Profilbild von tkmla

tkmla

Lesejury Star
offline

tkmla ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tkmla über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.06.2024

Familienbande

Roman (Carolina Cold Fury-Team Teil 7)
0

„Roman“ von Sawyer Bennett ist der siebte Teil ihrer abwechslungsreichen Carolina Cold Fury Team Sports Romance Reihe.
Roman Sýkora tut auf dem Eis ganz genau das, was von seiner Rolle erwartet wird. ...

„Roman“ von Sawyer Bennett ist der siebte Teil ihrer abwechslungsreichen Carolina Cold Fury Team Sports Romance Reihe.
Roman Sýkora tut auf dem Eis ganz genau das, was von seiner Rolle erwartet wird. Er stürzt sich in Kämpfe, stiftet Unruhe und sorgt dafür, dass sich seine Teamkollegen die Hände nicht schmutzig machen müssen. Auch abseits der Arena hat der tschechische Hüne einen mehr als zweifelhaften Ruf, was ihm erst kürzlich eine strenge Strafpredigt seiner toughen Teammanagerin eingebracht hat. Zu seiner großen Freude hat er aber genau dort, im Vorzimmer seiner Chefs, die süße Lexi Robertson kennengelernt, die ihn auf Anhieb verzaubert hat. Die lebenslustige Barista und Ukulele-Spielerin fühlt sich ebenfalls zu Roman hingezogen, dabei wollte sie in Raleigh eigentlich nur ihren Vater und ihre Schwester kennenlernen, bei denen es sich ausgerechnet um die Chefs von Roman handelt.

Es geht wieder nach North Carolina wo diesmal ein freiheitsliebender und unangepasster Hockeyspieler auf eine familienverbundene und unkonventionelle Barista trifft. Sawyer Bennett startet ohne großen Vorlauf und bereits beim Kennenlernen bekommt man einen guten Eindruck von Roman und Lexi. Vorkenntnisse sind nicht unbedingt erforderlich, auch wenn die Familie Brannon und vor allem Gray bereits im Mittelpunkt eines Buches standen. Diesmal geht es jedoch nicht nur allein um Lexi und Roman, sondern es gibt einen zweiten romantischen Handlungsstrang, der beweist, dass es für die Liebe niemals zu spät ist.
Lexi ist einfach rundum liebenswert und sympathisch und man merkt ihr ihre Aufregung an, als sie den ihr bisher unbekannten Familienzweig kennenlernen möchte. Sie ist einfach ein Familienmensch, was sie zu hundert Prozent von Roman unterscheidet.
Mein bisheriges Bild von ihrer Halbschwester Gray hat in diesem Teil einige Risse abbekommen, obwohl ich ihre Beweggründe grundsätzlich nachvollziehen konnte.
Für Roman ist Lexi der Anstoß, sich über einige Dinge klarzuwerden und sich von seinem früheren Ich vielleicht ein ganzes Stück weiterzuentwickeln.
Die mitreißende Lovestory ist unterhaltsam, spicy und emotional, aber dabei nie überdramatisch oder konstruiert. Roman liefert gegen Ende eine der süßesten Liebeserklärungen ever und ich bin förmlich dahingeschmolzen.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2024

Gefährliche Enthüllungen

Coldhart - Deep & Shallow
0

„Coldhart – Deep & Shallow“ von Lena Kiefer ist der zweite Band ihrer spannenden Coldhart Trilogie.
Es ist mittlerweile vier Monate her, seit Elijah der Liebe seines Lebens absichtlich das Herz gebrochen ...

„Coldhart – Deep & Shallow“ von Lena Kiefer ist der zweite Band ihrer spannenden Coldhart Trilogie.
Es ist mittlerweile vier Monate her, seit Elijah der Liebe seines Lebens absichtlich das Herz gebrochen hat, um sie vor seinen Peinigern zu schützen. In dieser Zeit ist Elijah unerbittlich auf die Jagd gegangen und hat in England einige neue Erkenntnisse gewonnen. Diese führen ihn direkt wieder nach New York, wo er endlich herausfindet, wer der wahre Drahtzieher hinter seiner grausamen Entführung war. Doch diese Enthüllung stürzt ihn in umso tiefere Konflikte, als sich herausstellt, dass es sich dabei ausgerechnet um den Vater von Felicity handelt. Soll er ihr die Wahrheit sagen und wird diese Wahrheit die minimale Chance auf eine mögliche gemeinsame Zukunft unwiederbringlich zerstören?

Nach dem bösen Cliffhanger am Ende des Auftaktbandes, geht es mit einem Zeitsprung von vier Monaten spannend weiter. Doch unsere beiden Helden agieren momentan getrennt voneinander und eine zweite Chance steht in den Sternen.
Elijah befindet sich auf seiner gefährlichen Mission in Großbritannien, die ihn jedoch auf eine heiße Spur führt. Vom zielstrebigen jungen Geschäftsmann ist nicht mehr viel wiederzuerkennen, denn um seine Dämonen endlich zu besiegen, lässt Elijah alles andere in den Hintergrund rücken. Dazu gehören auch seine Freunde und Familie, die weiterhin größtenteils ahnungslos in New York bleiben.
Ehrlich gesagt, konnte ich Elijahs einsame Einzelkämpfermentalität oftmals nicht wirklich nachvollziehen. Selbst seine Mutter hat sich deutlich zum Vorteil entwickelt, so dass seine selbstzerstörerische Geheimniskrämerei irgendwann keinen Sinn mehr macht.
Felicity ist spätestens bei Elijahs Rückkehr klar, dass ihre Gefühle noch hundertprozentig die gleichen wie zuvor sind. Doch das soll nicht der schlimmste emotionale Konflikt sein, den sie zu bewältigen hat.
Die Fortschritte zwischen Felicity und Elijah sind glaubhaft und berührend beschrieben. Bei einigen Entwicklungen habe ich endlich aufatmen können, während mich andere Entscheidungen mit dem Kopf schütteln lassen. Mein einziger kleiner Kritikpunkt ist, dass mich das Grundgerüst der Story ziemlich stark an die Westwell Trilogie erinnert. Das ist auf der einen Seite nachvollziehbar und schlüssig, aber andererseits nimmt es für mich ein wenig die Spannung raus. Trotzdem bin ich neugierig auf das Finale und die endgültige und hoffentlich überraschende Auflösung.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2024

Rachepläne

Corrupt – Dunkle Versuchung
0

„Corrupt – Dunkle Versuchung“ von Penelope Douglas ist der Auftakt ihrer packenden Devil’s Night Reihe.
Um endlich auf eigenen Beinen zu stehen und Abstand zu ihrer alten Heimatstadt und ihrem Ex-Freund ...

„Corrupt – Dunkle Versuchung“ von Penelope Douglas ist der Auftakt ihrer packenden Devil’s Night Reihe.
Um endlich auf eigenen Beinen zu stehen und Abstand zu ihrer alten Heimatstadt und ihrem Ex-Freund und dessen Familie zu gewinnen, hat Rika extra das College gewechselt und mit ihrer Wahl sichergestellt, dass er ihr diesmal nicht folgen würde. Leider ahnt Rika nicht, dass sie mit dieser Entscheidung in eine Falle gerät, die ihr ausgerechnet der Mann gestellt hat, in den sie schon immer verliebt war. Michael Christ ist der ältere Bruder ihres Ex-Freundes und er und seine Freunde warten bereits seit drei Jahren auf ihre Chance zur Rache. Sie geben Rika die Schuld an den einschneidenden Ereignissen nach der damaligen Devil’s Night, die ihre Leben für immer verändert hat. Doch Rika ist nicht bereits, ein Opfer zu sein und beginnt ihren eigenen Kampf.

Die Beschreibung erstmal äußerst spannend und ich war neugierig, was sich hinter den ausgeklügelten Racheplänen von Michael verbirgt. Für die Aufklärung muss man etwas Geduld mitbringen, den Penelope Douglas enthüllt erst über in die Handlung eingeschobene Rückblenden die Ereignisse von damals, die eine gefährliche Kettenreaktion auslösten. Seit Punk 57 bin ich ein Fan von ihren Büchern und ich mag ihre facettenreichen Charaktere.
Rika und Michael erzählen abwechselnd aus ihren jeweiligen Perspektiven und dabei müssen sie schmerzhaft erkennen, dass nicht alles so ist, wie es scheint. Insgesamt sind es mit Michael und seinen drei Freunden vier Apokalyptische Reiter, die Rache für ihr vermeintlich ungerechtes Schicksal wollen.
Rika ist auf der einen Seite ein typisches Rich Girl, welches die Annehmlichkeiten ihrer Herkunft nicht unbedingt ablehnt. Sie ist aber auch nicht zu unterschätzen und tougher, als sie aussieht.
Michael kann man anfangs schwer einschätzen, denn er ist hin- und hergerissen zwischen der Anziehung zu Rika und seinen perfiden Racheplänen.
Die düstere und funkensprühende Story ist fesselnd aufgebaut und enthält einige überraschende Twists. Ich konnte nicht jede von Rikas Entscheidungen wirklich nachvollziehen, aber trotzdem ist die Dynamik zwischen ihr und Michael, aber auch den anderen, sehr faszinierend und mitreißend.
Ich bin sehr neugierig, auf den nächsten Teil und den zweiten der Apokalyptischen Reiter.

Mein Fazit:
Klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2024

Liebeschaos auf Gotland

Ein Sommer zum Träumen
0

„Ein Sommer zum Träumen“ von Kristin Emilsson ist die humorvolle und warmherzige Fortsetzung der turbulenten Lovestory von Julia und Petter.
Letztes Weihnachten sind Julia und Petter ein Paar geworden, ...

„Ein Sommer zum Träumen“ von Kristin Emilsson ist die humorvolle und warmherzige Fortsetzung der turbulenten Lovestory von Julia und Petter.
Letztes Weihnachten sind Julia und Petter ein Paar geworden, nachdem sie zunächst einige Hürden überwinden mussten. Mittlerweile steht der Sommer vor der Tür und damit die Urlaubsplanung, zu der beide nicht unterschiedlicherer Meinung sein könnten. Eigentlich waren sie sich bisher einig, die Sommermonate in Stockholm zu verbringen, das Petter noch an seiner Doktorarbeit feilt und Julia weiterhin auf Jobsuche ist. Doch plötzlich landen beide erneut auf Gotland, im Ferienhaus von Petters Chefin Laura. Als hätten sie ihr Schicksal heraufbeschworen, wird es nichts mit der Romantik und das Chaos vom letzten Weihnachten scheint sich fortzusetzen. Die erhoffte Ruhe und Nähe rücken in immer weitere Ferne und ein Missverständnis jagt das nächste.

Ich würde auf jeden Fall empfehlen, den ersten Teil der Liebesgeschichte von Julia und Petter vorher zu lesen, damit man der Dynamik der Protagonisten richtig folgen kann. Die Handlung wird wieder aus mehreren Perspektiven erzählt und nicht nur die Gefühlsturbulenzen von Julia und Petter stehen im Mittelpunkt. Auch die anderen Paare und Freunde auf Gotland erleben ein emotionales Auf und Ab, so dass man gleich auf einigen Baustellen mitfiebern darf.
Die lebenslustige Julia und der liebenswerte, aber nerdige Petter sind der Beweis, dass sich Gegensätze anziehen. Aber gerade deshalb sind die beiden auch anfällig für allerlei Zweifel, die leider durch den mehr oder weniger freiwilligen Urlaub im Ferienhaus von Petters Chefin immer stärker werden.
Die warmherzige und humorvolle Geschichte punktet mit dem sommerlichen Gotland-Setting, welches sofort für Urlaubslaune sorgt. Die schwedischen Urlaubstraditionen werden liebevoll aufs Korn genommen und die sympathischen Charaktere sorgen trotz Gefühlschaos für Wohlfühlatmosphäre. Von mir aus kann es gern noch einmal auf die idyllische Insel gehen, falls Julia und Petter den nächsten Beziehungsschritt wagen.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2024

Schöner Schein

Insight – Dein Leben gehört mir
0

„Insight – Dein Leben gehört mir“ von Antonia Wesseling ist eine mitreißende Suspense Romance, in der der schöne Schein der Social Media Welt bröckelt.
Valerie Sophie hat sich selbst neu erfunden und ...

„Insight – Dein Leben gehört mir“ von Antonia Wesseling ist eine mitreißende Suspense Romance, in der der schöne Schein der Social Media Welt bröckelt.
Valerie Sophie hat sich selbst neu erfunden und ist mittlerweile eine der wichtigsten deutschen Influencerinnen. Das bedeutet aber auch, dass sie ihren Followern verpflichtet ist und ständig neuen inspirierenden Content produzieren muss. Genau das fällt Valerie seit der medienwirksamen Trennung von ihrer großen Liebe Alex aber zunehmend schwer. Dazu kommt noch, dass Valerie plötzlich seltsame und bedrohliche Briefe und Mails bekommt. Die Polizei nimmt ihre Bedenken nicht ernst, aber der geheimnisvolle Stalker zerstört nach und nach ihre mühsam aufgebaute Karriere. Nur Paul, ein Polizist und ehemaliger Mitschüler von Valerie, glaubt ihr in dieser Situation. Doch auch seine Hilfe kann die Abwärtsspirale nicht aufhalten.

Die Grundidee hat viel Potenzial und bietet jede Menge Möglichkeiten. Der Weg, den Antonia Wesseling hier gewählt hat, ist äußerst interessant und schenkt einen durchaus realistischen Blick in die zerbrechliche Scheinwelt der Influencer. Der Schreibstil liest sich leicht und locker und die gesamte Handlung wird bis auf eine Ausnahme aus Valeries Perspektive erzählt.
Zu Valerie war meine Meinung geteilt. Ich kann nicht pauschal sagen, dass ich sie nicht mochte, aber sie ist eben ein sehr streitbarer und ambivalenter Charakter. Auf der einen Seite habe ich echt mit ihr mitgefühlt, wie hilflos sie zusehen muss, wie ihr Lebenswerk zerbricht. Das Victim Blaming in diesem Zusammenhang ist leider auch immer noch sehr realistisch. Auf der anderen Seite weiß man nie, was wirklich in ihr vorgeht und welche dunklen Abgründe sie tief in sich versteckt hat. Ihr impulsives Handeln verschlimmert manche Situationen, aber andererseits ist ihre Verzweiflung absolut greifbar.
Paul ist der ruhige und besonnene Kontrast, der Valerie zwar an ihre traumatische Kindheit erinnert, der für sie aber auch der einzige Anker in diesem Sturm ist.
Die Spannungselemente sind gekonnt eingestreut und ich wusste nie, wem man denn nun eigentlich noch trauen kann. Das Highlight ist für mich der Schluss, der einen wirklich krassen Twist bringt.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere