Profilbild von tkmla

tkmla

Lesejury Star
offline

tkmla ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tkmla über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.08.2024

Kampf um die Macht

Night of Shadows and Flames – Die Ewige Nacht
0

„Night of Shadows and Flames – Die ewige Nacht“ von Laura Labas ist der zweite Teil ihrer mitreißenden New Adult Fantasy um Hexen, Vampire und Blutfae.
Das Schicksal von Wimborne scheint besiegelt, denn ...

„Night of Shadows and Flames – Die ewige Nacht“ von Laura Labas ist der zweite Teil ihrer mitreißenden New Adult Fantasy um Hexen, Vampire und Blutfae.
Das Schicksal von Wimborne scheint besiegelt, denn der Wilde Wald beherrscht das Land, nachdem der neue König der Blutfae die Macht übernommen hat. Die junge Hexe Billie hat dazu unfreiwillig ihren Beitrag geleistet, denn sie ist diejenige, die mit Jamie einen Bund eingegangen ist. Dieser Bund verleiht beiden sehr große Macht, mit der Billie anfangs völlig überfordert ist. Zudem ist sie abgestoßen von Jamies Verrat, denn eigentlich hatte Billies Herz gesagt, dass sie mit dem Vampir Tian einen Bund eingehen sollte. Billie ist hin- und hergerissen, wem sie vertrauen soll, während Wimborne von ganz neuen Feinden überrannt wird.

Der Cliffhanger und die Überraschung am Ende des letzten Bandes waren wirklich böse, aber die Fortsetzung schließt nahtlos an die packenden Ereignisse von damals an. Laura Labas lässt uns und Billie keine große Atempause, aber schon im Prolog wenden sich meine Sympathien einer ganz bestimmten Person zu.
Die Handlung wird weiterhin ausschließlich aus Billies Perspektive erzählt und das funktioniert auch hervorragend. Das Love-Triangle, welches im Vorgängerband nur angedeutet wurde, ist im zweiten Teil der bestimmende Fokus der Geschichte. Es wird schon sehr deutlich, in welche Richtung das Ganze gehen soll und ich war von der Wendung ein wenig überrascht. Die Entwicklung der Emotionen passte für mich nicht immer hundertprozentig zu den Charakteren, die wir ja schon kennenlernen durften. Trotzdem konnte mich der Funke in der angestrebten Verbindung klar überzeugen.
Billie muss sich entscheiden, und zwar nicht nur zwischen zwei Männern, sondern auch, wie sie die Machtverhältnisse in Wimborne mitbestimmen möchte. Viele der Twists sind wirklich gut gelungen und ich habe bis zum Schluss mit ihr mitgefiebert. Der Auftakt hat mir minimal besser gefallen, aber auch dieses Finale hat seine klaren Highlights und konnte mich letztendlich klar überzeugen.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.08.2024

Mut zum eigenen Traum

Korallenrosa
0

„Korallenrosa“ von Carina Schnell ist der zweite Band ihrer gefühlvollen New Adult Reihe, die an der sonnigen Küste Frankreichs spielt.
Chloé arbeitet mit Herz und Seele in einer kleinen Patisserie in ...

„Korallenrosa“ von Carina Schnell ist der zweite Band ihrer gefühlvollen New Adult Reihe, die an der sonnigen Küste Frankreichs spielt.
Chloé arbeitet mit Herz und Seele in einer kleinen Patisserie in Antibes, wo sie jeden Tag die köstlichsten süßen Kreationen zaubert. Eigentlich ist dies ihr absoluter Traumjob, aber seit ihre Chefs ihr immer mehr Aufgaben übertragen, steuert sie hart auf einen Burnout zu. Mitten im ganzen Alltagsstress steht eines Tages der attraktive Brite Ben vor ihr, der ein Tourist zu sein scheint. Er lässt Chloés Herz sofort höherschlagen, aber ihr Kopf mahnt zur Vorsicht. Aber als Ben nun jeden Tag in der Patisserie erscheint und sie dabei auch jedes Mal um ein Date bittet, gibt Chloé endlich ihrem Herzen nach. Dabei ahnt sie nicht im Ansatz, wie stark sich die Welten des Londoner Tech-Genies von ihren unterscheiden.

Es geht zurück an die malerische Küste Südfrankreichs, deren Schönheit Carina Schnell auch in ihrem zweiten Teil dieser Dilogie in allen farbenprächtigen Details anschaulich schildert. Fast kann man die Meeresluft schnuppern und hat die wunderschöne Aussicht direkt vor Augen.
Man benötigt für diesen zweiten Teil keine Vorkenntnisse, denn die Lovestory von Chloé und Ben ist völlig unabhängig vom Vorgänger. Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig und ich muss zugeben, dass mir dieser Band sogar besser als der Auftakt gefallen hat.
Chloé ist einfach liebenswert, aber sie hat leider auch die tief verwurzelte Angewohnheit, es allen andern rechtmachen zu wollen, auch wenn sie selbst dabei kaputt geht. Immer wieder verfällt sie in alte Muster, obwohl Ben sie ermuntert, ihre Meinung klar und offen auszusprechen.
Ben ist das komplette Gegenteil, denn mit seiner direkten und ungefilterten Art verschreckt er sein Gegenüber oft. Frankreich ist seine Flucht vor den Überforderungen Londons, die ihn in letzter Zeit krankgemacht haben. Chloé will er aber keinesfalls verschrecken und so müssen sich beide vorsichtig und langsam annähern, um die Eigenheiten des anderen zu verstehen und zu respektieren.
Für mich ist die Entwicklung der Charaktere glaubwürdig und nachvollziehbar erzählt. Ich konnte die Gefühle und Beweggründe beider gut nachempfinden und gerade die kleinen Fort- und Rückschritte machen ihre Beziehung so authentisch.

Mein Fazit:
Ab in den Süden und einfach genießen. Klare Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.08.2024

Eine Nacht für immer

Men of Manhattan - More Than One Night
0

„Men of Manhattan – More Than One Night“ von Vi Keeland und Penelope Ward ist der dritte Band ihrer mitreißenden The Law of Opposites Attract Reihe, in der völlig gegensätzliche Paare zusammenfinden.
Für ...

„Men of Manhattan – More Than One Night“ von Vi Keeland und Penelope Ward ist der dritte Band ihrer mitreißenden The Law of Opposites Attract Reihe, in der völlig gegensätzliche Paare zusammenfinden.
Für den erfolgreichen Immobilienmakler Owen gab es in den letzten Jahren nur seinen Job und auch sein Datingleben ist schon länger zum Erliegen gekommen. Maximal ab und zu ein One-Night-Stand ist drin, aber echte Gefühle oder überhaupt Interesse hat Owen schon ewig nicht mehr gespürt. Umso geschockter ist er, als ausgerechnet die Frau, mit der er gerade die heißeste Nacht seines Lebens hatte und die ihn abrupt aus seiner Gefühlslethargie gerissen hat, ohne Abschied und Kontaktdaten verschwindet. Doch schon bald trifft er sie wieder, denn Devyn ist die große Schwester der Albtraum-Teenager, deren Familie er als Vermieter eine letzte Abmahnung überbringen muss. Folglich hält sich die Wiedersehensfreude bei ihr in Grenzen, was Owen aber nicht akzeptieren kann.

Nach dem Single-Dad und dem frauenverschlingenden Musiker kommt im dritten Band der gefühlskalte Immobilienmakler zum Zug, der von seinen plötzlich und unerwartet auftauchenden Emotionen praktisch überrannt wird. Vi Keeland und Penelope Ward haben auch für Owen die perfekte Lovestory gefunden, die sich am Ende des Vorgängerbandes bereits ankündigte. Der Schreibstil liest sich wie gewohnt leicht und locker und beide Hauptfiguren erzählen aus ihren jeweiligen Perspektiven.
Owen konnte seine verliebten und besten Freunde bisher nie verstehen, zumindest bis ihm Devyn in einer Nacht sein Herz gestohlen hat. Leider macht es nicht den Eindruck, dass es ihr genauso geht, was manchmal witzig, aber auch traurig ist.
Devyn ist toll, aber manche ihrer Entscheidungen konnte ich nicht so ganz nachvollziehen. Sie ist gefangen in ihrer toxischen Familiendynamik und setzt daher erst auf Selbstschutz, bevor sie irgendwen an sich heranlässt.
Die emotionale Lovestory bietet einige überraschende Wendungen, die es für die Protagonisten garantiert nicht einfacher machen. So bleibt es jedoch bis zum Ende spannend und man darf mit Devyn und Owen mitfiebern. Mein Highlight ist der Rest der New-York-Gang, der für die humorvollen Momente sorgt.

Mein Fazit:
Ich gebe gern eine Leseempfehlung und 4,5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.07.2024

Ehe mit Vorzügen

Marrying Dr. Flawless
0

„Marrying Dr. Flawless“ von Cassia Bieber ist der zweite Band ihrer emotionalen Reihe um die Ärzte des New Yorker Angelis Memorial Hospitals.
Dr. Ikaros Angelis ist ein stadtbekannter Playboy, dessen wilde ...

„Marrying Dr. Flawless“ von Cassia Bieber ist der zweite Band ihrer emotionalen Reihe um die Ärzte des New Yorker Angelis Memorial Hospitals.
Dr. Ikaros Angelis ist ein stadtbekannter Playboy, dessen wilde Eskapaden seit Jahren durch die Presse gehen. Um Investoren der Angelis-Group nicht weiter abzuschrecken findet er sich deshalb in einer arrangierten Ehe mit Dr. Vanessa Van Doren wieder, deren Ruf makellos ist. Das Unternehmen ihrer Familie muss mit der Angelis-Group fusionieren, um nicht ihr gesamtes Vermögen zu verlieren. Vanessa ist nur eine Schachfigur, die in diesem Spiel geopfert wird, denn für diese Scheinehe musste sie ihren eigenen Traum aufgeben. Kein Wunder also, dass Vanessa sehnsüchtig der Scheidung entgegenfiebert, zu der sie Ikaros seit ihrer Hochzeit provozieren möchte. Doch Ikaros sieht in dieser unfreiwilligen Ehe endlich die Chance, sein Leben zu ändern und vielleicht mit der Einen glücklich zu werden.

Man kann die Bücher sicher auch unabhängig voneinander lesen, aber für den vollen Spaß würde ich empfehlen, die vorgesehene Reihenfolge einzuhalten. Der mitreißende Schreibstil von Cassia Bieber hatte mich schon im Vorgängerteil gepackt, wo man einen ersten Eindruck von Ikaros bekommt. Doch jetzt dürfen wir ihn weitaus besser kennenlernen und sein Charakter bekommt völlig neue Facetten.
Ikaros ist ein charmanter Player, der bisher nichts anbrennen ließ. Erst die Ehe mit Vanessa bringt ihn zum Nachdenken, ob er mit seinem Verhalten wirklich die Fußstapfen seines verhassten Vaters ausfüllen will. Tief im Inneren ist Ikaros eigentlich einer von den Guten, was sich im Laufe der Handlung immer wieder zeigt. Mich konnte seine Wandlung überzeugen, denn ich habe schon vorher seine versteckten positiven Seiten gesehen.
Vanessa will es immer allen recht machen und opfert dafür ihre eigenen Träume. Sie badet die Fehler ihres Bruders aus und stellt sich selbst immer wieder zurück, was sie auf Dauer langsam zerstört. Auch sie macht eine enorme Entwicklung durch, die ich ebenfalls nachempfinden konnte.
Die Chemie zwischen Vanessa und Ikaros funktioniert von Anfang an, auch wenn beide diese zunächst unterdrücken wollen. Beim Happy End wollte ich dann dahinschmelzen, denn es hatte genau die richtige Dosis rosarote Herzchen. Jetzt bin ich gespannt auf Band 3 mit Penelope und Link.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.07.2024

Schönes Finale

Alaskan Boss - Liebe hoch zwei
1

„Alaskan Boss – Liebe hoch zwei“ von Samanthe Beck ist der dritte Band ihrer Alaska Reihe, die in der abgelegenen Kleinstadt Captivity spielt.
Ausgerechnet an ihrem 21. Geburtstag platzt die Baby-Bombe ...

„Alaskan Boss – Liebe hoch zwei“ von Samanthe Beck ist der dritte Band ihrer Alaska Reihe, die in der abgelegenen Kleinstadt Captivity spielt.
Ausgerechnet an ihrem 21. Geburtstag platzt die Baby-Bombe und jetzt wissen alle in Captivity, inklusive ihrer strengen Mutter, dass Lilah Iquat schwanger ist. Ihre impulsive Entscheidung von damals, der ungeahnte tragische Ereignisse folgten, holt Lilah nun ein, aber zum Glück kann sie sich auf die Unterstützung ihrer Freunde verlassen. Besonders der zehn Jahre ältere Barbesitzer und Ex-Special-Forces Ford Langley will sich am liebsten rund um die Uhr um Lilah kümmern und dabei seine wahren Gefühle natürlich tief verborgen halten. Aber auch Lilah fühlt sich zu ihm hingezogen, doch Ford verbietet sich selbst, irgendwelche Hoffnungen auf die Zukunft zu setzen.

Es geht zurück ins verschlafene Captivity, Alaska, wo jeder jeden kennt und die Uhren noch anders ticken. Der warmherzige und vertraute Small-Town-Charme macht aber den Reiz dieser Reihe aus und Samanthe Beck fängt ihn gekonnt in ihrer gefühlvollen Story ein. Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig und sowohl Lilah als auch Ford erzählen aus ihren jeweiligen Sichtweisen.
Lilah hat gleich beim ersten Mal einen Volltreffer gelandet, aber leider verlor der dazugehörige Vater kurze Zeit später bei einem tragischen Unfall sein Leben. Ihre strenge Mutter, die selbst eine jung und alleinerziehend war, ist mit ihrer Reaktion auf diese Nachricht leider keine Hilfe. Also will Lilah es sich und allen anderen beweisen, dass sie völlig allein klarkommt und erwachsen ist. Das macht sie auch großartig, aber mit ihrer Sturheit steht sie sich manchmal selbst im Weg. Ich mag ihren Charakter trotzdem absolut gern, denn ihre Entwicklung ist wirklich enorm.
Ford ist zu einer Hälfte ein heißer und fürsorglicher Traumpartner und zur anderen Hälfte Volltrottel. Ich habe bei seinen Aktionen so oft mit dem Kopf geschüttelt, dass ich schon ein Schleudertrauma habe, und wollte in anderen Momenten echt Dahinschmelzen. Seine Einsicht kommt fast schon zu spät, dafür mag ich den Handlungsstrang um seine Tochter Mia und den langsamen Aufbau ihrer Beziehung sehr gern.
Das Finale ist der Autorin gut gelungen und auch der Umgang mit den Zweifeln, Schuldgefühlen und der fehlgeleiteten Opferbereitschaft Fords ist sehr berührend beschrieben. Der Abschied von Captivity fällt schwer, vor allem vom neuen Männer-Strickclub, der einfach zu witzig ist.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere