Platzhalter für Profilbild

Line1998

Lesejury Star
offline

Line1998 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Line1998 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.05.2024

Ein tolles Buch mit Sogwirkung

Lakestone Campus of Seattle, Band 1: What We Fear (SPIEGEL-Bestseller | Limitierte Auflage mit Farbschnitt und Charakterkarte)
0

Für mich ist dieses Buch ein absolutes Jahrehighlight.
Zunächst einmal hat mich die Gestaltung schon überzeugt. Der Farbschnitt zeigt einen Teil der Skyline von Seattle und ist farblich passend ...

Für mich ist dieses Buch ein absolutes Jahrehighlight.
Zunächst einmal hat mich die Gestaltung schon überzeugt. Der Farbschnitt zeigt einen Teil der Skyline von Seattle und ist farblich passend zum Cover gestaltet. Aber auch der Inhalt konnte mich mehr als überzeugen.
Die Geschichte ist so schön umgesetzt, dass ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen konnte. Die 500 Seiten sind viel zu schnell vergangen. Die Geschichte behandelt viele verschiedene Themen. Auf das Hacken wird viel eingegangen, aber so, dass man auch als absoluter Laie verstehen kann, was Harlow erreichen will. Die genauen Begriffe haben mir dabei meist nichts gesagt, was aber nicht gestört hat. Die Erkrankung von Zack wird ebenfalls nur kurz erklärt und ich fand es toll, wie mir dem Aspekt des nicht sprechen Könnens in der Geschichte umgegangen wird. Schön finde ich auch, dass nicht zu viel künstliches Drama herrscht, alle Probleme und Ereignisse sind sehr realitätsnah und es gab auch das für mich genau richtige Maß an dramatischen und spannenden Momenten.
Die Charaktere haben mir alle sehr gut gefallen und sie waren alle schön ausgearbeitet. Auch Nebencharaktere hatten eine Persönlichkeit und Tiefe. Am liebsten mochte ich die Großmutter von Zack und Zack selbst.
Der Schreibstil passt gut zur Geschichte und beschreibt die tolle Handlung auf wundervolle Art und Weise. Die Autorin Alexandra Flint hat immer genau die passenden Worte gefunden. Mein erstes Buch von ihr wird definitiv nicht das letzte gewesen sein.
Insgesamt eine sehr tolle Liebesgeschichte mit Tiefgang, die fast ganz ohne spicy Szenen auskommt. Einfach ein tolles Buch, um darin zu versinken und eine absolute Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2024

Gelungene Umsetzung

Agatha Christie Classics: Die Tote in der Bibliothek
0

Die Umsetzung der Geschichte als Graphic novel ist sehr gut gelungen. Die Handlung der Geschichte ist passend gekürzt, ohne dass wichtige Details fehlen. Das hat mir besonders gut gefallen, da ...

Die Umsetzung der Geschichte als Graphic novel ist sehr gut gelungen. Die Handlung der Geschichte ist passend gekürzt, ohne dass wichtige Details fehlen. Das hat mir besonders gut gefallen, da ich die Geschichte liebe und zunächst befürchtet habe, dass wichtige Handlungsstränge fehlen. Ich wurde aber positiv überrascht. Die Geschichte ist genauso toll wie das Original und hat mir sehr viel Spaß bereitet. Die Charaktere sind auf ihre wichtigsten Wesenszüge reduziert, was aber ausreichend ist. Was mir auch sehr gut gefallen hat, sind die Zeichnungen. Diese passen hervorragend zur Geschichte und fangen das Flair der damaligen Zeit perfekt ein. Auch sind sie sehr präzise und klar gezeichnet, sodass alle Personen deutlich zu erkennen sind. Die Texte sind kurz und schnell zu lesen. Unnötiges Geplänkel gibt es dabei nicht.
Insgesamt eine mehr als gut gelungene Umsetzung der Geschichte und nicht nur etwas für Fans von Agatha Christie. Klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.05.2024

Tolles Buch

Kidstory
0

Das Buch Kidstory ist wunderschön gestaltet und sehr informativ. In jedem Kapitel wird etwas über das Leben von einem Kind zu einer bestimmten Zeit erzählt. So bekommt man einen Einblick in verschiedene ...

Das Buch Kidstory ist wunderschön gestaltet und sehr informativ. In jedem Kapitel wird etwas über das Leben von einem Kind zu einer bestimmten Zeit erzählt. So bekommt man einen Einblick in verschiedene Epochen und auch in wichtige Erfindungen aus der jeweiligen Zeit.
Die Kapitel sind relativ kurz, enthalten aber viele wichtige Informationen zur jeweiligen Epoche. Die Texte beschreiben den Alltag, man erfährt aber auch viele Details über typische Bräuche zur entsprechenden Zeit. Am Ende der Kapitel gibt es noch weitere Informationen, immer passend zu dem, was zu dieser Zeit auf der ganzen Welt passiert ist.
Die Kapitel sind alle sehr schön und bunt illustriert, damit man sich alles besser vorstellen kann. Die Bilder haben viele Details und der Zeichenstil hat mir gut gefallen.
Toll fand ich auch, dass man Ende des Buches selbst etwas über die eigene Kindheit eintragen kann. So kann man seine eigenen Erinnerungen festhalten.
Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen und auch ich konnte noch einige neue Sachen erfahren. Das Buch empfehle ich interessierten Kindern ab etwa 6 Jahren, davor könnten es noch zu viele Informationen sein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2024

Spannend und düster

Mörderfinder – Stimme der Angst
0

Dieser Band der Reihe ist eine sehr gelungene Fortsetzung und konnte mich vollends begeistern.
Die Handlung war sehr spannend und hat mal wieder gezeigt, wie tief menschliche Abgründe sein können. ...

Dieser Band der Reihe ist eine sehr gelungene Fortsetzung und konnte mich vollends begeistern.
Die Handlung war sehr spannend und hat mal wieder gezeigt, wie tief menschliche Abgründe sein können. Die Geschichte war in diesem Band der Reihe wieder sehr emotional, da sich viele Vorfälle im direkten Umfeld von Max Bischof ereignet haben. Außerdem hat man sehr viel über die Vergangenheit von Max erfahren, was mir sehr gut gefallen hat. Arno Strobel ist es auch in diesem Buch wieder gelungen, für überraschende Wendungen zu sorgen. Gut fand ich auch, dass die Handlung so nah an der Realität war und dieses Mal keine absurden Handlungen vorkamen.
Die Charaktere haben sich im laufe der Geschichte gut weiterentwickelt und es ist eine neue Freundschaft entstanden. Am Ende hat sich noch so einiges für die Charaktere ergeben, was Potential für weitere Fälle hat.
Der Schreibstil ist typisch für Arno Strobel und sehr spannend. Vor allem die Gedanken der Personen wurden wieder sehr klar zum Ausdruck gebracht.
Insgesamt endlich wieder ein sehr gutes Buch von Arno Strobel. Ich freue mich schon auf weitere Geschichten rund um Max Bischof.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.04.2024

Absolut genial

Vengeance (Academy of Dream Analysis 1)
0

Das Buch hat mir sehr sehr gut gefallen.
Zunächst finde ich das Cover wunderschön und auch der farbschnitt ist toll gemacht. Die Bedeutung davon wird im Laufe der Geschichte dann auch klar.
Die ...

Das Buch hat mir sehr sehr gut gefallen.
Zunächst finde ich das Cover wunderschön und auch der farbschnitt ist toll gemacht. Die Bedeutung davon wird im Laufe der Geschichte dann auch klar.
Die Geschichte ist sehr gut recherchiert und man erfährt so einiges zum Thema träumen und auch das Thema Psychologie wird immer wieder angeschnitten.
Die Charaktere sind alle sehr facettenreich und bergen so einige Geheimnisse, die nur zum Teil gelüftet wurden.
Die Sprache ist sehr modern und lässt sich gut lesen. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen. An einigen Stellen sind mir aber kleine Fehler aufgefallen und über manche Formulierungen bin ich ein bisschen gestolpert. Das ändert aber nichts daran, dass das Buch einfach unglaublich gut geschrieben ist.
Die Handlung ist auch richtig spannend und man muss immer weiterlesen, weil ständig etwas neues passiert. Auch das Ende ist sehr spannend und ich bin richtig enttäuscht, dass ich nun noch so lange auf den zweiten Band warten muss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere