Platzhalter für Profilbild

Jeco87

Lesejury-Mitglied
offline

Jeco87 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jeco87 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.04.2025

Mehr als ein Ratgeber

Dein ADHS-Wohlfühl-Guide
0

Dr. Laura Vogel hat mit “Dein ADHS Wohlfühl-Guide” ein wunderbares, informatives und sehr einfühlsames Buch geschrieben. Hier erfährt man mehr rund um das Thema ADHS im Erwachsenenalter. Endlich wird mit ...

Dr. Laura Vogel hat mit “Dein ADHS Wohlfühl-Guide” ein wunderbares, informatives und sehr einfühlsames Buch geschrieben. Hier erfährt man mehr rund um das Thema ADHS im Erwachsenenalter. Endlich wird mit fehlerhaften Informationen aufgeräumt. Frauen sind beispielsweise genau so oft betroffen wie Männer.
Ich habe in meinem Freundeskreis ADHS-lerinnen, daher wollte ich diesen Ratgeber gerne lesen, um mehr über die Thematik zu erfahren und um sie besser zu verstehen. Das ist mir gelungen. Die Autorin, hat ein sehr schönes Einsteigerbuch über ADHS und Neurodivergenz geschrieben. Es ist leicht verständlich, sehr schön gegliedert und farblich unterlegt. Man erhält nicht nur Informationen, sondern auch zahlreiche Tipps und Tricks, um das Gedankenchaos im Kopf zu ordnen. Dabei gibt es keine allgemeingültigen Aussagen, es sind Anregungen, denn jedes Gehirn ist einzigartig, daher muss man für sich selbst ausprobieren, welche Methode funktioniert.

Besonders interessant fand ich, dass sich dieses Buch mit ADHS im Erwachsenenalter befasst. Denn oft bekommen ADHS-ler
innen dann erst eine Diagnose. Begriffe wie Masking, People Pleasing und RSD werden erläutert, man versteht, wie diese zusammenhängen und wie Muster durchbrochen werden können. Dabei ist es wichtig zu erwähnen, dass dieser Wohlfühl-Guide keinen Arzt und keine Therapie ersetzt. Er kann aber sehr unterstützend sein. Es wird immer wieder erwähnt, wie wichtig Selfcare für das Gehirn ist. Man muss Selbstfürsorge betreiben und auf seine inneren Bedürfnisse hören. Das ist meiner Meinug nach für jeden Menschen unerlässlich, um gesund leben zu können.

Hier wird ein wichtiger Schritt Richtung Aufklärungsarbeit geleistet. Denn nur so können wir der Stigmatisierung von Neurodivergenz entgegenwirken.

Eine ganz klare Empfehlung! Danke, liebe Laura!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
Veröffentlicht am 11.03.2025

Das Abenteuer geht weiter...

Die Spurenfinder und das Drachenzepter
0

Inhalt:

Elos von Bergen und seine Kindern Ada und Naru werden mit einer neuen Aufgabe beautragt. Das Drachenzepter des Königs wurde aus der Schatzkammer gestohlen. Elos und die Zwillinge machen sich auf, ...

Inhalt:

Elos von Bergen und seine Kindern Ada und Naru werden mit einer neuen Aufgabe beautragt. Das Drachenzepter des Königs wurde aus der Schatzkammer gestohlen. Elos und die Zwillinge machen sich auf, den Weg um das Rätsel zu lösen. Dabei stoßen sie auf weitere Verschwörungen und allerhand Gefahren...

Meinung:

Endlich gibt es die langersehnte Fortsetzung von “Die Spurenfinder”. Ich habe bereits den ersten Band gelesen, und daher habe mich riesig auf das neue Abenteuer von Elos von Bergen und seinen Zwillingen Ada und Naru gefreut. Meine Vorfreude sollte belohnt werden. Ich finde, man kann dieses Buch ohne Vorkenntnisse lesen. Mehr Spaß macht es jedoch, wenn man den vorherigen Band kennt.

Die Figuren sind mir ans Herz gewachsen. Sie sind so liebenswert, witzig und authentisch. Vor allem das Zusammenspiel und die Neckereien zwischen Ada und Naru sind zum kaputt lachen. Aber auch die weiteren Charaktere sind etwas ganz besonderes. Der gewohnte Humor von Marc Uwe Kling kommt einfach wieder voll zur Geltung.

Die Geschichte ist spannend und unterhaltsam von der ersten bis zur letzten Seite. Man fiebert und rätselt mit, wer denn wohl für die Misere verantwortlich sein könnte. Es macht einfach Spaß, in die Story einzutauchen und sich verzaubern zu lassen. Das Ganze ist mit jeder Menge Fantasie gespickt.

Dieses Buch ist etwas für jedes Alter. Man kann nur hoffen, dass Marc-Uwe Kling und seine bezaubernden Töchter noch viele weitere Geschichten rund um Elos, Ada und Naru zu Papier bringen. Die Illustrationen von Bernd Kissel sind wunderschön anzusehen und geben dem Ganze noch das gewisse Extra.

Ein rundum gelunges Werk, welches mich köstlich unterhalten hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.08.2024

Eine zutiefst berührende Familiengeschichte

Blue Sisters
0

Der zweite Roman von Coco Mellors geht einem mitten ins Herz und tief unter die Haut. Die Geschichte handelt von 4 ungleichen Schwestern. Nicky ist auf tragische Weise ums Leben gekommen. Avery, Bonnie ...

Der zweite Roman von Coco Mellors geht einem mitten ins Herz und tief unter die Haut. Die Geschichte handelt von 4 ungleichen Schwestern. Nicky ist auf tragische Weise ums Leben gekommen. Avery, Bonnie und Lucky treffen sich 1 Jahr nach dem Tod ihrer Schwester wieder. Alle haben mit Süchten, Trauer und weiteren Problemen zu kämpfen, sie versuchen diese aber mit sich alleine auszumachen. Wird es ihnen gelingen, Schritte aufeinander zuzugehen und die Lücke, die Nicky hinterlassen hat, zu schließen?

Für mich war es das erste Buch der Autorin, da ich im vorhinein so viel Gutes darüber gehört hatte, musste ich es einfach lesen. Ich habe mich ganz auf die Geschichte eingelassen und bin darin versunken. Die Sprache ist wunderschön. Es macht einfach Freude, wenn man sich in jeder einzelnen Zeile verlieren kann und sich im Kopf Bilder formen. Einerseits fliegt man nur so durch die Seiten, andererseits hält man bei vielen Abschnitten einen Moment inne und denkt über das gerade Gelesene nach.

Die Figuren sind so liebevoll zum Leben erweckt worden, dass sie einem sofort ans Herz wachsen. Wir erfahren in abwechselnden Kapiteln nach und nach mehr über jede einzelne Schwester, ihre Vergangenheit und die Gegenwart. Man leidet, lacht und fühlt mit ihnen mit. Jede kämpft mit irgendeiner Form von Sucht, dabei gehen alle sehr unterschiedlich damit um. Sie haben ein schwieriges Verhältnis zueinander, sie lieben und hassen sich. Sie enttäuschen sich immer wieder gegenseitig und finden erstmal keinen Weg aufeinander zuzugehen. Der Roman zeigt wie komplex Liebe und Familie sein kann, mit all ihren Höhen und Tiefen. Am Ende kommt es darauf an, zusammenzuhalten, miteinander zu sprechen und Verständnis füreinander zu haben.

Das Cover ist wunderschön und passt sehr gut zur Story. Ausserdem erkennt man sofort, dass es sich um ein Buch von Coco Mellors handelt, da es starke Ähnlichkeit zu ihrem Debütroman „Cleopatra und Frankenstein“ aufweist.

Ich freue mich schon auf weitere Werke dieser tollen Autorin.

Eine ganz klare Leseempfehlung für die BLUE SISTERS!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.07.2024

Gänsehaut Garantie

Finster
0

Der neue Thriller von Ivar Leon Menger ist eine Naturgewalt! Man ist der Story hilflos ausgeliefert und kann sich ihrem Sog nicht mehr entziehen.
Der Autor entführt uns in ein Dorf namens Katzenbrunn ...

Der neue Thriller von Ivar Leon Menger ist eine Naturgewalt! Man ist der Story hilflos ausgeliefert und kann sich ihrem Sog nicht mehr entziehen.
Der Autor entführt uns in ein Dorf namens Katzenbrunn ins Jahr 1986. Dort verschwinden alle paar Jahre Kinder. Die Fälle konnten nie gelöst werden. Der inzwischen pensionierte Ermittler Stahl kehrt an den Ort des Geschehens zurück, und setzt alles daran, den Täter endlich zu schnappen. Dabei erweist sich das Dorf als nicht sehr kooperativ, und die Bewohner sind mehr als zwielichtig, und dann ist da auch noch die psychiatrische Klinik...

Dies ist bereits das zweite Buch, das ich von diesem tollen Autor lese. „Als das Böse kam“ konnte mich schon restlos überzeugen, daher habe ich mich umso mehr auf sein neuestes Werk gefreut. ZURECHT! Wir haben es hier mit einem echten Pageturner zu tun, hinter jeder Seite lauern neue Geheimnisse und Abgründe. Ich konnte das Buch wirklich kaum aus den Händen legen, die Atmosphäre hat mir eine Gänsehaut beschert.

Das Buch teilt sich in viele kurze Kapitel auf, die aus verschiedenen Perspektiven erzählt werden. Ich persönlich mag diesen Stil sehr, da sich nach und nach alle Teile zu einem großen Ganzen zusammensetzen. Der Schreibstil ist flüssig und sehr gut verstänlich. Das Dorf mit all seinen Bewohnern ist genial, aber auch nur schwer zu ertragen. Jeder ist zwielichtig und scheint eigene Leichen im Keller zu haben. Für uns als Leser natürlich der ideale Nährboden, um uns den Kopf zu zerbrechen, wer oder gar wie viele denn als Täter in Frage kommen.

Das Cover ist der Hit! Es passt sprichtwörtlich wie die Faust aufs Auge.

Dieses Buch verdient es, in den Bestsellerlisten ganz oben zu stehen.
Ein Autor, der sein Handwerk versteht, und dem man die Leidenschaft fürs Schreiben mit jeder Zeile anmerkt.

Ich freue mich schon auf neuen „Stoff“! Bis dahin habe ich ja noch „Angst“ ganz oben auf meinem SuB!

Für mich eine ganz klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.06.2024

Marc-Uwe Kling kann auch Thriller

VIEWS
0

Inhalt:

Die 16-jährige Lena Palmer verschwindet spurlos. Kurze Zeit später erscheint ein Video im Internet, indem das Mädchen von 3 ausländischen Männern vergewaltigt wird. Das Video geht durch die Decke, ...

Inhalt:

Die 16-jährige Lena Palmer verschwindet spurlos. Kurze Zeit später erscheint ein Video im Internet, indem das Mädchen von 3 ausländischen Männern vergewaltigt wird. Das Video geht durch die Decke, die rechten Gruppen fühlen sich daraufhin berufen, Selbstjustiz zu üben, um die deutschen Frauen zu schützen. Alles läuft fürchterlich schnell und unkontrolliert aus dem Ruder. Das BKA tappt völlig im Dunkeln, und die leitende Ermittlerin Yasira Saad wird ebenfalls schnell zur Zielscheibe.

Meinung:

Ich habe sehr viele Bücher von Marc-Uwe Kling gelesen. Eigentlich ist er ja eher für seinen unnachahmlichen Humor bekannt (wenn ich kurz ans Känguru erinnern darf?!). Daher war ich sehr gespannt auf diesen Thriller, und ich sollte nicht enttäuscht werden.
Von der ersten Seite bis zur letzten Seite hält sich die Spannung. Man hat keine Zeit zum Durchatmen und fliegt nur so durch die Seiten, weil man unbedingt wissen will, wie es weitergeht. Daher hat es auch nur eine Nacht gedauert, bis ich mit dem Buch durch war.
Der Schreibstil ist einfach ein Traum, es liest sich flüssig und ist gut verständlich. Die Figuren sind authentisch und die Hauptakteurin Yasira ist mir sofort ans Herz gewachsen. Nicht zuletzt die unfassbar tolle Story und hochbrissanten und topaktuellen Themen führen bei mir dazu, dass man nur von einem Pageturner sprechen kann.
Marc-Uwe Kling befasst sich mit Themen wie Künstlicher Intelligenz, und welche Risiken sie mit sich bringt. Was es für uns als Gesellschaft bedeutet, mit möglichen Falschmeldungen, sogenannten Deepfakes, konfrontiert zu werden. Wie schwer es ist zu unterscheiden, was wahr ist und was nicht, und welche schwerwiegenden Folgen es haben kann...
Rechtsextremismus ist ebenfalls ein zentrales Thema. Es ist einfach erschreckend, wenn man sieht, welcher Hass und welche Wut sich bei diesen Gruppen aufgestaut hat. Wenn man sieht, welche ekelhaften und menschenverachtenden Ansichten diese Leute vertreten, wird einem einfach nur schlecht.
Die Gesellschaft bekommt immer mehr Risse, driftet immer mehr auseinander und niemand scheint eine wirkliche Lösung zu haben.
Der Autor hat hier wirklich ein hervorrangendes Buch erschaffen, welches spannend ist und zeitgleich so schockierend, dass es noch lange zum Nachdenken anregt.
Kling wäre aber nicht Kling, wenn er nicht auch hier seinen trockenen Humor sehr gut platziert hätte. Denn eines ist auch klar, unseren Humor dürfen wir unter keinen Umständen verlieren, ganz egal wie schlimm es auch sein mag.
Zum Abschluss möchte ich noch auf das Cover hinweisen, es ist grandios und generiert definitv Aufmerksamkeit!
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung! Ich werde es mir definitv auch nochmal als Hörbuch (gelesen vom Autor) zu Gemüte führen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere