Profilbild von Mandthebooks

Mandthebooks

Lesejury Star
offline

Mandthebooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Mandthebooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.04.2021

Wirklich schöne Geschichte, auch wenn etwas die Action fehlt

Das Buch der gelöschten Wörter - Der erste Federstrich
0

Rezension: (kann Spoiler enthalten)



Die Story war wirklich toll, weil sie voller unglaublicher Ideen war. Wer hätte gedacht, dass Romeo schuld am negativen Ende der Geschichte ist! Und einmal von gelöschten ...

Rezension: (kann Spoiler enthalten)



Die Story war wirklich toll, weil sie voller unglaublicher Ideen war. Wer hätte gedacht, dass Romeo schuld am negativen Ende der Geschichte ist! Und einmal von gelöschten statt geschriebenen Wörtern zu erzählen fand ich super! Man merkte richtig, dass sich die Autorin Mühe gegeben hat, eine Story zu entwickeln, die nicht vor Klischees strotzt und einmal etwas Außergewöhnliches und Einzigartiges zu erschaffen.

Interessant war auch, das System, das hier entwickelt wurde, weil es mehrere Arten von Begabten mit unterschiedlichen Talenten gab und das erschuf eine einzigartige Welt, in der man selbst gern ein Teil wäre.

Auch die Charaktere gefielen mir sehr gut, weil sie sehr vielfältig gestaltet waren. Wer hätte denn auch gedacht, dass die drei Musketiere so sympathisch sind?

Aber mir fehlte etwas die Action. Obwohl es einen roten Faden gab und durchaus spannende Szenen, geschah nichts so wirklich mit dem erhofften großen Knall, auch wenn es gegen Ende eine überraschende Wendung gab.



4,5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2021

Traumhaftes Setting!

Love Show
0

Rezension: (kann Spoiler enthalten)



Für mich klang das Buch zuerst ziemlich wie eine Adaption der Trumanshow und auch im Nachhinein muss ich sagen, dass das Buch deutliche Parallelen zum Film aufweist, ...

Rezension: (kann Spoiler enthalten)



Für mich klang das Buch zuerst ziemlich wie eine Adaption der Trumanshow und auch im Nachhinein muss ich sagen, dass das Buch deutliche Parallelen zum Film aufweist, wie zum Beispiel, dass Ray nicht weiß, dass sie Teil der Show ist, wobei ich denke, dass jeder, der den Film kennt, beim Lesen des Klappentextes automatisch an den Film gedacht hat. Trotzdem fand ich das Buch aber nicht schlecht, auch wenn es sich doch sehr nach einer Kopie des Films anhören mag, so hat das Buch doch schöne Details, die es deutlich vom Film distanzieren und eine eigene Welt erschaffen.
Ich mochte das Setting mit der Insel sehr gerne, weil da schon so richtig der Wunsch nach Sommer aufkommt, mit all der wilden Natur und den Tieren war man plötzlich mitten im Paradies und dadurch habe ich mich während dem Lesen wirklich wohlgefühlt und konnte mich weit weg träumen.

Ich mochte die Charaktere eigentlich auch ganz gerne, weil Ray mit ihrer träumerischen, aber auch ernsten, kämpferischen Ader, mir sehr sympathisch war, während sie in diesem Buch lernte, ihr Leben selbst zu bestimmen und für ihre Freiheit zu kämpfen. Liam war auch ein toller Charakter, weil man mit ihm wirklich mitfühlen konnte, wie er da in diesem Zwiespalt steckte, ob er sich nun auf Ray einlässt, weil er es will oder weil es die Show verlangt. Ich habe die ganze Zeit darauf hingefiebert, ob die beiden es nun schaffen, sich zusammenzuraufen oder nicht. Noah war zwar auch ganz nett, weil er sich stets bemühte, Ray zu beschützen, obwohl er ständig versuchen musste, auf diesem schmalen Grad zwischen Liebe und Freundschaft zu wandeln. Doch mit seiner etwas überbeschützenden Art, vor allem wenn das Thema "Liam" aufkam, ging er mir manchmal etwas auf die Nerven, weil diese ewigen Streitereien doch irgendwann ziemlich überflüssig waren.

Aber insgesamt war die Geschichte wirklich schön, weil sie durchweg spannend war und man sich immer fragte, ob Ray nun ihr Happy End bekommen kann oder nicht, und auch die Entwicklung der Charaktere war sehr interessant zu beobachten, obwohl mir Noah manchmal etwas zu anstrengend war.



4,5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.03.2021

Schöne Adaption von Alice im Wunderland

Madness
0

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Was soll ich sagen, zuerst war ich etwas skeptisch, was das Buch anging. "Alice im Wunderland" war schon immer eine Geschichte, die ich ganz nett fand, mehr aber auch ...

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Was soll ich sagen, zuerst war ich etwas skeptisch, was das Buch anging. "Alice im Wunderland" war schon immer eine Geschichte, die ich ganz nett fand, mehr aber auch nicht, daher habe ich erst gezögert, ob ich das Buch wirklich kaufen soll. Doch ich konnte es gebraucht sehr günstig ergattern, deshalb dachte ich, ist es dann doch auch einen Versuch wert.
Die Geschichte hatte mir sehr gut gefallen, auch wenn ich zu Beginn noch etwas Schwierigkeiten damit hatte, in die Geschichte richtig einzusteigen.
Doch diese Steampunk-Version vom Wunderland fand ich super und auch die Charaktere waren toll. Elric und Alice waren wirklich sympathisch und ihre Streitereien waren wirklich amüsant. Im Laufe der Geschichte konnte man auch sehr gut sehen, wie Alice sich zum Positiven verändert hatte. Sie lernte, was es heißt, eine große Verantwortung zu tragen und auch Elric verändert sich sehr. Er lernt, dass Emotionen nichts Negatives sind, sondern, dass sie etwas unfassbar Schönes sein können.
Insgesamt gefiel es mir wirklich sehr, dass zwar die typischen Elemente übernommen wurden, auch wenn sie dann zu Gunsten der Steampunk-Thematik angepasst wurden, aber trotzdem sehr viel an der Geschichte ganz neu gestaltet wurde.
Der Schreibstil war wirklich sehr angenehm, doch das kannte ich bereits aus einem anderen Buch der Autorin, auch wenn mich das damals gegen Ende nicht mehr so überzeugen konnte. Sie schreibt sehr leicht und angenehm, sodass ich wirklich gut durchkam und die Geschichte ganz schnell fertig hatte.
Insgesamt also eine schöne Adaption, die mich wirklich überzeugen konnte, auch wenn mir der Einstieg ein bisschen schwerer viel.

4,5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2024

Eine spannende Geschichte mit einer speziellen Crew

A Tempest of Tea
0

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Ich gebe zu, ich mochte vor allem die Idee von dem Teehaus, als ich damals den Klappentext vom Buch gelesen hatte. Aber in dem Buch steckte auf jeden Fall noch einiges ...

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Ich gebe zu, ich mochte vor allem die Idee von dem Teehaus, als ich damals den Klappentext vom Buch gelesen hatte. Aber in dem Buch steckte auf jeden Fall noch einiges mehr.
Diese Interpretation von Artus fand ich cool, besonders weil sie hier auf eine nochmal ganz andere Art und Weise erzählt wird, denn Arthie als Heldin ist nunmal der Inbegriff von moralisch grau.
Arthie und ihre Crew waren sehr speziell, das muss ich sagen. Besonders Jin und Flick mochte ich sehr. Ich habe mich nur manchmal echt gefragt, wie das mit diesem Team gut gehen soll, nicht nur, weil ihre Motive etwas undurchsichtig waren, sondern auch weil sie einfach alle manchmal ein wenig zu chaotisch für ihren Job wirkten😂
Außerdem muss ich sagen, manchmal war ich ein wenig verwirrt. Ich wusste einfach nicht so recht, was abgeht, oder es kamen so viele Infos, dass ich sie erstmal sortieren musste. Dafür hat die Karte aber zumindest teilweise sehr gut geholfen. Trotzdem hat mich die Geschichte aber gut unterhalten, die Geschichte war spannend und es gab durchaus auch unvorhergesehene Entwicklungen, nur eines hatte ich bereits ein wenig geahnt.
Und generell fand ich die Stadt mit Menschen und Vampiren sehr interessant, auch mit der Politik und den Intrigen, die da mitschwingen. Ich bin mir sicher, Band 2 wird nach diesem Ende wirklich gut werden.

4 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2024

Eine überraschend gute Geschichte

Jade City - Familie ist Pflicht
0

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Bei "Jade City" muss ich ehrlich sagen, ich hätte das Buch wohl nicht gekauft, wenn es nicht in meinem Zauberbüchse-Abo gewesen wäre. Aber tatsächlich bin ich sogar ...

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Bei "Jade City" muss ich ehrlich sagen, ich hätte das Buch wohl nicht gekauft, wenn es nicht in meinem Zauberbüchse-Abo gewesen wäre. Aber tatsächlich bin ich sogar froh, dass ich das Buch da habe und vor allem, dass ich Band 2 auch schon bereit liegen habe.
Der Schreibstil ist manchmal ein wenig schwerfällig, immerhin gibt es eine Namensliste mit Erklärungen, sonst hätte ich das nämlich überhaupt nicht geschafft. Aber irgendwann kommt man doch recht gut zurecht, auch mit den vielen Perspektiven, die ich dann doch auch sinnvoll gewählt fand, da "Jade City" ein Buch voller Politik und Intrigen ist und um da wirklich einen Eindruck zu bekommen, von allen Seiten und Situationen, braucht man die Perspektiven auch.
Das Prinzip der aufgeteilten Stadt auch mit passender Karte dazu fand ich cool, die angespannte Situation in Kekon war auch super interessant und spannend, besonders, wenn die verschiedenen Protagonisten versuchen, sich da irgendwie taktisch klug mit ihren unterschiedlichen Fähigkeiten hindurch zu manövrieren.
Wie es weitergeht mit den einzelnen Figuren und was sie auf Kekon noch erwartet, ist ja noch offen, aber ich freue mich auf jeden Fall auf Band 2.

4 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere