Profilbild von favole_s

favole_s

Lesejury Star
offline

favole_s ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit favole_s über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.08.2024

Packender Abschluss

The Queen Will Rise
0

Nachdem der erste Band mir nicht ganz so gut gefallen hat, gefiel mir dieser finale Band wesentlich besser. Florences Verrat hat einen tiefen Spalt zwischen sie und Ben getrieben und der rote Regen ist ...

Nachdem der erste Band mir nicht ganz so gut gefallen hat, gefiel mir dieser finale Band wesentlich besser. Florences Verrat hat einen tiefen Spalt zwischen sie und Ben getrieben und der rote Regen ist so aktiv wie nie zuvor.
Die Handlung wird aus Flos und Bens Perspektive erzählt und damit hat man einen detaillierten Einblick in die jeweiligen Gefühlswelten. Während Flo verzweifelt hofft, dass Ben ihr endlich glaubt und sie nicht für immer hasst, geht in Ben so einiges mehr vor. Er muss so einiges verarbeiten und fühlt sich völlig zerrissen.
Das Buch steckt diesmal voller Emotionen, denn nicht nur die Beziehung zwischen den beiden Hauptfiguren ist zerrüttet, sondern Flos Beziehung zu ihrer Familie wird hier auch sehr deutlich und Flo ist mehr als erschüttert. Um das Drama perfekt zu machen, wird auch noch Lyra entführt, was Bens Einstellung gegenüber Flo natürlich nicht verbessert.
Es ist klar, dass man sich wünscht, dass zwischen Florence und Ben alles wieder gut wird, aber die Autorin hat hier wunderbar dafür gesorgt, dass dies kein einfacher Weg ist. Genau das finde ich besonders gelungen und perfekt umgesetzt. Kein „alles ist schnell wieder gut“, sondern die Charaktere folgen einem nachvollziehbaren Weg.
Die Aktionen des roten Regens sorgen neben dem Emotionschaos für Spannung und es wird klar, dass es einen Verräter geben muss. Wer das ist, wurde mir bald klar, aber sicher war ich mir nicht.
Auf jeden Fall bietet der zweite Band dieser Dilogie gute Unterhaltung und sorgt für einen guten Abschluss dieser Dilogie.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.08.2024

Wunderbar düstere Romantasy

Empire of Sins and Souls 1 - Das verratene Herz
0

Dieses Buch besticht schon mit seinem wunderschönen Cover und kündigt eine düstere Geschichte an. Düster ist diese dann auch, denn es verschlägt die tote Zoe nach Xanthia, der Welt, die die unguten Menschen ...

Dieses Buch besticht schon mit seinem wunderschönen Cover und kündigt eine düstere Geschichte an. Düster ist diese dann auch, denn es verschlägt die tote Zoe nach Xanthia, der Welt, die die unguten Menschen nach ihrem Tod erwartet.
Xanthia ist ein Ort, an dem die Xathyr herrschen. Und der Graf ebendieser schlägt Zoe einen Pakt vor: Wenn sie für ihn drei Relikte stiehlt, darf sie zurück ins Leben.
Zoe ist ein wunderbar moralisch grauer Charakter. Sie ist kein schlechter Mensch, muss aber aufgrund ihrer Lebensumstände doch die ein oder andere Sünde begehen. Die Handlung offenbart schnell, was vor ihrem Tod geschehen ist und doch offenbaren sich einige Dinge erst nach und nach. Neben der Tatsache, dass der Graf, Alexei, sie nicht so kalt lässt, wie sie es sich eigentlich wünscht, geht es hier auch um ihre Gefühle und ihre Verarbeitung der erlebten Geschehnisse. Gerade weil sie vieles bereut, sich die Schuld gibt und sich doch wacker durchbeißt, macht es sie zu einem wirklich sympathischen Charakter. Sie kommt so richtig menschlich rüber und man kann sich gut in sie einfühlen.
Alexei hingegen ist für mich bis zum Schluss ein undurchsichtiger Mann geblieben. Was er eigentlich im Schilde führt, werden die nächsten beiden Bände ergeben. Außerdem kann ich einfach nichts mit Männern anfangen, die oft wehmütig gucken und diese traurige Aura haben.
Von Xanthia bekommt man einen gewissen Einblick. Man erfährt, wer neben dem Grafen von Bedeutung ist, dass es verschiedene Distrikte gibt und das Blut der Sünder alles am Leben erhält. Die Xathyr ähneln Vampiren und sind doch ganz anders.
Mich hat das düstere Setting voll und ganz in seinen Bann geschlagen und ich habe die Geschichte voller Spannung verfolgt. Einziges Manko ist für mich der Klappentext, denn der gibt viel zu viel preis. Der erwähnte Prinz Kaspar taucht erst ganz am Ende auf, wobei die wenigen Seiten seines Auftritts ihn mir schon viel sympathischer als Alexei gemacht haben.
Ich freue mich jetzt jedenfalls auf den nächsten Band und mehr von Kaspar.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.08.2024

Spannender und wirklich kunstvoller Auftaktband

Heaven Official's Blessing
0

Da ich die andere Manhua-Reihe („The Grandmaster of demonic Cultivation“) der Autorin schon sehr liebe, musste ich natürlich auch diese Reihe beginnen.
„Heaven Official’s Blessing“ kommt in einer wirklich ...

Da ich die andere Manhua-Reihe („The Grandmaster of demonic Cultivation“) der Autorin schon sehr liebe, musste ich natürlich auch diese Reihe beginnen.
„Heaven Official’s Blessing“ kommt in einer wirklich hochwertigen Aufmachung daher. Das Buch hat richtig Gewicht, die Seiten sind dick und leicht glänzend, alles ist in Farbe und das Cover mir Goldlack veredelt. Bei meiner Ausgabe, direkt vom Verlag, waren sogar noch wunderschöne Prints mit dabei. Der Preis ist damit mehr als angemessen.
Als Neuling bei dieser Reihe, da ich weder den Anime noch die Light Novels kenne, bin ich gut in die Geschichte reingekommen. In einem Prolog wird alles gut erklärt und es gibt hilfreiche Anmerkungen des Übersetzers.
Xie Lian ist mir direkt sympathisch gewesen und auch seine Begleiter mag ich bisher gut leiden. Da Xie Lian bei seinem erneuten Aufstieg in den Himmel ein riesiges Chaos veranstaltet, schuldet er den anderen Göttern eine Menge Karmapunkte. Um sich diese zu verdienen, muss er wieder auf die Erde und Aufträge erfüllen. So verschlägt es ihn an einen Ort, wo ein sogenannter Geisterbräutigam sein Unwesen treibt.
Der Zeichenstil ist hier eine wahre Kunst und fängt alles sehr gut ein. Die Charaktere sind alle wundervoll anzusehen und besonders Xie Lian selbst fällt einem sofort ins Auge. Alles ist richtig gut in Szene gesetzt und der Stil schafft es, sowohl schaurige als auch wunderschöne Momente einzufangen und zu erzeugen. Für mich ist das ganze Buch einfach ein wahres Kunstwerk, man merkt, wieviel Arbeit und Liebe hier drinstecken.
Xie Lians erstes Abenteuer war spannend zu lesen und ich freue mich auf alles, was da noch kommt. Von mit gibt es eine von ganzem Herzen kommende Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.08.2024

Für Percy-Fans und alle, die es noch werden wollen

Percy Jackson 6: Der Kelch der Götter
0

Percy möchte nichts sehnlicher, als mit Annabeth das New Rome College zu besuchen, doch dafür braucht er plötzlich drei göttliche Empfehlungsschreiben, da er ja ein verbotenes Kind der großen Drei ist. ...

Percy möchte nichts sehnlicher, als mit Annabeth das New Rome College zu besuchen, doch dafür braucht er plötzlich drei göttliche Empfehlungsschreiben, da er ja ein verbotenes Kind der großen Drei ist.
Somit wird ein Zettel fürs schwarze Brett der Götter erstellt, mit dem Percy seine Dienste für Empfehlungsschreiben anbietet.
Der erste Gott ist Ganymed, dem sein Kelch gestohlen wurde. Und so muss sich Percy ins Abenteuer stürzen und bekommt tatkräftige Unterstützung von Annabeth und Grover.
Der Missionsverlauf ist wie gewohnt spannend und witzig und erzählt wird von Percy in der Ich-Form. Ich liebe ja Percys Kommentare zu allem und musste beim Lesen oft laut lachen.
Klar, hier sind die Missionen nicht ganz so schwerwiegend wie in den vergangenen Büchern, aber es macht einfach Spaß, Percys neue Abenteuer zu lesen.
Die Handlung spielt ca. zwischen „Helden des Olymp“ und „Die Abenteuer des Apollo“ und ist auch ganz gut unabhängig lesbar. Auch Percy-Neulinge könnten hier auf den Geschmack kommen. Man muss nicht zwingend wissen, was Percy schon alles erlebt hat, denn er erklärt vieles und seine Andeutungen zu Erlebnissen aus den anderen Büchern sind eher der Art „Kannst du gerne nachlesen, musst du aber nicht“ und erfordern somit keine Kenntnis davon.
Hinten im Buch befindet sich sogar ein Glossar, um unbekannte Wörter/Namen nachzuschlagen.
Da das Buch nur eine Aufgabe für eine Empfehlung beinhaltet, werden wir uns wohl noch auf zwei weitere Bücher freuen dürfen. Ich jedenfalls freue mich schon sehr aufs nächste Abenteuer.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.08.2024

Eines meiner Jahreshighlights

Broken Blade – Die Klinge des Königs
0

Keera ist die Klinge des Königs und somit seine ranghöchste Assassinin. In dessen Königreich stehen alle Halblinge im Dienst der Krone oder sie müssen sterben. Die Elfen wurden einst aus dem Reich vertrieben ...

Keera ist die Klinge des Königs und somit seine ranghöchste Assassinin. In dessen Königreich stehen alle Halblinge im Dienst der Krone oder sie müssen sterben. Die Elfen wurden einst aus dem Reich vertrieben und ihre Nachkommen mit den Menschen sind nun nicht mehr sicher. Keera selbst ist auch ein Halbling und hasst den König mehr als alles andere auf der Welt.
Keera ist die Hauptprotagonistin aus deren Ich-Perspektive wir die Geschichte erleben. Ihre Arbeit als Klinge hat sie zum Alkohol greifen lassen und sie ist oft nicht ganz in Form. Das macht sie ziemlich sympathisch, denn sie ist nicht die übliche Heldin, die in allem glänzt und der trotz ihrer Situation alles leichtfällt.
Als sie im Auftrag des Königs ins Elfenland reist um ihren Gegenspieler den „Schatten“ aufzuspüren, merkt man schon, dass sie auf ihre Weise versucht, dem König zu trotzen und den Halblingen zu helfen. Ihre Reise führt sie zu Verbündeten und das Blatt beginnt sich zu wenden.
Die Handlung dieser Geschichte war wirklich spannend und man lernt tolle Charaktere kennen. Allen voran habe ich Nikolai geliebt, der mit seiner munteren Art einfach jeden auf seine Seite zieht. Auch den Schatten treffen wir natürlich und er und Keera machen eine ganz besondere Kennenlernphase durch.
Was mir hier sehr gut gefiel war, dass die Liebesgeschichte überhaupt nicht im Vordergrund stand und sich außerdem viel Zeit ließ. Der Fokus liegt eher auf Keera selbst und ihrer innerlichen Weiterentwicklung.
Das Ende des Buches hält dann eine gute Überraschung bereit, ist aber kein fieser Cliffhanger. Trotzdem kann ich es kaum erwarten, den nächsten Band in Händen zu halten.
Ein sehr empfehlenswertes High Fantasy Buch und für mich ein absolutes Highlight!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere