Profilbild von Angi_molly

Angi_molly

Lesejury Star
offline

Angi_molly ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Angi_molly über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.05.2024

Grausam spannend

Der Totenarzt (Ein Hunter-und-Garcia-Thriller 13)
0

Meinung:Lange habe ich auf dieses Buch gewartet, und die Vorfreude stieg ins Unermessliche, als ich es endlich in den Händen hielt. Der 13. Fall für Hunter und Garcia – ein Moment, auf den ich sehnlichst ...

Meinung:Lange habe ich auf dieses Buch gewartet, und die Vorfreude stieg ins Unermessliche, als ich es endlich in den Händen hielt. Der 13. Fall für Hunter und Garcia – ein Moment, auf den ich sehnlichst hingefiebert habe! Bereits das Cover ist ein Kunstwerk für sich und passt perfekt zum düsteren Inhalt, der mich keinesfalls enttäuscht hat. Man spürt sofort, dass diese Geschichte anders ist als ihre Vorgänger. Lieber Chris, du hast wieder bewiesen, dass du ein Meister deines Fachs ist. Bei der Autopsie eines vermeintlichen Verkehrsopfers entdeckt die Gerichtsmedizinerin Dr. Hove etwas Unerwartetes: tödliche Wunden unter der Haut, die nicht vom Unfall stammen können. Der Mörder, ein Meister der Tarnung, lässt seine brutalen Taten wie zufällige Unglücke erscheinen. Die Frage, die sich stellt, ist: Wie fängt man einen Killer, wenn es keinen klaren Tatort gibt? Robert Hunter und Carlos Garcia stehen vor einem ihrer schwierigsten Fälle. Sie müssen in alle Richtungen ermitteln und stoßen dabei auf Hindernisse, die die Spannung ins Unermessliche treiben. Chris Fähigkeit, jede Folter und jedes Leiden so lebendig darzustellen, zieht einen unweigerlich in den Bann. Ich fand mich dabei wieder, wie ich mit dem Täter mitlitt, denn trotz seiner Grausamkeit hatte er eine beängstigende Perfektion in seinen Methoden. Der Schreibstil ist wie immer mitreißend, leicht und unglaublich fesselnd. Er versteht es, den Leser von der ersten bis zur letzten Seite zu packen und nicht mehr loszulassen. Jeder Satz, jede Wendung ist durchdacht und trägt zur unheimlichen Atmosphäre bei.

Eine fette Leseempfehlung für alle, die das Grauen lieben und einen Nervenkitzel suchen, der einem das Blut in den Adern gefrieren lässt

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.05.2024

Tolles Buch

Das Baumhaus
0


Meinung: Das Cover gefällt mir richtig gut und passt perfekt zur Story. Es fängt die Atmosphäre des Buches hervorragend ein und macht neugierig auf den Inhalt. Die Geschichte dreht sich um Nora, Henrik ...


Meinung: Das Cover gefällt mir richtig gut und passt perfekt zur Story. Es fängt die Atmosphäre des Buches hervorragend ein und macht neugierig auf den Inhalt. Die Geschichte dreht sich um Nora, Henrik und ihren kleinen Sohn, die ihren Urlaub in einem abgelegenen Ferienhaus in Schweden verbringen. Umgeben von dichtem Wald scheint dieses idyllische Plätzchen der perfekte Ort für Erholung und Familienzeit zu sein. Doch diese Idylle währt nicht lange: Plötzlich verschwindet ihr Sohn spurlos, und der Alptraum beginnt. Die Spannung steigt von Seite zu Seite, und mehr möchte ich euch an dieser Stelle nicht verraten. Ihr solltet das Buch unbedingt selbst lesen und euch in die düstere Atmosphäre hineinziehen lassen.

Von Anfang an hat mich diese Story in ihren Bann gezogen. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet. Die Ängste, Hoffnungen und die Verzweiflung sind so realistisch beschrieben, dass man sofort eine emotionale Bindung zu ihnen aufbauen kann. Man fiebert und leidet mit ihnen mit, was das Leseerlebnis intensiviert. Besonders gefallen hat mir die wechselnde Erzählperspektive. Die Rückblicke sind geschickt in die Handlung eingeflochten und tragen wesentlich zur Entwicklung der Geschichte bei. Der Schreibstil ist leicht und flüssig, was das Lesen sehr angenehm macht. Gleichzeitig ist er aber auch fesselnd und atmosphärisch dicht, sodass man förmlich in die Geschichte eintaucht. Die Beschreibungen der Umgebung und der inneren Zustände der Charaktere sind so lebendig, dass man sich alles gut vorstellen kann.

Eine absolute Leseempfehlung meinerseits

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2024

Jahreshighlight

Krähentage
0

Meinung: Einfach der Wahnsinn! Mein Highlight des Jahres! Ich bin so froh, dieses Buch gelesen zu haben. Von der ersten Seite bis zum Schluss hat mich diese Story gefesselt. Eine ältere Frau und ein Student ...

Meinung: Einfach der Wahnsinn! Mein Highlight des Jahres! Ich bin so froh, dieses Buch gelesen zu haben. Von der ersten Seite bis zum Schluss hat mich diese Story gefesselt. Eine ältere Frau und ein Student werden nach ihrem Tod noch gesehen – wie kann das sein? Bei den Leichen werden ausgehungerte Krähen gefunden, die früher als Boten des Todes galten. Was hat das zu bedeuten? Mehr erzähle ich euch nicht, das müsst ihr schon selbst lesen.

Die Ermittlungsgruppe, die Gruppe 4 genannt wird, wird speziell für diesen Fall zusammengestellt. Angeführt von Jakob Krogh und Mia Weiss, beginnt die Jagd nach der Wahrheit. Die Dynamik zwischen Krogh und Weiss ist spannend und ergänzt die düstere Atmosphäre des Thrillers perfekt. Benjamin versteht es meisterhaft, Spannung aufzubauen und den Leser in die Geschichte hineinzuziehen. Sein Schreibstil ist fesselnd, bildstark und packend. Die Beschreibungen der Szenerien und die Tiefe der Charaktere machen das Buch zu einem echten Lesevergnügen. Jede Figur ist detailreich und glaubwürdig gezeichnet, was dazu beiträgt, dass man mit ihnen mitfiebert und mitleidet. Besonders beeindruckt hat mich die wechselnde Erzählperspektive, die dem Leser verschiedene Einblicke in die Gedanken und Motivationen der Charaktere bietet und die Spannung zusätzlich erhöht. Die Handlung ist voller unerwarteter Wendungen und hält den Leser bis zur letzten Seite in Atem. Die Mischung aus Ermittlungen und mystischen Elementen – symbolisiert durch die Krähen – verleiht dem Buch eine besondere Note.
Dieser Thriller ist perfekt: blutig, brutal und gnadenlos spannend.

Absolute Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.05.2024

Ich liebe ihre Bücher

Verschollene Erinnerung: Erkennst du die Wahrheit?
0


Meinung: Das Cover dieses Buches hat mich sofort in seinen Bann gezogen und meine Neugier geweckt. Schon nachdem ich ein Buch von der talentierten Drea gelesen hatte, wusste ich, dass ich auch dieses ...


Meinung: Das Cover dieses Buches hat mich sofort in seinen Bann gezogen und meine Neugier geweckt. Schon nachdem ich ein Buch von der talentierten Drea gelesen hatte, wusste ich, dass ich auch dieses lesen musste. Der Titel versprach eine fesselnde Geschichte, und ich wurde nicht enttäuscht. Thore Albertsen wird in seinem abgelegenen Ferienhaus festgenommen. Ihm wird vorgeworfen, seine Frau ermordet und ihre Leiche im nahegelegenen Fjord entsorgt zu haben. Alles spricht gegen ihn: Das Mordwerkzeug wird gefunden, das Bett ist voller Blut, doch Thore kann sich an nichts erinnern. Hat er wirklich die schreckliche Tat begangen, oder spielt jemand ein perfides Spiel mit ihm? Wer sagt die Wahrheit?
Von der ersten Seite an hat mich die Story in ihren Bann gezogen und nicht mehr losgelassen. Die Erzählung ist durchweg spannend, und die Rückblenden in die Vergangenheit, die anfangs etwas verwirrend wirkten, sind essentiell für das Verständnis des Geschehens. Gerade als ich dachte, ich hätte die Wahrheit erkannt und wüsste, wer hinter allem steckt, brachte eine überraschende Wendung alles ins Wanken, und ich stand erneut vor einem Rätsel. Der Schreibstil ist flüssig, leicht und mitreißend.

Absolute Leseempfehlung

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.05.2024

Ein Hammer Buch

I Am Death. Der Totmacher (Ein Hunter-und-Garcia-Thriller 7)
0


Habe ich euch eigentlich erzählt, wie sehr ich die Reihe von Chris Carter, "Robert Hunter und Carlos Garcia" liebe? Ich habe die Bücher bereits viermal gelesen und dreimal gehört, und dennoch verspüre ...


Habe ich euch eigentlich erzählt, wie sehr ich die Reihe von Chris Carter, "Robert Hunter und Carlos Garcia" liebe? Ich habe die Bücher bereits viermal gelesen und dreimal gehört, und dennoch verspüre ich den Drang, sie immer wieder zu genießen. Chris Carter ist ein Meister seines Fachs und seine Werke sind für mich einfach unschlagbar.
Heute darf ich euch den siebten Teil dieser Reihe vorstellen.
Die Story beginnt mit dem grausigen Fund einer Leiche vor dem Los Angeles International Airport. Die Leiche wurde in einer verstörenden Art und Weise drapiert, die an ein Hexagramm erinnert. Ein Zettel steckt in ihrem Hals, darauf geschrieben steht: „Ich bin der Tod“. Ein neuer, verstörender Fall für Hunter und Garcia. Doch dieser Fall stellt sie vor eine ganz neue Herausforderung, denn der Täter agiert wie ein Chamäleon, stets darauf bedacht, nicht erkannt zu werden. Können Hunter und Garcia ihn aufhalten? Die Antwort darauf findet ihr nur, wenn ihr das Buch selbst lest.
Der Schreibstil ist packend, fesselnd und sehr flüssig. Die kurzen und knackigen Kapitel lassen einen förmlich durch die Seiten fliegen. Genauso liebe ich die wechselnde Erzählperspektive. Die Charaktere sind extrem gut ausgearbeitet, die Ermittlungen sind spannend, die Morde werden auf detaillierte Weise erzählt, die Wendungen sind nicht vorhersehbar und das Ende eine echte Überraschung. Die Bücher von Chris Carter sind unglaublich spannend, die Morde extrem brutal und wirklich nichts für schwache Nerven

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere