Platzhalter für Profilbild

AuroraPolar

Lesejury Profi
offline

AuroraPolar ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit AuroraPolar über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.08.2022

Das beste Buch der Autorin

Du hast mir gerade noch gefehlt
0

Seit Studienzeiten sind Eve, Susie, Ed und Justin beste Freunde. Zwanzig Jahre später gehen sie immer noch zusammen durch dick und dünn. Zwanzig Jahre später treffen sie sich immer noch regelmäßig zum ...

Seit Studienzeiten sind Eve, Susie, Ed und Justin beste Freunde. Zwanzig Jahre später gehen sie immer noch zusammen durch dick und dünn. Zwanzig Jahre später treffen sie sich immer noch regelmäßig zum gemeinsamen Pub Quiz. Und zwanzig Jahre später ist Eve immer noch mehr oder weniger heimlich in Ed verliebt. Ausgerechnet an einem der gemeinsamen Pub-Abende macht Eds Freundin Hester ihm einen Heiratsantrag. Eve ist geschockt. Doch der Antrag ist erst der Anfang, und Eve ahnt nicht, dass diese Nacht alles verändern wird. Denn nicht nur sie hat Geheimnisse...

Wie bereits angedeutet ist McFarlane eine Konstante in meinem Bücherregal. Ursprünglich faszinierten mich ihre witzigen Buchtitel. Also konnte ich auch bei diesem Buch nicht widerstehen. Und gleich vorweg, das Buch wird als ein Liebesroman geführt, aber es ist so viel mehr. Das Setting geht aus dem Klappentext hervor. Das schreckliche Ereignis (nicht der Heiratsantrag), das alles ins Rollen bringt, ist der plötzliche Unfalltod von Susie. Somit kommt der Trauer um einen geliebten Menschen eine übergeordnete Rolle zu. Die Liebesgeschichte ist auch nicht wirklich eine als solche. Vielmehr finden zwei Menschen zusammen, die einander brauchen bzw. sich gut tun und gemeinsam wachsen können. Es geht also um das Finden eines Menschen und das Ankommen bei ihm/ihr ohne vorher auf der Suche gewesen zu sein. Besser kann ich es gerade nicht beschreiben. Jedenfalls ist dieses Buch sehr erwachsen und hat mich zum Nachdenken und Grübeln gebracht. Der Schreibstil ist gut. Der Humor der Protagonistin ist toll und ich wäre manchmal gern so schlagfertig wie sie. Insgesamt haben mir alle Figuren in dem Buch gefallen außer Hester, aber das liegt sicher in der Natur der Sache.

Ich bin sehr verzaubert von der Geschichte und unendlich begeistert von der Qualität des Buches. Wer ein Fan von Mhairi McFarlane ist, sollte sich dieses Buch auf keinen Fall entgehen lassen. Und wer bisher noch nichts von ihr gelesen hat, sollte vielleicht mit diesem Buch starten. Absolute Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.08.2022

Zauberhaft

Blue Seoul Nights
0

Die Geschichte folgt Jade, die ihr Leben in London zurücklässt und in Seoul als Englischlehrerin ein neues Leben beginnen möchte. Sie findet schnell neue Freunde und auch das Love Interest Hyun-Joon lässt ...

Die Geschichte folgt Jade, die ihr Leben in London zurücklässt und in Seoul als Englischlehrerin ein neues Leben beginnen möchte. Sie findet schnell neue Freunde und auch das Love Interest Hyun-Joon lässt nicht lange auf sich warten. Doch die Vergangenheit, warum Jade London hinter sich lassen wollte und auch Hyun-Joons Leben stellen die beiden mehr und mehr vor Herausforderungen

Jades Ankunft in Seoul und ihr sehr guter Start in Beruf und Freundschaften wurden in einem Podcast kritisiert, doch ich bin anderer Meinung. Wenn man neu in einem fremden Land ist, dann hängt man sich automatisch an Menschen, die aus einem ähnlichen Kulturkreis stammen und fast automatisch entwickelt sich daraus eine Freundschaft. Das ist der Zauber, gemeinsam irgendwo fremd zu sein. In Deutschland würde ich komisch gucken, wenn mich jemand im Coffee Shop über die viel zu große Auswahl heißer und kalter Getränke anspricht, in Korea wäre ich dankbar und würde den Menschen gleich als Freund adoptieren. Aber ich schweife ab… Der Fokus der Handlung liegt nicht auf dem Ankommen und Zurechtfinden, sondern auf der Beziehung zwischen Jade und Hyun-Joon. Es ist bezaubernd zu beobachten wie die anfängliche Zurückhaltung einer zaghaften Annäherung und später einer echten Liebe weicht. Doch das zentrale Thema der Geschichte bliebt: Für wen lebst du dein Leben? Was bist du bereit aufzugeben? Insofern ist es ein tiefgreifender Roman über eine junge Frau, die sich selbst verloren hat, sich wieder findet und entscheiden muss, wer sie sein will. Der Schreibstil ist gut. Gelegentlich eskaliert die Autorin in der Beschreibung von Wetter, Himmel und Sonnenschein, doch das führt nur dazu, dass ich an Indigo und Gold denken muss, wenn ich an Seoul oder das Buch denke. Und das sind zufälligerweise die Buchtitel.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Die Geschichte ist zauberhaft und die Charaktere kommen sehr authentisch rüber. Das Ende verspricht einen spannenden zweiten Teil, auf den ich mich schon sehr freue. Also eine absolute Leseempfehlung für all jene, die in eine fremde Stadt abtauchen und den Zauber der unschuldigen, zaghaften neuen Liebe erleben wollen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2024

Spannender Genremix aus Romance, Gothik und Murder Mystery

Belladonna – Die Berührung des Todes (Belladonna 1)
0

Signa ist vom Tod berührt. Seit ihre Eltern gestorben sind, glauben ihre Verwandten, dass sie verflucht ist. Bis Signa eines Tages von ihrem Cousin in das wunderschöne Herrenhaus Thorn Grove eingeladen ...

Signa ist vom Tod berührt. Seit ihre Eltern gestorben sind, glauben ihre Verwandten, dass sie verflucht ist. Bis Signa eines Tages von ihrem Cousin in das wunderschöne Herrenhaus Thorn Grove eingeladen wird. Die rauschenden Bälle und eleganten Gäste faszinieren Signa, doch der Glanz verbirgt ein düsteres Geheimnis. Die Tochter des Hauses, Blythe, wurde vergiftet und der Täter steht der Familie näher als vermutet. Als der Tod dann höchstpersönlich erscheint, um Signa bei dem Rätsel zu helfen, weckt er in ihr verbotene Gefühle, die sie in einen dunklen Abgrund reißen könnten ...

Das #Buch hat mich allein vom Setting angesprochen. Der Tod als Figur in Büchern ist mitunter schwierig. Hier war ich von der angedeuteten Beziehung zwischen Signa und dem Tod fasziniert, weil ungewöhnlich. Ich mochte seine Darstellung und wie Signa erkennen muss, dass er nicht der Feind ist. Die Rätsel haben mich gepackt und ich konnte bis zuletzt nicht sagen, wer der Übeltäter war. Die Atmosphäre hat mich begeistert und ich bin gern mit Signa durch Thorn Grove gewandert. Die Figuren waren stimmig und nachvollziehbar. Ich kann die Kritik verstehen, dass die Annäherung von Signa und ihrem Love Interest ziemlich schnell kam. Ich hätte mir da mehr Zeit zum Wachsen der Zuneigung gewünscht. Gerade im Hinblick auf den Cliffhanger am Ende und den Klappentext der beiden Fortsetzungen bin ich super gespannt, wie es weitergeht 🤩

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.01.2023

Ziemlich verstörend, verdammt gut

Verity
0

Verity von Colleen Hoover ist mein erstes #Buch von der Autorin. Eine Freundin hatte so sehr geschwärmt, dass ich es lesen musste.
Lowen, eine zurückgezogen lebende junge Autorin, wird gebeten, die Buchreihe ...

Verity von Colleen Hoover ist mein erstes #Buch von der Autorin. Eine Freundin hatte so sehr geschwärmt, dass ich es lesen musste.
Lowen, eine zurückgezogen lebende junge Autorin, wird gebeten, die Buchreihe von Verity Crawford fortzusetzen. Verity ist seit einem Unfall nicht mehr ansprechbar und wird von ihrem Mann gepflegt. Die Familie hatte zuvor ihre beiden Zwillingstöchter durch tragische Unfälle verloren. Jetzt leben Verity, ihr Mann Jeremy und der kleine Sohn allein. Lowen zieht bei der Familie ein, da sie sich in die Unterlagen einarbeiten soll. Bald entdeckt sie in Veritys Aufzeichnungen ein dunkles Geheimnis und wird unaufhörlich in ein Netz aus Lügen und Intrigen reingezogen...

Zu Beginn hatte ich meine Schwierigkeit, in das Buch zu finden. Doch als es dann endlich losging, wollte ich es fast nicht mehr aus der Hand legen. Die Geschichte ist sehr gut geschrieben und ausgeklügelt aufgebaut. Die Handlung ist temporeich, abwechslungsreich und selten vorhersehbar. Je länger ich über das Ende nachdenke, desto verstörender erscheint es mir 😱

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.01.2023

Fang unbedingt an das Buch zu lesen

Fang jetzt bloß nicht an zu lieben
0

Fang jetzt bloß nicht an zu lieben von Mhairi McFarlane ist ihr achtes Buch. Die Handlung begleitet Harriet, eine Mittdreißigerin. Ihr Freund Jon macht ihr vor seiner unausstehlichen Familie einen Heiratsantrag ...

Fang jetzt bloß nicht an zu lieben von Mhairi McFarlane ist ihr achtes Buch. Die Handlung begleitet Harriet, eine Mittdreißigerin. Ihr Freund Jon macht ihr vor seiner unausstehlichen Familie einen Heiratsantrag und das, obwohl sie niemals selbst heiraten will. Sie verlässt ihn, zieht aus und alles ist in bester Ordnung bis sie zufällig ihren Exfreund Scott sieht. Der Mann, der ihr psychisch so viel Leid zugefügt hatte, dass es sie fast zerstört hätte. Und Scott ist nicht allein. An seiner Seite steht eine junge Frau. Harriet will sie vor ihm warnen. Mit fatalen Folgen.

Das Buch hat mir gut gefallen. Ich mag einfach die Autorin, den Schreibstil und Humor. Die Figuren sind authentisch und die Handlung aus dem Leben gegriffen. Ich bin sehr beeindruckt, dass das Thema psychische Gewalt in der Beziehung ist, was jetzt eher selten in einem Liebesroman vorkommt. Tatsächlich spielt die Liebe gar keine so große Rolle, sodass der Titel etwas irreführend ist. Auf dem Cover sind zudem eine brünette Frau und ein dunkelhaariger Mann abgebildet. Keine Ahnung, wer das sein soll, weil im Buch sind alle irgendwie blond. Das hat mich irritiert. Aber nun zu meinem größten Kritikpunkt: der Verlag hat den Stil und die Schriftart auf dem Cover geändert. Heißt, optisch passt der Band überhaupt nicht zu den anderen Büchern. Mein innerer Monk ist betrübt und will eine Erklärung 🥺

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere