Platzhalter für Profilbild

mecobsi

Lesejury Profi
offline

mecobsi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit mecobsi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.05.2024

Kriminalroman vor besonderer Kulisse

Die Toten vom Gare d’Austerlitz
0

"Die Toten vom Gare d’Austerlitz" von Chris Lloyd habe ich gelesen, nachdem ich den zweiten Teil, "Paris Requiem", gelesen hatte. Rückblickend wäre es für ein noch besseres Verständnis besser gewesen, ...

"Die Toten vom Gare d’Austerlitz" von Chris Lloyd habe ich gelesen, nachdem ich den zweiten Teil, "Paris Requiem", gelesen hatte. Rückblickend wäre es für ein noch besseres Verständnis besser gewesen, die richtige Lesereihenfolge einzuhalten.

"Die Toten vom Gare d’Austerlitz" spielt in Paris 1940, direkt nach dem Einmarsch der Deutschen in die französische Hauptstadt. Die Hauptfigur, Eddie Giral von der Pariser Polizei, muss unter besonderen Umständen einen Mordfall aufklären. Dies gestaltet sich alles andere als einfach; nicht nur, weil auf einmal so viele verschiedene Stellen mitreden wollen (wobei man leicht den Überblick verlieren kann), sondern auch, weil nicht klar ist, wem vertraut werden kann. Hinzukommen private Herausforderungen für Eddie Giral.

"Die Toten vom Gare d’Austerlitz" ist für mich ein gelungener historischer Kriminalroman bzw. Thriller, der mir das besetzte Paris sehr gut vor Augen geführt hat. Die Charaktere sind, soweit ich das beurteilen kann, authentisch und lassen die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen. Wer gerne in historische Kriminalromane abtaucht, die einem menschliche Abgründe vor Augen führen, sollte Chris Llyod lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2024

Praktisch für unterwegs

Nature Guide Wildpflanzen
0

Der "Nature Guide Wildpflanzen" von Kosmos ist ein handlicher und praktischer Naturführer zur Bestimmung von Wildpflanzen.

Was mir besonders gut gefällt, ist die Aufteilung nach den Farben der Blüten, ...

Der "Nature Guide Wildpflanzen" von Kosmos ist ein handlicher und praktischer Naturführer zur Bestimmung von Wildpflanzen.

Was mir besonders gut gefällt, ist die Aufteilung nach den Farben der Blüten, denn dies ist – zumindest bei mir – stets das erste Merkmal, das mir bei Pflanzen buchstäblich ins Auge fällt. Zwischendurch sind noch kleine Exkurse zur Wissensvermittlung eingestreut, etwa, was die wissenschaftlichen Namen der Pflanzen bedeuten und welchen Ursprung sie haben. Auch Neophyten, also neu eingewanderte Arten, werden im Buch nicht vergessen.
Was mir ebenfalls besonders gut gefiel, waren die praktischen Anleitungen, etwa um Heilmittel selbst herzustellen.

Insgesamt lege ich den "Nature Guide Wildpflanzen" allen ans Herz, die sich schon immer mit Wildpflanzen auseinandersetzen wollten, bisher aber vor den klassischen Bestimmungsbüchern zurückschreckten. Als Einstiegslektüre kann ich diesen Naturführer wärmstens empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.05.2024

Ideales Geschenk für Vorschulkinder und Erstleser

Deine große Leseraben-Box - lesen lernen mit Spaß 1. Klasse (Leserabe 1. Klasse)
0

"Deine große Leseraben-Box Sonderausgabe" ist eine wirklich tolle Zusammenstellung für Vorschulkinder und Erstleser. Ich habe die Box meiner Nichte, die im Herbst in die Schule kommt, gegeben und sie ist ...

"Deine große Leseraben-Box Sonderausgabe" ist eine wirklich tolle Zusammenstellung für Vorschulkinder und Erstleser. Ich habe die Box meiner Nichte, die im Herbst in die Schule kommt, gegeben und sie ist total begeistert!

Die Box enthält unter anderem ein Puzzle, ein Silbenquartett und Büchlein mit kurzen Geschichten für Erstleser bzw. solche, die es werden wollen. Besonders begeistert war meine Nichte vom Leselineal, dem Türschild und dem Rätselheft. Wie ihr lest, beinhaltet die Box eine schöne Auswahl unterschiedlicher Lernmaterialien, die den Kindern auf spielerische Weise das Lesen näherbringen. Das Tolle dabei ist, dass die verschiedenen Materialien vielen Kindern auf ihre jeweils favorisierte Art das Lesen erschließen, sodass sie mittels kleiner Erfolge am Ball bleiben. Eine rundum gelungene Starterbox, die ein schönes Geschenk für Vorschulkinder bzw. Erstleser ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.04.2024

Aufregender Thriller mit interessantem Hintergrund

Der Sturm: Vergraben
0

"Der Sturm. Vergraben" ist der vierte Band von Karen Sander mit Tom Engelhardt und Mascha Krieger als Hauptermittler:innen. Meiner Meinung nach ist es der bisher beste Teil.

Der Thriller hält von Anfang ...

"Der Sturm. Vergraben" ist der vierte Band von Karen Sander mit Tom Engelhardt und Mascha Krieger als Hauptermittler:innen. Meiner Meinung nach ist es der bisher beste Teil.

Der Thriller hält von Anfang bis Ende die Spannung hoch, ohne sich dabei in etwaigen Längen zu verlieren. Karen Sander hat einen flüssigen Schreibstil, der das schnelle Lesen des Thrillers zulässt. Dies sagte mir bei der großen Spannung besonders zu, da ich unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht.

Die Hauptfiguren und das Ermittlerteam sind für mich authentisch und ihre Beweggründe nachvollziehbar. Was mir sehr gefallen hat, ist, dass die Figuren alle ein "Päckchen" mit sich tragen, dieses aber nicht zu intensiv ausgewalzt wird. Auch der Fall ist äußerst spannend angelegt und die Auflösung bis zum Schluss für mich nicht zu erraten gewesen.

Fazit: Ein rundum gelungener Thriller für Fans des Genres und eine Autorin, von der ich gerne noch mehr lesen möchte!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.04.2024

Wieder einmal ein unterhaltsamer und spannender Ausflug nach Capri

Der blaue Salamander
0

Der mittlerweile fünfte Capri-Krimi aus der Feder von Luca Ventura trägt den Titel "Blauer Salamander". Der Titel spielt, wie bei der Reihe gewohnt, auf eine Besonderheit der italienischen Urlaubsinsel ...

Der mittlerweile fünfte Capri-Krimi aus der Feder von Luca Ventura trägt den Titel "Blauer Salamander". Der Titel spielt, wie bei der Reihe gewohnt, auf eine Besonderheit der italienischen Urlaubsinsel Capri an.

Ich habe alle vier Vorgängerromane gelesen und empfehle es jedem auch gleich vorab, da die persönlichen Geschichten der beiden Polizist:innen dabei besser nachvollzogen werden können.

"Der Blaue Salamander" ist wieder ein solider Urlaubskrimi, der einen spannenden Fall mit Lokalkolorit verbindet. Das Lesen der Reihe bereitet mir besondere Freude, da ich erstens beim Lesen von Capri träumen und ich zweitens bei einem aufregenden Fall miträtseln kann.

Neben dem flüssigen und durchaus schnörkellosen Schreibstil Venturas haben es mir Rizzi und Cirillo besonders angetan. Rizzi, der fest auf Capri verwurzelt ist, ist eher ein Ermittler, der Rationalität und Emotion miteinander verbindet. Cirillo hingegen stammt aus dem Norden Italiens und agiert vollkommen rational, weshalb sie einen schönen Gegenpart zu Rizzi bildet. Dennoch harmonieren die beiden auf eine besondere Art. Ein für meinen Geschmack sehr gelungenes Ermittlerduo.

"Der Blaue Salamander" ist für alle Ventura-Fans und solche, die es noch werden wollen, wieder ein toller Lesegenuss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere