Profilbild von Ninasan86

Ninasan86

Lesejury Star
offline

Ninasan86 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ninasan86 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.10.2017

Hilfe für Zwischendurch

Du bist dein Guru
0

Zum Inhalt:

Wie finde ich zu mir selbst? Wie bekomme ich mein Leben in den Griff? Wie befreie ich mich von Ängsten, Ärger und Stress? Die Antworten, die Gabrielle Bernstein auf solche zentralen Fragen ...

Zum Inhalt:

Wie finde ich zu mir selbst? Wie bekomme ich mein Leben in den Griff? Wie befreie ich mich von Ängsten, Ärger und Stress? Die Antworten, die Gabrielle Bernstein auf solche zentralen Fragen gibt, sind unkonventionell, klar – und wirksam! Die moderne Lebenslehrerin stellt 108 Übungen vor, die jeder ganz einfach in den eigenen Alltag integrieren kann. Eine inspirierende Anleitung für alle, die nicht stundenlang auf dem Meditationskissen nach Erleuchtung suchen, sondern einfach glücklich, selbstbestimmt und frei leben wollen.



Über die Autorin: 

Gabrielle Bernstein ist eine der beliebtesten und erfolgreichsten spirituellen Lehrerinnen einer jungen Generation, die authentisch, unterhaltsam und undogmatisch ihr Wissen weitergeben. Über die Social-Media-Netzwerke und ihre Vortragsreisen erreicht sie Tausende Menschen rund um die Welt. Sie schreibt regelmäßige Kolumnen für die deutschen Ausgaben von Happinez und Myself Magazin Online.

Mehr über Gabby Bernstein erfahrt ihr auf ihrer Homepage , bei Facebook und auch bei Instagram.



Mein Fazit und meine Rezension: 

Mit dem Buch von Gabby Bernstein haltet ihr keinen Roman in der Hand, sondern einen Ratgeber, der euch 108 Hilfen bietet, um euer Leben wunderbar zu machen und von Glück zu erfüllen. Schon in der Einführung rät die Autorin selbst, dass man das Buch nicht einfach von vorne nach hinten, Seite um Seite durchlesen muss, sondern auch einfach mal zwischendrin blättern kann und das Kapitel aufschlagen und lesen soll, was einen am meisten interessiert oder aber, was einfach im Moment am besten passt. 

Normalerweise bin ich jemand, der das Buch von vorne bis hinten durchliest, aber hier bin auch ich einfach mal dem Ratschlag von Gabby gefolgt und habe es durchgeblättert und bin dabei an den Ratschlägen hängen geblieben, die mich am meisten interessiert haben oder einfach bei denen, auf die ich nahezu an diesem Tag gewartet habe. Tatsächlich habe ich das Buch mehrere Tage durchforstet, obwohl man es auch leicht innerhalb kürzester Zeit lesen kann. 

Doch hier geht es nicht ums schnell lesen, sondern darum, die darin gefundenen Ratschläge anzunehmen, zu verinnerlichen und für sich selbst durchzuführen. 

Ich möchte euch einfach mal ein Beispiel geben: 

25 : Klopf diesen Stress weg

Du bist in einer stressigen Situation oder aber wirst von allen Seiten so überflutet mit Reizen und Aufgaben, die allesamt jetzt gleich und sofort, am besten schon vorgestern erledigt werden sollen, dass du nicht mehr weißt, wo eigentlich vorne oder hinten ist. In eben dieser Situation ist es ratsam, den STOPP-Knopf zu drücken, einfach mal laut HALT zu schreien und sich selbst aus diesem Kreis herauszunehmen. Gabby rät in diesem Tipp dazu die EFT-Methode auszuprobieren, da ihr diese am besten in ihrem Stressmanagement hilft. 

EFT? Was ist das? EFT bezeichnet Techniken der Emotionalen Freiheit, die auch als Klopfen oder Tapping bezeichnet werden und dabei geht sie auch tatsächlich so vor! Es werden hier Akupressurtechniken zur Förderung der emotionalen Gesundheit angewandt, die gerade bei akutem Stress helfen sollen. Dabei zeigt Gabby anhand eines Bildes, wo genau sich diese Akupressurpunkte befinden und hat für jeden Punkt eine Affirmation bereit, die uns hilft, den Stress zunächst zu lokalisieren und die Gefühle zuzulassen, um sodann ruhiger und gelassener zu werden. 

Ich habe es selbst ausprobiert und mich ganz bewusst, auf diese Punkte während dem Klopfen konzentriert. Bin zunächst die negativen Punkte durchgegangen und habe dann bei den positiven Punkten weitergemacht und es wurde tatsächlich besser! 

Das ist nur eines von vielen Beispielen der Tipps, die Gabby Bernstein in ihrem Buch aufzeigt. 

Was mir an diesem Buch besonders gut gefallen hat, sind die Illustrationen und Fotos dazu, wie einige Tipps durchgeführt werden sollen! Bereits beim Lesen merkt man, dass man nicht alleine ist und dass Gabby dich tatsächlich durch all diese Tipps führt und nicht alleine lässt. Wenn du noch mehr Zuspruch brauchst oder aber andere Menschen finden möchtest, die diese Tipps durchführen, dann kannst du auch Bilder posten, die für dich zu diesem Tipp passen und die Affirmation von Gabby mit dem Hashtag

DuBistDeinGuru posten. So findest du viele Fans von Gabby und weiterhin auch Motivation und Inspiration. 

Von der Autorin Gabby Bernstein habe ich schon einiges erfahren und da ich derzeit noch weitere Bücher von ihr am lesen bin, auch von ihrem Werdegang. Für mich ist sie eine Powerfrau, eine Frau, die inspiriert, motiviert, aber auch antreibt! Jede ihrer Lektionen koppelt sie nicht nur mit Affirmationen, sondern vor allen Dingen auch mit Bewegung (ob Tanzen oder Sport) und möchte sie gemeinsam mit uns zu unserer täglichen Routine machen (wiederhole die Übungen 30 Tage lang und eine Routine stellt sich ein!). Für mich wird es definitiv nicht das letzte Buch von ihr sein, aber es war mein Erstes!

Auch, wenn ich dieses Buch schon durchgelesen habe, weiß ich, dass ich es so schnell nicht mehr zur Seite legen werde, denn jeder einzelne Ratschlag hat mir geholfen! Bald werdet ihr auch von mir Bilder mit zu #DuBistDeinGuru finden und - wer weiß - vielleicht auch bald von euch. 

Veröffentlicht am 31.10.2017

6 Minuten hat jeder!

Miracle Morning
0

Zum Inhalt:

DAS BESTE JAHR IHRES LEBENS WARTET AUF SIE

Mit dem Miracle Morning-Programm fördern Sie Ihre persönliche Entwicklung und ziehen so unweigerlich Erfolg auf allen Ebenen an. Dieses Buch erklärt ...

Zum Inhalt:

DAS BESTE JAHR IHRES LEBENS WARTET AUF SIE

Mit dem Miracle Morning-Programm fördern Sie Ihre persönliche Entwicklung und ziehen so unweigerlich Erfolg auf allen Ebenen an. Dieses Buch erklärt die Grundprinzipien und bietet Ihnen Platz ein Jahr lang täglich Ihre Gedanken einzutragen. Zahlreiche Auswertungen bieten Ihnen den Raum über Ihre Erlebnisse zu reflektieren, um aus ihnen zu lernen.



Über den Autor:

Hal Elrod ist Coach, Keynote Speaker und Bestsellerautor. Im Alter von 20 Jahren wurde er bei einem Autounfall so schwer verletzt, dass man ihm sagte, er werde nie wieder gehen können. Er beschloss daraufhin, dieses Opferschicksal nicht anzunehmen, und lernte nicht nur das Laufen neu, sondern entwickelte auch seine erfolgreiche Miracle-Morning-Methode.

Mehr über Hal Elrod erfahrt ihr auf seiner Homepage und auch in der Facebookcommunity!



Mein Fazit und meine Rezension:

Ja, ich bin Tagebuchschreiberin. Ich liebe es einfach und irgendjemandem muss ich mal von meinem Tag erzählen und die Gedanken einfach mal fließen lassen und rekapitulieren, wie der Tag einfach war … und ich habe tatsächlich noch all meine Tagebücher der vergangenen Jahre hier! Okay, das mit dem Schloss bekomme ich wohl nicht mehr so einfach auf wo ist nur der Schlüssel?, aber ich kann trotzdem sagen, dass ich im zarten Grundschulalter mit dem Schreiben und Erzählen begonnen habe – und sogar ab und an darauf gehofft hatte, eine Antwort von meinem Tagebuch zu erhalten.

Dieses Tagebuch ist etwas anders gestrickt. Hier schauen mich keine leeren Seiten oder aber linierte Seiten an, die gefüllt werden wollen, im Gegenteil im Grunde genommen ist dort nicht so viel Platz, um auszuholen und etwas zu erzählen.

El Halrod begründet sein Tagebuch auf sein Buch „Miracle Morning“ und die „Life S.A.V.E.R.S.“, die er darin vorgestellt hat. Dabei meint er, dass es JEDEM möglich sein muss (und bei genauer Überlegung auch wird!), morgens 6 Minuten für sich selbst zu erübrigen und mit sich selbst zu verbringen, um gut in den Tag zu starten. Dieses Tagebuch gründet genau darauf und knüpft an die 6-Minuten-Regel an!

Jede Woche ist so aufgebaut, dass du zunächst deine Top Ziele der Woche niederschreibst (es sollen 3 bis 5 sein). Nicht weit ausholen, nicht lange überlegen, einfach ZACK niederschreiben, kurz, prägnant und einprägsam!

Dann beginnst du mit dem Montag (hierbei ist es sogar egal mit welchem Montag genau, das Datum kann handschriftlich eingesetzt werden). Ich habe nun beispielsweise Woche 1 aufgeschlagen und der Montag hält für mich diese Affirmation bereit „Ich bin bereit und verpflichte mich, alles zu tun, um dieses Jahr zum besten meines Lebens zu machen“. Wow! Einfach kraftvoll, kurz und doch auf den Punkt gebracht! Fangen wir also an!

Zunächst einmal, soll man 1 Minute in Stille verbringen und zu sich selbst kommen. Gönne dir mal 1 Minute nur für dich, wenn du willst, dehne sie aus, aber 1 Minute reicht auch schon aus.

Dann denke dir eine tägliche Affirmation aus, die dich an deine Ziele erinnert. Formuliere sie so genau wie möglich, immer auf dein Ziel ausgerichtet und schreibe sie auf. Sage sie während dem Tag mehrfach auf.

Visualisiere deine Ziele, stelle sie dir vor, als seien sie schon erfüllt und Teil deines Lebens. Zeichne genau ein Bild vor deinem inneren Auge und male es bunt aus, gib ihm die prächtigsten Farben und lasse es so Wirklichkeit werden.

Nehme dir 1 Minute Zeit, um die Dinge niederzuschreiben, für die du dankbar bist, auf die du stolz bist und dich inspiriert haben.

Die nächste Minute verbringst du damit, den Ratgeber, den du gerade liest (oder aber auch einfach nur das Buch an deiner Seite), zu greifen und 1 Minute darin zu lesen. Gehe darin auf. Gönne dir etwas.

In der 6. Minute stehe auf, bewege dich und bringe Energie und Kraft in deinen Körper. Starte energievoll und aufgeladen in den Tag!

Und das waren auch schon die 6 Minuten! 6 Minuten täglich verhelfen dir, eine Morgenroutine zu manifestieren, die wir einfach brauchen, um unser Leben glücklicher zu gestalten. Gönne dir diese 6 Minuten für dich und erinnere dich daran, was du erreichen möchtest.

Ich bin wirklich begeistert von diesem Tagebuch – und dabei kenne ich die weiteren Bücher von Hal Elrod nicht! – und ich kann es einfach nur empfehlen. Natürlich fehlt mir das Niederschreiben meiner täglichen Erlebnisse, aber dafür habe ich mein anderes Tagebuch. Dieses hier ist speziell darauf ausgerichtet, dir zu einem glücklicheren Tag zu verhelfen, damit du deine Ziele erreichen und Träume verwirklichen kannst! (Im Übrigen: die „Life S.A.V.E.R.S“ werden im Tagebuch erläutert, sodass jeder sie verstehen kann und mit dem Tagebuch etwas anfangen kann.)

Wer also tatsächlich ein Tagebuch für sich sucht und sich auch sicher ist, dass er nicht so viel Zeit hat: 6 Minuten am Tag werden wohl kein Problem sein!

Veröffentlicht am 16.10.2017

Bring mehr Yin in dein Leben!

Das Yin-Prinzip
0

Zum Inhalt:

Hingabe, Empfindsamkeit, Mitgefühl – in unserer rationalen und effizienten Welt bleiben weibliche Qualitäten oft ungelebt. Wie können wir unser Leben verändern und gestalten, um diese Yin-Qualitäten ...

Zum Inhalt:

Hingabe, Empfindsamkeit, Mitgefühl – in unserer rationalen und effizienten Welt bleiben weibliche Qualitäten oft ungelebt. Wie können wir unser Leben verändern und gestalten, um diese Yin-Qualitäten wieder zu fördern? Wie kann es gelingen, sich wieder mit der weiblichen Essenz zu verbinden? Daniela Hutter entwirft die Vision einer versöhnten Polarität von Mann und Frau, die unser ganzes Sein und unsere Lebensqualität in Beruf, Partnerschaft und Sexualität in Harmonie bringt. Ihre kraftvollen Übungen, Heilrituale und Geschichten ebnen den Weg zu einer neuen, ganzheitlichen Weiblichkeit.



Über die Autorin:

Daniela Hutter, geboren 1966, ist Unternehmerin, Reiki Meisterin und Engelenergetikerin. Zu den Themen spirituelle Entfaltung, weibliches Bewusstsein, Glück und Engel bietet sie Coachings, Seminare und spirituelle Reisen an. Sie schreibt regelmäßig Blogs sowie Kolumnen für das Engelmagazin. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in St. Johann/Tirol.



Mein Fazit und meine Rezension:

Um ehrlich zu sein schleiche ich schon etwas länger um dieses Buch herum, da mir Daniela Hutter auch schon ein Name ist. Das erste Mal habe ich von ihr in einer Facebook-Gruppe erfahren oder besser gesagt von ihrem Tun, da sie selbst eine Yin-Challenge ins Leben gerufen hat und mich auf Facebook, aber auch auf Instagram beeindruckt hat.

Daniela Hutter wurde mir damals als eine Frau präsentiert, die tatsächlich auch Frau ist und anderen Frauen zum Frausein verhilft. Wer mich und meinen Blog jetzt schon eine Weile verfolgt, der erkennt, dass auch ich mich gerade in einer Selbstfindungs-, aber auch Selbstverwirklichungsphase befinde und einige Bücher über Selbstverwirklichung und Persönlichkeitsentwicklung lese. Mit dem Buch "Das Yin-Prinzip" hat mir Daniela Hutter gezeigt, wie sehr das Yin in unserem Alltag des (Frau-)Seins fehlt und was wir tun können und müssen, um eben jenes wieder zurück zu erhalten, damit wir ein wundervolles Leben haben.

Dabei gelten die von ihr in dem Buch beschriebenen Grundsätze nicht nur die Frau als Solche, sondern auch den Mann, der ein Teil einer Frau in sich trägt (das Yin), ebenso wie die Frau einen Teil des Mannes in sich trägt (das Yang). Es gilt auch hier ein Gleichgewicht, eine innere Balance zu finden.

Heutzutage werden wir von einer Yang-lastigen-Welt dominiert. So zumindest ergeht es mir. Es wird darauf geachtet, was man leistet, was man tut, wie schnell man ist und wie fleißig. Darüber vergessen wir immer mehr uns selbst und unser Wohlbefinden. Wie oft fühlte ich mich überfordert oder regelrecht überfahren, müde und matt und war dem Außen einfach nicht mehr gewachsen. Und wie oft spürte ich selbst, dass ich nicht mehr ich selbst bin und dass mir etwas in meinem Inneren fehlt, dass meine Ausgeglichenheit adé war? Leider zu oft. Doch damit ist jetzt Schluss!

Daniela Hutter hat mit ihrem Buch einen Leitfaden für uns Frauen (aber auch die Männer) geschaffen, die mehr zu sich selbst finden wollen, wieder mehr in ihr Yin und ihre ursprüngliche und natürliche Rolle finden wollen und unterstützt uns mit vielen kleinen Übungen und Meditationen, um unser Ziel zu erreichen und auch wieder im Innern zu uns selbst zu finden.

Ein wunderschönes Beispiel dafür ist die Prägung, die wir bereits in unserer frühen Kindheit erfahren haben und die sich auch noch heute auf uns auswirkt - bewusst oder aber unbewusst. Warum handeln wir so, wie wir handeln? Warum denken wir so, wie wir denken? Und: sind es wirklich unsere Handlungen und unsere Gedanken, die da auftauchen? Mitnichten. Gerade in unserer Kindheit wurden wir von den Menschen in unserem Umfeld geprägt, wurden durch die Erziehung unserer Eltern in ein Muster gestoßen oder aber haben uns selbst Vorbilder geschaffen, mit denen wir uns identifizieren wollten. Doch nicht immer sind solche Prägungen für uns zum Vorteil. Mit Hilfe einer wunderbaren Meditation zeigt Daniela Hutter auf, wie man diesen Menschen, die dir deine Prägung geschenkt haben, begegnen und wie wir ihnen ihre Prägungen wieder zurück geben können und uns von ihnen "befreien". Nachdem ich dieses kurze Kapitel gelesen habe, habe ich selbst innegehalten und überlegt, welche Prägung mich in meinem Leben begleitet und auch ich wurde fündig.

Man sieht, dass ich das Buch nicht nur gelesen, sondern regelrecht studiert habe. Mit Stift und Notizblock habe ich gelesen, mir besondere Passagen farbig hervorgehoben und auch wunderschöne Meditationen von ihr besonders markiert. Im Verlauf der Yin-Challenge, die auf Facebook und Instagram zu sehen war und unter der Leitung von Daniela Hutter lief, habe ich bereits einen Einblick in ihr Wirken und ihr Buch erhalten. Doch dieser Einblick war ein kleiner und wird dem Buch als Solchem absolut nicht gerecht!

Schritt für Schritt schlüsselt Daniela Hutter für uns Leserinnen und Leser auf, was es heißt im Yin zu leben und das Gleichgewicht mit dem Yang zu finden. Dabei heißt es nicht, dass im-Yin-leben eine schwache Lebenseinstellung ist, da das Yin schwach daher kommt. Das Yin ist so viel mehr! Im weiteren Verlauf des Buches wird nicht nur erklärt, wir wie Frauen wieder zu unserer wahren Natur kommen können und den Weg vom Außen ins Innen erfahren, sondern auch, was das FrauSein ausmacht, wie der weibliche Weg aussieht und wie wir uns in dieser weiblichen Essenz wohlfühlen.

Mit der Aufzählung der Qualitäten und der Verinnerlichung von diesen, gelingt es jedem Leser und jeder Leserin, das YIN-Prinzip zu verstehen und vor allen Dingen zu leben!

Wer also mehr über das Yin, das FrauSein und die weibliche Essenz erfahren möchte und gemeinsam mit Daniela Hutter einen Weg ins Innere, ins Ich starten möchte, dem kann ich dieses Buch sehr ans Herz legen!

Veröffentlicht am 09.10.2017

Ich kann es sehr empfehlen! Komm in dein strahlendes Dusein!

Dein Licht steht dir gut
0

Zum Inhalt:

Tief in unserem Inneren schlummert ein Licht, das strahlen will. Es ist das Gefühl, dass etwas Größeres auf uns wartet, dass wir aus einem bestimmten Grund auf dieser Welt sind. Doch oft ...

Zum Inhalt:

Tief in unserem Inneren schlummert ein Licht, das strahlen will. Es ist das Gefühl, dass etwas Größeres auf uns wartet, dass wir aus einem bestimmten Grund auf dieser Welt sind. Doch oft fehlt uns der Mut, diesem inneren Ruf zu folgen.
Die spirituelle Motivationslehrerin Rebecca Campbell zeigt auf ihre charmante und leichte Art, wie wir das Potenzial entfalten, das in uns verborgen liegt. Ihre Übungen, Mantras und Affirmationen helfen, die innere Stärke zu gewinnen, um den eigenen Weg zu gehen und unsere wahre Berufung zu leben.
Lass dein Licht leuchten – dieses Buch ist der entscheidende Funke, der es entfacht!



Über die Autorin:

Rebecca Campbell war erfolgreich als Creative Director in einer großen Werbeagentur tätig, bis sie ihre Berufung als spirituelle Lehrerin zum Beruf machte. Seither hat sie in Seminaren und Workshops Tausenden Frauen geholfen, ihr inneres Licht zu erkennen und dem Ruf ihrer Seele zu folgen. Als Autorin wurde sie 2015 auf dem renommierten Mind Body Spirit Festival in London mit dem Preis „Promising New Talent“ ausgezeichnet. Die erfolgreiche Bloggerin teilt ihre Gedanken und ihr spirituelles Wissen mit ihren Fans in den sozialen Netzwerken.

Mehr über Rebecca Campbell erfahrt ihr auf ihrer Homepage, ihrer Facebookseite und ihrem Instagramaccount. ♥



Mein Fazit und meine Rezension:

Bereits vorab möchte ich euch sagen, dass ihr mit diesem Buch nicht einfach ein weiteres Buch zum Thema Selbstverwirklichung oder Persönlichkeitsentwicklung in den Händen haltet, sondern ein Buch, dass euch selbst zum Leuchtturm macht und euer Strahlen nach Außen bringt! So zumindest ist es mir ergangen.

Ich bin schon länger auf der Such nach etwas – aber nach was? Nach meinem Glück, nach meiner inneren Sonne, vor allen Dingen aber nach meiner Fröhlichkeit und der Person, die ich früher einmal gewesen bin. Aber wie soll mir bitteschön ein Buch dabei helfen? Na ja, ich habe schon viele Bücher zum Thema „Lebenshilfe – Flow“ gelesen und konnte auch mit einigen übereinstimmen, mit anderen eher weniger. Doch Rebecca Campbell hat mich mit ihren Worten einfach nur umgehauen – im wahrsten Sinne des Wortes! Denn in ihrem Buch habe ich endlich die Antworten für mich gefunden, die ich schon so lange gesucht habe.

Ein Teil meines Selbst habe ich aufgrund einiger negativer Erfahrungen in der Vergangenheit verloren. Und mein großes Problem war es einfach, die Vergangenheit los zu lassen, sie keine Macht mehr über meine Gegenwart und erst recht nicht über meine Zukunft haben zu lassen. Doch das ist leichter gesagt als getan – zumindest war es das für mich.

Wie schon gesagt: ich habe schon einige Bücher gelesen, meditiere und mache auch Yoga, habe mich sogar in Huna eingelesen und dort einen Kurs besucht und mich auch mit dem Ritual des Ho’oponopono beschäftigt, doch irgendwie hat alles nicht geholfen. Ich konnte nicht los lassen, da ich nicht vergeben konnte. Ich habe viel über Vergebung gelesen und es auch praktiziert, doch es hat sich einfach nicht richtig angefühlt und es ist auch nicht bis zu meinem Herzen hervor gedrungen, bis ich eines Abends auf eine Passage in Rebeccas Buch gestoßen bin, die mir die Augen geöffnet hat:

„DEIN LEID WURDE DIR NICHT ANGETAN, SONDERN FÜR DICH GETAN

So hart es ist: Die Dinge, an denen wir fast zerbrechen, sind genau die Dinge, die uns wieder ganz machen sollen. Alles Nötige wird umgekrempelt, damit du wieder richtig ausgerichtet und mit allem in Übereinstimmung bist. Die Teile, die aneinanderhaften, werden zertrümmert. Dein Fundament wird erschüttert, damit du ein neues errichtest, das kein Mensch und keine Umstände je wieder einbrechen können.

Also begrüße dein Leid und kämpfe nicht dagegen an. Es ist dazu da, um dich zu deinem wahrsten, größten, strahlendsten Selbst zurückzuführen.

Geh aus dem Weg und lass das Universum seine Arbeit machen.“

Eben diese Worte waren es, die mich regelrecht aus meinem Trancezustand erwacht haben, die mich aus meiner Opferrolle herausgerissen und mir gezeigt haben, wozu das Ganze „gut“ war. Warum ich das alles durchmachen musste und wohin mich mein künftiger Weg führen wird. Endlich begriff ich, was es mit der Vergebung auf sich hatte und auf einmal spürte ich auch tatsächlich in mir eine Wärme, ein Kribbeln, ein Strahlen, dass sich von meinem tiefsten Innern heraus einen Weg nach Außen bahnte ♥

Für euch mag es sich vielleicht kitschig anhören oder aber unverständlich, einige mögen es sogar unbegreiflich finden, doch ich bin mir sicher, dass es auch viele Leserinnen und Leser geben wird, die selbst auch begreifen und verstehen und wissen, was ich damit sagen möchte.

Doch damit war es noch nicht genug:

Rebecca Campbell hat ihr Buch selbst in fünf Teile aufgeteilt (Teil I: Ich muss alles verlieren, um mich zu finden – Teil II: Knipse dein Licht an – Teil III: Arbeite an deinem Licht – Teil IV: Leben im Licht – Teil V: Sei das Licht) und – wie sie selbst erzählt – alle drei Teile in kurzen Kapiteln aus ihrer eigenen Lebenserfahrung geschrieben und zwar für ihren treuesten Leser: für sich selbst! Und genau DAS ist es, was das ganze Buch ausmacht: Rebecca Campbell stellt keine Plattitüden auf und betet uns Mantras oder Affirmationen vor, die in jedem Lebensratgeber vorkommen, doch deren tatsächlicher Inhalt verloren gegangen scheint, nein – Rebecca Campbell spricht aus Erfahrung, sie schreibst aus ihrem Leben und lässt uns Leser währenddessen an ihrer Wandlung, ihrer Reise zu sich selbst und ihrem Strahlen teilhaben. Ihre Worte kommen direkt aus ihrem Herzen, aus ihrem Leuchten heraus und das spürt man!

Dies ist nur eines von vielen Textbeispielen, die mich sehr berührt haben. Als meine Augen (und mein Herz) geöffnet waren, habe ich endlich begriffen, dass ich mein Glück nicht lange suchen muss, schon gar nicht in der Ferne – denn es hat die ganze Zeit genau in mir drin gesteckt: ich bin meines eigenen Glückes Schmied und ich bringe mich selbst zum Strahlen!

Ein weiteres tolles Beispiel ist dieses hier:

„LEUCHTTÜRME RENNEN AUCH NICHT ÜBERALL AUF DER INSEL HERUM UND SUCHEN NACH BOOTEN, DIE SIE RETTEN KÖNNEN.
SIE STEHEN NUR DA UND SENDEN IHR LICHT AUS.“

Ich selbst habe mir beim Lesen des Buches Zeit gelassen und diese Zeit habe ich auch gebraucht. Mit dem Buch „Dein Licht steht dir gut“ hat man keine leichte Lektüre in der Hand, die man einfach mal eben durchlesen kann. Es ist viel mehr als das! Rebecca Campbell hat einen Leitfaden geschrieben – aus ihrer persönlichen Mitte heraus, direkt aus ihrem Herzen – den sie mit uns geteilt hat. Sie selbst offenbart sich in diesem Buch und zeigt, dass Spiritualität nichts mit Magie oder sonstigem zu tun hat. Denn, wenn man einfach mal inne hält und dann in die Stille hinein horcht, wird man endlich der Stimme lauschen können, die schon ein Leben lang versucht hat, dich zu kontaktieren: der Stimme deines Herzens!

Jetzt, da ich das Buch beendet habe, ist mir klar, dass noch einiges an Arbeit auf mich zukommen wird, denn auch ich bin ein Lichtarbeiter, das habe ich während dem Lesen gemerkt und auch ich werde mich offenbaren und mein Strahlen nach Außen bringen. Und mit Hilfe von Rebecca Campbell habe ich gemerkt, dass ich auch noch einen anderen Weg einschlagen muss und werde, damit ich glücklich bin! Das Buch werde ich also jetzt nicht ins Regel stellen und verstauben lassen. Ich werde es wieder lesen und mit ihm arbeiten und somit an mir bzw. mit mir arbeiten.

Bereits während dem Lesen habe ich einige Leseeindrücke in Gruppen auf Facebook geteilt und habe damit auch viele weitere Frauen auf Rebecca aufmerksam gemacht. Ich habe schon sehr viel positive Resonanz gehört und – würde ich nicht so weit weg wohnen, wäre ich im November ebenfalls auf ihrem Seminar in Hamburg.

Ihr merkt also, für mich handelt es sich hier nicht nur um ein Buch, sondern um einen wahren Glücksgriff, der mein Leben bereichert und nachhaltig verändert hat! Vielen Dank, liebe Rebecca, für diese wundervolle Möglichkeit!

Veröffentlicht am 08.10.2017

Eine wunderschöne Geschichte über die Familie, Liebe und Vergebung!

Der Weihnachtswald
0

Zum Inhalt:

WENN DER WEIHNACHTSSTERN AM HELLSTEN LEUCHTET, IST ES ZEIT, EINANDER ZU VERGEBEN …

Wie jedes Jahr an Weihnachten macht sich die alleinstehende Anwältin Eva auf den Weg zu ihrer Großmutter ...

Zum Inhalt:

WENN DER WEIHNACHTSSTERN AM HELLSTEN LEUCHTET, IST ES ZEIT, EINANDER ZU VERGEBEN …

Wie jedes Jahr an Weihnachten macht sich die alleinstehende Anwältin Eva auf den Weg zu ihrer Großmutter Anna. Das stattliche Anwesen der Familie, umringt von einem Garten mit einem Wald aus Tannenbäumen, ruft viele Erinnerungen hervor. Hier wuchs Eva auf, nachdem ihre Eltern bei einem Unfall ums Leben gekommen waren. Im Haus trifft sie nicht nur auf ihren Jugendfreund Philipp, sondern auch auf das Waisenkind Antonie. Während draußen ein Schneesturm tobt, verschwindet das Kind plötzlich spurlos. Auf der gefährlichen Suche nach Antonie landen Eva und Philipp unversehens in der Vergangenheit …



Über die Autorin:

Die bayerische Autorin Angelika Schwarzhuber lebt mit ihrer Familie und einem äußerst willensstarken Kater, der in Eigenregie die Schlafzeiten der Autorin bestimmt, in einer kleinen Stadt an der Donau. Sie arbeitet auch als Drehbuchautorin für Kino und TV (u.a. »Eine unerhörte Frau«). Wenn sie nicht am Computer Texte dichtet, verzieht sie sich gerne mit Freunden in kleine Berghütten zum Schafkopfspielen.



Mein Fazit und meine Rezension:

Es ist Weihnachtszeit, die Feiertage stehen kurz vor der Tür, doch so wirklich erinnert nichts an diese besinnliche Zeit, denn die Anwältin Eva ist nach wie vor im Arbeitsstress und auch der Schnee lässt auf sich warten. Kein Wunder also, dass die Weihnachtsstimmung bei ihr so gar nicht aufkommen will. Als sie dann zum jährlichen Weihnachtsfest auf dem Weg zu ihrer Großmutter Anna ist, trifft sie dort nicht nur auf einen alten Freund aus ihrer Kindheit, sondern auch auf weitere Geister der Vergangenheit und ehe sie sich versieht, ist sie schon mitten drin im Geschehen, mitten drin in der Vergangenheit bei ihren Vorfahren und erlebt ein Weihnachtsfest, das sie so schnell nicht mehr vergessen wird.

Eva ist eine Anwältin durch und durch. Schon früh hat sie ihre Eltern verloren und wurde von ihrer Großmutter aufgezogen, doch das Landleben ist nichts für sie, kein Wunder also, dass sie in die Großstadt zieht und dort tagein, tagaus arbeitet. Dass sie mit ihrer Arbeitswut allerdings nicht nur sich selbst, sondern auch ihre Assistentin fast um Weihnachten bringt, ist ihr nicht bewusst – oder aber sie will es einfach nicht wahr haben. Warum auch? Mit Weihnachten verbindet Eva nicht viel, nur die wohlige Wärme bei dem Fest ihrer Großmutter, doch auch dieses wird seit Jahren von einem Ereignis überschattet, welches ihre Großmutter stets vor Weihnachten stattfinden lässt: sie lädt über Weihnachten ein Kind aus dem Waisenhaus zu sich nach Hause ein, um das Fest gemeinsam zu begehen.

Doch Eva ist das ein Dorn im Auge und so reagiert sie heftig, als sie der kleinen Antonie gegenübersteht. Dabei ist Antonie ein Waisenkind, welches ein schweres Los trägt, denn sie kann nicht richtig sprechen. Antonie stottert und das ist auch mit einer der Gründe, weswegen sie bislang keine Pflegefamilie gefunden hat. Die kleine Antonie habe ich direkt zu Beginn der Geschichte in mein Herz geschlossen und Eva hätte ich für ihre ruppige Art dem kleinen Mädchen gegenüber liebend gern geohrfeigt oder einfach mal nur bei den Schultern genommen und geschüttelt! Aber gut – wir wissen ja nicht, warum Eva so reagiert, denn das bleibt wahrlich ein Geheimnis.

Als ob das nicht schon genug ist, bricht Eva noch einen Streit vom Zaun, die kleine Antonie flüchtet in einen schweren Schneesturm nach draußen und Eva macht sich mit ihrem Jugendfreund Philipp auf die Suche nach der kleinen Ausreißerin. Mitten im Sturm finden sie Antonie, aber ehe sie sich versehen, landen sie auf einen Teil des großen Grundstücks, das sie nicht zu kennen scheinen – dabei ist Philipp ein Pächter eines Teils des Grundstücks und kennt es sehr genau. Als sie sich dann auch noch einem gestrichenen Haus gegenüberstehen und einem Mann, der sich als Maximilian Koffler vorstellt und sie von seinem Grundstück verweisen will, trifft es Eva wie einen Schlag: sie steht wahrhaftig ihrem Urgroßvater Maximilian Koffler gegenüber, der um die 1931er gelebt hat …

Doch was ist Realität und was ist ein Traum? Hat sich Eva vielleicht inmitten des Sturms einen Schlaf auf den Kopf zugezogen, der sie bewusstlos gemacht hat? Träumt sie alles? Aber warum ist sie dann gemeinsam mit Philipp und der kleinen Antonie dort? Fragen über Fragen tauchen den Beiden auf, doch die Wichtigste ist: Wie kommen sie wieder nach Hause zurück?

Mir hat die Geschichte rund um die Weihnachtszeit schon sehr gut gefallen, als dann auch noch das Haus ihrer Großmutter auf dem Spiel steht und Eva sich selbstlos darum kümmert, war ich sehr begeistert – bis ich ihre Beweggründe gehört habe … und die haben auch im Haus sehr schnell die Runde gemacht. Die frohe Weihnachtsstimmung war damit auch wieder vorbei und Eva hat sich auch bei mir nicht sehr beliebt gemacht. Aber ich habe schon zu Beginn der Geschichte geahnt, dass da einfach noch mehr dahinter stecken muss! Und ich sollte auch Recht behalten! Was genau hinter dem Verhalten von Eva steckt, was sie schon alles in der Vergangenheit erlebt hat bzw. jetzt erleben wird, das werde ich euch allerdings nicht verraten. Nein, das müsst ihr schon selbst herausfinden!

Nur so viel: es lohnt sich wirklich, gemeinsam mit Eva, Philipp und der kleinen Antonie in die Vergangenheit zu reisen und dort nicht nur die Familie von Eva, sondern auch Eva selbst besser kennen zu lernen.

Mich hat Angelika Schwarzhuber mit ihrer Geschichte sehr überzeugt. Als ich zunächst den Klappentext gelesen habe und dort auch gesehen habe, dass sie in die Vergangenheit reisen sollen, war mir nicht ganz klar, wie sie das mit der Geschichte vereinbaren will. Es hat für mich einfach überhaupt nicht passen wollen. Doch Angelika Schwarzhuber hat mich wirklich überrascht und hat es geschafft, mich nicht nur Stunde um Stunde an ihre liebevolle Geschichte über die Vergangenheit, die Familie und die Liebe zu fesseln, sondern auch vollends von der Zeitreise zu überzeugen. Ich hätte es wirklich nicht für möglich gehalten!

Euch allen kann ich diese Geschichte – gerade jetzt, da Weihnachten bevorsteht ja, es ist wirklich nicht mehr lange!, sehr empfehlen!