Enthüllungen aus dem Leben von Joanna von denen wir nichts wussten
Was wir zu erzählen habenJoanna Gaines kenne ich seit Beginn von Fixer Upper und der Erstausstrahlung im deutschen TV. Ich bin absoluter Fan von ihr, ihrem Mann Chip und ihren Kindern. Bei Instagram folge ich den beiden auch und ...
Joanna Gaines kenne ich seit Beginn von Fixer Upper und der Erstausstrahlung im deutschen TV. Ich bin absoluter Fan von ihr, ihrem Mann Chip und ihren Kindern. Bei Instagram folge ich den beiden auch und ich finde sehr vieles, was sie über eine geänderte Sichtweise geschrieben hat, in ihrem Account wieder. Zum Beispiel schreibt sie davon, dass Crew – ihr jüngster Sohn – ihr eine andere Sichtweise auf die Natur und die schönen Dinge dort gegeben hat und dass sie ihr Leben nun viel bewusster lebt. All das finde ich auf ihrem Account wieder und lässt ihr Buch noch glaubwürdiger wirken. Die schweren Zeiten von Joanna waren mir gar nicht bewusst und auch nicht, dass ihr Unternehmen Magnolia anfangs schlecht lief, dazu kommt aus ihrer Kindheit noch das Mobbing hinzu, nur weil sie nicht so war, wie die anderen Kinder. Das alles hat sie zu einem anderen Menschen werden lassen, der sie eigentlich gar nicht ist und an einem bestimmten Zeitpunkt hat sie damit angefangen, ihre Geschichte aufzuschreiben. Dadurch ist es ihr gelungen, den Menschen wiederzufinden, der sie vor dem Mobbing war. Eine schöne kurze Reise zu ihrem wahren Ich, auf diesem Weg wir sie begleiten dürfen. Die Schreibweise von Joanna ist leicht, frisch und verständlich geschrieben, wenn da in der deutschen Übersetzung nicht diese zahlreichen Schreibfehler wären … Das macht den Lesefluss des Buches an so manchen Stellen echt kaputt, aber vielleicht wird es eine Neuauflage des Buches ohne Schreibfehler in naher Zukunft geben. Ansonsten hat mich das Buch echt positiv überrascht und brachte mich dazu, auch mein Leben einmal aus einem anderen Licht zu sehen und zu überdenken. Dem Buch gebe ich 4 von 5 Sternen und bin froh, dass ich das Buch gelesen habe. Denn Joanna öffnet einem die Augen, die Welt, wie wir sie sehen, mal aus einer anderen Sicht zu erkunden. Außerdem veranlasst ihre Denkweise einen dazu, selbst das eigene Ich zu überdenken und zu überlegen, ob man wirklich der Mensch ist, den man vorgibt zu sein. Für alle Gaines Fans ein Muss.