bann ziehen konnte. Dadurch, dass der Täter selbst zu Wort kommt, ist recht bald zwar klar, wer er ist, aber auch wie schwer es für Mila, Jakob und den Rest des Teams wird ihn zu schnappen. Zudem konnte der Autor mich mit einigen unvorhersehbaren Wendungen überraschen, durch die die Spannung ebenso wie durch die Geheimnisse von Mila und Jakob zusätzlich angeheizt wurde.

Veröffentlicht am 04.06.2024

Genial grauenhaft

0

Worum geht’s?
Bei Ermittlungen stoßen Jakob Krogh und Mila Weiß auf die Leiche einer alten Frau, die nachweislich nach ihrem Tod noch gesehen wurde. Lebendig! Kurz darauf dasselbe mit einem ermordeten ...

Worum geht’s?
Bei Ermittlungen stoßen Jakob Krogh und Mila Weiß auf die Leiche einer alten Frau, die nachweislich nach ihrem Tod noch gesehen wurde. Lebendig! Kurz darauf dasselbe mit einem ermordeten Studenten. Auf was sind die Leiter der Gruppe 4 da gestoßen? Und wer steckt dahinter?

Meine Meinung:
Mit „Krähentage“ schreibt Benjamin Cors einen wirklich genialen Thriller. Es ist mein erstes Buch von ihm und ich war absolut begeistert. Von seinem Schreibstil, seiner Fantasie und der Darstellung der Tatorte.

Und natürlich vom Team. Jakob Krogh und Mila Weiß leiten die neue Gruppe 4 gemeinsam. Und obwohl sie sich erstmal kennenlernen müssen, bilden sie doch schon ein gutes Team. Beides sind spannende Charaktere. Jakob, der eher gute Laune machen möchte und Mila, die einfach sagt, was sie denkt und dadurch oftmals aneckt. Auch der Rest vom Team ist absolut perfekt in das Buch eingepasst. Ein bunter Haufen aus ganz eigenwilligen Charakteren, der doch perfekt zusammenpasst wie die Puzzleteile des Puzzles eines bunten Blumenstraußes.

Diese Gruppe 4 dürfen wir dann auf ihrem ersten Fall begleiten. Ein Fall, wie er mir noch nie zuvor begegnet ist. Wie kommt man bitte auf so eine kranke Idee? Aber das ist positiv gemeint! Ich war mitgerissen, habe selten so ein spannendes Buch gelesen und es wurde von Seite zu Seite undurchsichtiger und grauenhafter. Die Beschreibung der Tatorte setzt starke Nerven voraus. Wir haben wechselnde Szenen mit absolut atmosphärischer Stimmung. Gute Ermittlungsarbeit und immer wieder Kapitel aus Tätersicht, die interessant und erschreckend zugleich sind. Die Geschichte schlägt ein Tempo an, das der Autor bis zum Ende aufrechterhält. Aber nicht nur das: Am Ende bekommen wir dann nochmal so richtig eins draufgesetzt! Wie krass schräg ist ja das? Nicht nur die Wendungen, auch die neuen Offenbarungen. Nur so viel: Das hätte ich nieniemals kommen sehen und das müsst ihr unbedingt erleben! Das Buch ist ein absolutes Lesehighlight aus der Thrillerszene, das man gelesen haben muss! Und ein Buch, das danach schreit, eine Serie zu werden. Denn: Ich möchte mehr! Mehr von Jakob! Mehr von Mila! Und definitiv mehr von der ganzen Gruppe 4!

Fazit:
Mit „Krähentage“ schreibt Benjamin Cors für mich ein absolutes Thriller-Highlight. Das Buch ist spannend und mitreißend. Die Szenen sind absolut atmosphärisch. Der Fall ist so krankhaft fantasievoll, so etwas habe ich noch nicht gelesen! Außerdem haben wir mit Jakob, Mila und ihrer Gruppe 4 ein so genial zusammengewürfeltes Team, dass ich nur hoffen kann, dass wir noch mehr von ihnen hören werden! Die Spannung ist von Anfang bis Ende hoch und am Ende bekommen wir noch Informationen, die fast so krank sind, wie der Fall selbst.

5 Sterne und bitte, bitte mehr davon!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2024

Must-Read für Fans von Spannung

0

Mittlerweile überlege ich gut ob ich wirklich noch eine neue Reihe beginne. Bei „Krähentage“ von Benjamin Cors bin ich aber froh es doch getan zu haben. Also greift zu, es lohnt sich! Bei "Krähentage" ...

Mittlerweile überlege ich gut ob ich wirklich noch eine neue Reihe beginne. Bei „Krähentage“ von Benjamin Cors bin ich aber froh es doch getan zu haben. Also greift zu, es lohnt sich! Bei "Krähentage" handelt sich um einen wirklich atemberaubende Thriller mit hohem Tempo, einem authentischen Ermittlungsteam und jeder Menge überraschender Turns. Gerade zum Ende hin ist die Spannung kaum noch auszuhalten und da auch noch einige Fragen offen sind bin ich schon jetzt unheimlich neugierig auf den nächsten Band. Die Handlung ist stellenweise nichts für schwache Nerven und spart auch nicht mit unappetitlichen Details. Für mich blieb aber noch alles im Rahmen, denn der Fokus lag überwiegend auf den Ermittlungen und der Teamfindung. Die doch sehr verschiedenen Charaktere lernen wir in ihrem ersten Fall unterschiedlich gut kennen. Ich denke aber im weiteren Verlauf der Reihe wird das Privatleben aller Teammitglieder noch näher beleuchtet werden. Der Schreibstil gefiel mir ausgesprochen gut, da er sich flüssig las und für eine dichte Atmosphäre sorgte. Über den Fall bzw. die Fälle möchte ich gar nicht viel verraten. Nur so viel, es gibt interessante Einblicke in die Tätersicht und auch als geübte Krimileserin konnten mich die Entwicklungen durchgehend überraschen. Hier ist absolut nichts vorhersehbar. Deshalb vergebe ich für diesen starken ersten Band, volle 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2024

Grausam, düster, aber ungemein spannend

0

Schon mit der Normandie-Reihe um den Personenschützer Nicolas Guerlain konnte mich der Autor Benjamin Cors überzeugen. Daher wollte ich natürlich auch „Krähentage“ lesen und ich wurde nicht enttäuscht.
Eine ...

Schon mit der Normandie-Reihe um den Personenschützer Nicolas Guerlain konnte mich der Autor Benjamin Cors überzeugen. Daher wollte ich natürlich auch „Krähentage“ lesen und ich wurde nicht enttäuscht.
Eine neue Ermittlergruppe, die „Gruppe 4“, wurde ins Leben gerufen, um Serien-Straftaten aufzuklären. Dazu gehören Mila Weiß und Jakob Krogh und die bekommen es gleich am ersten Arbeitstag mit einem rätselhaften Fall zu tun. Während einer Ermittlung stoßen sie zufällig auf die Leiche einer alten Frau, doch die Tote wurde nach dem Zeitpunkt ihres Todes noch lebend gesehen. Wenig später wird ein Student tot aufgefunden, der aber nach dem Tod wohl noch in der Uni war. Wie kann das sein? Und was bedeuten die Krähen, die sich ausgehungert an den Tatorten befanden und mit unheilvollen Botschaften versehen waren?
Die Atmosphäre bei diesem Thriller ist düster und bedrohlich. Die Krähen sind das Sinnbild für ein unheilvolles Geschehen, was sich dann auch immer wieder bestätigt. Der Schreibstil lässt sich gut und flüssig lesen und ist packend.
Die Charaktere gefallen mir gut. Das Team hat gerade erst ihre gemeinsame Zusammenarbeit begonnen, daher benötigen sie wohl ein wenig, bis sie eingespielt sind. Jakob Krogh hatte gerade eine Auszeit hinter sich, doch über die Gründe schweigt er sich aus. Er war mir gleich sympathisch, was ich von Mila Weiss nicht unbedingt sagen konnte. Sie hat wohl auch ihre Geheimnisse. Aber auch die anderen Mitarbeiter ergänzen das Team mit ihren speziellen Fähigkeiten sehr gut.
Aber auch der Täter ist sehr speziell und man fragt sich lange, was ihn zu seinen perfiden Taten antreibt. Er ist rücksichtslos und intelligent und den Ermittlern immer ein Stück voraus.
Mir hat dieser sehr spannende, allerdings auch ziemlich grausame Thriller gut gefallen. Ich bin schon gespannt auf den nächsten Band dieser Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.05.2024

Einfach gnadenlos gut!

0

„Härter, blutiger, spannender – ein atemberaubender Thriller“ lautet die vielversprechende Werbung für diesen Thriller. Worte, denen man normalerweise nicht viel Glauben schenken darf. Doch in diesem Fall ...

„Härter, blutiger, spannender – ein atemberaubender Thriller“ lautet die vielversprechende Werbung für diesen Thriller. Worte, denen man normalerweise nicht viel Glauben schenken darf. Doch in diesem Fall trifft es absolut zu: „Krähentage“ ist ein Hammerthriller, der diese Versprechungen vollkommen erfüllt.
Der erste Fall für die neue Ermittlereinheit „Gruppe 4“, eine Einheit zur Aufklärung von Serienverbrechen, stellt alle vor ein Rätsel. Die Leiche einer älteren Frau wird gefunden, die schon längere Zeit tot ist. Doch nachweislich wurde die Frau noch vor kurzem von Nachbarn gesehen. Bald darauf liegt ein junger Student tot in seiner Wohnung. Auch ihn wollen Zeugen noch zu einem Zeitpunkt gesehen haben, als dieser bereits tot war.
In den abgedunkelten Wohnungen der Opfer finden sich zudem ausgehungerte Krähen, die eine mysteriöse Botschaft mit sich tragen. Schnell wird klar, dass das Team es hier mit einem perfiden Mörder zu tun hat, der vor nichts zurückschreckt.

Jakob Krogh und Mila Weiss sind die beiden leitenden Ermittler der neuen Sondereinheit, die aus insgesamt sechs Ermittlern besteht. Davon ist jeder auf ein anderes Fachgebiet spezialisiert. Insgesamt ein bunter Mix an Charakteren, die zwar unterschiedlich, aber allesamt sympathisch sind. Zusammen ergänzen sie sich zu einem sehr guten und kompetenten Team. Auch Jakob und Mila müssen sich erst einmal kennenlernen und zusammenraufen. Zudem tragen beide Ermittler ein belastendes Geheimnis mit sich herum.
Das Buch ist von Beginn an sehr spannend. Das Kuriose ist, dass man recht früh den Täter kennenlernt und trotz dieses Wissens die Spannung weiterhin sehr hoch bleibt. Auch das Tempo ist hoch, es passiert ständig etwas. Die Beschreibungen der Opfer und Taten sind teilweise heftig, man bekommt Bilder in den Kopf, die man schnell wieder vergessen möchte. Trotzdem habe ich dieses Buch geliebt, ein richtiger Pageturner. Zum Ende hin gibt es noch mal eine große Überraschung, mit dem man absolut nicht rechnen konnte. Einfach gnadenlos gut!

Für mich war es das erste Buch von Benjamin Cors, aber bestimmt nicht das letzte. Ein Thriller, den ich mit gutem Gewissen gerne weiterempfehlen kann. Da auch noch ein paar kleine Fragen offengeblieben sind, hoffe ich auf eine Fortsetzung der Reihe mit diesem tollen Ermittlerteam.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere