Cover-Bild Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen
(37)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Atmosphäre
16,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Lübbe
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 26.04.2024
  • ISBN: 9783757700249
Kathinka Engel

Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen

Roman. Ein viktorianisches Mietshaus in London wird zum Schauplatz einer großen Liebesgeschichte

Ist es jemals zu spät für zweite Chancen?

London, 1974: Die 17-jährige Pippa St George, Tochter aus gutem Hause, trifft bei einem Punkkonzert Oz, den Sänger der Band. Oz steht für alles, was ihre Familie verachtet. Gegen alle Konventionen und gegen jede Logik verlieben sich die beiden ineinander, doch dann werden sie von der harten Realität eingeholt.

London, Gegenwart: Online-Redakteurin Gilly ist überglücklich, als sie eine erschwingliche Wohnung in einem viktorianischen Mietshaus findet. Doch das Haus soll verkauft und luxussaniert werden. Um das zu verhindern, tut Gilly sich mit ihrem Nachbarn, dem Dokumentarfilmer Owen, zusammen. Während ihrer Recherche stoßen die beiden auf eine Geschichte, die sie weit in die Vergangenheit führt ...

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.06.2024

lest es, es lohnt sich doppelter Gewinn

0

1974 und heute Pippa und Gilly, zwei unterschiedliche Jahrhunderte, zwei junge Frauen, zwei komplett unterschiedliche Leben oder vielleicht auch nicht gemeinsam haben sie den Kampf gegen Erwartungen und ...

1974 und heute Pippa und Gilly, zwei unterschiedliche Jahrhunderte, zwei junge Frauen, zwei komplett unterschiedliche Leben oder vielleicht auch nicht gemeinsam haben sie den Kampf gegen Erwartungen und drohende Entwicklungen. Alles andere würde zu viel spoilern ;) findet es selbst heraus.
Ich habe noch nie ein Buch von der Autorin Kathinka engel gelesen. Dieses hier habe ich gewonnen. Es kam genau zur richtigen Zeit. Es werden Lebensweisheiten auf geschickte Art und Weise verpackt mitgegeben, sodass sie nicht aufdringlich der altklug erscheinen, sondern subtil wirken, zumindest bei mir.
Es ist eine Geschichte über Freundschaft, Vertrauen und Liebe und zwar nicht nur die Liebe zu einem anderen Menschen, sondern die Selbstliebe.
Die Farben des Covers sind in Regenbogen-Farben gehalten und bilden einen Schmetterling ab.
Warum sie so passend sind, da sie unterschiedliche Aspekte des Lebens- der Persönlichkeit abbilden
Rot: Rot steht für das leben an sich für gut geerdet, aktiv sein, für Urvertrauen, Liebe, Sexualität, verwurzelt sein, Sicherheit. Die Farbe steht gleichzeitig für Kraft und Energie, Aggression und Wut.
Orange : Es ist die Farbe, die für Sinnlichkeit, Lebensfreude, Sexualität, Kreativität und Optimismus
Gelb: Diese Farbe steht für die Sonne für das Licht, sie ist die hellste Farbe. Das große Thema ist Loslassen können, das Strahlen von innen und außen; sich frei fühlen.
Grün steht für die Natur: Diese Farbe wirkt ausgleichend, beruhigend, ist dem Herzen zugeordnet und steht für Herzensqualitäten wie Herzenswärme, mit dem Herzen denken.
Alle Blautöne sind beruhigende kühlende Farben. Sie stehen für verschiedene Eigenschaften
Indigo: Diese Farbe bedeutet, dass man Dinge gut planen kann, zielgerichtet ist sowie Geisteskraft und ein gesundes Ego besitzt. Es steht auch für Mut, innere Ruhe und dafür zu viel mit dem Kopf zu handeln, sich das ganze zu zerdenken.
Dunkelblau Klarheit und Vertrauen.
Violett: Violett steht für Selbstbewusstsein, Intuition, Verbindung zum Höheren Selbst, Spiritualität
Die Farbe Rot steht für das Leben, Orange für Heilung, Gelb für die Sonne, Grün für die Natur, Dunkelblau für Klarheit und Lila für die Seele...
Der Regenbogen an sich ist ein Hoffnungszeichen und steht für Vielfalt
Er verbindet die verschiedenen Facetten des Lebens so wie die Spektralfarben zusammen genommen unser alltägliches Licht abbilden.
Das Ende von gestern ist der Anfang von Morgen ist philosophisch so wie der Schmetterling ein Symbol ist denn "Wir erfreuen uns an der Schönheit des Schmetterlings, aber wir gestehen selten die Veränderungen ein, die er durchmachen musste, um diese Schönheit zu erreichen.” – Maya Angelou, Dichterin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 27.05.2024

Zwei verschiedene Jahrzehnte, zwei Frauen auf der Suche nach sich selbst und dem Glück.

0

Nach einer langen Beziehung und vielen Monaten auf der Couch des Ex, findet Gilly endlich eine passende Wohnung, an die sie direkt ihr Herz hängt. Das Gilly auf Pippa „trifft“ beginnt damit, dass das Haus, ...

Nach einer langen Beziehung und vielen Monaten auf der Couch des Ex, findet Gilly endlich eine passende Wohnung, an die sie direkt ihr Herz hängt. Das Gilly auf Pippa „trifft“ beginnt damit, dass das Haus, indem sie vor kurzem erst eine Wohnung gefunden hat, modernisiert oder sogar abgerissen werden soll. Da sind sich die Erben noch uneinig. Sie tut sich mit ihrem Nachbarn Owen zusammen, der Dokumentarfilmer ist, und sie stellen einen unglaublich tollen Film über ihr Wohnhaus zusammen. Sogar die griesgrämige alte Nachbarin Mrs. Dewbre ist begeistert und zu Tränen gerührt. Doch ihre Tränen haben einen ganz anderen Hintergrund und gelten einem Mann, den sie nie wieder zu sehen geglaubt hat.

Pippa und Oz könnten unterschiedlicher nicht sein, doch wie heißt es so schön? Gegensätze ziehen sich an. Und die beiden gehen gegen jede Vernunft eine heimliche Beziehung ein. Das Mädchen aus gutem Hause und der Punk. Es läuft alles reibungslos und die beiden sehen sich so oft sie können. Doch eines Tages wird Pippa unvorsichtig und bringt damit nicht nur sich in Gefahr. Ihren Bruder und ihren Vater hätte ich ab diesem Moment umbringen können und ich finde es schade, dass es bis zum Schluss niemand getan hat. Was Pippa und Oz widerfährt, ist mit das Schlimmste, was ich mir vorstellen kann.

Wow! Also ich muss sagen, ich habe eine tolle Geschichte erwartet, aber das hat mich echt umgehauen. Ich glaube meine Liebe zu Kathinkas Geschichten ist jetzt noch mehr geworden, wenn das überhaupt möglich ist. Ich habe dieses Buch in 1,5 Tagen eingeatmet, so gefesselt haben mich die Geschichten von Gilly und Pippa. Natürlich haben die beiden auch ihre männlichen Gegenspieler – Owen und Oz – aber es geht in dem Buch hauptsächlich darum, wie diese beiden Frauen sich selbst finden. Sich ihre Ansichten und Einstellungen zu gewissen Dingen ändern und sie damit am Ende glücklich sind. Kathinka hat mit dieser Geschichte etwas geschaffen, dass ich so schnell nicht vergessen werde. Beide Geschichten werden so schön miteinander verstrickt und greifen ineinander.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2024

dicke Leseempfehlung

0

"Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen" ist nicht mein erste Buch von Kathinka Engel. Ich wusste also schon, dass die Autorin einen sehr angenehmen Erzählstil hat, dass man schnell an die Figuren ...

"Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen" ist nicht mein erste Buch von Kathinka Engel. Ich wusste also schon, dass die Autorin einen sehr angenehmen Erzählstil hat, dass man schnell an die Figuren rankommt und dass es kein seichtes Liebessüppchen ist, das sie in ihren Büchern köchelt auch wenn Zuneigung und Liebe natürlich auch hier im Leben der Akteure eine Rolle spielen. Aber wie der gut gewählte Buchtitel schon andeutet geht es um zwei Frauen auf unterschiedlichen Zeitebenen, die ihr altes Leben und auch ihre alten Einstellungen und Ansicht ablegen und aus unterschiedlichen Gründen und auf unterschiedliche Art und Weise zu sich selbst und einem neuen selbstbestimmten zuversichtlichen Leben finden. Der Kern dieser beiden Geschichten ist es, der mich besonders berührt hat. Die Entwicklung der Frauen geht einerseits mit einem großen Bruch los, aber andererseits auch ganz leise im tiefsten Inneren. Das hat die Autorin wirklich gut hingebracht, dass man als Leser gerne und gespannt folgt und das Gefühl hat, eine dicke Portion Realität steckt hinter all dem.

Hervorheben muss ich noch, das ich kein Fan bin von Büchern mit zwei Handlungssträngen in verschiedenen Zeitebenen. Viel zu oft ist ein Strang spannend und der andere für mich nur nerviges Beiwerk. Das ist hier ganz und gar nicht so. Beide Storylines funtionieren perfekt und werden so schön miteinander verstrickt, dass ein unglaublicher Lesesog entsteht.

Dicke Leseempfehlung für dieses tolle Buch.

Veröffentlicht am 21.05.2024

Highlight!

0

Dieses Buch wollte ich aus einem einzigen Grund lesen: es ist von Kathinka Engel. Bisher war das immer eine Erfolgsgarantie und so auch dieses Mal. Ich habe mich sehr leicht mit den zwei Zeitebenen getan, ...

Dieses Buch wollte ich aus einem einzigen Grund lesen: es ist von Kathinka Engel. Bisher war das immer eine Erfolgsgarantie und so auch dieses Mal. Ich habe mich sehr leicht mit den zwei Zeitebenen getan, was nicht zuletzt an dem wundervollen Schreibstil der Autorin liegt. Pippa und Gilly sind mir beide unheimlich sympathisch gewesen und haben für mich realistisch und nachvollziehbar gehandelt. Beide Geschichten konnten mich berühren und mitnehmen. Pippa, die anfängt gegen ihre Eltern und alles, was sie bisher so kennt zu rebellieren, Gilly, die gar nicht so genau weiß, wer sie eigentlich ist und wo sie im Leben hinmöchte. Beide konnte ich gut nachempfinden! Eine emotionale Achterbahnfahrt der Gefühle, bei der es absolut nichts zu meckern gibt! Highlight!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2024

"Zackbumm, Herz drangehängt. Und wie gut war das!"

1

Ich wollte dieses Buch aus zwei Gründen lesen: Die Autorin ist Kathinka Engel und das Buch spielt in London (meiner absoluten Herzensstadt). Aus diesen Gründen hatte ich sehr hohe Erwartungen - nachdem ...

Ich wollte dieses Buch aus zwei Gründen lesen: Die Autorin ist Kathinka Engel und das Buch spielt in London (meiner absoluten Herzensstadt). Aus diesen Gründen hatte ich sehr hohe Erwartungen - nachdem die Widmung mich schon gepackt hatte, hat mich das Buch nach dem ersten Absatz nicht mehr losgelassen.
Gilly und Pippa konnten mich als Protagonistinnen völlig von sich überzeugen. Beide machen in diesem Buch eine besondere Entwicklung durch und finden ihren Platz in ihrem Leben. Die Liebesgeschichten der beiden waren sehr berührend und haben sich einfach echt angefühlt.
Kathinka's bildhafter Schreibstil ist einmalig und auch in diesem Buch hat sich das wieder gezeigt. Wenn man sein Herz an London verloren hat, merkt man, welche tiefe Verbindung auch die Autorin zu dieser Stadt und ihrem einmaligen Charme hat.
Durch die verschiedenen Schreibstile waren die beiden Zeitebenen klar voneinander getrennt und die spannende Zusammenführung dieser, hat mich sprachlos gemacht.
Generell hat mich das Buch besonders gegen Ende emotional alles fühlen lassen und ich hatte mehr als einmal Tränen in den Augen.
Ein absolutes Highlight - welches ich nicht mehr aus der Hand legen konnte.
Zusammengefasst: "Zackbumm, Herz drangehängt. Und wie gut war das!" - denn es ist zu einem absoluten Herzensbuch geworden.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre