Platzhalter für Profilbild

LeAcc

Lesejury Profi
offline

LeAcc ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LeAcc über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.05.2024

Bewegendes Finale einer mega guten Reihe

The Last Piece of His Heart
0

The Last Piece of His Heart ist Band 3 der Reihe "Lost-Boys" von Emma Scott.

Inhalt nach Klappentext:

Ronan Wentz hat die Hölle gesehen. Nachts durchstreift er die Straßen, um seinen Albträumen und seiner ...

The Last Piece of His Heart ist Band 3 der Reihe "Lost-Boys" von Emma Scott.

Inhalt nach Klappentext:

Ronan Wentz hat die Hölle gesehen. Nachts durchstreift er die Straßen, um seinen Albträumen und seiner Wut zu entfliehen. Da trifft er Shiloh, die clever und kreativ ist und scheinbar ihr Leben völlig im Griff hat. Doch alles, was Shiloh tut, hat nur ein Ziel: die Zuneigung ihrer Mutter zu gewinnen, welche ihren Anblick kaum ertragen kann. An Liebe glaubt keiner der beiden, aber die Anziehungskraft und aufkeimenden Gefühle zwischen ihnen ist zu stark, um sie zu ignorieren. Bis eine Nacht alles zum Einsturz bringt und sie sich entscheiden müssen, ob sie zulassen wollen, dass ihre Vergangenheit weiterhin ihre Zukunft bestimmt.

Rezension:

Nachdem Ronan eher reserviert ist und nicht so viel über sich preisgibt, war ich sehr gesapnnt auf seine Geschichte. Ich fand es total schön, dass sowohl er als auch Shiloh sich beieinander öffnen konnten und einander verstanden haben. Man hat von der ersten Sekunde an gemerkt, dass sie einader guttun und sie sehr tiefe Gefühle füreinander hegen. Das Kennenlernen und den Verlauf ihrer gemeinsamen Geschichte fand ich mega schön. Natürlich gab es auch ein Drama und einige unerwartete Wendungen. Daher war die Geschichte natürlich auch spannend und ich bin einfach nur so durch die Seiten geflogen.

Besonders schön fand ich, dass ich Emma wieder wichtige Themen anspricht, die sonst nicht so angesprochen werden. Während Band 1 und 2 der Reihe mich zum Weinen gebracht haben, war ich hier schon mehr gerührt von den Gesten der beiden Protagonisten, durch die man die Liebe zwischen ihnen total gut greifen konnte. Das hat mir das Lesen über die schwere Kost tatsächlich erleichtert. Vor allem der Epilog hat mich auch echt berührt und ich habe mich so für die ganzen Protagonisten gefreut.

Die Reihe wird mir noch sehr lange im Gedächtnis bleiben und ich werde sie definitiv auch Freunden und Bekannten empfehlen. Für mich hat sie alles, was ein Buch für mich lesenswert macht. Es handelt sich hier nicht einfach nur um "kitschige Liebesgeschichten", sondern um Bücher, die auch ernste Themen ansprechen, die sonst eher mal unter den Tisch gekehrt werden. Ich kann wirklich nur sagen, dass ich die komplette Reihe geliebt habe, aber natürlich muss man auch mit den Themen umgehen können. Vorab die Triggerwarnung zu lesen wäre definitiv empfehlenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2024

Diese Geschichte hat mich bewegt. Sie ist nicht nur emotional sondern auch unglaublich tiefgründig.

When You Come Back to Me
0

When You Come Back to Me ist Band 2 der LOST-BOYS -Trilogie von Emma Scott.

Inhalt nach Klappentext:
Holden Parrish ist ein brillanter Geist - und bis ins tiefste Innere zerbrochen. Er hat sich geschworen, ...

When You Come Back to Me ist Band 2 der LOST-BOYS -Trilogie von Emma Scott.

Inhalt nach Klappentext:
Holden Parrish ist ein brillanter Geist - und bis ins tiefste Innere zerbrochen. Er hat sich geschworen, niemals wieder anderen Macht über sich zu geben, und flüchtet mit Zynismus, Alkohol und bedeutungslosen One-Night-Stands vor jeglicher Nähe. Nur noch ein Jahr Highschool, bevor er endlich sein Milliardenvermögen erbt und sich aus dem Staub machen kann. Was er am wenigsten erwartet hat, ist, sich zu verlieben. Ausgerechnet in River Whitmore, den Star-Quarterback der Footballmannschaft! Doch bald erkennt Holden, dass River eine Lüge lebt und die explosiven Gefühle zwischen ihnen nicht nur seine eigene eisern auf-rechterhaltene Fassade zum Einsturz bringen könnten ...

Rezension:
Diese Geschichte ist voller Schmerz, Trauer und unfassbar viel Liebe. Ich habe jede einzelne Seite geliebt und die Emotionen der beiden Protagonisten einfach nur aufgesaugt. Ich hab das Buch gerade erst vor einer Stunde beendet und bin noch richtig geflashed. Es thematisiert so unfassbar wichtige Themen und das Nachwort/die Anmerkung fand ich super erschrecken, aber danke Emma, dass du diese (Tabu-)Themen - ich meine u. a. die Konversationstherapie - ansprichst und deinen Leser*innen die Augen für einen wachsamen Blick öffnest. Ein Hilferuf ist nicht immer laut und das hat mich das Buch gelehrt.

Ich weiß noch gar nicht so recht, wo ich anfangen soll. Ich könnte die Handlung, den Schreibstil und auch die Charaktere mit superlativen beschreiben, bis mir keine Worte mehr einfallen... Holden ist mir schon in Band 1 total ans Herz gewachsen, weil er sein Herz zwar am rechten Fleck hat, aber die Schatten seiner Vergangenheit ihn erdrücken. Ich habe während des Lesens sehr viele Tränen für ihn geweint. Meiner Meinung nach hat kein Mensch eine so schlimme Geschichte verdient und auch wenn es sich hier um eine fiktive Geschichte handelt, bin ich unfassbar stolz darauf, dass er einen Weg hinaus gefunden hat. River hat mich total berührt. Er ist so selbstlos und hat sich selbst für andere aufgegeben und lange nicht gewusst, wer er ist und wie er das, was er sich für sich selbst wünscht, auch haben kann. Im Verlauf des Buches hat er eine unfassbar große Entwicklung erlebt - Holden auch - und trotz alle Niederschläge hat er nie aufgegeben zu kämpfen.

Der Schreibstil: Emma schafft es immer wieder unfassbar schöne und tiefgründige Geschichten zu schreiben. Der Schreibstil ist sehr fesselnd und lässt einem die ganze Zeit über mitfühlen, was die Protagonisten empfinden.

Die Handlung: Das Thema ist keine leichte Kost und ich musste das Buch auch ab und an mal kurz zur Seite legen, aber ich bin so froh darüber, dieses Buch gelesen zu haben. Band 1 fand ich schon mega gut und Band 2 hat mich noch mehr umgehauen. Jetzt bin ich auf Band 3 gespannt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.05.2024

Must-Read! Toller SChreibstil und spannende Charaktere die neugierig machen.

The Girl in the Love Song
0

The Girl in the Love Song von Emma Scott ist Teil 1 der "Lost-Boys"-Reihe.

Inhalt nach Klappentext:

Miller Stratton ist in bitterer Armut aufgewachsen und hofft, sich mit seinem außergewöhnlichen Musiktalent ...

The Girl in the Love Song von Emma Scott ist Teil 1 der "Lost-Boys"-Reihe.

Inhalt nach Klappentext:

Miller Stratton ist in bitterer Armut aufgewachsen und hofft, sich mit seinem außergewöhnlichen Musiktalent ein besseres Leben aufbauen zu können. Doch auch wenn der Erfolg zum Greifen nah ist, so scheint ihm eines verwehrt zu bleiben: Violet, das Mädchen in all seinen Love Songs. Sie ist die Eine für ihn, war es schon seit dem schicksalhaften Tag, als sie ihm mit dreizehn Jahren das Leben rettete. Jeder weiß das, außer Violet selbst, die sich mit aller Macht gegen die Gefühle für ihren besten Freund stemmt. Denn sie sieht jeden Tag bei ihren Eltern, was passiert, wenn die Liebe scheitert. Aber wie lange kann sie ihm bei seinem Aufstieg zum Ruhm zusehen, ohne sich einzugestehen, dass auch ihr Herz schon immer nur ihm gehört hat?

Rezension:

Dieses Buch ist definitiv ein must-read für mich. Ich habe den Schreibstil der Autorin geliebt und auch, dass sie schwierige Themen wie Armut oder Beziehungsängste in ihre Geschichte aufnimmt. Die Charaktere habe ich auch einfach nur geliebt, da sie unfassbar sympathisch waren. Miller ist so stark und kämpft für die richtigen Dinge und auch sein eigenes Glück. Ich fand es total schön, wie er nie vergessen hat, woher er kommt. Violet hingegen ist auf einer andere weise stark und einfühlsam. Sie passen wie die Faust aufs Auge und ich habe richtig mitgefiebert.

Die Story um Millers Gesundheit herum fand ich auch total spannend. Von Zeit zu Zeit dachte ich, dass ich beim Lesen auch richtig was lernen kann und fand das total spannend. Ich werde definitiv in naher Zukunft auch die restlichen Teile der Reihe lesen, denn die Protagonisten haben wir schon in Teil 1 kennengelernt und sie haben mich total neugierig gemacht.

Mein Highlight war definitiv auch der Epilog, denn der war echt bezaubernd.

Schreibstil, Cover un Co. fand ich auch super. Daher gibt es von mir 5/5 Sterne und ich lege wirklich jeden ans Herz dieses Buch zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.05.2024

Ein toller Wohlfühlroman mit tiefen Gefühlen und unerwarteten Wendungen

Starting Something New
2

Starting Something New von April Dawson ist der erste Teil der Reihe Starting Something.

Inhalt nach Klappentext:

An Daphne Valentis erstem Arbeitstag als Juristin bei START Entertainment geht alles ...

Starting Something New von April Dawson ist der erste Teil der Reihe Starting Something.

Inhalt nach Klappentext:

An Daphne Valentis erstem Arbeitstag als Juristin bei START Entertainment geht alles schief. Statt Fälle zu bearbeiten, soll sie die Babysitterin von Aspen Knox spielen! Der attraktive Schauspieler will einen Neuanfang und nicht länger als The Hot Villain bekannt sein. Daphne soll ihn für seine kommende Hauptrolle als Anwalt in einem Liebesfilm beraten - und vor allem dafür sorgen, dass Aspen in keinen weiteren Skandal verwickelt wird. Vom ersten Augenblick an geraten sie immer wieder aneinander, wobei Aspens türkisgrüne Augen ein seltsam vertrautes Gefühl in Daphne auslösen. Und als ein Geheimnis aus der Vergangenheit ans Licht kommt, ändert sich alles ...

Rezension:
April Dawson hat hier mal wieder eine total bezaubernde Geschichte geschrieben, die das Lesen definitiv Wert ist. Ihre Bücher - so wie auch dieses - überzeugen mich durch den leicht lesbaren Schreibstil, der unfassbar gut die Gefühle der Protagonisten herüberbringt. Außerdem liebe ich die weiteren Inhalte des Buches, denn es ist nicht nur eine Lovestory, sondern thematisiert auch Freundschaftsbeziehungen und die Familie.. Alles in allem für mich ein sehr gutes Gesamtpaket.

Das Setting fand ich total cool. Wir haben hier wieder eine Freundesgruppe bestehend aus drei Frauen, die sich gegenseitig unterstützen. Der Verlauf der Liebesgeschichte hat mich total berührt und ich wollte sowohl Aspen als auch Daphne manchmal einfach nur schütteln und zueinander schubsen. Um nicht zu viel vorweg zu nehmen sage ich nur, dass Aspen wirklich hartnäckig ist und für das kämpft, was er liebt. Seine Gefühle waren wirklich schnell sichtbar und haben ihn zu einem mega sympathischen Charakter gemacht. Von Saphne hatte ich den Eindruck, dass sie total klug aber auch stur ist und sich manchmal selbst im Weg steht und das Vertrauen in Männer verloren hat. Da sie die Babysitterin von Aspen spielen musste war das Chaos dann vorprogrammiert und ich muss sagen, dass ich es echt sehr unterhaltsam fand. Die Dialoge waren witzig und bissig und die Handlungen romantisch und herzerwärmend. Ich fand es einfach nur super.

Auch wenn ich das Buch wirklich weiterempfehlen kann, fand ich das Ende etwas schade, denn mir hat ein Epilog gefehlt. SPOILER Das Ende war zwar nicht ganz offen, aber hat trotzdem einige Fragen offen gelassen. Wer dies nicht mag, sollte vielleicht darauf warten, bis die Reihe vollständig ist und alle Bänder an einem Stück lesen. Ich kann mir nämlich gut vorstellen, dass wir in denen noch das ein oder andere von den Beiden lesen werden.

Wem ich das Buch empfehlen kann: Allen, die Lovestories lieben, die auch Themen wie Familie und Freundschaften beinhalten und eine leichte, unterhaltsame, gut geschriebene Geschichte lesen wollen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 14.04.2024

Emotionale Liebesgeschichte

Das Leben fällt, wohin es will
0

Das Leben fällt, wohin es will von Petra Hülsmann.

Inhalt nach Klappentext:

Party, Spaß und Freiheit - das ist für Marie das Allerwichtigste. Das ändert sich schlagartig, als ihre Schwester Christine ...

Das Leben fällt, wohin es will von Petra Hülsmann.

Inhalt nach Klappentext:

Party, Spaß und Freiheit - das ist für Marie das Allerwichtigste. Das ändert sich schlagartig, als ihre Schwester Christine schwer erkrankt und sie darum bittet, sich während der Behandlung um ihre Kinder zu kümmern. Und nicht nur das - Marie soll auch noch Christines Posten in der familieneigenen Werft für Segelboote übernehmen. Darauf hat sie überhaupt keine Lust, und auf ihren neuen »Chef«, den oberspießigen Daniel, erst recht nicht. Während Marie von einem Chaos ins nächste stolpert, wird ihr jedoch klar, dass es Dinge im Leben gibt, für die es sich zu kämpfen lohnt. Und dass manches einen ausgerechnet dann erwischt, wenn man es am wenigsten gebrauchen kann - zum Beispiel die Liebe.

Rezension:

Petra Hülsmann zählt zu einen meiner Lieblingsautor*innen. Ihre Bücher sind meiner Meinung nach immer sehr gut zu lesen und feel-good-Romane. Diese Geschichte sticht für mich jedoch etwas aus der Reihe, weil ich etwas befangen bin, was das Thema der Erkrankung von Christine betrifft. Ich war überrascht, wie detailgetreu die Erkrankung und der Weg der Genesung beschrieben wurde. Die ganzen Schatten, die damit einhergehen wurden sehr gut dargestellt und haben dazu geführt, dass mir die ein oder andere Träne beim Lesen entstanden ist.

Neben diesem schweren Thema liegt der Fokus natürlich auf Marie und Daniel, die ich total schnell in mein Herz geschlossen habe. Sie passen einfach mega gut zusammen und man hat sehr schnell gemerkt, dass sie auch Gefühle füreinander entwickeln. Ich liebe es solche Bücher zu lesen, also solche die schwere Themen mit einer schönen Lovestory verknüpfen. Und dies gelingt Perta einfach unfassbar gut.

Wenn ihr also ein Buch lesen wollt, dass meiner Meinung nach ziemlich realistisch von den dunklen Seiten einer schweren Erkrankung erzählt und auf der anderen Seite trotzdem leicht und gut zu lesen ist und eine humorvolle süße Lovestory beinhaltet, ist dies definitiv das richtige Buch für euch.

nicht trotz, sondern genau wegen des Themas, bekommt das Buch auch 5/5 Sterne von mir, denn ich bin der Meinung, dass wir mehr (und vor allem realistisch) über Themen reden und lesen sollten, die nicht leicht verdaulich sind, um Tabuthemen zu enttabuisieren und das ist Petra hier unfassbar gut gelungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere