Profilbild von Lina_1995

Lina_1995

Lesejury Profi
offline

Lina_1995 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lina_1995 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.03.2025

Enthüllungen aus dem Leben von Joanna von denen wir nichts wussten

Was wir zu erzählen haben
0

Joanna Gaines kenne ich seit Beginn von Fixer Upper und der Erstausstrahlung im deutschen TV. Ich bin absoluter Fan von ihr, ihrem Mann Chip und ihren Kindern. Bei Instagram folge ich den beiden auch und ...

Joanna Gaines kenne ich seit Beginn von Fixer Upper und der Erstausstrahlung im deutschen TV. Ich bin absoluter Fan von ihr, ihrem Mann Chip und ihren Kindern. Bei Instagram folge ich den beiden auch und ich finde sehr vieles, was sie über eine geänderte Sichtweise geschrieben hat, in ihrem Account wieder. Zum Beispiel schreibt sie davon, dass Crew – ihr jüngster Sohn – ihr eine andere Sichtweise auf die Natur und die schönen Dinge dort gegeben hat und dass sie ihr Leben nun viel bewusster lebt. All das finde ich auf ihrem Account wieder und lässt ihr Buch noch glaubwürdiger wirken. Die schweren Zeiten von Joanna waren mir gar nicht bewusst und auch nicht, dass ihr Unternehmen Magnolia anfangs schlecht lief, dazu kommt aus ihrer Kindheit noch das Mobbing hinzu, nur weil sie nicht so war, wie die anderen Kinder. Das alles hat sie zu einem anderen Menschen werden lassen, der sie eigentlich gar nicht ist und an einem bestimmten Zeitpunkt hat sie damit angefangen, ihre Geschichte aufzuschreiben. Dadurch ist es ihr gelungen, den Menschen wiederzufinden, der sie vor dem Mobbing war. Eine schöne kurze Reise zu ihrem wahren Ich, auf diesem Weg wir sie begleiten dürfen. Die Schreibweise von Joanna ist leicht, frisch und verständlich geschrieben, wenn da in der deutschen Übersetzung nicht diese zahlreichen Schreibfehler wären … Das macht den Lesefluss des Buches an so manchen Stellen echt kaputt, aber vielleicht wird es eine Neuauflage des Buches ohne Schreibfehler in naher Zukunft geben. Ansonsten hat mich das Buch echt positiv überrascht und brachte mich dazu, auch mein Leben einmal aus einem anderen Licht zu sehen und zu überdenken. Dem Buch gebe ich 4 von 5 Sternen und bin froh, dass ich das Buch gelesen habe. Denn Joanna öffnet einem die Augen, die Welt, wie wir sie sehen, mal aus einer anderen Sicht zu erkunden. Außerdem veranlasst ihre Denkweise einen dazu, selbst das eigene Ich zu überdenken und zu überlegen, ob man wirklich der Mensch ist, den man vorgibt zu sein. Für alle Gaines Fans ein Muss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.12.2024

Fantasy trifft auf Krimi

Die Tore der Assassinen
0

Spannender und sehr unterhaltsamer Krimi trifft hier auf eine magische Fantasywelt, die es so, in den von mir gelesenen Büchern, bislang noch nicht gegeben hat. Den Anfang fand ich für den Einstieg in ...

Spannender und sehr unterhaltsamer Krimi trifft hier auf eine magische Fantasywelt, die es so, in den von mir gelesenen Büchern, bislang noch nicht gegeben hat. Den Anfang fand ich für den Einstieg in die Geschichte schon spannend, wobei ich mir manchmal auch mehr „Schnelligkeit“ gewünscht hätte, da sich die Geschichte eben auch etwas in die Länge zieht. Nach gut 13 Kapiteln nimmt die Spannung allerdings wieder zu und bleibt dann bis zum Schluss konstant. Es war super klasse mit Charles und Palina auf die Suche nach dem Mörder zu gehen und ich musste bei Charles auch des Öfteren schmunzeln, da ich ihn einfach total toll fand. Die Charaktere und insbesondere die Protagonisten haben sich hier stark entwickelt und haben alle für sich etwas, was den Leser in den Bann zieht. Besonders angetan hat es mir Charles mit seinem ganz besonderen Charme. Das Setting ist auch klasse gewählt und passt perfekt zur Geschichte. Der Schreibstil ist manchmal etwas „wirr“, da aus mehreren Sichten beschrieben wird, was ich allerdings nicht als schlimm beachten würde. Gerade dadurch bekommt das Buch eben auch etwas Geheimnisvolles, was es wiederrum spannend macht und zum Weiterlesen einlädt. Alles in allem gebe ich dem Buch 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.10.2024

Eine sehr gelungene Geschichte über eine versunkene Stadt, die es tatsächlich gegeben hat!

Rungholt
0

Von Beginn an hatte man das Gefühl, neben Janna ein Teil der Geschichte zu sein. Ich hatte stets das Bedürfnis das Buch weiterzulesen und mehr über Rungholt, Lenore und den Untergang dieser Stadt zu erfahren. ...

Von Beginn an hatte man das Gefühl, neben Janna ein Teil der Geschichte zu sein. Ich hatte stets das Bedürfnis das Buch weiterzulesen und mehr über Rungholt, Lenore und den Untergang dieser Stadt zu erfahren. Da die Geschichte aus dem Tagebuch Lenores mir so real vorkam, habe ich kurzentschlossen nach der versunkenen Stadt Rungholt im Internet recherchiert und siehe da: Es gab Rungholt wirklich! Ab da war es erst recht um mich geschehen; Ich liebe Bücher, die auf einer „wahren Begebenheit“ beruhen, so kann ich selbst nach dem beendeten Buch noch weitere Sachen darüber erfahren. Die Autorin schreibt mit einer großen Detailgenauigkeit, sodass man gar nicht anders kann, als das Buch in einem Zug durchzulesen. Ihre Recherchen zur Stadt kann man in jeder ihrer Zeilen sehen, sie hat sich damit also wirklich auch sehr lange beschäftigt. Ich hatte wirklich richtig Schwierigkeiten das Buch beiseite zu legen und etwas Anderes zu machen. Meine Gedanken waren ständig bei diesem Buch und der Geschichte. Eine Sache stört mich dennoch leicht: Ich weiß immer noch nicht, was mit Nils, dem Bruder von Janna, auf hoher See passiert ist. Das wird auch am Ende des Buches nicht aufgelöst. Vielleicht kann man ja auch auf einen 2. Band hoffen? Ansonsten finde ich den Schreibstil von Ann-Kathrin Wasle super gut, er ist sehr flüssig und man hatte Schwierigkeiten das „Jetzt und Hier“ von Janna mit der Vergangenheit von Lenore auseinanderzuhalten, da sich die beiden Geschichten am Ende doch sehr „kreuzen“ und miteinander vermischen. Aber gerade das macht es so besonders. Ein sehr gelungenes Buch, das jeden in den Bann zieht, der auf solche Geschichten steht. Ich gebe dem Buch 4 von 5 Sternen und kann es euch empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.08.2024

Das perfekte cosy Buch für regnerische und kalte Tage

Magie und Milchschaum
0

Hingegen anderer Meinungen finde ich das Buch super süß. Es ist so verdammt cosy und mit dem Schreibstil von Travis Baldree gibt es auch kein besseres Buch, um einfach mal abschalten zu können. In dem ...

Hingegen anderer Meinungen finde ich das Buch super süß. Es ist so verdammt cosy und mit dem Schreibstil von Travis Baldree gibt es auch kein besseres Buch, um einfach mal abschalten zu können. In dem Buch passiert in dem Sinne nicht allzu viel, was in Richtung „Spannung“ oder „Action“ geht, aber das braucht es meiner Meinung auch gar nicht. Obwohl, etwas Spannung ist schon vorhanden. Aber ich werde nicht spoilern! Für viele ist dies sicher ein Aspekt dafür, dieses Buch nicht zu lesen, aber für diejenigen, die das Ruhige lieben und entspannen wollen, ist das Buch empfehlenswert. Viv eröffnet, nach einer sehr bewegenden Vergangenheit, ein Kaffeehaus in einer fremden Stadt und findet dort Freunde fürs Leben, die unterschiedlicher gar nicht sein können; Zusammen ergeben sie jedoch die perfekte Mischung. Braucht ein Buch da mehr? Ich finde nicht. Durch das Cover, den Schreibstil und die Darstellung der Charaktere bekommt man schnell Anschluss und schließt alle ins Herz. Die Charakterentwicklung aller ist mit jedem weiteren Kapitel spürbar und so wird dieses Buch ganz von selbst absolut magisch und herzerwärmend. Jeder einzelne wächst an seinen Aufgaben und Herausforderungen und zum Schluss lernt man sogar die Bedeutung von „wahrer Freundschaft“ kennen. Was auch absolut nennenswert ist, sind die Backkünste von Fingerhut. Ich muss hier nicht anmerken, dass mir während des ganzes Buches, das Wasser im Mund zusammengelaufen ist. Für Zwischendurch oder auch gerne „leichte“ Lesetage ist das Buch klasse und man kann einfach mal abschalten und eine Pause zur Realität einlegen. Abschließend gebe ich dem Buch 4 von 5 Sternen und bin schon jetzt auf die Vorgeschichte von Viv gespannt, die wir dann in Band 2 kennenlernen werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2024

Zuckersüß und liebenswert

Hilda Hasenherz. Das Abenteuer im Fuchswald
0

Ab und zu braucht man einfach ein Kinderbuch. Und genau das habe ich gebraucht. Eigentlich wollte ich die Rezension schon zu Ostern posten, aber irgendwie habe ich das Buch vorher nicht beenden können. ...

Ab und zu braucht man einfach ein Kinderbuch. Und genau das habe ich gebraucht. Eigentlich wollte ich die Rezension schon zu Ostern posten, aber irgendwie habe ich das Buch vorher nicht beenden können. In diesem Sinne: Besser spät, als nie. Tobias Goldfarb hat ein super schönes Kinderbuch erschaffen, welches von einem starken kleinen Hasenmädchen und ihrem Mut erzählt. Sie begibt sich freiwillig in Gefahr, um die anderen Hasen vor einem Bösewicht zu retten und nimmt es sogar mit einem Fuchs auf. Auf ihrem Weg dorthin lernt Hilda Hasenherz so einige andere Tiere kennen, die sie schon bald als Freunde hat. Super süß erzählt Tobias Goldfarb in einer äußerst angenehmen leichten Sprache das Abenteuer von Hilda Hasenherz, welches durch die Illustrationen von Verena Körting unterstrichen und noch süßer wird. Die Kapitel sind in einer guten Länge, sodass man dieses Buch auch Kindern vor dem Zubettgehen vorlesen könnte. Kinder kommen definitiv auf ihre Kosten und werden, so wie ich, alle Charaktere in diesem Buch lieben. Ausgenommen natürlich der Bösewicht. Ich habe dieses Buch gerne gelesen und bin gespannt, ob wir noch weiter von Hilda Hasenherz lesen werden. Ich gebe diesem Buch 4 von 5 Sternen und kann es allen empfehlen, die gerne mal ein Kinderbuch lesen möchten oder aber allen Kindern, die sich mit Hilda Hasenherz zu einem Abenteuer begeben wollen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere