Profilbild von Bookfreak922

Bookfreak922

Lesejury Star
offline

Bookfreak922 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Bookfreak922 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.05.2024

Eine schöne Fortsetzung.

Das Haus am Walchensee
0

Schon der erste Band war für mich eine besondere Geschichte. Nun geht es mit Niklas weiter, der seine Jugendliebe Pia wieder trifft. Doch es gibt einige Dinge aus der Vergangenheit, die nicht so leicht ...

Schon der erste Band war für mich eine besondere Geschichte. Nun geht es mit Niklas weiter, der seine Jugendliebe Pia wieder trifft. Doch es gibt einige Dinge aus der Vergangenheit, die nicht so leicht sind. Dann sind da noch Pias Verlobter, der etwas am See bauen will und keine Grenzen kennt. Was hat das Schicksal vor?

Niklas & Pia
Er ist mit dem Gasthof am See gut beschäftigt und liebt seine Arbeit.
Sie musste sich mit einigen Dingen klarkommen und jetzt mit ihrem Auftauchen am Walchensee bringt etwas ins Rollen.

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird aus der Perspektive von Pia, Niklas & Freya und Jonas erzählt. Der Leser kann so in die Gefühle und Gedanken der Charaktere eintauchen. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit. Das Setting ist ebenfalls traumhaft und lädt einfach dazu ein, alles mit den Figuren zu erkunden.

Die Geschichte beginnt und ich bin nach den ersten Seiten wieder hineingetaucht. Niklas' Welt wird durcheinandergebracht, nachdem Pia und er wieder aufeinandertreffen. Zusammen mit ihrem Freund sollte eine Brauerei auf einem Grundstück, das Pia gestört hat, entstehen. Doch je mehr sie wieder auf Niklas trifft, spürt sie, dass da noch etwas ist. Dinge aus der Vergangenheit und Intrigen sind ebenfalls ein Teil des Ganzen. Wird das Schicksal Pia und Niklas eine neue Chance geben?
Ein schöner Folgeband, der so einige Dinge bereit hält, was die beiden Familien angeht.

Das Cover passt perfekt mit dem See in der Mitte und ich mag die Farben.

Fazit

Ein aufregender Folgeband aus dieser tollen Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2024

Ein aufregender Auftakt.

The Love Code. Wenn die widersprüchlichste Theorie zur großen Liebe führt
0

Der Klappentext und die Thematik haben mich als Erstes an einen Roman von Ali Hazelwood erinnert und hat mich auf die Geschichte neugierig gemacht. Melody ist Informatikerin und sie kann mit komplexen ...

Der Klappentext und die Thematik haben mich als Erstes an einen Roman von Ali Hazelwood erinnert und hat mich auf die Geschichte neugierig gemacht. Melody ist Informatikerin und sie kann mit komplexen binären Codes umgehen. Doch in Hinblick auf Dating hat sie, was Beziehungen angeht, seit ihrer Vergangenheit einen Bogen gemacht. Nun, aber trifft sie auf Jeremy wieder, der nicht nur ihr One-Night-Stand aus Collegezeiten, sondern auch der Sohn ihrer Arbeitgeber ist. Das Chaos scheint perfekt und sie ahnt nicht, was das Schicksal vorhat…

Melody & Jeremy: Sie versteht es, komplexe binäre Codes zu nutzen und nur im Hinblick auf Beziehungen hat Melody eher wenig Erfahrung. Er ist kein Nerd, aber sieht definitiv gut aus und lässt Herzen höher schlagen.

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird aus der Perspektive von Melody & Jeremy erzählt. Der Leser kann so in die Gefühle und Gedanken erfahren während der Handlung. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit.

Die Geschichte beginnt und ich bin inmitten der Geschichte von Melody, die sich eher mit komplexen Codes auskennt und weniger mit dem Thema Romantik/ Beziehungen. Jeremy lernt sie in ihrer Collegezeit kennen und es entsteht ein One-Night-Stand. Als sie sich jetzt erneut wiedersehen, ahnt sie nicht, dass sie von ihm in ein Fake-Dating-Szenario gezogen. Man spürt, dass zwischen den beiden etwas ist, doch es gibt eine Menge Hindernisse, die es nicht so leicht machen. Ein wenig hat mich das Buch an eine Story von Ali Hazelwood erinnert und ich habe auch vereinzelt schmunzeln müssen. Doch gibt es für beide eine Chance bei all den Missverständnissen? Für mich war es eine schöne Story für zwischendurch, die mich gut unterhalten hat.

Das Cover finde ich süß gestaltet, mit den gezeichneten Figuren.

Fazit :

Ein schöner Auftakt dieser Reihe, der Lust auf mehr macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2024

Ein schöner Folgeband.

Where Winter Falls (Festival-Serie 2)
0

Schon der erste Band hat meine Neugier geweckt. Nun geht es mit diesem Buch in die 2. Runde. Ella ist Erzieherin, aber sie ist auch eine DJane und führt damit ein geheimes Leben. Die Begegnung mit Otis ...

Schon der erste Band hat meine Neugier geweckt. Nun geht es mit diesem Buch in die 2. Runde. Ella ist Erzieherin, aber sie ist auch eine DJane und führt damit ein geheimes Leben. Die Begegnung mit Otis einem Polizisten, ändert alles …

Für mich war dieser zweite Band ein wenig anders und hat mich ein klein wenig mehr mitgenommen. Beide Charaktere haben ein Päckchen zu tragen, etwa familiären Problemen. Doch man spürt auch, dass beide sich eine Fassade aufgebaut haben. Er als Polizist in der Öffentlichkeit und sie als Erzieherin. Bei beiden habe ich die Emotionen gespürt und konnte das Buch nicht weglegen. Natürlich kommt es auch ein wenig spice und man hat einen Passenden für ihre Geschichte gefunden.

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und ich konnte mich so gut im Buch zurechtfinden. Man kann als Leser so in die Gedanken und Gefühle der Charaktere eintauchen. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit.

Das Cover passt mit diesem grünen Ton und die Elemente.


FAZIT :


Für mich war es definitiv ein schönes Leseerlebnis.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2024

Eine Fortsetzung die mitnimmt.

Die Tochter der Mondgöttin 2: Das Herz des Sonnenkriegers
0

Schon der 1. Band war für mich ein packender Roman und ich liebe die Thematik. Nun geht es mit Xingyin weiter nach den ganzen Ereignissen und sie kehrt zusammen mit ihrer Mutter wieder zurück.

Das Cover ...

Schon der 1. Band war für mich ein packender Roman und ich liebe die Thematik. Nun geht es mit Xingyin weiter nach den ganzen Ereignissen und sie kehrt zusammen mit ihrer Mutter wieder zurück.

Das Cover mit den Goldtönen ist wunderschön und ich liebe die Optik des goldenen Akzents.

Die Autorin hat mich erneut mit ihrem angenehmen Schreibstil mitgenommen und man kann einfach in diese magische Welt eintauchen. Die Handlung ist am Anfang noch etwas langsam und mit jedem Kapitel steigert sich alles noch mehr. Die Charaktere sind wieder sympathisch und Xingyin wird wieder am meisten beleuchtet. Sie hat eine großartige Entwicklung gemacht und nur die Liebesstory war für mich in diesem Band etwas weniger greifbar. Die Story ist je tiefer man eintaucht wie eine Achterbahnfahrt und man ahnt bisher nicht, wohin der Weg führen wird.

Die magischen Elemente sind der Autorin gelungen und ich finde es schon ein wenig schade, dass es das Finale einer Dilogie ist. Vielleicht kommt noch mehr aus der Feder der Autorin.

Für mich war dieser Band ein schöner Abschluss, der noch einmal alles gezeigt hat.



Ein Roman, der allein schon durch sein großartiges Cover meine Aufmerksamkeit gewonnen hat. Eine queere Fantasy-Romance, die so viel für mich als Leser bereithält.

Ich freue mich schon auf den dritten Band der Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2024

Eine besondere Fortsetzung.

The Secret of Ink (Chronica Arcana 2)
0

Schon der erste Band war ein aufregender Band und ich habe mich sehr auf die Fortsetzung des Buches gefreut. Das Cover aus dem zweiten Band ist ebenfalls ein wunderschönes mit den schönen Akzenten. Man ...

Schon der erste Band war ein aufregender Band und ich habe mich sehr auf die Fortsetzung des Buches gefreut. Das Cover aus dem zweiten Band ist ebenfalls ein wunderschönes mit den schönen Akzenten. Man begleitet wieder Mathea und Ellie, die man im Auftaktband kennenlernen durfte. Die magischen Elemente haben mich wieder direkt ins Geschehen geworfen.

Der Schreibstil ist wieder angenehm flüssig und wird im Wechsel aus der Perspektive von Mathea und Ellie erzählt. Der Leser kann sie so noch näher kennenlernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit.

Die Handlung geht nach dem Ende von Band 1 weiter und beide jungen Frauen haben sich definitiv weiterentwickelt. Ellie ist anders gegenüber den anderen aus dem Kreis, den sie kennengelernt hat. Mathea scheint mehr hinter ihrer Fassade zu liegen, als man ahnt, und ich glaube, da kommt noch einiges mehr auf uns zu. Beide Gruppen haben eine besondere Ausstrahlung, die neugierig macht und man einen ganz anderen Blick bekommt. Natürlich bleibt auch die Romantik nicht zu kurz und ich kann schon einige Anhaltspunkte sehen. Für mich sind auch die beiden Akademien ein Highlight, weil sie so unterschiedlich sind, aber man doch so viele sehen kann.

Ich habe in diesem Band wieder mit den Charakteren mitgefiebert und jetzt bleibt mir nur noch auf den dritten Band zu warten.

Das Cover passt hier perfekt rein und ich liebe die dunkle Optik.


FAZIT :

Ein fesselnder Folgeband der Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere