Profilbild von levi

levi

Lesejury Star
offline

levi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit levi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.08.2024

Cidredonuts und ein Neuanfang

Meet me in Autumn. Eine Pumpkin spiced Romance
0

Jeannie braucht einen Neuanfang. Da kommt es doch gerade recht, dass ihre Tante Dot ihr das Cafe in der kleinen neuenglischen Stadt Dream Harbour überlässt. Nächtliche Geräusche, zerbrochene Fensterscheiben ...

Jeannie braucht einen Neuanfang. Da kommt es doch gerade recht, dass ihre Tante Dot ihr das Cafe in der kleinen neuenglischen Stadt Dream Harbour überlässt. Nächtliche Geräusche, zerbrochene Fensterscheiben - jemand will, dass Jeannies Neuanfangspläne keinen Erfolg haben. Aber sie will nicht aufgeben, zu schön ist das neue Leben in der idyllischen kleinen Stadt. Und ausserdem gibt es ausser dem Buchclub und Cidredonuts ja auch noch den sexy Farmer...

Das Cover des Romans ist sehr schön gestaltet in wunderbaren Herbstfarben und der Farbschnitt mit den tollen Blättern verwandelt dieses Buch in einen wunderschönen Hingucker.
Mich machte der Klappentext neugierig, ob und wie es der Hautprotagonistin gelingen würde, sich in der Kleinstadt zurechtzufinden und ob es mit dem erhofften Neuanfang denn klappen würde. Natürlich gibt es schon so einige Romane, wo genau dieser Stoff auch schon Thema ist. Aber ich wollte mich überraschen lassen.

Die Story ist also nichts Neues - allerdings hätte ich mir doch ein paar mehr Ecken und Kanten gewünscht. Es geht in meinen Augen einfach alles viel zu glatt. Natürlich ist es schön zu lesen, aber so ein klein wenig Drama hätte der Geschichte gut getan und würde eben auch ein bisschen Tiefe in die ganze Sache bringen. So bleiben die Figuren nur recht oberflächlich. Ausserdem ist der Trope "Enemy to Lovers" absolut falsch gewählt.

Ansonsten hat mir der Schreibstil der Autorin sehr gut gefallen, sehr flüssig und verständlich.

"Meet me in Autumn" ist ein absoluter Wohlfühlroman, den man sicher sehr gut in einem herbstlichen Ambiete geniessen kann (geht aber auch wie bei mir im Hochsommer) mit einer Tasse Pumpin spiced Latte und einem Cidredonut.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.08.2024

Interessantes Wissen

Von Eintagsfliege bis Grönlandwal
0

"Von Eintagsfliege bis Grönlandwal" ist ein Kindersachbuch, das mit einem wunderschönen Cover besticht. Man kann darauf schon einige der Tiere, die im Buch näher beschrieben werden, erkennen.
Die Texte ...

"Von Eintagsfliege bis Grönlandwal" ist ein Kindersachbuch, das mit einem wunderschönen Cover besticht. Man kann darauf schon einige der Tiere, die im Buch näher beschrieben werden, erkennen.
Die Texte zu den einzelnen Tieren haben uns gut gefallen. Die Schrift ist vielleicht für jüngere Leseratten etwas klein, aber diesen kann man auch getrost vorlesen.
Die Illustrationen zu den Tieren waren farbenfroh und detailreich, denn nicht nur die Tiere, sondern auch der jeweilige Lebensraum wurde dargestellt. Die Darstellung erinnert an Zeichnungen mit Buntstift. Das ist an sich sehr schön, da man auch die Striche noch richtig sehen kann und die Zeichnungen toll sind. Allerdigs finde ich, dass sie einfach nicht zu so einer Art von Sachbuch passen. Richtige Fotos wären einfach besser gewesen. Denn zum Beispiel beim Eishai, der Parasit, der sich am Auge festsetzt - das sieht auf Fotos ganz anders aus.
Alles in allem ist es aber trotzdem ein interessantes Buch, das für Grundschüler und interessierte Erwachsene viel Informationen aufzeigt und sehr empfehlenswert ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.02.2024

wort- und bildgewaltig

Trophäe
0

Der Leser begleitet den Protagonisten Hunter White - da ist der Name ja schon mal Programm - fand ich jetzt als Wortspiel etwas albern aber nun ja.
Er will seiner Frau ein Geschenk machen, den Kopf eines ...

Der Leser begleitet den Protagonisten Hunter White - da ist der Name ja schon mal Programm - fand ich jetzt als Wortspiel etwas albern aber nun ja.
Er will seiner Frau ein Geschenk machen, den Kopf eines Spitzmaulnashorns - die letzte Trophäe der sogenannten "Big Five". Doch es läuft nicht so wie geplant und Hunter wird stattdessen etwas noch verlockenderes offeriert... die "Big Six". Und natürlich kann ein passionierter Grosswildjäger da nicht nein sagen - oder doch...?!

Das Buch war für mich das erste der Autorin. Der Schreibstil ist sehr flüssig aber vorallem sehr bildhaft. Nein eher bildgewaltig. Mit Worten eine Szene zu beschreiben, so dass der Leser sich hineinversetzt sieht, gar mitfühlt, ist nicht leicht. Dies ist der Autorin wirklich sehr gut gelungen - egal ob es bei den intensiven Jagdszenen ist oder der emotionalen Seite.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.01.2024

Wohlfühlroman

Book Lovers - Die Liebe steckt zwischen den Zeilen
0

Aufgrund des tollen Covers und des vielversprechenden Klappentextes, musste ich mir dieses Buch kaufen. Und ich muss gestehen, ich wurde nicht enttäuscht.

Für mich war es der erste Roman der Schriftstellerin, ...

Aufgrund des tollen Covers und des vielversprechenden Klappentextes, musste ich mir dieses Buch kaufen. Und ich muss gestehen, ich wurde nicht enttäuscht.

Für mich war es der erste Roman der Schriftstellerin, deren Schreibstil mich überzeugte - auch wenn es hier und da einige Längen gab. Vorallem zum Ende hin gab es besagte Längen. Auch hätte ich das Drama am Ende nicht gebraucht.
Der Roman ist - in meinen Augen - ein absolutes Wohlfühlbuch.
Die Charaktere sind lebensnah beschrieben und auch das Kleinstadtsetting war für mich genau so, wie ich es mir vorstelle.
Was mir besonders gefallen hat, war der Schlagabtausch zwischen den beiden Hauptcharakteren. Witzig und wortgewandt. Man konnte fast meinen, dass man daneben steht und zuhört.
Alles in allem hat mir der Roman gut gefallen und ich fühlte mich - trotz einiger Längen - von der Liebesgeschichte gut unterhalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.09.2023

Crime einfach mal anders

Ein Wispern in der Nacht
0

Lucy hat eine Gabe, sie kann Geister hören, sie allerdings nicht sehen. Vor Aussenstehenden hält Lucy dies grössenteils geheim. Sie hat sich damit aber ganz gut eingerichtet. Sie arbeitet von zu Hause ...

Lucy hat eine Gabe, sie kann Geister hören, sie allerdings nicht sehen. Vor Aussenstehenden hält Lucy dies grössenteils geheim. Sie hat sich damit aber ganz gut eingerichtet. Sie arbeitet von zu Hause aus, einen grossen Freundeskreis hat sie nicht - ihre beste Freundin lebt in Australien - und ihre Mutter lebt in Amerika.

Als Lucy als Zeugin in einem Mordfall in ihrer Nachbarschaft aussagt, ändert sich so einiges. Denn nähere Hinweise zum Mord kann nur ein Geist geben, doch wer sollte Lucy sowas denn glauben. Und schon bald sieht sie sich selbst in viel grösserer Gefahr...

Der Start in diesen Krimi fiel mir etwas schwer bzw. war etwas holprig. Zu Beginn verhält sich Lucy eher störrisch und ging nicht nur dem Sicherheitsmann Ben auf den Nerv. Mit der Zeit wurde es etwas besser. Allerdings kann ich nicht behaupten, dass ich mit ihrer Figur zu 100% warm geworden.

Ganz im Gegensatz zu Kommissar Eibisch, der in dem Mordfall ermittelt. Er war mir von seiner Art her sehr sympathisch und konnte sich mit seinem Denken und Handeln für mich einnehmen.

Der Kriminalfall an sich hat mir sehr gut gefallen. Er war nicht leicht zu durchschauen und von der Story her gut aufgebaut. Leider ging es am Ende doch sehr schnell. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, das Buch lies sich flüssig lesen und hatte keine Längen oder sonstige Dinge, die störend wirkten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere