Platzhalter für Profilbild

TatjanaF

Lesejury-Mitglied
offline

TatjanaF ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit TatjanaF über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.06.2024

Wieder ein Volltreffer

Zeit der Schwestern
1

Auch der zweite Teil der Reihe hat mir sehr vergnügliche Lesezeit gegeben. Die Seiten flogen nur so dahin. Romy eine chaotische alleinerziehende Mama von zwei Kindern muss Kinder und Karriere managen. ...

Auch der zweite Teil der Reihe hat mir sehr vergnügliche Lesezeit gegeben. Die Seiten flogen nur so dahin. Romy eine chaotische alleinerziehende Mama von zwei Kindern muss Kinder und Karriere managen. Die Tochter dreht einen Film, der Sohn im Sportcamp und mittendrin Romy. Ihre Schwester Caro und ihre Eltern müssen sie ziemlich oft aus der Misere retten. Dazu kommt ihre unglückliche Schwester Vroni und das ihre Eltern sich in der Scheidung befinden. Die Väter ihrer Kinder machen es ihr zudem auch nicht, und ruckzuck befindet sie sich im Gefühls Chaos. Für wen wird sich Romy entscheiden? Wie schon der erste Band fand ich den zweiten Teil super. Romy die kleine Chaotin und auch ihre Familie sind mir sehr ans Herz gewachsen. Als Mutter von drei Kindern, aber mit Mann, kann ich mich ganz oft in sie hineinversetzen. Ich bewundere ihre Stärke und ihre Geduld. Die Geschichte hat wieder viele spannende Wendungen und jedes Mal wenn man denkt, jetzt wird alles gut, kommt das nächste Problem um die Ecke. Auszusetzen hab ich nur zwei Sachen, warum ist das Buch so schnell zu Ende? Und warum dauert es so lang bis Band drei erscheint?

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 05.06.2024

Für Kleinkinder und Grundschule geeignet

Unterholz-Ninjas, Band 2: Die Hüter des Himmelssteins (tierisch witziges Waldabenteuer ab 8 Jahre)
0

Ich habe das Buch meinen Kindern (4,5 und 8) vorgelesen. Wir kennen den ersten Teil der Reihe nicht. Trotz einiger Wissenslücken aufgrund des fehlenden erstes Teiles, konnten meine Kinder der Geschichte ...

Ich habe das Buch meinen Kindern (4,5 und 8) vorgelesen. Wir kennen den ersten Teil der Reihe nicht. Trotz einiger Wissenslücken aufgrund des fehlenden erstes Teiles, konnten meine Kinder der Geschichte alle gut folgen. Es war sehr unterhaltsam und teilweise gab es auch echt witzige Passagen. Die technischen Raffinessen die dieses Buch beinhaltet, waren für meinen Technikbegeisterten achtjährigen Sohn ein Highlight. Was ich allerdings etwas befremdlich finde ist die Tatsache dass das Buch in einem Wald spielt und darin dann Schakale vorkommen. Dies ist für mich kein typisches Waldtier. Trotz allem waren wir von den Abenteuern von Ella, Piks und Bubo begeistert und wir werden uns bei Gelegenheit auch den ersten Band noch durchlesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2024

Gelungener Auftakt

Fräulein Gold: Schatten und Licht
0

Im Mittelpunkt steht die Hebamme Hulda Gold. Als sie zufällig bei einer Geburt, vom Schicksal der Nachbarin erfährt, die ertrunken ist, gibt es für sie kein halten mehr. War es Mord oder doch Suizid? Auf ...

Im Mittelpunkt steht die Hebamme Hulda Gold. Als sie zufällig bei einer Geburt, vom Schicksal der Nachbarin erfährt, die ertrunken ist, gibt es für sie kein halten mehr. War es Mord oder doch Suizid? Auf Geheiß der Wöchnerin fängt sie auf eigene Faust an zu ermitteln. Dabei eckt sie nicht nur beim Polizisten Karl an, sondern macht sich auch auf der Straße Feinde.

Auch wenn ich eigentlich kein Freund von Kriminalgeschichten bin, hat mir dieses Buch sehr gut gefallen. Hulda ist eine Hebamme, die sich nichts gefallen lässt und für ihre Rechte, der Rechte der Frauen und Gerechtigkeit kämpft. Anfangs findet der Polizist Karl nur lästig das sie sich überall einmischt, aber irgendwann vertraut er auf ihre Instinkte und fängt an ihre Recherche zu schätzen. Allerdings muss er ihr auch immer wieder aus der Patsche helfen und enger Körperkontakt bleibt da oft nicht aus. Ich freue mich jetzt auf Band zwei der Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2024

Gelungene Fortsetzung

Das Haus Kölln. Große Hoffnung
0

Hat mir sehr gut gefallen
Wie schon der erste Band, fand ich dieses Buch wieder super gelungen. Man ärgert sich und freut sich mich Else mit. Ich habe mich wie ihre beste Freundin gefühlt, der die sie ...

Hat mir sehr gut gefallen
Wie schon der erste Band, fand ich dieses Buch wieder super gelungen. Man ärgert sich und freut sich mich Else mit. Ich habe mich wie ihre beste Freundin gefühlt, der die sie ihre Gedanken und sorgen mitteilt. Schön finde ich es das Caroline auf besondere Weise, ein Teil der Familie wurde. Claus würde ich am liebsten manchmal schütteln und ihn fragen, was bei ihm nicht stimmt. Schade finde ich es das so wenig über die wahre Familie Kölln bekannt ist. Aber Frau Becker hat das wunderbar umgesetzt und ich denke es könnte wirklich so gewesen sein. Ich freue mich schon auf den dritten und leider letzten Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2024

Spannende Familiengeschichte

Das Haus Kölln. Glänzende Zeiten
0

Bertha die wahre Heldin der Geschichte
Eigentlich mag ich ja keine Haferflocken. Diese Familiengeschichte um ihre Erfindung finde ich sehr interessant. Ich lese gerne Romane in denen ein Funke Wahrheit ...

Bertha die wahre Heldin der Geschichte
Eigentlich mag ich ja keine Haferflocken. Diese Familiengeschichte um ihre Erfindung finde ich sehr interessant. Ich lese gerne Romane in denen ein Funke Wahrheit vorhanden ist. Wir befinden uns in Elmshorn und um die Fabrik der Familie Kölln steht es nach mehreren Schicksalsschlägen nicht gut. Bertha die Frau des Fabrikbesitzers hat es oft nicht leicht mit ihrer Schwiegermutter, sie kann es ihr nie recht machen, und hasst Hafergrütze. Durch Zufall erfindet sie die Haferflocken und verhilft ihrem Mann dadurch zu einem erneuten Kredit. Ist dies der Anfang vom Erfolg?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere