Profilbild von Alanisbookdiary

Alanisbookdiary

Lesejury-Mitglied
offline

Alanisbookdiary ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Alanisbookdiary über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.04.2024

Ein Buch was ich nur so verschlungen habe

SORRY. Ich habe es nur für dich getan
0

Ein Buch, was ich nur so verschlungen habe.
Ich war sofort in der Geschichte drin und hatte einige Vermutungen, wovon letztendlich nur eine stimmte.
Das Buch wird abwechselnd in Gegenwart und Vergangenheit ...

Ein Buch, was ich nur so verschlungen habe.
Ich war sofort in der Geschichte drin und hatte einige Vermutungen, wovon letztendlich nur eine stimmte.
Das Buch wird abwechselnd in Gegenwart und Vergangenheit geschrieben, man konnte dem gut folgen.
Anfangs war das Lesen etwas anstrengend, da in jedem Satz mindestens zwei Mal das Wort "hatte" vorkam.
Zum Glück kam dies nur einmal vor und so flog ich danach nur durch die Seiten.
Für mich persönlich hat es etwas zu lange gedauert bis überhaupt mal was passiert.
Erst nach der Hälfte des Buches wurde es richtig spannend.
Die Wandlung in dem Buch war für mich absolut nicht hervorsehbar und so hatte ich die letzten Seiten über dauerhaft Gänsehaut.
Ich denke jetzt noch an Robyn, Cooper & Julian.
Ein wirklich gutes, lesenswertes Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.04.2024

Eine Welt ohne Lügen...

Honesty. Was die Wahrheit verbirgt
0

Ich durfte im Rahmen einer Leserunde von lovelybooks dieses Buch lesen.

Anfangs hatte ich etwas Probleme in die Geschichte reinzukommen.
So richtig gecatched hatte es mich dann so ab der Mitte und ich ...

Ich durfte im Rahmen einer Leserunde von lovelybooks dieses Buch lesen.

Anfangs hatte ich etwas Probleme in die Geschichte reinzukommen.
So richtig gecatched hatte es mich dann so ab der Mitte und ich habe es innerhalb von 2 Tagen verschlungen.

Die Autorin hat eine wirklich krasse Welt erschaffen, so real, dass ich mir vorstellen könnte, dass es in späterer Zukunft Wirklichkeit werden könnte.
Eine Welt ohne lügen, in der Emotionen unterdrückt werden (müssen), um einer Überprüfung zu entgehen, alles überwacht von der KI.

Der Schreibstil ist wirklich gut und flüssig zu lesen. Die Charaktere haben mir alle gut gefallen, mir haben nur einige Details bei Nick gefehlt.

Die Geschichte hat mir richtig gut gefallen, auch wenn das Ende einige "???" zurückgelassen hat und ich nicht so richtig weiß, was ich nun denken soll...

Der Aufbau des Buches ist toll, die Karte am Anfang und am Ende vom Buch sind toll zur Orientierung der Ringe und des Centers.

Ich freue mich schon sehr auf Band 2

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.03.2024

Sowohl Cover als auch Geschichte wunderschön und traurig zugleich

Belladonna – Die Berührung des Todes (Belladonna 1)
0

Können wir erstmal über das wundervolle Cover sprechen? Ein absoluter Blickfang!
Allerdings hatte ich anfangs Schwierigkeiten in die Geschichte reinzukommen.
Nachdem ich aber gemerkt habe, dass die Geschichte ...

Können wir erstmal über das wundervolle Cover sprechen? Ein absoluter Blickfang!
Allerdings hatte ich anfangs Schwierigkeiten in die Geschichte reinzukommen.
Nachdem ich aber gemerkt habe, dass die Geschichte von Signa in einer anderen Zeit spielt und mich voll und ganz darauf einlassen konnte, wurde das Buch richtig gut.
Der Schreibstil ist der Zeit angemessen und gut lesbar. Ein, zwei Wörter musste ich googlen, es ist eben nicht meine Zeit
Während des Lesens habe ich oft darüber nachgedacht, wie das Leben nach dem Tod sein könnte. Die Phantasie wird hier deutlich angeregt, sodass ich nun eine tröstende Sichtweise darauf habe.
Ebenso spannend ist die Geschichte, denn Signa muss immernoch herausfinden, wer der Giftmörder ist.
Ich bin super gespannt auf den zweiten Teil #foxglove

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2024

Eine leichte Lektüre, schöne Geschichte

Azurblau
0

Azurblau ist der Auftakt der "Sommer in Südfrankreich" Reihe von Carina Schnell und wird abwechselnd aus der Perspektive von Alice und Leo erzählt.
Das Setting ist wunderschön, die Protagonisten gefielen ...

Azurblau ist der Auftakt der "Sommer in Südfrankreich" Reihe von Carina Schnell und wird abwechselnd aus der Perspektive von Alice und Leo erzählt.
Das Setting ist wunderschön, die Protagonisten gefielen mir sehr gut und der Schreibstil ist super einfach gehalten, wenn man die Vorstellung von Bo mit ihren Pronomen außer acht lässt.
Die Geschichte von Alix und Leo nahm (zu) schnell ihre Lauf. Es ist eine Liebesgeschichte, wie man sie sich wünscht, wie sie aber in der Realität meist nie stattfindet.
Die Emotionen waren deutlich spürbar und hinterließen eine wohlige Wärme in meinem Bauch.
Ich war gerührt und hatte zum Ende Tränen in den Augen.
Wer eine leichte Lektüre, mit wenig Spice sucht, wird hier fündig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.05.2024

Nicht ganz das was ich erwartet habe

All That We Never Were (1)
0

[ENTHÄLT EVTL. SPOILER!!!]
Der Einstieg in die Geschichte fiel mir ehrlich gesagt sehr schwer.
Dadurch, dass das Buch aus dem Spanischen übersetzt wurde, war einiges sehr unlogisch, bzw. eher unüblich ...

[ENTHÄLT EVTL. SPOILER!!!]
Der Einstieg in die Geschichte fiel mir ehrlich gesagt sehr schwer.
Dadurch, dass das Buch aus dem Spanischen übersetzt wurde, war einiges sehr unlogisch, bzw. eher unüblich im Deutschen.
So nennt Axel Leah ständig Schatz oder Schätzchen, obwohl die Beziehung zueinander nicht mal einer Freundschaft gleicht. Es ist schlichtweg unpassend und verwirrend, in Spanien ist es aber einfach die Mentalität.
Außerdem fragt man sich oft, was Axel wohl für Leah empfindet, es schwankt von Seite zu Seite und irritiert einfach. Zudem provoziert er sie in einer Tour, was mir auch wieder extrem unpassend in Bezug auf die Geschehnisse vorkommt.
Die kurzen Kapitel waren richtig gut, so konnte man auch zwischendurch mal eine Pause einlegen und wieder besser in die Geschichte reinfinden.
Zum Ende hin gefiel mir das Buch dann doch richtig gut, da die Geschichte so spannend und herzzerreißend war.
Trotz der unüblichen Ausdrucksweise möchte ich Teil 2 lesen, da ich nun doch wissen möchte wie es weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere