Profilbild von _seelenseiten_

_seelenseiten_

Lesejury Star
offline

_seelenseiten_ ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit _seelenseiten_ über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.07.2024

"Einfach nur süß"

Fragile Heart
0

Wenn ich die Geschichte von Rosie und Adam mit nur einem Wort beschreiben müsste, würde ich „Süß“ wählen.
Ihre Geschichte ist einfach nur süß.
Ich glaube, ich habe beim Lesen eines Buches noch nie so oft ...

Wenn ich die Geschichte von Rosie und Adam mit nur einem Wort beschreiben müsste, würde ich „Süß“ wählen.
Ihre Geschichte ist einfach nur süß.
Ich glaube, ich habe beim Lesen eines Buches noch nie so oft „Awww“ gesagt.
Bestimmt sah ich aus, wie der Herzaugenemoji beim Lesen.

Rosie und Adams Geschichte geht genauso zart und emotional weiter wie im ersten Teil.
Dadurch, dass Mona Kasten die Schattenseiten von Social Media und die psychischen Folgen beleuchtet, bekommt die Handlung einen unglaublichen Tiefgang.
Dabei reduziert sie das Drama auf ein Minimum, damit die Geschichte nicht zu überladen wirkt.
Auch das gesamte Drumherum hat die Geschichte perfekt bereichert.

Mit der Scarlet-Luck Reihe hat Mona Kasten eine gefühlvolle Slow-Burn Romanze mit Rockstar-Romance Einflüssen zum Wohlfühlen geschaffen.
Ich hoffe, es wird weitere solcher Werke von ihr geben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.07.2024

"Der Rockstar und die Musikjournalistin"

Lonely Heart
0

Wieder einmal bin ich dem Schreibstil und der Geschichte von Mona Kasten verfallen.
Sie schafft es immer wieder, mich mit ihren Büchern zu packen, mich in der Geschichte zu verlieren und auch lesend zu ...

Wieder einmal bin ich dem Schreibstil und der Geschichte von Mona Kasten verfallen.
Sie schafft es immer wieder, mich mit ihren Büchern zu packen, mich in der Geschichte zu verlieren und auch lesend zu erleben.

Die Geschichte von Adam und Rosie beginnt chaotisch und entwickelt sich nach und nach zu einer schönen, zarten Slow Burn-Liebesgeschichte.
Adam und Rosie sind auf den ersten Blick zwei sehr unterschiedliche Charaktere, die durch ihre mehr oder weniger freiwilligen Aufeinandertreffen immer mehr Gemeinsamkeiten entdecken.
Sie entwickeln durch ihr blindes Verständnis für den jeweils anderen eine besondere Beziehung zueinander.

Währenddessen beleuchtet die Autorin die Schattenseiten von Social Media und der öffentlichen Meinung, der Adam und Rosie tagtäglich durch ihre Berufe ausgesetzt sind.
Ich finde es toll, wie es ihr gelungen ist diesen Aspekt mit der restlichen Handlung zu einer mitreißenden Lovestory zu verflechten.
Der Folgeteil liegt schon zu Hause.
Nach dem Ende kann ich nicht lange mit dem Weiterlesen warten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.06.2024

"Eingeschneit im Tal"

Das Tal. Der Sturm
0

Endlich stehen die Feiertage vor der Tür und die acht Studenten freuen sich auf ein Wochenende außerhalb des Tals.
Besonders Chris hat sich auf die freien Tage fernab vom Tal mit Julia zusammen gefreut.
Doch ...

Endlich stehen die Feiertage vor der Tür und die acht Studenten freuen sich auf ein Wochenende außerhalb des Tals.
Besonders Chris hat sich auf die freien Tage fernab vom Tal mit Julia zusammen gefreut.
Doch das Tal scheint seine eigenen Pläne mit den Studenten zu haben …

In diesem Teil wird viel aus Chris Sicht erzählt und dadurch bekommen wir endlich mal ein paar Informationen zu ihm.
Wie auch Robert, Julia und Katie hat auch er eine Verbindung zum Tal und den verschwundenen Studenten.

Das Setting und die Geschichte sind noch ein wenig düsterer als zuvor, weil die Studenten bzw. ein Teil von Ihnen nun mitten im Schneesturm im College feststeckt.
Ich hatte beim Lesen oft dieses „Alleine zu Hause und irgendwo knarzt eine Treppenstufen“-Gefühl.
Kurz gesagt: Es war noch etwas unheimlicher und finsterer als bisher.
Bis zum Ende spitzt sich die Lage im College zu und auch ich bin nicht dahinter gekommen, wer für die ganzen Geschehnisse verantwortlich ist.

Der Schreibstil und die Erzählweise der Autorin hat mich wie bisher auch im ersten Moment gecatcht und nicht mehr losgelassen.
Auch diesen Teil konnte ich innerhalb weniger Stunden beenden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2024

"Spiel, Satz und Sieg"

Carrie Soto is Back
0

Ich war wieder wie im Rausch – absolut gefesselt.
Ich hab alles in mich aufgesaugt und wieder innerhalb kurzer Zeit das Buch beendet.
Taylor Jenkins Reid hat einfach ein Talent, mit ihren Worten eine Welt ...

Ich war wieder wie im Rausch – absolut gefesselt.
Ich hab alles in mich aufgesaugt und wieder innerhalb kurzer Zeit das Buch beendet.
Taylor Jenkins Reid hat einfach ein Talent, mit ihren Worten eine Welt zu schaffen, aus der man als Leser gar nicht mehr auftauchen will.

Ehrlichweise weiß ich gar nicht, was ich großartig zu diesem Buch sagen soll …
„Carrie Soto is Back“ ist ein Roman über weiblichen Ehrgeiz, das Altern, die gesellschaftliche Anspruchshaltung gegenüber Frauen, den Tennissport, das Gewinnen, das Verlieren und das Loslassen.
Das Augenmerk liegt hier auf der Charakterentwicklung der Protagonistin.
Entgegen meiner anfänglichen Erwartung habe ich Carrie Soto lieben gelernt.
Sie ist nämlich wahrlich kein sympathischer Charakter und auch keine gute Verliererin, aber sie belehrt uns eines Besseren.
Auch emotional hat das Buch einiges zu bieten.
Neben der Haupthandlung spielt Carries Beziehung zu ihrer ehemaligen Affäre und die starke Vater-Tochter-Beziehung zu ihrem Vater und Trainer eine Rolle.
Auch wird einem die Frage, die sich Carrie immer wieder stellt und gerecht werden will, beantwortet: Wann ist man die Größte?.

Dieses Buch hat alles erfüllt, was ich mir von einem Roman wünsche und noch viel mehr.
Entsprechend war Carrie Sotos Geschichte ein Jahreshighlight für mich und wird sicherlich das ein oder andere Mal rereaded werden.
Ich kann das Buch ausnahmslos jedem empfehlen, denn man muss für dieses Buch nichts vom Tennis verstehen.
Ich kenne Tennis auch nur vom Zugucken, aber das hat hier keinen Unterschied gemacht, denn die Autorin schafft es einem alles verständlich zu vermitteln.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.06.2024

"Die Bezwingung des Ghost"

Das Tal. Die Katastrophe
0

Julia, Robert und die anderen scheinen sich so langsam im Tal eingelebt zu haben.
Nun wollen sich die acht Studenten auf die Fährten der verschwundenen Studenten aus den Siebzigern machen.
Dazu will Katie ...

Julia, Robert und die anderen scheinen sich so langsam im Tal eingelebt zu haben.
Nun wollen sich die acht Studenten auf die Fährten der verschwundenen Studenten aus den Siebzigern machen.
Dazu will Katie den Ghost besteigen.

Bisher kannte man sie nur als gefühlskalte, distanzierte Sportlerin, die bei allen auf Abstand geht.
Dadurch, dass ihre Erlebnisse auf dem Ghost größtenteils aus ihrer Sicht erzählt werden, lernen wir auch sie besser kennen.
Ähnlich wie Julia und Robert hat auch sie eine Vergangenheit, die sie ans Grace College fliehen lassen hat.
Während ihres Abenteuers macht Katie mehr als nur eine erstaunliche Entdeckung, die sowohl ihre als auch die Welt der anderen Studenten auf den Kopf stellt.

Das gesamte Buch ist wie sein Vorgänger aufregend und lässt einen gar nicht aufhören zu lesen.
Die Handlung ist durchweg spannend.
Besonders die Geschehnisse oben auf dem Ghost haben mir eine Gänsehaut beschert.

Ich bin wirklich gespannt, was die anderen Studenten für eine Vergangenheit haben und wie diese mit dem College zusammenhängen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere