Profilbild von DaveSp91

DaveSp91

Lesejury Profi
offline

DaveSp91 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit DaveSp91 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.05.2024

Verführerische Ebay Kleinanzeige

Secondhand Toyfriend
0

Klappentext:

Wenn der 17-jährige Damian ganz ehrlich zu sich ist, macht seine Beziehung ihn nur so semi-glücklich. Vor allem seit Freundin Emma Druck macht, weil sie endlich mit ihm schlafen möchte. Das ...

Klappentext:

Wenn der 17-jährige Damian ganz ehrlich zu sich ist, macht seine Beziehung ihn nur so semi-glücklich. Vor allem seit Freundin Emma Druck macht, weil sie endlich mit ihm schlafen möchte. Das Problem ist nur, körperlich fühlt er sich so gar nicht zu ihr hingezogen. Ganz anders sieht es allerdings aus, wenn er an Jungs denkt. Aber ist er wirklich schwul? Und wie soll er das herausfinden, ohne Emma zu betrügen?
Ein Sextoy muss her – am besten anonym verpackt, damit seine Mutter nichts davon mitbekommt. Doch als er auf ein Kleinanzeigen-Inserat antwortet, das der gleichaltrige Emil eigentlich nur als Scherz eingestellt hat, entspinnt sich zwischen den beiden schon bald ein Chat, der alles verändern wird …



"Secondhand Boyfriend" von darkviktory und Kostas Kind erzählt die sehr emotionale und lustige Geschichte von Damien und Emil. Beide Teenager lernen sich auf Ebay-Kleinanzeigen kennen. Damien versucht online einen Dildo zu kaufen, um sich sexuell auszuprobieren. Dabei gerät er an den sympathischen Emil, welcher auf Grund einer peinlichen elterlichen Panne, all sein Sexspielzeug verkaufen will. Beide kommen sich über die Anzeige näher und das Leben der beiden gerät emotional und sozial aus allen Fugen.

Die beiden Autoren schaffen es mit "Secondhand Toyfriend" einen warmherzigen, witzigen und zutiefst bewegenden Roman zu schreiben, der sowohl unterhält als auch wichtige Themen anspricht. Der Schreibstil ist leicht und flüssig, was das Buch zu einem echten Page-Turner macht.

Die Charaktere sind hervorragend ausgearbeitet und vielseitig. Emil und Damien sind liebenswerte und komplexe Protagonisten, dessen Unsicherheiten und Hoffnungen sehr nachvollziehbar sind. Damiens und Emils Freunde und Familie spielen ebenfalls eine sehr wichtige Rolle und tragen wesentlich zur Tiefe der Geschichte bei.

Die Liebesgeschichte zwischen Damien und Emil ist herzerwärmend, witzig und authentisch. Ihre Online-Kommunikation ist zärtlich und humorvoll, und der Spannungsaufbau bis zu ihrem ersten realen Treffen hält die Leser in Atem. Die beiden Autoren schaffen esThemen wie Identität, Akzeptanz, Mobbing und Liebe mit großer Sensibilität und Tiefgang zu verarbeiten..

"Secondhand Boyfriend" ist ein herausragender queerer Jugendroman, der durch seine humorvolle, ehrliche und warmherzige Erzählweise besticht. Die beiden Autoren haben eine wunderbare Geschichte über das Erwachsenwerden, das Finden der eigenen Identität und die Kraft der Liebe geschrieben. Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für tiefgründige und zugleich unterhaltsame Jugendromane interessieren. Ich hoffe auf einen weiteren Teil, die die Geschichte von Emil und Damien weiterführt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2024

Ein ewig Rätsel will ich bleiben

111 Orte Ludwigs II., die man gesehen haben muss
0

"Ein ewig Rätsel will ich bleiben, mir und anderen" mit diesen Worten verabschiedet sich der bayrische König von dieser Welt....und ja, König Ludwig II hat es geschafft ein ewig Rätsel zu bleiben. Ein ...

"Ein ewig Rätsel will ich bleiben, mir und anderen" mit diesen Worten verabschiedet sich der bayrische König von dieser Welt....und ja, König Ludwig II hat es geschafft ein ewig Rätsel zu bleiben. Ein jeder kennt, oder glaubt, den bayrischen Monarchen, zu kennen. Spätestens nach dem mysteriösen Tod des Königs wurde der Mythos um den Märchenkönig geboren und ist bis heute in aller Munde.

Ludwig hat uns ein großes Erbe mit den Schlössern Neuschwanstein, Herrenchiemsee und Linderhof geschenkt, doch kaum einer kennt die versteckten und weniger bekannten Orte des "Kini". Mit dem Buch "111 Orte Ludwigs II. die man gesehen haben muss" begeben wir uns auf eine Reise durch Oberbayern, an die weniger bekannten und intimen Orte des Königs.

Eine versunkene Nixe im Badersee, das präparierte Lieblingspferd des Königs, ein geplantes Festspielhaus und die Votivkapelle mit Totenleuchte bis hin zu Ludwigs Zinksarkophag sind kuriose und mythische Orte, welche uns die Autoren Rüdiger Liedtke und Jochen Reiss zeigen. Wir entdecken Altbekanntes mit zusätzlichen nützlichen Wissen neu und wir erforschen Orte an die man sich nicht so leicht verläuft. Wir erfahren auch, dass der König eine sozial Ader hatte und wir tauchen in die zurückgezogensten Winkel Ludwig II ab.

Dieses Buch ist ein wahrer Schatz für alle Fans von Ludwig II und allen, die sich für bayrische Geschichte interessieren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.05.2024

Heiße Ausgrabungen

Raiders of the Lost Heart
0

Klappentext:

Archäologin Dr. Socorro Mejía, genannt Corrie, kann es nicht glauben: Sie fliegt zu einer Ausgrabung in den mexikanischen Dschungel, von der sie schon ihr Leben lang träumt. Es gibt nur einen ...

Klappentext:

Archäologin Dr. Socorro Mejía, genannt Corrie, kann es nicht glauben: Sie fliegt zu einer Ausgrabung in den mexikanischen Dschungel, von der sie schon ihr Leben lang träumt. Es gibt nur einen Haken, und der heißt Ford Matthews. Denn nicht Corrie, sondern ihr Erzrivale leitet die Expedition. Dabei kommt erschwerend hinzu, dass es zwischen Corrie und dem attraktiven Archäologen vor Jahren beinahe zu einem Kuss gekommen wäre. Im Camp geraten die beiden immer wieder aneinander, denn Corrie ist sich sicher: Sie graben an der falschen Stelle. Um das zu beweisen, muss sie mit Ford auf eine Erkundungstour gehen. Zu zweit in einem Zelt in der Hitze des Dschungels. Kann das gutgehen?



"Raiders of the Lost Heart" ist ein fesselnder und romantischer Abenteuerroman mit etwas Spice, der die Leserinnen tief in die dichten, mysteriösen Dschungel Mexikos entführt. Die Autorin Jo Segura, kombiniert dieser Roman Action, Romantik und eine reiche, atmosphärische Kulisse, die jeden Abenteurer in ihren Bann zieht.

Die Geschichte folgt der Archäologin Dr. Socorro Mejía, genannt Corrie, die auf der Suche nach einer atztekischen Stätte in die unzugänglichen Dschungelregionen Mexikos reist. Doch dort stößt Corrie auf ihre Jugendliebe und Erzfeind Ford Matthews, welcher die Ausgrabung leitet. Beide arbeiten Hand in Hand in der feuchten Hitze Mexikos und kommen sich näher. Doch kann Corrie über ihren Schatten springen und Ford verzeihen, damit sie ihr Ziel gemeinsam erreichen können?

Der Autorin gelingt es, vielschichtige und glaubwürdige erwachsene Charaktere zu schaffen, deren persönliche Entwicklung die Leser
innen in ihren Bann zieht. Corrie ist eine starke und entschlossene Protagonistin, deren Leidenschaft für die Archäologie und ihr mutiger Geist sie zu einer inspirierenden Figur machen. Die Dynamik zwischen den Charakteren ist authentisch und bietet eine gute Balance aus Spannung und Erotik. Es macht Spaß die Geschichte von Corrie und Ford zu verfolgen. Am Tag verfolgen wir die beiden Protagonisten durch den Dschungel und am Abend zwischen den Bettlaken.

Die Beschreibungen des mexikanischen Dschungels sind lebendig und atmosphärisch. Jo Segura malt mit Worten ein beeindruckendes Bild von der wilden, ungezähmten Natur, den gefährlichen Tieren und den uralten Ruinen, die in den Tiefen des Waldes verborgen liegen. Die akribische Recherche und die Liebe zum Detail machen die Umgebung glaubwürdig und faszinierend. Die Leserinnen fühlen sich, als wären sie selbst Teil der Expedition, und erleben hautnah die erotische Spannung unserer zwei Protagonisten.

"Raiders of the Lost Heart" ist ein mitreißender romantischer Abenteuerroman, der mit seiner spannenden und kurzweiligen Handlung, den lebendigen Charakteren und der eindrucksvollen Kulisse überzeugt. Jo Segura hat ein Werk geschaffen, welches die Leser
innen von der ersten bis zur letzten Seite fesselt. Ein Muss für alle, die Abenteuerromane und romantische Romane mit etwas Erotik lieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2024

Magie aus Korea

Das Blut der Herzlosen – Die Legende vom Tränenvogel 1
0

Klappentext:

In einem einsamen Gasthaus am Rand der Punten-Wüste treffen drei Gestalten aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Der Lekon Tinahan ist ein mächtiger Krieger mit dem Kopf ...

Klappentext:

In einem einsamen Gasthaus am Rand der Punten-Wüste treffen drei Gestalten aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Der Lekon Tinahan ist ein mächtiger Krieger mit dem Kopf eines Hahns. Bihyung ist ein Dokebi, ein Feuerwesen, immer zu Scherzen aufgelegt. Und Kaygon Draka ist ein Mensch, der das legendäre Schwert eines Königs trägt und ein düsteres Geheimnis verbirgt. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg ins Reich der Nagas, schuppigen Gedankenlesern, die verborgen im Dschungel von Kiboren leben und sich die Herzen herausschneiden, um unsterblich zu werden. Sie folgen dem Ruf einer uralten Prophezeiung – doch kann ein Wesen ohne Herz wirklich der Retter der Welt sein?



"Die Legende des Tränenvogel - Das Blut der Herzlosen" ist ein fesselnder Fantasy-Roman aus Korea, der die Leserinnen in eine magische Welt voller Abenteuer, Mythen und Heldentum entführt. Geschrieben von der talentierten Autoren, Lee Young-Do, verwebt dieses Werk traditionelle koreanische Folklore mit modernen erzählerischen Elementen, um eine Geschichte zu schaffen, die sowohl einzigartig als auch universell ansprechend ist. Die Fantasy-Saga ist in 4 Teile aufgeteilt und "Das Blut der Herzlosen" ist der erste Band

Die Geschichte folgt dem jungen Krieger Kaygon Draka, der in einer Welt lebt, in der Menschen und mystische Kreaturen koexistieren. Kaygon wird beauftragt zusammen mit zwei weiteren Vertretern eines Volkes, den Naga Ryun Pey zu finden und zum Großtempel zu bringen. Gemeinsam müssen sie sich gegen dunkle Mächte und ihre inneren Dämonen stellen, um das Schicksal ihrer Welt zu bestimmen. Die verschiedenen Völker bestehen anstatt aus Zwerge, Elfen und Co. aus Lekons, Nagas und Dokebis. Während es sich bei Lekons um drei Meter große, unglaublich starke und gefiederte Wesen handelt, kann man sich Dokebis wohl als magisch begabte Goblins vorstellen, die zu allerlei Späßen neigen. Naga sind reptilienartige Wesen, die als Kaltblüter im Dschungel leben, außerhalb dessen jedoch kaum überlebensfähig sind. Wir dürfen dabei relativ tief in ihr Leben eintauchen und dabei Kultur, Politik, Religionen und Wirtschaft in allen Spielarten kennenlernen. Interessant sind dabei insbesondere die „vertauschten“ Geschlechterrollen: Bei diesem Volk stellen die Frauen das starke Geschlecht dar, während Männer ohne wirkliche Rechte ausgestattet sind und lediglich zur Fortpflanzung dienen.

Young-Do gelingt es meisterhaft, vielschichtige und glaubwürdige Charaktere zu erschaffen. Kaygon Drake ist neben Ryun Pay ein komplexer Protagonist, dessen innere Konflikte und persönliches Wachstum die Leser
innen in seinen Bann ziehen. Natürlich besteht die Gruppe nicht nur aus den zwei Protagonisten Jedoch wird ein großer Anteil der Geschichte diesen beiden Figuren gewidmet.

Die Welt von "Die Legende des Tränenvogel" ist reich und detailliert, voller lebendiger Landschaften, geheimnisvoller Wälder und alter Ruinen. Young-Do verwendet eine bildhafte Sprache, die es den Leserinnen ermöglicht, tief in die magische Umgebung einzutauchen. Jedoch braucht es etwas Zeit, um sich in der Geschichte fallen zu lassen. Bis es zu einem Treffen der Gefährten kommt, ist bereits die Hälfte des Romans vergangen und auch danach wird das eigentliche Hauptziel immer wieder durch kurzweilige und unterhaltsame Abenteuer aufgelockert, was dem Lesefluss dann etwas beschleunigt und die Geschichte spannend macht. Die Einbindung koreanischer Mythen und Traditionen verleiht der Geschichte eine besondere Authentizität und Exotik.

"Die Legendes des Tränenvogel - Das Blut der Herzlosen" ist ein herausragender Fantasy-Roman, der durch seine tiefgründige Charakterentwicklung, den reichen Weltaufbau und die fesselnde Handlung besticht. Der Autor Young-Do hat ein Werk geschaffen, das sowohl Fantasy-Liebhaber als auch Leser
innen, die sich für koreanische Kultur interessieren, begeistern wird. Es ist ein Buch, welches mit seinen über 500 Seitenfür spannende Leseabende sorgen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2024

Ein Sonntag der alles verändert

Sonntags am Strand
0

Klappentext:

Es ist der 15. August, Ferragosto, ganz Italien urlaubt, und der Strandabschnitt von Strandwärter Enzo ist so voll wie nie. Hingebungsvoll kocht er für seine Gäste Spaghetti Carbonara, und ...

Klappentext:

Es ist der 15. August, Ferragosto, ganz Italien urlaubt, und der Strandabschnitt von Strandwärter Enzo ist so voll wie nie. Hingebungsvoll kocht er für seine Gäste Spaghetti Carbonara, und zwar erstmals nach dem Rezept seiner verstorbenen Frau. Er ist nicht der Einzige, der sich an diesem zauberhaften Sommertag für etwas Neues öffnet – unter seinen Augen vollzieht sich ein kleines Wunder: Vier ganz unterschiedliche Paare finden im Laufe der Stunden in seinem Bagno zusammen, sehen sich zum ersten Mal richtig an, oder erkennen, wie sehr sie sich selbst im Wege standen und finden die Liebe wieder.



"Sonntags am Strand" von Alexander Oetker ist ein feinfühliger und kurzweiliger Roman, der die Fragilität der menschlichen Beziehungen in den Mittelpunkt stellt. Der Roman, der an einem italienischen Stran spielt, erzählt die Geschichte von Enzo, einen Bagno-Besitzer, der seine Besucher in und auswendig kennt und hier und da den Schubs für die gelungene Beziehung gibt. Der scheinbare Idyll des Strandes steht im Kontrast zu den inneren Turbulenzen der Besucher. Wir lernen im Laufe der Vormittags zwei Paare kennen, die mit unausgesprochenen Ängsten und unerfüllten Erwartungen kämpfen.

Alexander Oetker gelingt es auf bemerkenswerte Weise, die Spannung und Unsicherheiten der Beziehungen einzufangen. Besonders beeindruckend ist, wie der Autor die Unfähigkeit der Figuren, ihre Gefühle und Bedürfnisse klar zu kommunizieren, als zentrales Thema herausarbeitet. Durch Enzos Aufmerksamkeit und seinen hausgemachten Spaghetti Carbonara verändert Der Bagno-Besitzer das Leben seiner Besucher.

"Sonntags am Strand" besticht durch seine emotionale Tiefe und die meisterhafte Erzählkunst des Autors Es ist ein Buch, das nachdenklich macht und lange nach der letzten Seite nachhallt. Für Leser*innen, die sich für kurzweilige und atmosphärische Geschichten interessieren, ist dieser Roman eine absolute Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere