Platzhalter für Profilbild

Ninas_booklove

Lesejury Star
offline

Ninas_booklove ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ninas_booklove über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.12.2024

Emotionale New Adult Romance

Remember Everything
0

„Remember everything - All die Tage ohne dich“ ist eine dramatische New Adult Romance von Lizzy Glass.

Wer es emotional mag, den kann ich dieses Buch empfehlen.

Hier gibt es definitiv einige Schicksalsschläge ...

„Remember everything - All die Tage ohne dich“ ist eine dramatische New Adult Romance von Lizzy Glass.

Wer es emotional mag, den kann ich dieses Buch empfehlen.

Hier gibt es definitiv einige Schicksalsschläge und mehr.

Aber von vorne:



In dem Buch geht es um Rachel und Jake.

Rachels Zukunft ist vorherbestimmt. Sie soll ihren langjährigen Freund heiraten und eine Familie gründen.

Sie lässt sich sehr bevormunden und ihr Leben diktieren.

Sogar was sie zu Tragen hat, gibt ihre Mutter ihr vor, damit auch ja der tolle Schein gewahrt bleibt.

Jakes Leben ist ein einziges Chaos, als er in Rachels Leben tritt.

Zwischen den Beiden herrscht direkt eine spürbare Anziehung, aber soll Rachel wirklich alles für ihn aufgeben?



Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Rachel, sowie aus Jake´s Sicht, aus der Ich-Perspektive erzählt.

Zudem gibt es im Buch einen ersten Teil und einen Teil zwei.

Es beginnt mit dem Kennenlernen der Beiden und wie sich ihre Beziehung entwickelt.

Dies macht auch den Großteil des Buches aus.

Ich fand es wahnsinnig schön zu lesen wie die Beiden sich angenähert haben und eine Verbindung aufgebaut haben.

Jake ist ein wahnsinnig toller Charakter, der bedingungslos liebt.



Es gab dann einen krassen Plot-Twist. Mit so was hätte ich nicht gerechnet.

Es war wirklich nervenaufreibend und emotional zu lesen was passiert.

Teil 2 des Buches spielt dann mit einigen Zeitsprüngen über 10 Jahre später.

Auch hier wurde es nochmal richtig emotional und es passieren krasse, unvorhersehbare Ereignisse.



Alles in allem hat mich das Buch wirklich sehr gut unterhalten.

Es war mal keine 08-15 Story sondern wirklich was Besonderes, was man nicht so häufig liest.

Dieses Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt was aber keinen Einfluss auf meine Bewertung hatte

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.12.2024

Für mich typisch Lj Shen

My Dark Romeo
0

„My dark romeo“ ist der erste Band der Dark Prince Road Reihe des Autorenduos L.J. Shen und Parker S. Huntington.



In dem Buch geht es um Dallas und Romeo.

Dallas wollte auf einem Debütantinnenball ...

„My dark romeo“ ist der erste Band der Dark Prince Road Reihe des Autorenduos L.J. Shen und Parker S. Huntington.



In dem Buch geht es um Dallas und Romeo.

Dallas wollte auf einem Debütantinnenball nur etwas Spass haben, wobei sie eigentlich jemand anderem versprochen ist.

Als sie dabei erwischt wird, ist sie gezwungen den gutaussehenden aber dennoch recht unfreundlichen Romeo zu heiraten, da sonst die Ehre ihrer gesamten Familie beschmutzt ist.

Romeo stellt sich dann aber auch noch als Rivale ihres ursprünglichen Verlobten heraus.

War es alles von vornherein geplant? Und wie soll sie sauber aus dieser Zwangsehe kommen ohne ihrem Ruf zu schaden?



Die Geschichte wird sowohl aus Romeos, als auch aus Dallas Sicht, aus der Ich-Perspektive erzählt.

Romeo ist erfolgreicher Geschäftsmann und Milliardär; Dallas kommt aus gutem Haus und ist zudem Jungfrau, weil sie sich für die Ehe aufspart.

Ich habe schon ein Paar Bücher von LJ Shen gelesen und die Story mit reichem Geschäftsmann und einer Jungfrau ist jetzt nicht wirklich neu und revolutionär, trotzdem ist die Art der Umsetzung ja immer anders, weshalb ich es gerne gelesen habe.

Von Parker S. Huntington habe ich bisher kein Buch gelesen, da ich das Buch aber gerne gelesen habe, kann ich sagen, dass mir die Kombi des Autorenduos gut gefallen hat.



Sowohl der Schreibstil, als auch die Story war für mich typisch LJ Shen.

Wer ihre Bücher generell mag, den kann ich dieses definitiv empfehlen.

Anhand des Klappentextes hatte ich noch keine wirkliche Vorstellung was für eine Story mich erwartet, aber ich wurde definitiv positiv überrascht.

Sie hat mich in ihren Bann gezogen und ich wollte unbedingt weiter lesen.

Ich freue mich schon jetzt auf Band 2 der Reihe.

Die Bände können grundsätzlich unabhängig voneinander gelesen werden, da es Standalones sind.

Den Hauptprotagonisten aus Band 2 konnte man hier aber schon als einen von Romeo´s Freunden kennenlernen.

Dieses Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt was aber keinen Einfluss auf meine Bewertung hatte

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.11.2024

Interessanter Reihenauftakt

Tainted Dreams
0

„Tainted dreams“ ist der Auftaktband der Kingsbay Secrets Trilogie von Kim Nina Ocker.



In ihm geht es um Charlotte und Gideon.

Charlotte zieht nach Miami um dort als Personenschützerin für die einflussreiche ...

„Tainted dreams“ ist der Auftaktband der Kingsbay Secrets Trilogie von Kim Nina Ocker.



In ihm geht es um Charlotte und Gideon.

Charlotte zieht nach Miami um dort als Personenschützerin für die einflussreiche Familie Newton zu arbeiten.

Sie arbeitet vorrangig für deren Sohn Gideon, der ein paar Jahre älter ist als sie.

Die Beiden kommen sich unweigerlich näher, obwohl sie dies natürlich nicht sollten.

Nicht nur sind sie Boss und Angestellte, sondern kommen auch aus 2 unterschiedlichen gesellschaftlichen Schichten, mit verschiedenen Lebensstands.

Zudem lauern noch andere unerwartete Gefahren auf sie.



Ich lese Romance Suspense sehr gerne, auch wenn mich bisher tatsächlich nicht viele Bücher in dieser Richtung überzeugen konnten, da sie einfach nicht spannend waren.

In dieser Reihe ist bisher alles noch sehr undurchsichtig.

Es sind Sachen passiert, von denen man bisher noch nicht weiß was dahinter steckt.

Vor allem nach dem Cliffhanger am Ende des Buches interessiert es mich sehr wie es weiter geht, sodass ich die Reihe auf jeden Fall weiter verfolgen möchte.

Somit hat dieses Buch geschafft, was viele vorher nicht geschafft haben, mich mit dem Suspense Teil überzeugt.



Der Romance Teil war für mich allerdings noch ausbaufähig bzw kam in diesem Band etwas zu kurz.

Man hat zwar eine körperliche Anziehung gespürt; wirkliche private Gespräche und daraus aufkommende Gefühle kamen aber noch nicht auf.

Aber da es ja noch 2 Bände gibt, bin ich auch hier gespannt, wie die Beziehung der Beiden sich weiter entwickelt und ob die Story mich auch noch auf emotionaler Ebene packen kann.



Für mich war das Buch definitiv ein netter Auftakt der Reihe, die Lust auf mehr macht.

Für Romance Suspense Fans eine Empfehlung.

Dieses Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt was aber keinen Einfluss auf meine Bewertung hatte

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.11.2024

So eine tolle Chemie der Beiden

The Right Move
0

„The right move“ ist der 2. Band der Windy-City Reihe von Liz Tomforde.

Man kann die Bände aber unabhängig voneinander lesen.

Für mich war dies auch das erste Buch der Reihe.



In dem Band geht es ...

„The right move“ ist der 2. Band der Windy-City Reihe von Liz Tomforde.

Man kann die Bände aber unabhängig voneinander lesen.

Für mich war dies auch das erste Buch der Reihe.



In dem Band geht es um Ryan und Indy.

Ryan ist ein Basketball Superstar.

Indy ist die beste Freundin von Ryans Schwester Stevie.

Da Indy großen Liebeskummer und Geldprobleme, hat fragt Stevie ihren Bruder, ob er Indy bei sich wohnen lassen kann.

Ryan ist eigentlich der totale Einzelgänger, aber seiner Schwester kann er keinen Wunsch abschlagen.

Schon bald treffen lautes, buntes Chaos und ruhige Ordnung aufeinander.

Die beiden beschließen schließlich sogar eine Fake-Beziehung vorzutäuschen, damit Ryan bei seinem Team Manager „menschlicher“ und als besser geeignet für den Job des Team Kapitäns wahrgenommen wird.

Doch schon bald werden aus vorgetäuschten Gefühlen echte Gefühle. Aber haben die Beiden eine Chance?



Das Buch ist definitiv perfekt für alle die Sport Romance lieben.

Zudem waren die Tropes Fake Dating und grumpy x sunshine total gut umgesetzt.

Ich fand die Hauptprotagonisten wahnsinnig sympathisch und mochte die Chemie, die von den Beiden ausging, sehr.

Auch viele Nebencharaktere haben mir sehr gefallen.

Stevie, Ryans Schwester, und ihr Partner Zanders waren Hauptprotagonisten aus Band 1, den ich jetzt natürlich auch noch unbedingt lesen möchte.

Kai, um den es in Band 3 gehen wird, konnte man hier auch schon als Ryans Nachbar kennenlernen; aber wie gesagt, sind trotzdem alle Bände unabhängig voneinander lesbar.



In der Klappenbroschüre des Buches wurde erwähnt, das es der Autorin wichtig ist in ihren Romanen gesunde Beziehungen zu zeigen und Männer zu erschaffen in die man sich einfach verlieben muss.

Dem kann ich tatsächlich nur zustimmen. Das hat man definitiv gespürt.

Es waren viele kleine Dinge die Ryan schlussendlich einfach zu dem totalen Bookboyfriend gemacht haben.



Am Ende hin gab es noch etwas Drama und Missverständnisse.

Dies hätte ich nicht unbedingt gebraucht.

Dennoch hat mir das Buch sehr gut gefallen und es bekommt eine Leseempfehlung von mir.

Dieses Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt was aber keinen Einfluss auf meine Bewertung hatte

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2024

Toller Auftakt der Schlangengift-Dilogie

Süß wie Schlangengift (Band 1 der Schlangengift-Diloge)
0

„Süß wie Schlangengift“ ist der Auftaktband der Schlangengift-Dilogie von Sylvia Halcour.

Die Bücher können dem Genre Romance Suspense zugeordnet werden.



In dem Buch geht es um Sophie.

Sie ist Jugendpsychologin ...

„Süß wie Schlangengift“ ist der Auftaktband der Schlangengift-Dilogie von Sylvia Halcour.

Die Bücher können dem Genre Romance Suspense zugeordnet werden.



In dem Buch geht es um Sophie.

Sie ist Jugendpsychologin und fängt im Nordviertel einen neuen Job an.

Das Nordviertel ist ein rauer Stadtteil mit vielen Verbrechen.

Zudem verbreitet sich dort eine neue Droge, die aus Schlangengift bestehen soll.

Auch ihre Patienten konsumieren diese, weshalb sie herausfinden will, wer dahinter steckt.

Tristan betreibt eine Sporthalle in dem Viertel.

Er wird gerufen wenn es irgendwo Probleme, demnach wird er von allem im Viertel respektiert.

Aber auch in seiner Sporthalle kursiert die Droge, weshalb er sich mit Sophie zusammen tut um die Verantwortlichen zu finden.

Dadurch kommen sich die beiden unweigerlich näher; und das obwohl sie eigentlich so verschieden sind.



Die Geschichte wird in der 3. Person, aus Sophies Sicht erzählt.

Normalerweise bevorzuge ich die Ich-Perspektive, bin aber trotzdem sehr gut in die Geschichte reingekommen.

Sylvias Schreibstil hat mir gut gefallen.



Ich habe das Buch innerhalb eines Tages verschlungen.

Es war wirklich gut zu lesen.

Mir hat der Mix aus Romance und Spannung gut gefallen.

Man hat es zwischen Sophie und Tristan auf jeden Fall schon knistern gehört.

Auch die Handlung an sich war spannend und hat mir gut gefallen.



Da es eine Dilogie ist, ist die Geschichte nach Band 1 noch nicht aus erzählt sondern geht mit „Gefährlich wie ein Kuss“ weiter.



Ich fand die Story bis hierhin schon mal sehr lesenswert und freue mich jetzt schon mit Band 2 weiter machen zu können.


Dieses Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt was aber keinen Einfluss auf meine Bewertung hatte

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere