Platzhalter für Profilbild

hazlewood95

Lesejury Star
offline

hazlewood95 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hazlewood95 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.08.2024

Eine Lektüre, die nachhallt

Ava liebt noch
0

Meinung :
Mit einem provokanten, herausfordernden und doch zur Handlung passenden Erzählstil, schafft es die Autorin dem Leser eine ganz neue und andere Sicht auf die Wahrheit der Probleme und Herausforderungen ...

Meinung :
Mit einem provokanten, herausfordernden und doch zur Handlung passenden Erzählstil, schafft es die Autorin dem Leser eine ganz neue und andere Sicht auf die Wahrheit der Probleme und Herausforderungen bzgl. des Frau- und Mutterseins zu vermitteln. Ganz langsam und mit einer erstaunlich gefühlvollen und doch passiven Charakterisierung, lässt sie uns am Leben der Protagonistin teilhaben. Nach und nach setzt sich die Geschichte rund um die Protagonistin zusammen und wird dabei immer kraftvoller und auch schonungsloser, entbehrt aber deshalb dennoch niemals der Emotionalität. Dabei vermittelt sie überzeugend sachlich und doch niemals gefühlskalt, die Emotionen und Wahrnehmungen aus deren Sicht.
Den Effekt, den die Autorin mit dieser ungewöhnlichen Darstellung erzielt , ist bemerkenswert und absolut fantastisch konstruiert .
Denn damit schafft sie es, den Leser vollkommen für sich einzunehmen und aus jeder gegebenen Perspektive/Sichtweise der Protagonistin entsteht eine neue Meinung eine komplett neue Sichtweise auf die Geschehnisse.
Genau diese Vermischung von "einer" Wahrheit ist es, welches den Reiz der Geschichte ausmacht.
Wir fühlen das Geschehene mit, machen uns unsere eigenen moralischen Vorstellungen und denken über das Geschehene/Erzählte nach. Dieses Buch ist eine realistische, authentische und fesselnde Sicht auf das Mutter- und Frausein und über die menschliche Psyche .

Fazit :
Ein außergewöhnlicher und bestechend ehrlich bemerkenswerter Roman von einer Autorin, die ihre ganz eigene Stilrichtung vermittelt .
Ein anspruchsvoller und selbstsicherer Schreibstil und eine ebenso bemerkenswerte Story , machen dieses Buch zu einer anspruchsvolleren und ganz eigenen Lektüre .

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.08.2024

Wendungsreich und spannend bis zur letzten Seite

Das Dickicht
0

Meinung:
Die Geschichte beginnt von der ersten Seite an sehr spannend und einnehmend. Die Autoren verstehen es auf perfekte und mitreißende Art, die Spannung und vor allem die düstere Atmosphäre in den ...

Meinung:
Die Geschichte beginnt von der ersten Seite an sehr spannend und einnehmend. Die Autoren verstehen es auf perfekte und mitreißende Art, die Spannung und vor allem die düstere Atmosphäre in den Vordergrund der Geschichte zu stellen und gerade dadurch wirkt dieser Kriminalroman so einnehmend und mitreißend , sodass man ihn kaum aus der Hand legen kann.
Die düstere Atmosphäre hüllt den Leser förmlich ein und nimmt ihn mit durch einen Fall der so mysteriös und spannend konstruiert wurde, dass man bis zu Letzt in einer Verwirrung steckt. Der Spannungsaufbau ist grandios gesetzt und dargestellt, dieser Kriminalroman beginnt zwar bereits spannend, doch was im Laufe der Geschichte geschieht , stellt alles andere in den Schatten.
Obwohl der ansteigende Spannungsbogen im Vordergrund der Geschichte liegt, haben die Autoren ein sehr tolles Gespür dafür, authentische und nachvollziehbare Charaktere zu erschaffen. Denn neben der perfekt ausgefeilten Spannung, sind auch die Charaktere ein wahres Highlight dieses Kriminalromans.

Das Ende oder besser gesagt , das dramatische Finale , spart nicht an Emotionalität , Spannung und Gänsehautgarantie . Ein Ende eines grandiosen Kriminalromans, der spannende Lesestunden garantiert .

Fazit :
Ein großer Lesegenuss , den ich jedem Leser nur wärmstens empfehlen kann !

Veröffentlicht am 04.08.2024

Ein ganz besonderes Buch!

Unser Buch der seltsamen Dinge
0

Meinung:
Dieses Buch ist eines meiner Highlights in diesem Jahr und dennoch oder gerade deshalb fällt es mir so schwer die richtigen Worte für eine Rezension zu finden.
Denn obwohl dieses Buch teils sehr ...

Meinung:
Dieses Buch ist eines meiner Highlights in diesem Jahr und dennoch oder gerade deshalb fällt es mir so schwer die richtigen Worte für eine Rezension zu finden.
Denn obwohl dieses Buch teils sehr politisch angehaucht ist und auch eine wahre Kriminalgeschichte um einen der berühmtesten Serienkiller aller Zeiten beinhaltet, ist dieses Buch eben auch eines über tiefe Emotionen und über Freundschaft und was diese in unserem Leben zu bewirken vermag.

Der Erzählstil der Autorin ist so einzigartig und einfach wundervoll, er ist leicht und flüssig und doch so inhaltlich schwer und bereichernd, sodass man oft nicht das Gefühl hat ein Buch zu lesen, sondern wirklich eine Geschichte zu erleben.
Der Autorin ist es in diesem Buch gelungen Charaktere zu erschaffen, die man nie vergessen wird. Sie sind so authentisch, so lebendig. Dies mag eben auch daran liegen, dass das Buch von wahren Begebenheiten inspiriert ist und dies weiß die Autorin perfekt umzusetzen.
Man liest diese Geschichte nicht nur , man erlebt sie !

Dieses Buch regt die Emotionen im Leser und dabei lernt man etwas und wird so gut unterhalten, dass man dieses Buch gerne in einem Rutsch verschlingen würde, wobei man dann eben auch umso trauriger ist, dass es bereits geendet hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.07.2024

Wenn man dieses Jahr nur ein Buch liest, ich würde dieses empfehlen.

Kleine Monster
0

Dieses Buch ist wohl eines der besten, die ich in diesem Jahr gelesen habe und das mit Abstand

Inhalt:
Als die Eltern des 7-jährigen Luca mitbekommen, das von einem kleinen Mädchen schwere Vorwürfe gegen ...

Dieses Buch ist wohl eines der besten, die ich in diesem Jahr gelesen habe und das mit Abstand

Inhalt:
Als die Eltern des 7-jährigen Luca mitbekommen, das von einem kleinen Mädchen schwere Vorwürfe gegen den Jungen erhoben werden, sind sie zunächst fassungslos. Viel zu schnell werden sie aus den Chatgruppen der anderen entfernt, von anderen Eltern gemieden und vorverurteilt, bevor sie überhaupt richtig verstanden haben, was genau vor sich geht oder Stellung beziehen konnten.
Doch während für Pias Ehemann nach mehreren Gesprächen mit seinem Sohn, schnell feststeht, dass dieser unschuldig ist, gerät Pias Vorstellungsbild über ihren Sohn immer mehr ins wanken. Bald ist sie sich nicht mehr sicher, ob sie nicht ein berechnendes kleines Monster großgezogen hat. Sieht Pia klar oder kommt ihr Kindheitstrauma wegen ihrer toten Schwester zum Vorschein. Was ist wahr und was Lüge und was ist Gegenwart und was Vergangenheit?

Meinung:
Dieses Buch ist ein so grandioses psychologisches Kammerspiel, dass man sich beinahe vor der österreichischen Autorin Jessica Lind verneigen möchte, von so großen schriftstellerischen Können, wie dieses Buch zeugt.

Zum einen hat dieses Buch eine herausragende psychologische Raffinesse, die sich dem Leser nicht sofort offenbart, sondern Stück für Stück zum Vorschein kommt. Gepaart ist dies mit einem ganz zarten, feinen und dennoch direkten Schreibstil, der ganz präzise die Vorfälle und inneren, sowie äußeren Geschehnisse schildern kann. Das Glanzstück ist der Autorin jedoch mit ihren Charakteren gelungen, die trotz des nicht allzu großen Umfangs des Buches, sensationell und perfekt dargestellt und ausgearbeitet wurden.

Wenn man dieses Jahr nur ein Buch liest, ich würde dieses empfehlen.

Veröffentlicht am 22.07.2024

Hat alles was es bruacht

Im Unterholz
0

Meinung:
Wenn man mich fragt, was einen guten skandinavischen Kriminalroman ausmacht, dann würde ich zumeist sagen, dass er sich auf das wesentliche konzentriert und einfach das richtig macht, was diese ...

Meinung:
Wenn man mich fragt, was einen guten skandinavischen Kriminalroman ausmacht, dann würde ich zumeist sagen, dass er sich auf das wesentliche konzentriert und einfach das richtig macht, was diese Spannungsromane in meinen Augen ausmachen: Atmosphäre pur, eine gehörige Portion Spannung und das nötige Flair innerhalb der Charaktere und ihrer Eigenheit.

Und genau dies bekommt man als Leser in dieser Lektüre einen schnörkellos erzählten Krimi, der aber unsagbar spannend ist und von der ersten Seite an zu überzeugen weiß.

Hier wird in gekonnter Manier eine Handlung erschaffen, die von einer rätselhafte Atmosphäre durchzogen ist, die sich rundum das Verschwinden einer jungen Frau rankt. Im Mittelpunkt der Geschichte steht die Atmosphäre, aber eben auch die Menschen und ihre Abgründe, die in dieser Stadt leben, so wie man es sich eben von einem guten schwedischen Krimi erhofft und erwartet.

Dieses Buch bietet neben einem absolut spannenden und großartig konstruierten Kriminalfall, der auf höchstem atmosphärischen Niveau fungiert, so viel mehr und geht manchmal sogar in die Tiefe.

Fazit:
Ein sehr lesenswerter Kriminalroman, der mich wirklich begeistert hat.