Profilbild von keia1412

keia1412

Lesejury Star
offline

keia1412 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit keia1412 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.09.2024

Überragend

Das große Buch der Infografiken
0

Das Buchcover vermittelt sofort die inhaltliche Vielfalt – von Tieren und Pflanzen über Planeten bis zu chemischen Elementen. Es handelt sich um ein visuelles Lexikon, bei dem jedes Thema durch anschauliche ...

Das Buchcover vermittelt sofort die inhaltliche Vielfalt – von Tieren und Pflanzen über Planeten bis zu chemischen Elementen. Es handelt sich um ein visuelles Lexikon, bei dem jedes Thema durch anschauliche Abbildungen ergänzt wird. Das Inhaltsverzeichnis erinnert dabei an einen Spielplan und macht das Buch besonders zugänglich für Kinder. Vor Beginn des Lexikons wird erklärt, wie die Illustrationen zu verstehen sind, was für Einsteiger hilfreich ist.

In sechs Hauptkapiteln wird eine breite Palette an Themen behandelt: Zunächst wird der Weltraum thematisiert, mit Informationen über die Entstehung des Universums, das Sonnensystem und Planeten. Danach folgen Kapitel zu den Elementen der Erde, mit Inhalten über Luft, Wasser, Land sowie geologische Formationen wie Flüsse und Höhlen. Ein weiteres Kapitel widmet sich den Pflanzen und behandelt Umweltprobleme wie die Erderwärmung. Es folgen ausführliche Abschnitte über Tiere, ihren Ursprung und ihre Rekorde, etwa das schnellste oder kleinste Tier.

Der menschliche Körper wird in einem weiteren Kapitel mit Fokus auf Anatomie, Sinnesorgane und kleinste Bausteine wie die DNS behandelt. Das letzte Kapitel beschäftigt sich mit der Welt der Menschen und ist besonders umfangreich, da es Themen wie Technik, Geschichte, Krieg, Künstliche Intelligenz, Sport und Musik aufgreift.

Die Illustrationen im Buch veranschaulichen viele Sachverhalte auf beeindruckende Weise, etwa die Stärke von Tieren: Man erfährt, wie viel Eigengewicht Tiere heben können, verglichen mit einem Menschen, was Zusammenhänge verständlicher macht. Auch die kurzen, gut verständlichen Texte tragen dazu bei, das Buch lange interessant zu halten und immer wieder neue Entdeckungen zu ermöglichen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.09.2024

Sprachgewaltig

Reise nach Laredo
0

Zuallererst wollte ich das Buch haben, weil ich von Arno Geigers Sprachwahl so beeindruckt bin. Das wunderschöne Cover, das sich aufgeklappt zu einer Darstellung der Reise nach Laredo entfaltet, hat mich ...

Zuallererst wollte ich das Buch haben, weil ich von Arno Geigers Sprachwahl so beeindruckt bin. Das wunderschöne Cover, das sich aufgeklappt zu einer Darstellung der Reise nach Laredo entfaltet, hat mich ebenfalls begeistert.

Inhaltlich muss man schon ziemlich mitdenken, aber die Botschaft ist denke ich relativ klar.

Der frühere König Karl hat sich krank und hilflos in ein Kloster in Spanien zurückgezogen, wo er auf sein Ende wartet. Dort begegnet er seinem unehelichen elfjährigen Sohn Geronimo. Gemeinsam fassen sie den Entschluss, das Kloster zu verlassen und eine Reise zu unternehmen, die voller Überraschungen und befreiender Momente ist.

Arno Geiger beeindruckt einmal mehr mit seiner poetischen und einfühlsamen Sprache. Seine Bücher sind ein wahrer Genuss – leicht zu lesen, berührend und einfach gut. Besonders "Reise nach Laredo" empfinde ich als sehr persönlich, da es sich mit den wichtigen Dingen im Leben auseinandersetzt. Diese Geschichte hat mich tief bewegt und zum Nachdenken angeregt. Viele versteckte Bilder und Metaphern fordern dazu auf, bewusster im Hier und Jetzt zu leben und mit Achtsamkeit und Freude am Leben teilzunehmen.

Nichts für kurzweiliges Leser, hier benötigt man schon etwas mehr Zeit und Tiefgang.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.08.2024

Starke Aufmachung

Die Oaknight-Chroniken (Bd. 1)
0

Das Buch, das vordergründig an eine jüngere Leserschaft adressiert ist, besticht auf den ersten Blick durch seine gelungenen Illustrationen und ein Cover, das die Atmosphäre treffend einfängt. Doch hinter ...

Das Buch, das vordergründig an eine jüngere Leserschaft adressiert ist, besticht auf den ersten Blick durch seine gelungenen Illustrationen und ein Cover, das die Atmosphäre treffend einfängt. Doch hinter der optischen Leichtigkeit verbirgt sich eine Handlung, die thematisch durchaus in düstere Gefilde eintaucht. Wer den Anblick von Blut, packenden Kämpfen und die Konfrontation mit übernatürlichen Wesen wie Werwölfen scheut, sollte sich dessen bewusst sein, bevor er sich auf dieses Werk einlässt.

Obwohl der Anfang der Geschichte etwas behäbig wirkte – was durchaus an Scarletts mitunter anstrengender Persönlichkeit liegen könnte – entfaltet sich die Handlung nach kurzer Zeit in einem deutlich spannenderen und rascheren Tempo. Die Erzählstruktur, die durch die verschiedenen Perspektivwechsel geprägt ist, hat mir dabei besonders gut gefallen. Diese Wechsel verliehen der Geschichte eine bemerkenswerte Tiefe, indem sie den zahlreichen Geheimnissen und deren Enthüllung unterschiedliche Facetten hinzufügten.

Die Protagonisten, Scarlett und Scott, bilden ein spannendes Geschwisterpaar. Während Scarlett manchmal als aufmüpfig und leicht anstrengend wahrgenommen werden kann, wirkt Scott durch seine ruhige, besonnene Art wie ein ausgleichendes Gegenstück. Ihre Beziehung zueinander, geprägt von echter Zuneigung und authentischer Geschwisterliebe, fand ich gut dargestellt und nachvollziehbar. Eine weitere Figur, die mich faszinierte, war der Butler. Er fügte der Geschichte einen Hauch von Mysterium hinzu, und ich hätte gerne mehr über seine Vergangenheit erfahren – vielleicht bietet Band 2 diesbezüglich tiefere Einblicke.

Die zentrale Thematik der Werwölfe und die damit verbundenen Jagden wurden gut in die Handlung eingebettet, und auch die erklärenden Passagen waren nicht nur informativ, sondern fügten sich organisch in den Erzählfluss ein. Besonders das Ende hinterließ einen neugierig stimmenden Nachhall, der definitiv das Interesse weckt, wie die Geschichte in einer Fortsetzung weitergeführt wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.07.2024

Fantasievoll spannend

Baskerville Hall - Das geheimnisvolle Internat der besonderen Talente
0

Arthur erhält eine unerwartete Einladung zum mysteriösen Internat Baskerville Hall. Bereits am nächsten Tag wird er mit einem Luftschiff abgeholt, was den Beginn einer aufregenden und abenteuerlichen Zeit ...

Arthur erhält eine unerwartete Einladung zum mysteriösen Internat Baskerville Hall. Bereits am nächsten Tag wird er mit einem Luftschiff abgeholt, was den Beginn einer aufregenden und abenteuerlichen Zeit an dieser besonderen Schule einläutet. Das Buchcover und der Klappentext haben mich sofort angesprochen, und die Geschichte hat mich von Anfang an gefesselt, sodass es nie langweilig wurde.

Die Entscheidung, die Handlung im neunzehnten Jahrhundert anzusiedeln, passt hervorragend. Die fiktive Erzählung über den jungen Arthur Doyle, den zukünftigen Schöpfer von Sherlock Holmes, ist spannend, abenteuerlich und voller Fantasie. Auch die Nebenfiguren – sowohl die Lehrer als auch seine Freunde – sind detailreich und einzigartig gestaltet, was die Geschichte noch lebendiger macht. Dadurch liest sich das Buch sehr flüssig, was auch durch die teils kurzen Kapitel unterstützt wird, die ich als sehr angenehm empfand.

Der Schreibstil ist flüssig und leicht verständlich, ideal für Kinder ab zehn Jahren. Insgesamt hat mir dieser erste Band sehr gut gefallen. Ich habe das Buch mit großer Freude gelesen und bin schon gespannt auf die Fortsetzung. Besonders der hohe Anteil an fantastischen Elementen hat mir sehr gut gefallen. Wirklich ein tolles Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.06.2024

Gute Idee

Leserabe Sonderausgaben - Deine große Leseraben Box
0

Die Jubiläumsausgabe "20 Jahre Leserabe: Deine Große Leseraben Box" von Ravensburger ist das perfekte Geschenk für Erstklässler. Diese Box verwandelt das Lesenlernen in ein aufregendes Erlebnis und garantiert ...

Die Jubiläumsausgabe "20 Jahre Leserabe: Deine Große Leseraben Box" von Ravensburger ist das perfekte Geschenk für Erstklässler. Diese Box verwandelt das Lesenlernen in ein aufregendes Erlebnis und garantiert Erfolg. Zuerst entdecken die Kinder die Welt der Buchstaben mit einem großen ABC-Poster und einem liebevoll gestalteten Rätselbuch. Im zweiten Schritt üben sie Silben mit einem spannenden Kartenspiel, dem Silben-Quartett. Danach können die Kinder schon erste Wörter erkennen, unterstützt durch ein Memory-Spiel, das Bilder und Wörter kombiniert. Im vierten Schritt lesen sie ihre erste Geschichte aus einem Mini-Buch mit kurzen Texten und einem großen Buch mit unterteilten Silben. Zusätzlich enthält die Box ein Puzzle, einen Stickerbogen, zwei Ausmalpostkarten, ein Türschild und ein Leselineal. Diese wundervolle Box bietet viel zu entdecken und ist das ideale Geschenk für das erste Leseabenteuer.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere