Profilbild von Harakiri

Harakiri

Lesejury Star
offline

Harakiri ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Harakiri über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.06.2024

atemberaubend

Nachtwasser
0

Zwei Drohungen, ein makabrer Fund und ein geplatzter Drogendeal sind die Grundlage des abschließenden Bandes der Dabiri-Walder-Trilogie.
Läckberg versteht es meisterhaft, eine düstere und bedrohliche ...

Zwei Drohungen, ein makabrer Fund und ein geplatzter Drogendeal sind die Grundlage des abschließenden Bandes der Dabiri-Walder-Trilogie.
Läckberg versteht es meisterhaft, eine düstere und bedrohliche Atmosphäre zu erzeugen. Der Schauplatz in den Tunneln und Dabiris Tick tragen dazu bei, dass ein regelrechter Lesesog entsteht.
Mina, eine überzeugende und kompetente Ermittlerin, und Vincent, ein brillanter, aber auch eigenwilliger Mentalist, ergänzen sich hervorragend und sorgen für interessante Dynamik und Spannung. Die Handlung selbst ist geschickt konstruiert und voller überraschender Wendungen. Die Autoren führen die Leser in die Irre und halten die Spannung konstant hoch. Jeder Hinweis und jede Entdeckung führen zu neuen Rätseln und Geheimnissen, die erst nach und nach entschlüsselt werden. Hierbei ist wieder besonders Vincents analytisches Denken zu loben, der den Ermittlern oft den entscheidenden Hinweis liefert.
Auch dieser Band hat fast 700 Seiten. Was mit reiner Ermittlungsarbeit vielleicht etwas anstrengend zu lesen wäre. Und so flechten die beiden Autoren noch viel Menschliches in ihre Handlung ein, das das ganze Buch zu einem runden Erlebnis macht.
Das Ende hat mich umgehauen!
Fazit: atemberaubende Spannung und tolle Charaktere zeichnen dieses Buch aus.

Veröffentlicht am 31.05.2024

Spannung von der ersten bis zur letzten Seite

Der Totenarzt (Ein Hunter-und-Garcia-Thriller 13)
0

Wieder überrascht Carter seine Leser mit einem Szenario, das grausamer kaum sein könnte.
Was wie ein Unfall aussieht, entpuppt sich schnell als grausamer Mord. Ein Täter foltert seine Opfer und „entsorgt“ ...

Wieder überrascht Carter seine Leser mit einem Szenario, das grausamer kaum sein könnte.
Was wie ein Unfall aussieht, entpuppt sich schnell als grausamer Mord. Ein Täter foltert seine Opfer und „entsorgt“ sie dann auf diese Weise. Doch er hat nicht mit der Findigkeit von Garcia und Hunter gerechnet. Anfangs stehen sie zwar noch sehr unter Druck und finden keinen Weg, den Täter zu überführen, aber bald hilft ihnen ein winziges Detail, diesem auf die Spur zu kommen.
Der Thriller ist wieder spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Ich konnte das Buch nicht zur Seite legen und habe alles um mich herum vergessen. Klar, man darf nicht zartbesaitet sein, weil der Autor seine Opfer nicht schont und den Leser mit Details versorgt, die sehr heftig ausfallen können. Auch, dass man den Opfern durch kleine Vorgeschichten etwas näherkommt, trägt dazu bei, dass man eine gewisse Bindung – allerdings nicht immer in positiver Weise – zu ihnen aufbaut.
Die Art und Weise wie Carter seinen Thriller aufbaut ist wieder sehr tricky: nur mit minimalsten Spuren müssen die Detektive ihren Fall lösen und das macht beim Lesen so richtig Spaß.
Fazit: keine Minute Langeweile, Spannung von Anfang bis Ende und grausame Details machen das Buch wieder zu etwas ganz Besonderem.

Veröffentlicht am 29.05.2024

ein wichtiges Buch

Wildhonig
0

Als Ashers Freundin Lily tot aufgefunden wird, gerät Asher in Verdacht und wird verhaftet. Sein Onkel übernimmt die Verteidigung, doch sowohl Asher als auch Lily hatten Geheimnisse, die es schwermachen, ...

Als Ashers Freundin Lily tot aufgefunden wird, gerät Asher in Verdacht und wird verhaftet. Sein Onkel übernimmt die Verteidigung, doch sowohl Asher als auch Lily hatten Geheimnisse, die es schwermachen, an eine Unschuld zu glauben.

Leider wird eins der Geheimnisse ziemlich schnell gelüftet und so hat das Buch ein wenig an Reiz verloren. Dennoch habe ich es an einem Tag durchgesuchtet und war begeistert, wie sich die Autorinnen dieses Themas annehmen. Auch Ashers und Olivias emotionale Achterbahnfahrten konnte ich sehr gut nachvollziehen.

Die Geschichte wird auf mehreren Ebenen erzählt. Hierbei übernimmt eine Autorin die Rolle der Olivia und die andere die der Lily, die im Rückblick rückwärts erzählt wird. Hätten die Autorinnen dies nicht im Nachwort erwähnt, hätte ich es nicht gemerkt. Die Erzählweise ist bei beiden flüssig und mitreißend und man kann das Buch kaum zur Seite legen.

Die Liebesgeschichte zwischen Asher und Lily fand ich auch total gut. Wie die beiden miteinander umgegangen sind ist authentisch geschildert, neben Höhen gibt es auch Tiefen.
Ganz nebenbei ist das Buch fast noch so etwas wie ein Lehrbuch über Bienen, wobei ich das nicht gebraucht hätte.

Fazit: ein Buch, das man kaum weglegen kann, ein Buch, das ein Thema behandelt, das heutzutage kein Tabu mehr sein dürfte, es aber dennoch vielerorts noch ist.

Veröffentlicht am 29.05.2024

mein Tipp: lesen!

Rachejäger
0

Als Jon Merritt aus dem Gefängnis entlassen wird, kennt er nur ein Ziel: sich an seiner Ehefrau zu rächen, die ihn verraten hat.
Allison wurde aber gewarnt und ist auf der Flucht vor ihm und den beiden ...

Als Jon Merritt aus dem Gefängnis entlassen wird, kennt er nur ein Ziel: sich an seiner Ehefrau zu rächen, die ihn verraten hat.
Allison wurde aber gewarnt und ist auf der Flucht vor ihm und den beiden angeheuerten Killern. Als Colter Shaw, der Allison beschützen muss, sie findet, gerät er selbst in Gefahr.

Zu 100% ist dieses Buch gelungen. Ich konnte es gar nicht zur Seite legen. Die kurzen Kapitel sorgen für einen schnellen Lesefluss und die Cliffhanger am Ende der Kapitel verstärken diesen Effekt noch.
Colter ist ein Charakter, den man einfach mögen muss, auch wenn er nicht immer ganz legal handelt. Dafür überaus professionell. Und manchmal erkennt man seine Motivation + Raffinesse erst ein paar Seiten später.
Das Buch ist von vorne bis hinten spannend. Von der ersten bis zur letzten Seite, wobei mir am Ende nicht ganz klar war, wie Colter den Mann aufgespürt hat. Seine Vorhersage war eh nur zu 85% korrekt.
Fazit: Überraschende Wendungen zeichnen das Buch aus und die rasante Handlung lässt den Leser auf keiner Seite zur Ruhe kommen. Herzklopfen garantiert.

Veröffentlicht am 14.05.2024

Ein Buch mit Tiefgang

Windstärke 17
0

"Windstärke 17" ist ein beeindruckendes Buch, das den Leser auf eine fesselnde Reise durch Drama, Emotionen und unerwartete Wendungen mitnimmt.
Die Charaktere sind tiefgründig und vielschichtig gezeichnet, ...

"Windstärke 17" ist ein beeindruckendes Buch, das den Leser auf eine fesselnde Reise durch Drama, Emotionen und unerwartete Wendungen mitnimmt.
Die Charaktere sind tiefgründig und vielschichtig gezeichnet, was es leichtmacht, sich mit ihnen zu identifizieren und in ihre Welt einzutauchen. Ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte ist glaubwürdig und berührend zugleich, was den Leser dazu bringt, sich mit ihren Höhen und Tiefen zu identifizieren. Vor allem Protagonistin Ida ist hier zu erwähnen. Sie hat es nicht leicht und muss sich selbst erst finden, bevor sie das Glück findet.
Ida flüchtet vor den Dämonen, die die Schuldgefühle hervorrufen, die der Tod ihrer Mutter ihr bereitet auf die Insel Rügen. Dort landet sie bei Marianne und Knut und scheint langsam zu sich zu kommen. Doch sie weiß nicht, was sie dort sonst noch alles erwartet.
Die Atmosphäre des Buches ist fesselnd und die Handlung vielschichtig. Die Beschreibungen der Landschaften und die Darstellung der Stimmungen verleihen der Geschichte eine Intensität, die den Leser förmlich in den Bann zieht.
Darüber hinaus enthält "Windstärke 17" auch subtile Botschaften und tiefergehende Themen, die zum Nachdenken anregen. Es geht um Freundschaft, Mut, Vertrauen und die unerschütterliche Kraft des menschlichen Willens.
Fazit: ein Buch, das man nicht einfach so liest. Es ist ein Buch, das tiefer geht und die Seele berührt, ein Buch, das nachdenklich macht und Gefühle weckt. Aber auch ein Buch, das manchmal wegen der Emotionen nicht einfach zu lesen ist.