Platzhalter für Profilbild

Soulbooks_forever

Lesejury Profi
offline

Soulbooks_forever ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Soulbooks_forever über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.05.2024

absolut wundervoll

Das Echo der Gezeiten
0

Diese Geschichte ist für mich ein historischer Roman der ganz besonderen Art. Während nämlich ein Teil in der Mitte des 20. Jahrhunderts spielt, also quasi gestern, spielt der andere Teil im 17. Jahrhundert, ...

Diese Geschichte ist für mich ein historischer Roman der ganz besonderen Art. Während nämlich ein Teil in der Mitte des 20. Jahrhunderts spielt, also quasi gestern, spielt der andere Teil im 17. Jahrhundert, also vor wirklich langer Zeit. Und so hatte ich als Leserin immer das Glück, mich in zwei verschiedenen Welten aufzuhalten. Das hat mir des Öfteren mal echte Gänsehaut beschert beim Lesen.
Tilla, die im 20. Jahrhundert lebt, möchte mehr über ein Schiffswrack wissen, dass quasi vor ihrer Haustür in der Nordsee versunken ist und beginnt dafür ein Studium zu einer Zeit, wo genau das für Frauen noch mehr als schwierig ist.
Neben Tilla gibt es noch die junge Nes, die 1633 lebt und mit ihrer Mutter gemeinsam auf der Insel Strand in das Beginenkonvent flüchtet, wo alles anders ist, wie es scheint. Und zusätzlich passieren auf der Insel mysteriöse Dinge, die sich niemand erklären kann.

Diese zwei Handlungsstränge hat Rebekka Frank in ihrem Roman so geschickt miteinander verwoben, dass ich stets das Gefühl hatte, das Buch nicht aus der Hand legen zu können. Es gab zwischendurch immer diese kleinen Cliffhanger, diese Pageturner, die mich schier verrückt gemacht haben (auf absolut gute Art und Weise) und ich wollte unbedingt wissen, was Tilla und Nes miteinander zu tun haben, obwohl sie in so völlig unterschiedlichen Zeiten gelebt haben. Ich weiß es inzwischen und mag das sehr.
Dank des bildhaften Schreibstils hatte ich mehr als ein Mal das Gefühl, direkt bei Tilla und auch bei Nes zu sein. Und auch wenn es zwischenzeitlich ein paar Längen gibt, so sind die für mich definitiv absolut kein Grund, dieses Buch nicht zu lesen, denn die Autorin hat in diesem Roman wunderbar mit Worten gespielt und so bei mir eine Sehnsucht nach Urlaub ausgelöst. Urlaub an unserer wunderschönen Nordseeküste.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.05.2024

ein unendliches Highlight

Unter Wasser ist es still
0

Ruhe.
Unendliche Ruhe.
Unglaublich lärmende Ruhe.
Gedanken fliegen.
Gefühle jagen einander.
Und mittendrin: ich.

Wie lange ich noch gefragt habe, warum dieses Buch diesen Titel trägt, weiß ich nicht mehr. ...

Ruhe.
Unendliche Ruhe.
Unglaublich lärmende Ruhe.
Gedanken fliegen.
Gefühle jagen einander.
Und mittendrin: ich.

Wie lange ich noch gefragt habe, warum dieses Buch diesen Titel trägt, weiß ich nicht mehr. Aber ich denke, ich habe die Antwort gefunden. Zumindest für mich, denn mit Mairas Geschichte hat Julia Dibbern etwas sehr besonderes gezaubert.

Es gibt so viele Fragen, die sich mit während des Lesens gestellt haben. Von 'Was ist Schuld?' , 'Wer trägt sie?' , 'Ist es unter Wasser wirklich still?' bis hin zum 'Warum?' war einfach alles dabei. Und jede der Fragen wurde mir auf unfassbar intensive Art beantwortet. Denn wenn diese Geschichte eines ist, dann intensiv. Und ebenso fesselnd, traurig, wunderschön, gefühlvoll, tiefgründig und still. Und diese Stille ist es, die Maira verstehen und aushalten lernen muss, um mit ihrer Vergangenheit leben und vielleicht sogar abschließen zu können. Stille ist nicht immer einfach. Sie kann außerordentlich schwer sein und gleichzeitig so leicht.

Und so sind es Mairas Weg durch ihr Leben, ihr Lernprozess, ihr Ankommen, Ihre Akzeptanz, die ich hier als Leserin begleitet habe.
Und diesen Weg hätte Julia kaum wundervoller gestalten können und vor allem: kaum überraschender am Ende.

Es ist, für mich, Julias bestes Buch. Sie hat hier ganz klar und deutlich gezeigt, was sie kann, was es ausmacht, wirklich talentiert zu sein.
Werde ich das Buch erneut lesen? Auf jeden Fall!
Ist es als Print und E-Book eingezogen? Definitiv!
Ist es ein echtes Highlight und Herzensbuch? Sowas von.
Und daher bleibt mir jetzt nur noch eines zum Schluss: Lest es bitte. Lasst Euch auf diese emotionale Reise ein und genießt jeden Augenblick davon.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.05.2024

ein Highlight

HEARTBREAK MOTEL
0

Ich weiß nicht, was ich sagen soll. Gar nicht. Mir fehlen schlicht und ergreifend die Worte. Ich habe Gänsehaut.
Mein Herz ist tausende Teile gebrochen, aber eigentlich auch wieder nicht. Ich weine und ...

Ich weiß nicht, was ich sagen soll. Gar nicht. Mir fehlen schlicht und ergreifend die Worte. Ich habe Gänsehaut.
Mein Herz ist tausende Teile gebrochen, aber eigentlich auch wieder nicht. Ich weine und lache gleichzeitig. Meine Gedanken fliegen, ich bin immer noch im Heartbreak Motel und möchte nicht zurück.


Was ist das bitte für eine wahnsinnig intensive, überraschende und emotionale Geschichte?
Wie sehr kann man lieben?
Wie sehr kann man fühlen?
Wie sehr kann man leiden?



Himmel nochmal… Daisy und Teddy sind unglaublich zusammen. Ihre Liebe ist schier unendlich und das über die Zeit hinweg.
Aber was ist eigentlich Zeit? Und wie viel Zeit hat man eigentlich im Leben und für das Leben?


Katharina Gersch hat hier in meinen Augen absolut gezaubert. Vom ersten bis zum letzten Augenblick war ich gefesselt von einfach allem in diesem Buch: der Spannung, der Hoffnung, der Angst, dem Schmerz, der Liebe. Der Schreibstil ist so mitreißend, so emotional, tiefgründig, facettenreich und so echt, dass ich immer das Gefühl hatte, dabei zu sein. Wirklich dort im Heartbreak Motel zu sein. Absolut irre, in jeder nur erdenklich wundervollen Art und Weise.

Dieses Buch ist ein Highlight. Ein echtes Herzensbuch. Für immer.


Und ich möchte hier auch unbedingt das Cover erwähnen: ich habe selten ein Cover gesehen, dass so perfekt zur Geschichte passt, wie dieses hier! Es spiegelt einfach alles wieder, was man sich vorstellen kann. Wow!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.04.2024

Unendlich berührend

Während ich hier bin
0

Ich weiß nicht, wie ich anfangen soll. Mir fehlen die Worte, um für diese unendlich besondere, wunderschöne und so schmerzvolle Geschichte die richtigen zu finden.
Es gab da diesen Moment nach ein paar ...

Ich weiß nicht, wie ich anfangen soll. Mir fehlen die Worte, um für diese unendlich besondere, wunderschöne und so schmerzvolle Geschichte die richtigen zu finden.
Es gab da diesen Moment nach ein paar Kapiteln, in dem ich dachte "das wird großartig". Und als ich dann immer weiter gelesen hatte, dass Buch nicht mehr aus den Händen legen konnte und es dann morgens um halb drei beendet hatte, wusste ich mit Sicherheit, dass es nicht nur großartig ist, nein, es ist vor allem eine emotionale Achterbahnfahrt, die mich bis jetzt nicht mehr loslässt.

Sollte man die Angst sein Leben bestimmen lassen? Sollte man sein Leben unter allen Umständen leben? Sollte man das Glück zulassen?
Alles Fragen, die sich Maggie im Laufe der Geschichte stellt und auch beantwortet und während sie lernt, was es bedeutet, zu leben, liefen mir mehr als ein Mal die Tränen über die Wangen.
Diese Geschichte ist so voller Tiefen und Facetten, voller Trauer und Glück, voller Liebe und Hoffnung, dass es mir schier den Atem raubt! Ich kann und möchte nur eine von Herzen kommende absolut unendliche Leseempfehlung aussprechen und gleichzeitig sagen: haltet eure Herzen fest, denn ihr könntet sie definitiv verlieren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.04.2024

Ein Kink, ein Coach und viel Leidenschaft

Stalked by the Coach
0

Ich hab so sehr auf dieses Buch gewartet. Schon damals auf Englisch war es absolut meins und nun auf Deutsch… ein absolutes Fest, weil es einfach drei Dinge kombiniert, die ich unheimlich gern lese:

Stalker ...

Ich hab so sehr auf dieses Buch gewartet. Schon damals auf Englisch war es absolut meins und nun auf Deutsch… ein absolutes Fest, weil es einfach drei Dinge kombiniert, die ich unheimlich gern lese:

Stalker Romance, Spice und einen ganz bestimmten Kink (ich spoilere jetzt nicht, findet es unbedingt selbst heraus).

Alicia und Ryan sind absolut faszinierend zusammen. So voller Leidenschaft und Obsession füreinander. Man spürt von Beginn an, wie sie füreinander fühlen und dass sie selber erstmal mit diesen neuen Emotionen klarkommen müssen…

Mayra Statham hat mit dem vierten Band eine Geschichte abgeliefert, die viel mehr hält, als sie verspricht und ich liebs. Von Anfang bis Ende dieser tolle Schreibstil, die wundervolle Übersetzung, die absolut richtige Dosis Spice und tolle Protagonisten. Wer Stalker Romance mag, ist hier absolut und mehr als richtig und ich kann das Buch nur empfehlen. Inzwischen wünsche ich mir echt, dass alle auch ein Print bekommen, vielleicht Sammelband… ich würde es mit sofort und ohne zu überlagen kaufen und ins Regal stellen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere