Platzhalter für Profilbild

gabrielem

Lesejury Star
offline

gabrielem ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit gabrielem über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.07.2024

Ein tolles Buch

Im Nordwind
0

Miriam Georg ist mit ihrem neuen Zweiteiler "Im Nordwind" mal wieder ein Bestseller gelungen.
Alice wird von ihrem Ehemann geschlagen. Sie sucht Hilfe bei dem Rechtsanwalt John Reeven.
Dieser lebt mit ...

Miriam Georg ist mit ihrem neuen Zweiteiler "Im Nordwind" mal wieder ein Bestseller gelungen.
Alice wird von ihrem Ehemann geschlagen. Sie sucht Hilfe bei dem Rechtsanwalt John Reeven.
Dieser lebt mit seiner Familie ganz in der Nähe von Alice. Kann er ihr überhaupt helfen? Die Frauen
hatten in dieser Zeit keinerlei Rechte. Der Mann konnte in jeder Hinsicht über sie bestimmen.
Mir gefällt der Schreibstil ausserordentlich gut. Es wird die Geschichte von Alice in Rückblenden erzählt.
Ebenfalls bekommt man einen guten Eindruck über die Familie Reeven.
Die einzelnen Figuren sind sehr gut beschrieben. Das Leben wie es damals war konnte ich
gut nachvollziehen.
Besonders gut hat mir gefallen, als Alice in der Ich-Form von ihrem vergangenen Leben erzählt.
Leider kenne ich die anderen Bücher der Autorin nicht. Das werde ich aber auf jeden Fall nachholen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.07.2024

Keine Pianistin

Agatha Christie
0

Susanne Lieder erzählt in ihrem Roman "Agatha Christie" wie diese Schriftstellerin geworden ist. Eigentlich
wollte die Erfinderin von Hercule Pirot und Jane Marple Pianistin werden. Hat aber nicht geklappt, ...

Susanne Lieder erzählt in ihrem Roman "Agatha Christie" wie diese Schriftstellerin geworden ist. Eigentlich
wollte die Erfinderin von Hercule Pirot und Jane Marple Pianistin werden. Hat aber nicht geklappt, da es dann
doch etwas an Talent gefehlt hat.
Agatha wuchs mit ihrer Mutter auf. Ihr Vater verstarb schon sehr früh. Sie wurde von ihrer Mutter
sehr unterstützt in dem was sie tat. Sie lernte vor dem Krieg ihren Mann Archie kennen. Die Ehe hielt nicht
lange, da er sich in eine Andere verliebte. Aber Agatha machte das Beste aus ihrem Leben.
Sehr gerne unternahm sie Reisen in ferne Länder, was zu ihrer Zeit sehr beschwerlich war.
Es hat mir Spaß gemacht das Buch zu lesen. Sehr flüssig geschrieben.
Von der Autorin hatte ich bereits "Astrid Lindgren" gelesen. Ich komme mit ihrem Schreibstil sehr gut
zurecht und hoffe, dass sie noch viele berühmte Frauen in einen Roman packt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.07.2024

Für zwischendurch

Wenn schon tot, dann unter Palmen
0

Das Lesen dieses kleinen Büchlein hat mir sehr viel Spaß gemacht. Leider kenne ich diese Reihe noch nicht. Das werde ich aber auf jeden Fall nachholen.
Die Geschichte erinnert an einen amerikanischen Film. ...

Das Lesen dieses kleinen Büchlein hat mir sehr viel Spaß gemacht. Leider kenne ich diese Reihe noch nicht. Das werde ich aber auf jeden Fall nachholen.
Die Geschichte erinnert an einen amerikanischen Film. Liest sich zwischendurch mal schnell.
Finde ich auch als kleines Mitbringsel sehr gut.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.06.2024

Auch meine Liebe

Italien - unsere Liebe
0

Ich packe jetzt meinen Koffer und fahre nach Italien. Dieses tolle Buch aus dem GU Verlag hat mir Lust auf Italien gemacht. Nicht nur die tollen Bilder, sondern auch die vielen Rezepte haben mich voll ...

Ich packe jetzt meinen Koffer und fahre nach Italien. Dieses tolle Buch aus dem GU Verlag hat mir Lust auf Italien gemacht. Nicht nur die tollen Bilder, sondern auch die vielen Rezepte haben mich voll überzeugt.
Ein Buch welches ich immer wieder zur Hand nehmen werde. Auch als Geschenk ist es sehr gut geeignet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
Veröffentlicht am 18.06.2024

Top aktuell

Der 1. Patient
0

In dem neuen Thriller von Tsokos und Schwiecker "Der 1. Patient" geht es um KI im Operationssaal.
Während einer mit KI unterstützen Operation, die von der Chefärztin Dr. Sasha Müller ausgeführt wird,
verstirbt ...

In dem neuen Thriller von Tsokos und Schwiecker "Der 1. Patient" geht es um KI im Operationssaal.
Während einer mit KI unterstützen Operation, die von der Chefärztin Dr. Sasha Müller ausgeführt wird,
verstirbt der Patient. Was ist passiert? Hat Sasha Müller einen Fehler gemacht oder ist die KI dran schuld?
Die Ärztin beauftragt Rocco Eberhardt ihren Fall zu übernehmen. Dieser beginnt mit seinem Freund
Tobias Baumann zu ermitteln. Hilfe erhält er ebenfalls von dem Rechtsmediziner Justus Jarmer.
Ein brandaktueller Thriller, der mit guten Wendungen brilliert. Die Autoren haben sehr gut recherchiert.
Der Schreibstil ist mir bekannt, da ich schon die vorhergehenden Bücher gelesen habe. Die Reihe kann man
auch sehr gut am Cover und den Titeln erkennen.
Ich freue mich immer wieder auf den nächsten Band und bin gespannt was es noch für interessante Themen
geben wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere