Profilbild von Ellysetta-Rain

Ellysetta-Rain

Lesejury Star
offline

Ellysetta-Rain ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ellysetta-Rain über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.07.2025

Fesselnder Thriller

Devil's Kitchen
0

Inhalt siehe Klappentext.

Meinung:
Der fesselnde Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der dritten Erzähl-Perspektive von Andy und Ben geschrieben, ...

Inhalt siehe Klappentext.

Meinung:
Der fesselnde Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der dritten Erzähl-Perspektive von Andy und Ben geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und mitzuleiden. Die Nebencharaktere sind gut bis sehr gut dargestellt worden.

Die Grundidee mit den Feuerwehrmännern, die Raubzüge während Bränden begehen und der freien Ermittlerin Andy, die sie überführen soll, finde ich spannend und sehr gut umgesetzt. Auch die Gruppendynamik zu beobachten war interessant. Durch Rückblicke in die Vergangenheit wird die Spannung erhöht und das Gesamtbild setzt sich Stück für Stück zusammen. Die Nebencharaktere runden die Geschichte gut bis sehr gut ab. Ab und an gab es kleine Länge, am Ende ging es mir etwas zu schnell voran und einige Charaktere waren überzeichnet, aber das ist Meckern auf hohem Niveau.

Hörbuch (ungekürzt):
Die Sprecherin Kaja Sesterhenn hat für mich die Geschichte von Andy und Ben zum Leben erweckt. Es war sehr angenehm ihr zuzuhören und leicht dem Erzählfluss zu folgen. Die verschiedenen Stimmen der Personen hat sie so gut betont und dargestellt, dass sie für mich erkennbar/zuzuordnen waren.

Fesselnder Thriller, der für spannende Hörstunden gesorgt hat, so dass es aufgrund der oben genannten Kritikpunkte wunderbare 4 von 5 Sternen gibt und eine Lese- bzw. Hörempfehlung für Thriller-Fans.

Fazit:
Fesselnder Thriller, der für spannende Hörstunden gesorgt hat. Lese - bzw. Hörempfehlung für Thriller-Fans.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.07.2025

Ruhiger Roman aus Japan, der zum Wohlfühlen einlädt

Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen
0

Inhalt siehe Klappentext.


Content Note:
Verlust


Meinung:
Der ruhige und detailreiche Schreibstil liest sich leicht und flüssig. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Hatoko geschrieben, so dass ...

Inhalt siehe Klappentext.


Content Note:
Verlust


Meinung:
Der ruhige und detailreiche Schreibstil liest sich leicht und flüssig. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Hatoko geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und mitzuleiden. Die Nebencharaktere sind gut bis sehr gut dargestellt worden, vor allem ihre Nachbarin Madame Barbara.

Der Roman hat vier Kapitel, die den vier Jahreszeiten entsprechen. Hatoko ist öffentliche Schreiberin und hat den Schreibwarenladen ihrer verstorbenen Großmutter übernommen. Ich fand den Einblick in die japanische Kultur und die Kalligraphie interessant.

Ein ruhig erzählter Roman aus Japan über Trauer und Verlust, Freundschaft und Liebe sowie Gemeinschaft, der zum Wohlfühlen und Entspannen einlädt, so dass es wunderbare 4 von 5 Sternen gibt. Leseempfehlung für Japan-Fans oder Fans von ruhigen Geschichten.

Fazit:
Ein ruhig erzählter Roman aus Japan über Trauer und Verlust, Freundschaft und Liebe sowie Gemeinschaft, der zum Wohlfühlen und Entspannen einlädt. Leseempfehlung für Japan-Fans oder Fans von ruhigen Geschichten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.07.2024

Schöner Roman über Selbstliebe und -akzeptanz, Freundschaft und Liebe

Run For Love
0

Inhalt siehe Klappentext.


Content Note:
Bodyshaming, Medical Gaslighting, Mobbing, sexuelle Belästigung


Meinung:
Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das ...

Inhalt siehe Klappentext.


Content Note:
Bodyshaming, Medical Gaslighting, Mobbing, sexuelle Belästigung


Meinung:
Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Luca geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und mitzuleiden. Die Nebencharaktere sind gut bis sehr gut dargestellt worden, vor allem Noël, Charlotta „Charles“, Lucas beste Freundin, und Amelie, eine neue Kollegin.

Luca mit ihren Ecken und Kanten sowie ihr Leben mit all seinen Facetten stehen im Vordergrund und es ist schön mitzuverfolgen, wie sie sich im Laufe der Geschichte weiterentwickelt. Schade fand ich, dass die Freundschaft zwischen Luca und Charles teilweise auf dem Abstellgleis landet und wir kaum Interaktionen zwischen ihnen miterleben können. Zwischen Luca und Noël besteht vor allem eine körperliche Anziehung, hier hat mir die emotionale Annäherung gefehlt, die (für mich etwas zu spät) erst am Schluss erfolgt. Neben den Gefühlen kommt auch der Humor nicht zu kurz. Die Nebencharaktere runden die Geschichte sehr gut ab. Ich frage mich ja, ob es ein Wiedersehen mit den Charakteren gibt, denn die Geschichte von Charles hätte Potential für ein Buch…

Ein schöner Roman über Selbstliebe und -akzeptanz, Freundschaft und Liebe, der wichtige Themen wie z.B. Bodyshaming oder Medical Gaslighting zur Sprache bringt, so dass es aufgrund der oben genannten Kritikpunkte wunderbare 4 von 5 Sternen gibt. Ich freue mich auf weitere Bücher der Autorin, vielleicht ja auch über Lucas beste Freundin Charles.

Fazit:
Ein schöner Roman über Selbstliebe und -akzeptanz, Freundschaft und Liebe, der wichtige Themen wie z.B. Bodyshaming oder Medical Gaslighting zur Sprache bringt. Ich freue mich auf weitere Bücher der Autorin, vielleicht ja auch über Lucas beste Freundin Charles.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.07.2024

Unterhaltsamer Weihnachtsroman mit Pleiten, Pech und Pannen

Ein Alman feiert selten allein
0

Inhalt siehe Klappentext.


Content Note:
Alltagsrassismus


Meinung:
Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Elif geschrieben, ...

Inhalt siehe Klappentext.


Content Note:
Alltagsrassismus


Meinung:
Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Elif geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und mitzuleiden. Die Nebencharaktere sind gut bis sehr gut dargestellt worden, vor allem Jonas und seine Familie.

Elif, Tochter türkischer Gastarbeiter:innen, lernt zum ersten Mal die Familie ihres Freundes Jonas kennen und verbringt mit ihnen gemeinsam Weihnachten. Doppelte Aufregung ist hier vorprogrammiert, denn sie möchte einen guten Eindruck hinterlassen und dann noch das erste Aufeinandertreffen zu einem Familienfest. Die Autorin spielt gekonnt mit Klischees und Vorurteilen auf beiden Seiten. Ich habe mit Elif mitgefühlt, auch wenn im Buch immer eine gute Portion Humor mitschwingt. Es ist verständlich, dass Jonas im Elternhaus wieder in alte Muster verfällt, doch stellenweise hätte ich ihn so manches Mal gerne geschüttelt, vor allem im Hinblick auf die fehlende Kommunikation, denn er setzt voraus, dass Elif Kenntnis über bestimmte Sachen hat, obwohl sie ja das erste Mal bei seiner Familie mit deren Weihnachtsbräuchen ist. Da hat er doch ein paar Sympathiepunkte bei mir verloren. Stellenweise hätte ich mir ein paar Seiten mehr gewünscht. Die Nebencharaktere runden die Geschichte sehr gut ab.

Insgesamt ein unterhaltsamer Weihnachtsroman mit Pleiten, Pech und Pannen sowie einer guten Portion Humor, so dass es aufgrund der oben genannten Kritikpunkte wunderbare 4 von 5 Sternen gibt und eine Leseempfehlung für Personen, die auf der Suche nach lustig-leichter Lektüre zur (Vor-)Weihnachtszeit sind.

Fazit:
Insgesamt ein unterhaltsamer Weihnachtsroman mit Pleiten, Pech und Pannen sowie einer guten Portion Humor. Leseempfehlung für Personen, die auf der Suche nach lustig-leichter Lektüre zur (Vor-)Weihnachtszeit sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.07.2024

Wren und Dax - Schöne und emotionale Liebesgeschichte

Moody
0

Inhalt siehe Klappentext.


Content Note:
Adoption, Depression, Fehlgeburt, tödlicher Autounfall, Verlust


Meinung:
Der bildhafte und fesselnde Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen ...

Inhalt siehe Klappentext.


Content Note:
Adoption, Depression, Fehlgeburt, tödlicher Autounfall, Verlust


Meinung:
Der bildhafte und fesselnde Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Wren und Dax geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und mitzuleiden. Die Nebencharaktere sind gut bis sehr gut dargestellt worden, vor allem Rafe, Dax Adoptivsohn, Wrens Vater und Shannon, die Haushälterin von Moody, welche immer mehr zu einer Freundin der Familie wird.

Von Anfang an ist die Chemie und Anziehung zwischen Wren und Dax spürbar, mit der Zeit kommen sie sich auch emotional näher. Wie der Klappentext bereits andeutet steht etwas zwischen ihnen und die Gründe hierfür sind nachvollziehbar und authentisch dargestellt und beschrieben worden. Die wenigen erotischen Szenen sind heiß und ansprechend beschrieben. Stellenweise war es etwa langatmig und ich war leicht genervt vom Hin und Her der Charaktere. Neben den Gefühlen kommt auch der Humor nicht zu kurz. Die Nebencharaktere runden die Geschichte sehr gut ab.

Eine schöne und emotionale Liebesgeschichte, so dass es aufgrund der oben genannten Kritikpunkte wunderbare 4 von 5 Sternen gibt und eine Leseempfehlung für Fans von Liebesromanen.

Fazit:
Eine schöne und emotionale Liebesgeschichte. Leseempfehlung für Fans von Liebesromanen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere